1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MiniHorst

Beiträge von MiniHorst

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 7
  • Send Later add on GITHUB

    • MiniHorst
    • 18. November 2020 um 15:20

    edvoldi: Auch dann zeigt sich das Gleiche.

  • Send Later add on GITHUB

    • MiniHorst
    • 18. November 2020 um 14:55

    Jetzt stelle ich fest das die Kopfzeile mit der Spalte "Send Later" aktiviert ist, obwohl in den Erweiterungs-Einstellungen "„Später Senden”-Spalte anzeigen" und "„Später Senden”-Kopfzeile anzeigen" nicht angehakt ist. Liegt das an der GitHub-Version, oder was kann ich tun?

  • Send Later add on GITHUB

    • MiniHorst
    • 16. November 2020 um 15:34

    Zum Abgleich hier meine Einstellungen.

  • Send Later add on GITHUB

    • MiniHorst
    • 15. November 2020 um 12:01

    Ich habe mir die send_later-8.1.1-tb.xpi installiert. Ein Test mit heutiger Uhrzeit 11:59 klappte.
    Ich probiere es auch mit einem Test für 16.11.2020 09:00 Uhr.

    Edit 16.11.2020: Gestern habe ich noch einige Tests durchgeführt. Zeit-Buttons ausprobiert, kurze und lange Zeitvorgabe. Alles klappte.
    Der heutige Eintrag wurde beim TB-Start mit der Frage nach einem Nachholen des Versendens gestartet. Die eingetragene Uhrzeit war 09:00 Uhr, TB wurde um 09:35 Uhr gestartet.

  • Verfassen / Aufruf direkt mit "Anhangbereich" Alt g

    • MiniHorst
    • 28. Oktober 2020 um 14:13
    Zitat von Susi to visit

    Ja, das geht und läuft am Ende auf's Selbe hinaus. Zumal CRTL + V in diesem Fenster eh nicht vorgesehen ist.

    Strg Alt v geht

  • Verfassen / Aufruf direkt mit "Anhangbereich" Alt g

    • MiniHorst
    • 28. Oktober 2020 um 14:12

    Thunder: Danke. Durch das ständige Anzeigen werde ich auch daran erinnert ggf. Anlagen einzufügen.

  • Verfassen / Aufruf direkt mit "Anhangbereich" Alt g

    • MiniHorst
    • 28. Oktober 2020 um 11:54

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Betriebssystem + Version: W10 aktuellste Version
    • Kontenart (POP / IMAP): -
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): -
    • Speicherdienst (z.B. Dropbox): -
    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern

    Klar, "Alt g" könnte man auch drücken.

    Aber wäre es nicht schön, wenn man markierte Dateien oder Zwischenablage-Inhalte direkt dort ablegen (Drag n Drop, Alt v, ...) könnte?

    Kann man die generelle Ansicht mit dem Anhangbereich irgendwo einstellen?

  • Automatischer Start des Kalenders beim Aufruf von TB 78

    • MiniHorst
    • 15. Oktober 2020 um 17:30
    Zitat von edvoldi
    Zitat von MiniHorst

    Wird TB via Datei / Beenden beendet? Erst dann merkt sich TB den Stand der Ansicht.

    So beende ich nie Thunderbird und bei mir wird immer der Stand wiederhergestellt der beim schließen vorhanden war.


    Gruß
    EDV-Oldi

    OK, ich hatte das anders in Erinnerung.

  • Automatischer Start des Kalenders beim Aufruf von TB 78

    • MiniHorst
    • 15. Oktober 2020 um 16:37

    Wird TB via Datei / Beenden beendet? Erst dann merkt sich TB den Stand der Ansicht.

  • "Beim Starten auf neue Nachrichten" greift nicht

    • MiniHorst
    • 7. Oktober 2020 um 17:35

    OK, ich habe die noch nicht upgedateten Erweiterungen manuell installiert.

  • "Beim Starten auf neue Nachrichten" greift nicht

    • MiniHorst
    • 3. Oktober 2020 um 18:06

    Nach ein paar Erholungspausen sieht es so aus, als wenn alle Einrichtungen und Einstellungen erledigt sind ^^

    Ich hoffe das mir meine Frage "Soll/Kann ich die noch nicht upgedateten Erweiterungen "Attach vom Clipboard", "Hide Local Folders", "Später senden" ebenfalls installieren, damit diese upgedatet (wenn verfügbar) werden?" noch beantwortet wird - ist aber nicht so eilig.
    Dann werde ich auch das Thema auf erledigt setzen.

    Ich freue mich das mir wieder mal geholfen wurde!

  • "Beim Starten auf neue Nachrichten" greift nicht

    • MiniHorst
    • 3. Oktober 2020 um 16:41

    BTW: Ich sehe beim Vergleich mit den Screenshots das der Serverport jetzt 110 ist. Vorher war er 995.

  • "Beim Starten auf neue Nachrichten" greift nicht

    • MiniHorst
    • 3. Oktober 2020 um 16:38

    MSFreak & andere Mitlesende: Panikmodus erst einmal zurückgesetzt. Mit neuem Profil wurde bei TB-Start automatisch der Server abgefragt.

    Was habe ich danach getan?:

    1. Verfassen und Senden einer Mail: OK

    2. Menüleiste eingeschaltet.

    2. Manuell den Mailordner (pop3....) in das neue Profil kopiert. OK, alle Mails sind angekommen.

    3. Erweiterung "Später senden Schaltfläche", "Allow HTML Temp", "Manually sort folders", "Restart" installiert. Frage: Soll/Kann ich die noch nicht upgedateten Erweiterungen "Attach vom Clipboard", "Hide Local Folders", "Später senden" ebenfalls installieren, damit diese upgedatet (wenn verfügbar) werden?

    4. "abook.sqlite" in den Profilordner kopiert.
    5. "chrome"-Ordner ins Profil kopiert. Meine alten Anpassungen sind nicht zu sehen. Hat sich durch Lesen erledigt :-)

  • "Beim Starten auf neue Nachrichten" greift nicht

    • MiniHorst
    • 2. Oktober 2020 um 17:41

    Oha, da muss ich mich erstmal einlesen. Habe das noch nie gemacht.
    Verliere ich dann nicht Erweiterungen, Mails und Einstellungen (Programm, userChrome.css)?

    Aufgrund meiner Erkrankung bin ich nicht nervlich belastbar.

    PS: Ich habe jetzt den Abrufzeitraum auch 1 Minute gesetzt und festgestellt das Mails auch vom Server geholt werden, wenn TB nicht im Vordergrund ist.
    Vielleicht sollte ich mich damit begnügen?

  • "Beim Starten auf neue Nachrichten" greift nicht

    • MiniHorst
    • 2. Oktober 2020 um 10:00

    Boersenfeger: Ja, so sieht es auch bei mir aus.
    Ich hatte auch schon einmal "Beim Starten ..." abgehakt, TB neu gestartet, "Beim Starten ..." wieder angehakt.

  • "Beim Starten auf neue Nachrichten" greift nicht

    • MiniHorst
    • 1. Oktober 2020 um 09:40

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.3.1 (32-bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): Pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Netcologne
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ja

    Bei Thunderbird-Start werden vorliegende Eingangsmails nicht geladen. Erst nach "Abrufen". "Alle x Minuten auf neue Nachrichten prüfen" tut es auch.
    Alle Erweiterungen wurden deaktiviert und TB auch im abgesicherten Modus gestartet.

    10:34 Uhr: Gerade festgestellt das "Alle x Minuten auf neue Nachrichten prüfen" es nur tut, wenn TB im Vordergrund ist.

  • Systemordner in "Lokale Ordner" ausblenden

    • MiniHorst
    • 18. September 2020 um 10:13
    Zitat von Mental
    Zitat von MiniHorst

    Bis Version 78 tat es "Hide Local Folders". Vielleicht kommt das ja mal wieder?

    Die Erweiterung blendet die Lokalen Ordner komplett aus. Das ist so nicht gedacht. Bitte noch mal Beitrag #1 lesen.

    Sorry. Das fehlerhafte Lesen ist wohl meiner Krankheit geschuldet.

  • Systemordner in "Lokale Ordner" ausblenden

    • MiniHorst
    • 17. September 2020 um 17:59

    Bis Version 78 tat es "Hide Local Folders". Vielleicht kommt das ja mal wieder?

  • Wie kann ich den Eintrag "Blogs & News-Feeds" entfernen?

    • MiniHorst
    • 27. Juli 2020 um 09:50

    Thunder: Danke. Ich habe den Menüpunkt so verstanden das damit alle Konten-Einträge gelöscht werden.

  • Wie kann ich den Eintrag "Blogs & News-Feeds" entfernen?

    • MiniHorst
    • 26. Juli 2020 um 20:42

    Hat sich erledigt.
    Jemand hat eine E-Mail gesandt und darin wurde empfohlen an der aktuellen prefs.js zwei Einträge zu löschen. Da dies "gefährlich" sein kann, werde ich nicht weiter darauf eingehen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 7
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English