1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Eine archivierte Mail wieder herstellen

    • 68.*
    • Windows
  • T-B-2010
  • 11. September 2019 um 19:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • T-B-2010
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    10. Mai. 2010
    • 11. September 2019 um 19:40
    • #1

    Guten Abend,

    Thunderbird 68.0 32 bit

    Windows 10,

    pop, lokale Ordner

    eigene Websites

    Kapersky internet sec.

    Habe bei einer Mail versehentlich statt auf "Weiterleiten" auf "Archivieren" geklickt - und diese email möchte ich wieder reaktivieren.

    Das Nachrichtenarchiv des Kontos steht auf lokale Ordner. Anbei ein Foto des Profils und der Kontoeinstellung.
    Wo ist die Mail versteckt?

    Wie lässt sich eine archivierte Mail wieder herstellen?

    Habe auch schon einiges dazu gelesen, hilft nicht weier.

    mit besten Grüßen WB

    ps kenne kein besseres MAil Programm, das unsere 30.000 Mails verwaltet!

    Bilder

    • 2019-09-11_190106.jpg
      • 20,16 kB
      • 474 × 206
    • 2019-09-11_193903.jpg
      • 15,74 kB
      • 590 × 118
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 11. September 2019 um 22:54
    • #2

    Hallo,

    wenn man einen solchen Irrtum sofort bemerkt, kann man ihn über das Menü "Bearbeiten" > "Rückgängig" beheben.

    Hast du denn schon mal im Ordner "Archiv" bzw. einem seiner Jahres-Unterordner "2019", "2018", "2017", ... etc unter den Lokalen Ordnern gesucht ?

    Eventuell kannst du auch die globale Suche von Thunderbird bemühen, um diese Mail wiederzufinden. Die Suchergebnisse sollten als Liste angezeigt werden, in der du die Spalte "Ablageort" aktivieren solltest.

    Wenn du Mail gefunden hast, kannst du sie über das Rechts-Klick-Menü in den gewünschten Ordner kopieren oder verschieben.

    Gruß

  • T-B-2010
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    10. Mai. 2010
    • 12. September 2019 um 12:53
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    danke der erste Tip ist spitze!

    Im Ordner Archiv liegt nichts? obwohl bei dem Konto eingestellt?
    es gibt jedoch siehe Anhang???


    Seltsam oder?

    Bilder

    • 2019-09-12_125221.jpg
      • 33,9 kB
      • 665 × 279
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 12. September 2019 um 13:28
    • #4
    Zitat von T-B-2010

    Im Ordner Archiv liegt nichts?

    Wenn du nach Jahrgängen archivierst (= Standard-Einstellung), dann liegen keine archivierten Mails im Ordner "Archiv" selber, sondern in Jahres-Unterordnern. Wenn die versehentlich archivierte Mail aus dem Jahr 2019 stammt, dann würde ich also zuallererst den Unterordner "2019" in den Lokalen Ordnern markieren und dann eine gezielte Suche in diesem Ordner durchführen:

    Warum du im Profilordner nach dieser Nachricht suchst und nicht in Thunderbird selber, ist mir unklar.

    Die Nachrichten eines Ordners in Thunderbird werden im Profil in einer sogenannten Mailbox-Datei gespeichert.

  • T-B-2010
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    10. Mai. 2010
    • 19. September 2019 um 10:39
    • #5

    Hallo Mapenzi,

    danke der Nachricht


    in dem Kontofach ARCHIV liegt keine einzige Mail?; siehe Bild i.d. Anlage

    und wo der seltsame Ordner: Lokale Ordner sein soll, ist mir schleierhaft,

    bzw. habe ich diesen auch nach langem Suchen über alle möglichen Wege nicht gefunden.

    TB ist toll, aber das finde ich verbesserungswürdig.

    Man sollte die Ordner zur Archivierung frei bestimmen können.

    Ein weiteres Thema ist die Sicherung aller Emails:
    mit dem Add-om ImportExport habe ich auch so meine Probleme.

    Gut wäre wenn es funktionieren würde:
    Wenn alle Mails eines Hauptordners mit kompletten Unterverzeichnissen
    z.B. als PDF (im Langzeitformat-PDF/A) gesichert würden.
    (zur Erklärung: wir sind im Bauwesen tätig, und üblich sind Anfragen bis zu

    6,7 Jahren rückwärts, im Ernstfall-Rechtststreit müssen alle Mails verfügbar sein,

    auch wenn Sie 20 Jahre alt sind.)

    Wenn dann alle Mails mit der vollständigen Unterverzeichnisstruktur gesichert würden,

    (bei großen Projekten sind das bis zu 200 Unterordnern mit Unterordner, etc..., deren Struktur

    im Projektverlauf wächst), dann könnte man bei Anfragen zu Vorgängen aus Urzeiten

    per PDF Suche Schlagwortsuchee alles durchsuchen lassen,

    denn es kommt vor, daß man weiss, das was war, aber nicht

    mehr wo das abgelegt ist, da immer 20 verschiedene im Verteiler sind.

    Dann hätte man parallel zu der TB Sicherung eine 2. Routine.

    Bis dato sichern wir alles mit ACRONIS und die Profilordner werden

    nochmals zusätzlich gesichert, aber eine 2. Routine in einem anderen Datenformat, PDF

    wäre sinnvoll., beruhigend.

    Ggf. gibt es ja eine solche Proceduren?

    Bilder

    • 2019-09-19_101546.jpg
      • 20,61 kB
      • 1.481 × 293
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 19. September 2019 um 11:22
    • #6
    Zitat von T-B-2010

    in dem Kontofach ARCHIV liegt keine einzige Mail?; siehe Bild i.d. Anlage

    Dein neuer Screenshot zeigt einen Ausschnitt der Konten/Ordnerliste, und offenbar handelt es sich hier aber um eine gewöhnliches POP-Konto. Aus deinen ersten Screenshots geht aber hervor, dass du Mails nicht in dem Konto selber archivierst, sondern in den "Lokalen Ordnern" von Thunderbird.

    Zitat von T-B-2010

    und wo der seltsame Ordner: Lokale Ordner sein soll, ist mir schleierhaft,

    Mir ist ebenso schleierhaft, wieso du die "Lokalen Ordner" von Thunderbird nicht sehen kannst. Bei mir befinden sie sich unterhalb der Konten in der Konten/Ordnerliste:

    ----------

    Vielleicht benutzt du das Add-on "Hide Local Folders", um deine "Lokalen Ordner" zu verstecken??

  • T-B-2010
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    10. Mai. 2010
    • 20. September 2019 um 14:08
    • #7

    Hallo Mapenzi,

    vielen Dank für die Antwort und Mühe!
    Jetzt hab ich Ihn, den Ordner Lokalen Ordner!
    Da wir wie oben beschrieben mehrere Mail Adresse mit Unterordner und Unterordnern und Untero .... haben,

    bedingt dadurch ist der Lokalen Ordner ganz unten in der Leiste, und siehe da, die vermissten Mails, alle da!
    Ich entschuldige mich für die Tomaten auf meinen Augen ganz ausdrücklich!
    Da wird die Spende dieses Jahr aber besonders hoch!

    mfg

    A.Weber

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Suche und Wiederherstellung einer bestimmten E-Mail aus Thundersave

    • Ralf Scho
    • 14. August 2019 um 18:49
    • Migration / Import / Backups
  • Mailingliste

    • Lloreter
    • 1. März 2019 um 16:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Import von maildir

    • havanna
    • 22. Februar 2019 um 14:58
    • Migration / Import / Backups
  • Anzeige einer mail in einem anderen Tab durch Doppelklick deaktivieren?

    • FelixL
    • 21. September 2018 um 13:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • ImportExportTools versus Maildir-Format

    • Thunder
    • 1. September 2018 um 07:42
    • Erweiterungen
  • E-Mails "versehentlich" gelöscht - wiederherstellbar?

    • Mogli
    • 20. Juli 2018 um 17:38
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™