1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • emails öffnen sich

    • Mapenzi
    • 12. September 2018 um 11:39
    Zitat von koko loris

    genau dieses feld meine ich und da sind die häckchen bei mir schon lange weg.

    Ich benutze ebenfalls die Version TB 60.0 und habe testweise bei mir diese Häkchen entfernt. Bei mir lässt sich das von dir beschriebene Verhalten aber nicht beobachten, eine geöffnete Mail wird auch zehn Minuten später noch als ungelesen angezeigt.

    Ich schlage vor, dass du einen Test im abgesicherten Modus von TB machst:

    Abgesicherter Modus

  • Thunderbird umziehen von einer Mac Festplatte nach Windows

    • Mapenzi
    • 11. September 2018 um 18:58
    Zitat von schlingo

    Der Datei Explorer hat wie ein Browser oben ein Feld zur Eingabe einer Adresse (Pfad).

    Dann verstehe ich nicht, wieso der TE die User-Library nicht findet.

    Er hat diese Library gefunden

    er hat die System-Library gefunden:

    dann dürfte es eigentlich nicht schwierig sein, die User-Library zu finden :

  • Thunderbird umziehen von einer Mac Festplatte nach Windows

    • Mapenzi
    • 11. September 2018 um 16:05
    Zitat von Drachen

    wie man Ordner durch Angabe ihres Namens direkt ansteuern kann unter MacOS, habe ich noch nicht getestet

    Das geht über das Finder Menü "Gehe zu" > "Gehe zum Ordner" :

    Dann im folgenden Fenster eingeben ~/Library (was bei mir automatisch übersetzt wird in ~/Bibliothèque :

    Aber Thubird84 müsste die entsprechenden Befehle von Windows eingeben.

  • emails öffnen sich

    • Mapenzi
    • 11. September 2018 um 16:03

    Hallo,

    Zitat von koko loris

    trotz den beiden entfernten häckchen

    Welche beiden Häkchen meinst du?

    Warst du in diesen Einstellungen :

    Wie öffnest du eine Mail?

    Im Nachrichtenbereich?

    Einem neuen Tab?

    Einem neuen Fenster?

    Gruß

  • Thunderbird umziehen von einer Mac Festplatte nach Windows

    • Mapenzi
    • 11. September 2018 um 14:25

    Hallo,

    Zitat von Thubird84

    In meinem User-Ordner gibt es keine Librarys.

    Ich bin sicher, dass sich in deinem User-Ordner ("Home"-Ordner) ein "Library" Ordner gibt, so wie er (als Ordner "Bibliothèque") in meinem Screenshot gezeigt wird:

    Seit Mac OS X 10.7 (Lion) ist die User-Library allerdings standardmäßig versteckt. Möglicherweise hast sie zu Lebzeiten deines MacMini höchstens vorübergehend und nie dauerhaft eingeblendet.

    https://www.os-privacy.de/osx-yosemite-l…-anzeigen-2531/

    https://www.os-privacy.de/osx-benutzer-l…-anzeigen-1924/

    Dein Problem ist jetzt, dass dein MacMini den Geist aufgegeben hat und dass du die alte Festplatte an einen Windows-PC anschließen musst, um sie zu lesen. Möglicherweise bleibt die User-Library auch hier versteckt, und ich kann dir leider nicht sagen, wie man sie unter Windows sichtbar machen kann.

    Wenn du einen Mac-User in deiner Familie oder einem Bekanntenkreis hast, könntest du als Notlösung deine alte Festplatte an dessen Mac anhängen, die User-Library wie in den o.a. Links beschrieben sichtbar machen, den Ordner "Thunderbird" auf einen USB-Stick kopieren und auf den neuen PC übertragen.

    Auf deinem PC könntest du dann bei beendetem Thunderbird den beim Erststart von Thunderbird erstellten Ordner "Thunderbird" in ...\AppData\Roaming\Thunderbird ersetzen und Thunderbird neu starten.

    Gruß

  • seit ca. 2 Jahren einzelne mails plötzlich ohne Inhalt, werden leer angezeigt

    • Mapenzi
    • 10. September 2018 um 00:04
    Zitat von micmen

    Wie hast Du denn in Post #7 diese Ordneransicht inkl. Größenangaben aufgerufen

    Über das Menü "Ansicht".

    Symbolleiste "Konten/Ordneransicht":

    Fensterlayout "Ordnerspalten":

  • seit ca. 2 Jahren einzelne mails plötzlich ohne Inhalt, werden leer angezeigt

    • Mapenzi
    • 9. September 2018 um 20:49
    Zitat von Thunder

    Theoretisch könnte man unterhalb des Posteingangs ja einen Unterordner erstellen, den man genauso (bzw. "Inbox") nennt

    Natürlich, es geht theoretisch, aber so hatte ich es nicht gemeint:

  • Konten einrichten,Adressbuch +Ordnerstruktur verschwunden

    • Mapenzi
    • 9. September 2018 um 20:41
    Zitat von Jannils

    Empfehlung bzgl Datensicherung -wie,womit?

    Da du ein IMAP-Konto erstellt hast, liegen alle deine Mails auf dem Server. Das dürfte derzeit als Sicherung reichen, denn dein Adressbuch ist bislang noch leer.

  • (Unter)Ordner mit Emails verschwunden nach Umbenennung und virtueller Aufräumaktion

    • Mapenzi
    • 9. September 2018 um 20:34

    Hallo,

    Zitat von BumbleBumble

    d. h. neue (Unter)ordner erstellte, Ordner umbenannte (z.B. in "02_FB") und Emails verschob..., waren beim Neustart von Thunderbird etliche meiner Ordner verschwunden und mit ihnen meine Mails

    Wenn die umbenannten Ordner an der Spitze einer tiefen Hierarchie stehen und wenn dann auch noch bestimmte Zeichen verwendet werden, können die entsprechenden Strukturen im Profil zerstört werden, wobei zum Glück in der Regel die eigentlichen Nachrichten-Dateien erhalten bleiben. Damit habe ich mich hier schon mehrfach beschäftigt, zum Beispiel in diesen Threads

    Lokale Ordner keine Inhaltsangabe der Mails

    Mein Freund Thunderbird und die 2. Attacke, meinen Hauptordner in Lokale Ordner, Aquamedicus, nich t anzuzeigen.

    Wiederherstellung einzelner Ordner/Mails aus Profilordner

    So etwas kann man nur wieder zusammen fügen, wenn man den Bildschirm sehen kann oder die entsprechenden Screenshots aus dem Profilordner.

    Wo liegt der betroffene Ordner, in einem Konto oder in den Lokalen Ordnern?

    Gruß

  • seit ca. 2 Jahren einzelne mails plötzlich ohne Inhalt, werden leer angezeigt

    • Mapenzi
    • 9. September 2018 um 20:14
    Zitat von micmen

    Die größte Datei im Profilordner ist dei "global-messages-db.sqlite" mit knapp 500MB, aber der Ordner enthält haufenweise Unterordner...

    Sehr sehr groß für eine global-messages-db.sqlite Datei, es sei denn deine Konten enthalten einige Zehntausend Nachrichten. Ich würde sie einfach mal bei beendetem TB aus dem Profilordner entfernen, TB neu starten und ihm Zeit lassen, den Such-Index neu aufzubauen. Das kann bei deinen zahlreichen Mails durchaus einige Stunden dauern, ich würde es deshalb z. B. spät abends machen, wenn du TB und/oder den PC nicht mehr brauchst.

    Zitat von micmen

    Die genannten pop.xxx-Unterordner des Ordners "Mail" enthalten nur winzige Dateien, die größte in einem der Ordner hat 17Kb.

    Das widerspricht völlig den Ordner-Größen von einigen hundert MB, die du an anderer Stelle angibst.

    Vor allem der 1,5 GB großen Inbox-Datei im nächsten Satz:

    Zitat von micmen

    Aber einer dieser pop.xxx-Ordner enthält einen Unterordner, und zwar mit dem Namen "Inbox.sbd", und in diesem liegt in der Tat eine 1,5Gb große Datei "Inbox" (ohne Dateikennung).

    Dass eine solche Mbox-Datei "Inbox" nicht in einem Inbox.sbd" Ordner liegen darf, darauf hat Thunder schon hingewiesen.

  • Konten einrichten,Adressbuch +Ordnerstruktur verschwunden

    • Mapenzi
    • 9. September 2018 um 19:57
    Zitat von Jannils

    auch für Version 60 kommt die Meldung nicht kompatibel

    OK.

    Damit EMail Address Crawler "Version Kaosmos" https://freeshell.de/~kaosmos/index-en.html#eac in TB 60 installiert werden kann, folgendermaßen vorgehen:

    IN TB zum Menü Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein gehen, auf "Konfiguration bearbeiten klicken und im nächsten Dialog die Gefahr akzeptieren. Im folgenden Fenster "about:config" das Wort strict in die suchzeile eingeben.

    Die Einstellung extension.strictCompatibility suchen und ihren Wert durch Doppelklick von true auf false ändern:

    Dann wieder versuchen, die Datei emailcrawler-5.1.2.xpi von Kaosmos in den Add-ons Manager zu ziehen. Diesmal solltest du sofort folgendes Fenster sehen:

    Vielleicht schaffst du das noch heute Abend, ansonsten schönen Urlaub ;)

  • Konten einrichten,Adressbuch +Ordnerstruktur verschwunden

    • Mapenzi
    • 9. September 2018 um 19:28

    Die *.xpi Datei ist eine Installierungs-Datei.

    Wenn du in deinem Browser auf die Web-Seite des Add-ons EMail Address Crawler https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ddress-crawler/ gehst und auf den grünen Button "Jetzt herunter laden" klickst, dann öffnet sich das folgende Download-Dialogfenster :

    In diesem Fenster aktivierst du den Radio-Button in der Mitte "Die Datei speichern" und klickst auf "OK". Die Datei email_address_crawler_3-3-tb.xpi wird dann in deinem voreingestellten Download-Ordner gespeichert. Welcher Ordner das ist, das musst du selber wissen oder heraus finden. In der Regel ist dies in den Einstellungen des Browsers standardm¨ßig festgelegt oder vom Benutzer eingestellt.

    Diese *.xpi Datei sollst du dann mit der Maus in das geöffnete Add-ons-Manager Fenster von TB ziehen, ... usw.

    EDIT:

    ich muss eine Berichtigung vornehmen, denn ich hatte völlig vergessen, dass es zwei Add-ons "EMail Address Crawler" gibt:

    einmal das, für das ich dir die o.g. Webadresse gegeben habe, und eine weitere, modernere Version (5.1.2) von P. Kaosmos auf dieser Seite https://freeshell.de/~kaosmos/index-en.html#eac .

    Die letztere Version funktioniert auch noch in TB 60, wie ich gerade festgestellt habe.

    Für dich ändert das im Prinzip nichts. Sofern du die von mir ursprünglich vorgeschlagene Version jetzt installiert hast, solltest du damit genau so gut die E-Mailadressen aus den Mails eines Ordners "krabbeln" (sammeln) können.

  • Konten einrichten,Adressbuch +Ordnerstruktur verschwunden

    • Mapenzi
    • 9. September 2018 um 19:04
    Zitat von Jannils

    installierte App auf meinem PC > konnte ich die App EMail Address Crawler nicht erkennen

    Es handelt sich nicht um eine App, die du auf deinem PC installieren musst, sondern um eine Erweiterung (Add-on), die du in Thunderbird installieren sollst.

    Gehe zu dieser Adresse https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ddress-crawler/ und lade die *.xpi Datei des Add-ons herunter.

    Öffne Thunderbird, gehe zu Extras > Add-ons > Erweiterungen und ziehe die *.xpi Datei mit der Maus in das Feld Erweiterungen . Wahrscheinlich fordert TB zum Neustart auf, danach sollte das Rechtsklick-Menü um die Einträge von EMail Address Crawler erweitert sein.

    Add-ons-Manager

  • Konten einrichten,Adressbuch +Ordnerstruktur verschwunden

    • Mapenzi
    • 9. September 2018 um 17:55

    Wahrscheinlich bist du zu ungeduldig. Von alleine passiert jedenfalls nichts.

    Erfahrungsgemäß muss man bei solchen Add-ons in den Menüs "Extras", "Datei" oder im Rechts-Klick-Menü suchen.

    In Extras und Datei findet sich kein zusätzlicher Menü-Eintrag, der auf E-Mail Address Crawler hinweist.

    Also versuchen wir es im Rechts-Klick-Menü:

    Rechts-Klick auf den Ordner Posteingang und siehe da, ganz unten findet sich der Eintrag "Crawl folder for email addresses", was so viel heißt wie "Im Ordner nach E-Mailadressen krabbeln" (oder suchen):

    Oder wir markieren bestimmte (oder in unserem Fall alle) Mails eines Ordners, z: B. dem Posteingang, und machen den berûhmten Rechts-Klick. Auch jetzt sehen wir wieder ganz unten den Eintrag "Crawl folder for email addresses":

    Jetzt klicken wir einfach mal auf "Crawl folder for email addresses" und sofort öffnet sich ein hängendes Fenster "Search Posteingang" (oder ein anderer Ordnername je nach durchsuchtem Ordner):

    Je nach durchsuchtem Ordner machen wir einen Haken bei "From" (bei Posteingang, oder 'To' bei 'Gesendet'), wählen ("Select") ein Adressbuch, in das die gefundenen Adressen eingefügt werden sollen und klicken auf "OK". Danach erscheint ein weiteres hängendes Fensterchen, das uns darüber informiert, wie viele Adressen analysiert und wahrscheinlich erfolgreich erfolgreich ins Adressbuch aufgenommen wurden:

    Man sollte dann das als Ziel definierte Adressbuch öffnen und überprüfen, ob tatsächlich die angegebene Zahl von Adressen neu hinzu gefügt worden ist.

  • Konten einrichten,Adressbuch +Ordnerstruktur verschwunden

    • Mapenzi
    • 9. September 2018 um 15:37
    Zitat von Jannils

    keine alten E-Mails vorhanden -nur die aktuellen

    Dann war es vorher wahrscheinlich doch ein POP-Konto, denn bei einem IMAP-Konto hättest du jetzt auch noch ältere empfangene Nachrichten, ebenso im Ordner "Gesendet" die von dir zuvor verschickten E-Mails.

    Zitat von Jannils

    c.) was bedeutet Übergangsweise Version TB 52.9.1 installieren ?

    Ich glaube, das können wir vergessen, seitdem klar ist, dass du keine älteren Mails hast.

    Da du IMAP angegeben hattest, hatte ich damit gerechnet, dass sich alle deine Mails noch auf dem Server befanden.

    Das hat sich aber inzwischen als falsch heraus gestellt, und ich denke, dass man die Adressen aus den bisher herunter geladenen Mails auch manuell ins Thunderbird-Adressbuch einfügen kann.

    Solltest du aber inzwischen schon Mails von mehreren Dutzend oder gar Hunderten von verschiedenen Absendern empfangen haben, würde sich der Aufwand mit dem zwischenzeitlichen Installieren von TB 52.9.1 und dem Add-on EMail Address Crawler lohnen.

    Zitat von Jannils

    Wie lade ich runter?

    TB 52.9.1 kannst du hier herunter laden http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/52.9.1/

    Falls wir es überhaupt noch brauchen (siehe oben):

    du kannst auch direkt auf diese Seite gehen http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir…2.9.1/win32/de/

    Wenn du auf den Link "Thunderbird Setup 52.9.1.exe" klickst, geht ein Download-Dialogfenster auf, und von da an musst du selber weiter finden, da ich kein Windows habe.

  • Konten einrichten,Adressbuch +Ordnerstruktur verschwunden

    • Mapenzi
    • 9. September 2018 um 13:58
    Zitat von Jannils

    a.) Start abgesicherten Modus> Neustart
    > hat bezweckt, erreicht, dass ich Ordner wieder einrichten konnte.

    Ist immer noch unklar, weshalb Einrichten (Erstellen) von Ordnern nur im abgesicherten Modus oder nach Neustart möglich ist (oder war). Das Anzeigen schon vorhandener oder der vom Server bzw. Thunderbird vorgegebenen Ordner (Standardordner) müsste im Normalmodus jederzeit möglich sein.

    Oder meinst du das Einrichten von neuen Ordnern, entweder im IMAP-Konto oder in den Lokalen Ordnern?

    Zitat von Jannils

    hatte nur TB Adressbuch
    > wie installiere ich TB 52.9.1 ?

    TB 52.9.1 kannst du hier herunter laden http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/52.9.1/

    Profilordner sichern ==>> 1 Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen

  • Konten einrichten,Adressbuch +Ordnerstruktur verschwunden

    • Mapenzi
    • 9. September 2018 um 12:47

    Hallo Jannils,

    Zitat von Jannils

    nach vielem Lesen in diesem Forum--super-- konnte ich das Erstellen der Ordner hinbekommen.

    Da du vor dem Zurücksetzen des Systems das IMAP-Protokoll benutzt hast, sind alle deine Nachrichten auf dem t-online Server gespeichert. Es müsste also zunächst genügen, das Konto wieder als IMAP-Konto zu erstellen. Danach wird die Anzeige in TB mit dem Server synchronisiert und die Ordner und Nachrichten sollten wieder angezeigt werden. Unter Umständen müsstest du noch einzelne Ordner abonnieren über das Menü Datei > Abonnieren.

    Wenn du beim Neueinrichten des Kontos ein Problem hast, musst du genauer beschreiben, wo es hakt.

    Falls du in deiner alten Installation Mails lokal (in den Lokalen Ordnern) gespeichert hattest, so dürften diese unwiderruflich verloren sein , da du kein Backup deines Thunderbird-Profils gemacht hattest.

    Zitat von Jannils

    Maßnahme: Neustart im abgesicherten Modus.

    Was hat der Neustart im abgesicherten Modus von Thunderbird bewirkt? Normalerweise ist das nur ein diagnostisches Mittel, um heraus zu finden, ob ein Problem möglicherweise von einem Add-on verursacht wird.

    Zitat von Jannils

    Offen: Altlasten jedoch noch ungelöst.

    Kannst du diese Altlasten genauer bezeichnen?

    Falls es sich um das Thunderbird-Adressbuch handelt, so ist dieses natürlich weg in Abwesenheit eines Backups.

    Du könntest übergangsweise die Version TB 52.9.1 installieren (zuvor aber den Profilordner sichern!), das Add-on "EMail Address Crawler" https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ddress-crawler/ installieren und die Adressen deiner Korrespondenten auf Ordnerbasis von dem Add-on suchen und in ein TB-Adressbuch einfügen lassen.

    Wenn du ein anderes, von TB unabhängiges Adressbuch benutzt, könnte man es möglicherweise in TB importieren oder synchronisieren.

    Gruß

  • seit ca. 2 Jahren einzelne mails plötzlich ohne Inhalt, werden leer angezeigt

    • Mapenzi
    • 7. September 2018 um 17:07

    Hallo micmen,

    "immer schon eine Weile alte Datensicherungen" nutzen nicht viel, wenn's mal richtig kracht, insbesondere wenn es sich um E-Mail-Korrespondenzen handelt, die sich täglich ändern können.

    Wenn du deine Ordner nicht mehr komprimierst, wirst du irgend wann Ärger bekommen, vielleicht sogar jetzt schon, denn die den sehr großen Ordnern entsprechenden Mailbox-Dateien könnten korrumpiert werden. Deshalb wâre es für uns viel interessanter, wenn du uns die Größenangaben für die Ordner Posteingang und Gesendet deiner POP-Konten übermitteln würdest, ebenso die von anderen Mailbox-Dateien im GB-Bereich. Diese Größen kannst du im Profilordner von TB finden: diesen kannst du anzeigen über das Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, danach Thunderbird beenden.

    Da du nun schon mal den Profilordner xxxxxxxx.default von TB vor dir hast, würde ich sofort eine Sicherungskopie davon anlegen und auf einer externen HD oder einem USB-Stick speichern.

    Dann den Ordner "Mail" öffnen und in den Unterordnern pop.xxx.xx die relevanten Größen der Mbox-Dateien "Inbox" und "Sent" oder anderen Dateien mit einer GB-Größe erheben. Bei dieser Gelegenheit würde ich auch die *.msf- (Index) Dateien in allen Kontenordnern pop.xxx.xx löschen, z. B. die Index-Dateien Inbox.msf, Sent.msf, Trash.msf, Drafts.msf ..etc.

    Danach kannst du TB wieder starten und schon mal überprüfen, ob irgendwelche Mails immer noch ohne Inhalt angezeigt werden. Und dann unterhalten wir uns über die Größen deiner Ordner.

    Gruß

  • Lokaler Ordner nicht sichtbar

    • Mapenzi
    • 7. September 2018 um 16:35
    Zitat von Trudi Friend

    weil immer irgendwas nicht mehr funktionierte, obwohl ich nichts angefasst hatte...

    Mehr wollte ich eigentlich gar nicht wissen ;)

  • Lokaler Ordner nicht sichtbar

    • Mapenzi
    • 7. September 2018 um 08:52
    Zitat von Trudi Friend

    JAAAAA - vielen, vielen Dank! Das hat jetzt geklappt!

    Wunderbar, aber so lange wollte ich nun doch nicht auf bleiben! ;)

    Zitat von Trudi Friend

    Ich frage lieber nicht, aus welchem kühlen Grunde sich der Pfad "von alleine" geändert hat...

    Hast du uns doch nicht alles erzählt?

    Vielleicht hast du eine Katze, die sich gerne mal auf der Tastatur ausruht? :-D

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™