1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Adressbuch "Verfassen": nur "An" möglich... CC, BCC ?

    • Mapenzi
    • 16. Mai 2017 um 13:33
    Zitat von mausebär

    Ich weiß jetzt nicht wo sich das Bild befindet... Im Adressbuch?

    Wie aus dem Begleittext sichtbar sein sollte, zeigt mein screen shot den linken unteren Teil eines Verfassen-Fensters, in dem die Kontakte-Sidebar eingeblendet ist. Ich wollte mit dem Bild nur verdeutlichen, dass Verteiler-Listen sehr wohl in der Kontakte-Sidebar inmitten der Adressen eines Adressbuchs angezeigt werden.

  • Funktion "Dem Absender antworten" (Button "Antworten") übernimmt Adresse des Absenders nicht mehr

    • Mapenzi
    • 16. Mai 2017 um 09:56

    Hallo,

    hast du Thunderbird schon im

    abgesicherten Modus getestet?

    Gruß

  • Gruppierter Posteingangsordner - Mailanzeige verschwindet beim Darüberstreichen der Maus

    • Mapenzi
    • 15. Mai 2017 um 22:10

    Hallo,

    Zitat von Unifeeder

    Was habe ich falsch eingestellt?

    Nichts.

    Versuche folgende "Reparatur":

    zeige den Profilordner von Thunderbird an über Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner, dann beende Thunderbird.

    Im Profilordner öffne den Ordner "Mail" und lösche den Unterordner "smart mailboxes".

    Starte Thunderbird und überprüfe die Anzeige im "gruppierten" Posteingang.

    Gruß

  • Nachladen des Mailinhalts (nur die Kopfzeile heruntergeladen) funktioniert nicht mehr

    • Mapenzi
    • 15. Mai 2017 um 20:36

    Hallo,

    die Version 52.1.1, die den Bugfix enthält, kann nunmehr hier herunter geladen werden:

    http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/52.1.1/

    Gruß

  • Filter auf weiteres Mailkonto übertragen

    • Mapenzi
    • 15. Mai 2017 um 09:32

    Hallo Smaug,

    Zitat von Smaug

    Ich möchte von einem Mailkonto meine kompletten Nachrichtenfilter auf ein anderes übertragen.

    Die Regeln der Nachrichten-Filter fûr ein Konto werden in der Datei "msgFilerRules.dat" im Profilordner von Thunderbird gespeichert, genauer gesagt in den jeweiligen Kontenordnern "pop.servername" oder "imap.servername", die sich in den Ordnern "Mail" bzw. "ImapMail" befinden.

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Gruß

  • Attachment auf Desktop gespeichert - gelöscht - erscheint immer wieder neu

    • Mapenzi
    • 14. Mai 2017 um 23:16

    Hallo,

    Zitat von JoyJanaka

    Diese gelöschte Datei erscheint nun in unregelmäßigen Abständen immer wieder auf dem Desktop, egal wie oft ich sie zwischenzeitlich lösche.

    Du kannst folgenden Versuch machen:

    gehe ins Menü Extras > Gespeicherte Dateien, und wenn die hartnäckige JPG-Datei in der Liste erscheint, lösche sie.

    Gruß

  • Hintergrundfarbe für aktuellen Tag

    • Mapenzi
    • 13. Mai 2017 um 14:43

    Hallo,

    es geht auch mit folgendem CSS-Code in der userChrome.css Datei oder mit dem "Stylish" Add-on

    (siehe auch Benutzeroberfläche per userChrome.css umgestalten (Teil I) und Benutzeroberfläche per userChrome.css umgestalten (Teil II)):

    CSS
    /* Background colour for TODAY -- Day View doesn't work */
    
    #week-view calendar-header-container[relation="today"],
    #week-view .calendar-event-column-linebox[relation="today"],
    .calendar-month-day-box-current-month[relation="today"],
    .calendar-month-day-box-day-off[relation="today"],
    .calendar-month-day-box-other-month[relation="today"],
    .calendar-month-day-box-date-label[relation="today"] {
        background: #E0FFFF  !important; /* Original: #DFEAF4 */
     }

    Die Hintergrundfarbe #E0FFFF den eigenen Bedürfnissen anpassen.

    Gruß

  • Daten auf anderem Rechner 1:1 übernehmen

    • Mapenzi
    • 12. Mai 2017 um 19:03
    Zitat von Voyager

    Den Tipp hat ja wohl Slengfe gegeben

    slengfe hat den Link zu einem Hilfe-Artikel zur Migration des Thunderbird-Profils auf einen neuen Rechner gepostet, ohne auf Einzelheiten des Transfers einzugehen.

    An deinem von mir zitierten Satz stört mich die Hervorhebung "wenn man lediglich den Profilordner kopiert".

    Warum denn nicht "den kompletten Anwendungsordner «Thunderbird» sichern", wie es in der Anleitung steht?

    Lies den Hilfe-Artikel, insbesondere "3. Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen", dann verstehst du meinen Einwand. Wenn man "lediglich den Profilordner" vom alten Rechner kopiert und auf dem neuen Rechner in \Roaming\Thunderbird\Profiles\ einsetzt, funktioniert das nicht (Stichwort Name des Profilordners in der neu erstellten Datei "profiles.ini").

    Auch wenn du geschrieben hättest "wenn man lediglich den Inhalt des alten Profilordners in den neuen Profilordner kopiert", hätte ich das so stehen gelassen.

  • Daten auf anderem Rechner 1:1 übernehmen

    • Mapenzi
    • 12. Mai 2017 um 16:43

    Hallo,

    Zitat von Voyager

    Die Übernahme von Thunderbird auf ein anderes System funktioniert wirklich völlig problemlos und vollständig, wenn man lediglich den Profilordner kopiert.

    Solche "vereinfachenden" Tipps sind nicht sehr hilfreich und stiften eher Verwirrung, besonders wenn im Beitrag darüber schon ein Link zu einem Hilfe-Beitrag zur Migration des Thunderbird-Profils gegeben wurde.

    Benutzer, die nur den Profilordner kopiert haben und danach ihre Konten, Ordner, Nachrichten und Adressbûcher nicht mehr finden, sehen wir hier jede Woche ;)

    Gruß

  • Mails werden nicht angezeigt

    • Mapenzi
    • 12. Mai 2017 um 09:04
    Zitat von Thunder

    Wenn die schrägen rosa Linien da sind, dann hat man etwas in dem Eingabefeld der Schnellfilterleiste oben eingetippt und es wird nichts passendes gefunden.

    Hatte ich auch noch nie gesehen.

    Bei mir werden bei 0 Ergebnissen allerdings rosa-weiße Zebrastreifen angezeigt:

  • Posteingang: Mehrere eMail-Adressen mit "einem Klick" in einem Adressbuch speichern

    • Mapenzi
    • 11. Mai 2017 um 23:44

    Hallo,

    Zitat von Skogtroll

    Das AddOn "EMail Address Crawler" habe ich bereits gefunden, aber leider ist es inkompatibel zu Thunderbird 52.1.0

    Versuch's mal mit diesem "EmailAddress Crawler" (v5.1.2) https://freeshell.de/~kaosmos/index-en.html#eac

    Gruß

  • Anhänge auf einmal aus mehreren Mails entfernen

    • Mapenzi
    • 11. Mai 2017 um 09:43

    Hallo Grania,

    "Attachment Extractor" https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…hmentextractor/ ist dein Freund.

    Gruß

  • In Gmx Konto Mails gelöscht, in Thunderbird auch verschwunden :-(

    • Mapenzi
    • 11. Mai 2017 um 02:25
    Zitat von Farberleben

    Aber nichts passiert.

    Du musst schon noch etwas tun nach der Installation von "Recover Deleted Messages".

    Um z. B. die auf dem Server im Posteingang gelöschten Mails wiederherzustellen:

    in Thunderbird Rechtsklick auf den Posteingang des IMAP-Kontos > Recover deleted messages

    Die wiederhergestellten Mails werden in einem neuen Unterordner "Deleted_emails_0" angezeigt, der ein Unterordner des durchsuchten Ordners sein kann oder, wie in meinem Beispiel, ein Unterordner der Lokalen Ordner.

  • In Gmx Konto Mails gelöscht, in Thunderbird auch verschwunden :-(

    • Mapenzi
    • 10. Mai 2017 um 15:15

    Hallo,

    Zitat von Farberleben

    Heisst das jetzt meine Daten (Mails) sind verloren?

    Ich sehe noch einen Hoffnungsschimmer:

    wenn du in Thunderbird in den Konten-Einstellungen > %Imap-Kontenname% > Synchronisation & Speicherplatz das Bereithalten der Nachrichten dieses Kontos auf dem Computer aktiviert gelassen hast (wie von TB standardmäßig eingestellt), dann könnten sich die auf dem Server gelöschten Nachrichten noch in den jeweiligen Mailbox-Dateien (z. B. "INBOX", "Sent") befinden und wären wiederherstellbar mit dem Add-on "Recover Deleted Messages" https://freeshell.de/~kaosmos/index-en.html#recDelMsg, aber nur so lange die Ordner nicht komprimiert wurden.

    Auf jeden Fall würde ich zunächst sofort eine Sicherungskopie des Profilordners machen:

    Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > im Finder anzeigen, eine Kopie des Profilordners "xxxxxxxx.default" erstellen.

    Und vorerst nicht komprimieren, wenn Thunderbird dazu auffordert.

    gruß

  • Cardbook AddOn Anicht ändern

    • Mapenzi
    • 10. Mai 2017 um 11:22

    Hallo,

    versuche mal mit der Einstellung im Menü "Ansicht" > Fensterlayout > Klassische Ansicht.

    Gruß

  • Anhänge können auf Apple Geräten nicht geöffnet werden

    • Mapenzi
    • 9. Mai 2017 um 22:18

    Hallo,

    Zitat von smacktrick

    Ich verschicke eine E-Mail mit PDF Anhang von meinem MacBook aus mit Thunderbird und auf dem Gerät des Empfängers (iPhone oder MacBook) sieht anstatt des Anhangs nur ein weißes Viereck, das aber nicht angeklickt oder geöffnet werden kann.

    Vielleicht liegt das Problem auf Seiten des Empfängers.

    Dass mit Apple Mail empfangene Anhänge nicht geöffnet werden können, habe ich schon häufiger gelesen.

    Man kann in solchen Fällen zunächst das "Wiederherstellen" des entsprechenden Postfachs (Menü Postfach > Wiederherstellen) in Apple Mail versuchen.

    Wenn ein von dir mit Thunderbird versandter PDF-Anhang bei einem Apple Mail Benutzer nicht geöffnet werden kann, solltest du in TB den Quellcode (Cmd + U) dieser Mail anzeigen und überprüfen, ob er eine Zeile

    Code
    Content-Type: application/pdf;

    enthält oder ob der Content-Type anders deklariert ist.

    Gruß

  • ImportExport Tools importiert Mails nicht richtig

    • Mapenzi
    • 9. Mai 2017 um 20:29
    Zitat von AlexanderIBK

    Hat bei mir leider nichts gebracht

    Was hat nichts gebracht?

    Wir wissen nicht mal, was du im einzelnen probiert hast.

    Hast du z. B. die Datei "Bestellen und Versand" und den Ordner "Bestellen und Versand.sbd" in den Profilordner hinein kopiert, und zwar in \Mail\Local Folders\, und beim nächsten Start von TB siehst du unter den Lokalen Ordnern keinen Ordner "Bestellen und Versand" mit Nachrichten und zusätzlichen eigenen Unterordnern?

    Und wenn du die Mbox-Datei "Bestellen und Versand" in einem Text-Editor öffnest, kannst du keine Nachrichtentexte darin erkennen?

  • Konversationsansicht inkonsistent

    • Mapenzi
    • 8. Mai 2017 um 23:52
    Zitat von thuels

    Seither scheint mir TB eine Mischform zu präsentieren, denn ich hatte im Posteingang IMMER die gesendeten und empfangenen mails als Konversation zu einem Thema zusmmengefasst.

    Vielleicht hattest du früher die Kopien deiner Antworten im Ordner "Posteingang" ablegen lassen statt im Ordner "Gesendet"?

    Es gibt auch noch eine andere Möglichkeit, empfangene Mails und zugehörige Antworten als Konversation im Posteingang darzustellen, nämlich über die Ansicht "gruppierte Ordner". Man muss dann über Rechtsklick > "Eigenschaften" des "gruppierten" Posteingangs via "Auswählen..." zusätzlich den oder die Ordner "Gesendet" anhaken, die durchsucht werden sollen (die gruppierten Ordner funktionieren als virtuelle Ordner). Und dann natürlich über das Menü Ansicht > Sortieren nach > "Gruppiert nach Thema" für den gruppierten Posteingang einstellen.

  • Addon-Fehler

    • Mapenzi
    • 8. Mai 2017 um 11:09

    Hallo Ingo,

    Zitat von schlingo

    diese beide Aussagen widersprechen sich für mich.

    Für mich nicht!

    Im abgesicherten Modus werden nicht nur Add-ons, Themen, Hardwarebeschleunigung, userChrome.css und userContent.css deaktiviert, sondern es wird auch das Default-Layout benutzt. Das gilt auch für das Verfassen-Fenster. Wenn ich z. B. ein Verfassen-Fenster mit dem Mauszeiger derart verforme, wie es in meinem screen shot unten gezeigt wird, dann erhält jedes weitere Verfassen-Fenster die selbe Form, auch nach TB-Neustart bzw. nach Deaktivieren sämtlicher Add-ons:

    Nur wenn ich TB im abgesicherten Modus starte, erhalte ich dann wieder ein "brauchbares" Verfassen-Fenster.

    Wenn ich danach TB wieder im Normal-Modus starte, wird ein Verfassen-Fenster erneut verzerrt angezeigt, solange bis ich ihm mit der Maus wieder brauchbare Dimensionen gebe - oder bis ich die Datei "xulstore.json" im Profil lösche.....

    Gruß

  • Addon-Fehler

    • Mapenzi
    • 8. Mai 2017 um 10:42

    Hallo,

    Zitat von Balti

    Wenn ich frisch starte und gleich auf Verfassen gehe, dann geht nichts,

    d.h. es wird ein zweiter BS aufgemacht, den man sich aber nicht ansehen kann.

    Was ist denn ein "zweiter BS"? Ein zweiter "Bildschirm"?

    Normalerweise sollte ein Verfassen-Fenster aufgehen, wenn du auf den Button "Verfassen" klickst.

    Das Add-on "Adblock Plus" brauchst du nicht in Thunderbird, deinstalliere es.

    Das Add-on "Quick Locale Switcher" ist seit einem Besitzerwechsel vor vier Jahren in den Ruf geraten, Adware und/oder Spyware zu verbreiten:https://addons.mozilla.org/fr/firefox/add…reviews/?page=2

    Außerdem lässt es sich offenbar nicht so leicht deinstallieren.

    Ich hatte es früher ebenfalls benutzt, bin dann aber sofort umgestiegen auf "Simple Locale Switcher" https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…ocale-switcher/, das ausgezeichnet funktioniert.

    Ich rate also dringend dazu, "Quick Locale Switcher" komplett zu deinstallieren. Wenn das Verfassen-Problem auch danach noch im Normalmodus auftritt, würde ich bei beendetem Thunderbird die Datei "xulstore.json" im Profilordner löschen und TB danach neu starten. (Profilordner anzeigen über Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner....)

    Wenn auch das nicht hilft, muss ein Test in einem neuen Profil gemacht werden, wie schon von mrb vorgeschlagen.


    gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™