1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • 1
  • 151
  • 152
  • 153
  • 240
  • Welchen Sinn hat der verschlüsselte Betreff:

    • Drachen
    • 15. November 2020 um 15:07
    Zitat von edvoldi

    wenn man ein Hauptpasswort vergeben hat, kann keiner Thunderbird öffnen.

    Das habe ich anders verstanden, geschätzter EDV-Oldi: Das Hauptpasswort schützt nur die Passwörter selbst. Das Programm kann man dennoch öffnen und ggf. lokal auf dem jeweiligen Computer im Klartext gespeicherte Mails einsehen. Abruf und Senden geht nicht ohne Passwort und vermutlich kann man auch verschlüsselte Mails nicht im Klartext einsehen.

    Mein Stand kann aber veraltetet sein, ich gestehe, die jeweiligen Release-Notes nur sehr selten zu überfliegen .,..

    MfG

    Drachen

  • Mails aus lokalem Archiv-Ordner plötzlich verschwunden

    • Drachen
    • 15. November 2020 um 15:02

    Hallo Ecki,

    weder eine neue TB-Version noch der Sync an sich löscht Mails.

    Du schriebst oben, dass Mails aus dem lokalen Archiv-Ordner "Gesendet" verschwänden, wenn das ein Ordner in den Lokalen Ordnern des TB ist, dann greift hier ohnehin keine Synchronisation zu; dieser Ordner ist mit keinem Mailkonto verbunden.

    Denkbar wäre eine defekte Mailbox-Datei oder lediglich eine defekte msf-Datei - diese ist sozusagen die Indizierung der mails in der eigentlichen Maildatei und wird ggf. automatisch neu erstellt, wenn sie (nur die msf-Datei!) gelöscht wird.

    Andererseits schriebst du aber auch von verschwindenden Mails im MagentaClound-Ordner - gehört der zu einem IMAP-Konto oder hast du den Lokalen Ordnern angelegt? Die Beschreibung ist da etwas vage :-/

    Es freut mich, dass du das originäre Problem beheben konntest :)

    Zu den verbleibenden Fragen wäre noch eine Info deinerseits interesant: sofern es nicht um Lokale Ornder im TB geht, greift dann eventuell nch ein anderer Mailclient (Smartphone, Tablet etc.) auf das oder die Konten zu, wo Mails verschwinden?

    MfG

    Drachen

  • Wie kann ich Spam mit Pharmacy im Filter löschen

    • Drachen
    • 15. November 2020 um 14:53

    Hallo registrier,

    ob und wie man einen Filter bastelt, der (nach Mailabruf) im Spam-Ordner alle Mails löscht, in denen 'pharmacy' vorkommt, weiß ich leider auch nicht. Den Bedarf hatte ich bisher noch nicht ...

    Um auf dein konkretes Beispiel einzugehen: Zumindest früher hatte ich bei GMX blacklist-Filter auf Länderendungen drin (*@*.br, *@*.ar, *@*.ru usw. usw.), k.A. ob das heute noch geht. web.de ist ja letztlich derselbe Verein.

    Nur für mein Verständnis: Warum willst du diesen speziellen Spam schneller loswerden als den restlichen? Man kann ja Aufbewahrungs- bzw. Löschfristen pro Ordner festlegen und den Spam-Ordner entsprechend schon nach 7 Tagen löschen, wo man die Mails im Posteingang vielleicht 6 Monate liegen lässt (oder für immer, falls man nicht noch einen Rechner mit POP-Abruf hat, der immer nach den mobiolen Geräten die Mails abholt und lokal bunkert).

    MfG

    Drachen

  • Welchen Sinn hat der verschlüsselte Betreff:

    • Drachen
    • 15. November 2020 um 14:20

    Hallo Ch.,

    das ist jetzt aber eine völlig andere Fragestellung als zu Beginn! Oben ging es noch um den Sinn eines verschlüsselten Betreffs, nun um die Entschlüsselung mit/ohne Passwort, und der Betreff scheint nur noch Nebenthema. Ich meine übrigens, dass man auch bei Enigmail einstellen konnte, ob man das passwort speichern lässt oder für jede zu entschlüsselnde Mail separat eingeben muss - ist aber lange her bei mir und ich kann mich irren.

    Dass die Umsetzung der ganzen Verschlüsselei noch nicht fertig sei, habe ich in einem anderen Thread gelesen. susi schreibt da Einiges zum Thema und ich lese und lerne, auch wenn ich einstweilen selber von der Verschlüsslung abgekommen bin mangels entsprechender Kommunikationspartner. Vielleicht meldet sie sich hier noch, sicherlich kann sie deine Frage kompetenter beantworten.

    MfG

    Drachen

  • schon wieder UI Änderungen, muss das sein? :(

    • Drachen
    • 15. November 2020 um 14:11

    [off topic]

    Hi Stulle,

    geht´s noch? Komm mal wieder runter!

    Es ist eine Erfahrung aus recht vielen Foren, dass die Probleme des Eröffners eines Threads (oder Threadstarters = TS) untergehen, wenn sich Andere mit gleichen oder auch nur ähnlichen Problemen einklinken. Und es wird unübersichtlich, wenn die Antworten auf Rückfragen eintreffen oder halt auch nicht, sehr häufig aber nicht ergänzt wird, wem man eigentlich antwortet.

    Gurgi hat zuerst übrigens ausschließlich seinen Frust abgeladen (an der falschen Adresse natürlich), du hingegen hattest ein konkreten Anliegen - auch deshalb wäre ein eigener Thread sinnvoller gewesen, selbst ohne Hinweis auf die aus gutem Grund so notierten Forenregeln.

    Für Frust gibt es Hotlines, wo geschulte und manchmnal sogar bezahlte Leute rangehen - hier sind nur Leute, die in ihrer Freizeit unentgeltlich ihr Wissen teilen. Da mag sich manchmal wirklich eine missverständliche oder unüberlegte Formulierung einschleichen, aber so einen extrem unsachlichen, SELBSTGERECHTEN und besserwisserischen Anschiss wie von dir hat nun wirklich keiner verdient

    Und "meide das Forum" ist meiner Ansicht nach mal eine ausgesprochen sinnfreie Schlussfolgerung aus der Bitte, einen eigenen Thread zu eröffnen. So einen fetten Schwall Selbstgerechtigkeit auf einen Haufen liest man selbst hier nicht oft, du hast da wirklich jedes Maß verloren.

    Es hat auch nichts mit "Cracks" zu tun, denen du pauschal vorwirfst, sich nicht in Andere hinein versetzen zu können - eher trifft das sogar auf dich selber zu! Leute derart schräg anzumachen, nur weil sie Anderen helfen wollen, ist schon ein ziemlich mieser Stil.

    Stulle kenne ich übrigens nur als regionales Synonym für Brotscheibe oder belegtes Brot.

    Zitat von Stulle

    Bitte bedenken Sie das mal

    Den Rat gebe ich dir ungebraucht zurück, du hast ihn sehr viel nötiger.

    Nächstes Mal sachlich bleiben und alles ist gut. Wenn du das kannst, freuen wir uns, wieder von dir zu lesen.

    MfG

    Drachen

    [/off topic]

  • Welchen Sinn hat der verschlüsselte Betreff:

    • Drachen
    • 15. November 2020 um 13:40

    Hallo Ch.,

    wieso hat denn jeder mit Zugriff auf den Computer dort auch Zugriff auf deinen Account und deinen Mailclient? Normalerweise bekommt jeder Anwender einen eigenen Account auf dem Computer und in diesem werden dann die individuellen Mailkonten eingerichtet.

    Als wir von Jahren nur einen PC daheim hatten, hatten dort auch alle Familienmitglieder Zugriff, aber eben mit eigenen Computeraccounts und dadurch ohne Zugriff auf die Mailkonten der Anderen. Phasenweise wurden auf diesem PC sogar verschiedene Mailprogramme von den Familienmitgliedern verwendet ... heute ist Letzteres wieder so, aber alle haben eigene PCs oder Notebooks oder Tablets und Smartphones sowieso :)

    Wenn du alle Leute an deinen Thunderbird ranlässt, dann scheint so ein verschlüsselter Betreff tatsächlich keinen Nutzen zu bringen - aber die Frage lautet dann, wieso alle an deinen Thunderbird rankommen .....

    MfG

    Drachen

  • Hallo, möchte einen Termin bei Beginn auf dem Desktop angezeigt haben, und zwar wenn Thunderbird nicht geöffnet ist.

    • Drachen
    • 12. November 2020 um 18:56

    Hallo sebusch,

    nur für mein Verständnis: Das von dir Gewünschte funktioniert, wenn der Thunderbird läuft, auch minimiert, also weder als Vollbild noch als Fenster. Aber du möchtest, dass das Programm auch funktioniert, wenn es überhaupt nicht gestartet wurde .... korrekt?

    Deine Kalender scheinen ausschließlich direkt im Thunderbird geführt zu werden und nicht separat oder gar online? Dann kann das so nicht funktionieren, was du dir vorstellst. Wenn nur der Thunderbird deine Termine kennt, kann er dich auch nur erinnern, wenn er läuft. Läuft das Programm hingegen nicht, kann es natürlich auch keine Termine überwachen und Erinnerungen anzeigen ...

    Vielleicht habe ich dich aber auch falsch verstanden, dann wäre wohl eine Präzisierung hilfreich.

    MfG

    Drachen

  • gelöschte Nachrichten entfernen

    • Drachen
    • 11. November 2020 um 17:50
    Zitat von vi--p

    Werden bei dieser Aktion auch Mails im Papierkorb erfaßt und aus der Datenbank entfernt, oder nur Dateien, die bereits aus dem Papierkorb geleert wurden.

    Es werden Daten (Mails) aus dem jeweiligen Ordner entfernt, die _dort_ gelöscht wurden. Der Papierkorb verhält sich dabei wie jeder andere Ordner auch.

    Normales Löschen kopiert die Mail in den Papierkorb und markiert die Mail beispielsweise im Posteingang (wenn die Löschung dort stattfand) als gelöscht. Physisch ist die Mail damit zweimal vorhanden, einmal unsichtbar (da nur als gelöscht markiert) im Posteingang und einmal sichtbar im Papierkorb.

    Da eine gelöschte Mail ja "ganz normal" im Papierkorb zu finden ist, verschwindet sie dort natürlich nicht durch Komprimieren - erst wenn du sie dort auch (endgültig) löscht, wird die auch in diesem Ordner unsichtbar, weil in der mbox-Datei nur als gelöscht markiert. Komprimierst du danach den Papierkorb , paassiert genau das von Thunder beschriebene, diese Datenbank/Datei wird neu geschrieben und alle nicht mehr sichtbaren, weil als als gelöscht markierten Mails fliegen dabei raus.

    Wie gesagt, technisch gesehen ist das Verhalten im/beim Papierkorb identisch zu allen anderen Ordnern, soweit es das Löschen und Komprimieren betrifft.

    MfG

    Drachen

  • Fragen nach dem letzten Update

    • Drachen
    • 11. November 2020 um 17:21

    Hallo Carla,

    Zitat von Carla

    Ich komme an den Profilordner unter C: gar nicht heran, und Appdata gibt es bei mir nicht, jedenfalls nicht offen.

    An den Profilordner kommst du ran, sonst würden viele Programme nicht funktionieren.

    Wenn es tatsächlich nicht klappt wie von rotunda in Beitrag #10 beschrieben, dann eben anders:

    Gib in die Adresszeile des Windowsexplorers (wo die Pfade wie C:\Windows\ o.ä. stehen) einfach %AppData% ein (inklusive der Prozentzeichen!) und hau auf die Entertaste. Damit gelangst du auf kurzem Wege nach C:\Users\%username%\AppData\Roaming\ (zumindest wenn der Pfad für die Windows-Benutzerprofile nicht verbogen wurde) - was du auch genau so direkt eintippen könntest, ist halt nur deutlich länger ;)

    Jedenfalls findest du dort auch einen Ordner Thunderbird und darin wiederum den eigentlichen TB-Profilordner. Wie der wiederum heißt, müsstest du wie von rotunda beschrieben ermitteln .... und in diesen Ordner gehört dann der erwähnte chrome-Ordner hinein ... und da du bereits ermittelt hast, dass es den bei dir nicht gibt, hattest du das TB-Profil ja auch bereits gefunden ;-)

    MfG

    Drachen

  • SPEICHER VOLL

    • Drachen
    • 8. November 2020 um 18:39
    Zitat von Philipp26

    Habe POP, IMAP

    Hallo,

    geht es ETWAS präziser? Ist ein Google-Konto betroffen oder ein anderes und wie rufst du das betroffene Konto ab, mit POP _oder_ mit IMAP?

    Zuletzt habe ich hier im Forum über volle Speicher eigentlich nur im Zusammenhang mit T-Online-Konten gelesen und dort ging es um versteckte Ordner ...

    MfG

    Drachen

  • Darf ich nach dem Kopieren vom alten TB Profil den Ordner auf dem Desktop löschen?

    • Drachen
    • 6. November 2020 um 16:35

    Hallo LyddiM,

    wenn du unsicher bist, benenne den Ordner doch einfach um. Wenn irgendein Programm noch darauf zugreifen will, findet es den Ordner wegen dessen neuem Namen nicht mehr .... wenn ein paar Tage lang kein Programm meckert, kannst du immer noch löschen ;-)

    MfG

    Drachen

  • Unterschied zwischen *.mab und *.sqlite

    • Drachen
    • 6. November 2020 um 11:00

    Hallo André,

    Zitat von bonfires2

    ist es möglich Adressen unter "gesamelte Adressen" in ein anderes Adressbuch zu kopieren,

    wenn ich eine Adresse markiere wird diese verschoben aber nicht kopiert

    Drücke mal die Strg-Taste und halte sie fest, während du Einträge mit der Maus verschiebst ....

    Anosnsten ist MAB m.W. eine speziell aufgebaute Textdatei (?) und SQLite eine Datenbankdatei. Einfach Umbenennen wird nicht helfen - zumindest nach dem Pünktchen ;-)

    Zitat von bonfires2

    Thunderbird-Version: immer die aktuellste Version

    Freundlicher Hinweis: Kein Mensch kann wissen, welche Version du für die neueste oder aktuellste hälst, zudem gibt es ohnehin mehrere Zweige (stable, ESR, Entwickler, ...?). Du solltest deswegen künftig schon die konkrete Version notieren - und dies außerdem im Beitrag selbst statt in der Signatur. Diese ändert man sicher ab und zu (neue TB-Version, andere AV-Software, neuer Internetprovider und ggf. auch mal ein neuer Router, ggf. auch ein Wechsel des Betriebssystems ...) und bei älteren Beiträgen ist dadurch nicht mehr nachvollziehbar, mit welcher Konfiguration ein Problem auftrat.

    MfG

    Drachen

  • Versehentlich TB 78.4 installiert / Rückkehr auf 68 möglich ?

    • Drachen
    • 6. November 2020 um 10:40

    Hallo Stefan,

    es gibt ein Problem in deiner ganz konkreten indivuíduellen Konfiguration. Punkt.

    Die Aussage, dass sich keine Mail empfangen und senden ließen, ist in dieser allgemeinen Form ganz einfach nur falsch wie auch die zweite, dass es keine AddOns gäbe.

    Unverändert liegt es an den Autoren dieser AddOns, wenn die ihre Werke spät oder gar nicht mehr pflegen und anpassen und dieses Problem gibt es, seit es AddOns gibt. Es fällt lediglich viel stärker auf, wenn es am Unterbau technische Änderungen gab und auf einen Schlag sehr viele AddOns nicht mehr funktionieren, statt nach und nach einzeln still und leise sterben ...

    Zitat von treptowers

    Nun sind alle Add Ons nicht mehr kompatibel

    Mit solchen pauschalen Sprüchen ist Niemandem geholfen, denn die Aussage ist falsch. Nebenbei kann ich das auch kaum glauben, dass tatsächlich alle AddOns betroffen sein sollen. Nenne doch einfach mal die problematischen AddOns - für machen davon mag es gleichwertige Alternativen geben, für Andere kann dir vielleicht jemand einen Link zu einer neuren Version geben ....

    Bei mir beispielsweise ist lediglich der DKIM-Verifier deaktiviert worden, da nicht kompatibel mit TB 78.4.0, während CardBook und Allows HTML Temp weiterhin funktionieren.

    Zitat von treptowers

    TB sieht gelinde gesagt XXXX aus

    Die Geschmäcker sind verschieden.

    Auch das ist nicht neu und u.a. deswegen gibt es seit Jahren bzw. sogar seit Jahrzehnten Skins, Themes usw., mit denen sich viele Programme optisch "customizen" lassen, u.a. eben auch Thunderbird.

    MfG

    Drachen

  • Standardadresse Absenderadresse wird bei verfassen einer neuen MAil nicht berücksichtigt

    • Drachen
    • 6. November 2020 um 10:13

    Hallo,

    m.W. wird beim Verfassen einer Mail immer die Standard-Absenderadresse desjenigen Kontos eingesetzt, welches links im Baum ausgewählt war beim Klick auf 'Verfassen'. Bitte prüfe und beobachte dies und reiche ggf. eine genauere Beschreibung deiner Schritte nach.

    MfG

    Drachen

  • Microsoft Mailprovider "outlook.de (.com)" Sicherheits-Ausnahmeregel

    • Drachen
    • 6. November 2020 um 10:06

    [OT]nur als Idee: Betreff evtl. geringfügig anpassen - "Microsoft Outlook" steht klassischerweise für den Mailclient aus dem Hause Microsoft und mag hier den Einen oder Anderen in die Irre führen oder irritieren. Hier geht es doch eigentlich um den Mailprovider "outlook.com" bzw. "outlook.de" und nicht um den Client.

    Nebenbei hilft eine möglichst präzise Bezeichnung später auch anderen Suchenden, dien Thread zu finden ... :-) ;-)[/OT]

  • Versehentlich TB 78.4 installiert / Rückkehr auf 68 möglich ?

    • Drachen
    • 4. November 2020 um 17:18
    Zitat von treptowers

    Würde eventuell folgendes das Problem beheben ?


    1. TB 78.4.0 über die Systemsteuerung deinstallieren ?

    2. TB 68.12.1 aus dem Forum hier installieren und starten ?

    Nein, das würde wohl nicht helfen. Soweit ich hier im Forum mehrfach lesen konnte, wurden hier und da Datenformate geändert und die alte Programmversion kann mit den Daten der neuen daher ggf. nichts anfangen.

    Die Behebung der konkreten Probleme dürfte sinnvoller und "nachhaltiger" sein als der Rückschirtt auf die alte Version - irgendwann will oder muss man die ohnehin aktualisieren und steht dann an derselben Stelle. Ein Downgrade schiebt die Lösung nur auf ...

    MfG

    Drachen

    PS: Du plenkst ;-)

  • Wir möchten von einem Exchange Server/Outlook zu Thunderbird umziehen, kleines Unternehmen, 4 Mitarbeiter

    • Drachen
    • 4. November 2020 um 17:10

    Hallo Martin,

    ergänzend zu Susis guten Antworten: Der Thunderbird ist "nur" ein Mailclient und kann je nach konkret genutztem Funktionsumfang auch nur den Mailclient MS Office Outlook ablösen. Er ersetzt hingegen keinen Mailserver, ist also in keiner Weise Ersatz für Exchange. Susis Ausführungen zum ggf. neuen Provider etc. beziehen sich auf die Ablösung des Exchangeservers - der Wechsel von Outlook (sofern es dabei wirklich nur um den Mailclient und nicht um Adressen bei outlook.com geht) zu Thunderbird ist dann der zweite Schritt.

    Noch eine Ergänzung: Exchange ist wie schon geschrieben gut und stabil und vielfach bewährt in kleinen bis sehr großen Umgebungen - vielleicht bekommt ihr eine Lösung mit Exchange bei einem anderen Provider auch deutlich günstiger und könnt dann die Kombination beibehalten.

    Du schreibst nicht, wofür die monatlichen 79 Euro fällig werden, gilt das nur füre den Server bzw. die vier Postfächer oder ist ein Teil der Summe auch die Abo-Gebühr für Office365 inkl. Outlook?

    MfG

    Drachen

  • Mails an eine Verteiler Liste als BBC versenden

    • Drachen
    • 3. November 2020 um 20:47

    Hallo sunja72,

    wenn du in BCC deine Liste reinpackst, was steht denn im An-Feld? Ich habe früher gute erfahrungen damit gemacht, mich selbst (also meine Absenderadresse) auch ins An-feld zu setzen und die Mail an mich selbst zu schicken - und die eigentlicen Empfänger ins BCC-Feld.

    Allerdings habe ich nie mit Listen bnei BCC gearbeitet, so dass ich damit keine Erfahrungen habe. Sofern der Empfänger bei dir leer war, wäre es aber vielleicht einen Versuch wert.

    MfG

    Drachen

  • Cardbook verändert Anzeigenamen

    • Drachen
    • 1. November 2020 um 21:44

    Gute Ergänzung,

    auch ich habe dort drin stehen: ({{1}} |)({{4}}, |)({{2}} |)({{3}} |)({{5}} |)({{6}} |)({{7}}|)

    Kann sein, das ich das mal angefasst hatte vor zwei oder drei Jahren, bin nicht mehr sicher.

    MfG

    Drachen

  • Meldung bzgl. "Sicherheits-Ausnahmeregel"

    • Drachen
    • 31. Oktober 2020 um 20:04

    Hallo Rosika,

    hast du mal auf "Ansehen" geklickt und das Zertifikat geprüft? Wir können das ohne deine Hilfe auch nicht erkennen ... ;-)

    MfG

    Drachen

  • 1
  • 151
  • 152
  • 153
  • 240
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English