1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Systemordner in "Lokale Ordner" ausblenden

    • 60.*
    • Windows
  • Mental
  • 11. September 2020 um 18:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 11. September 2020 um 18:44
    • #1

    Thunderbird-Version: 60.9.1 (32-Bit)

    Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert: Nein

    Betriebssystem + Version: Windows 10/64

    Kontenart: IMAP

    Postfach-Anbieter: GMX

    Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender

    Wie bekomme ich die Systemordner in "Lokale Ordner" ausgeblendet?

    Habe dort:

    Posteingang

    Postausgang

    Junk

    Abonnieren gibt es ja in den Lokalen Ordnern nicht.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.042
    Beiträge
    3.890
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 11. September 2020 um 18:56
    • #2
    Zitat von Mental

    Habe dort:

    Posteingang

    Postausgang

    Junk

    ... dann hast du diese Ordner auch dorthin kopiert was auch m.M.n. sinnfrei ist. Schau bitte nach was dort drin ist und lösche diese ggf.

    Sichere aber vorher dein komplettes Profil.

    Gruß Micha

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. September 2020 um 21:15
    • #3

    Holà,

    Zitat von Mental

    Habe dort:

    Posteingang

    Postausgang

    Junk

    Standardmäßig werden in den Lokalen Ordnern nur die Systemordner "Papierkorb" und "Postausgang" erstellt.

    Wird ein "globaler Posteingang" für eines oder mehrere POP-Konten eingerichtet oder sind Newsgruppen-Konten eingerichtet worden, können auch noch andere Systemordner wie Gesendet, Entwürfe, Posteingang etc dazu kommen.

    Ebenso, wenn man in den Server-Einstellungen > Kopien & Ordner die Lokalen Ordner zum Speichern von Nachrichten wählt.

    Diese Systemordner lassen sich nicht in TB selber löschen und natürlich auch nicht desabonnieren. Man muss die entsprechenden Mbox-Dateien im Profil in "Local Folders" manuell löschen. Je nach Entstehungsursache (s. o.) können die Ordner aber wieder neu erstellt werden.

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 12. September 2020 um 12:56
    • #4
    Zitat von Mapenzi

    Wird ein "globaler Posteingang" für eines oder mehrere POP-Konten eingerichtet oder sind Newsgruppen-Konten eingerichtet worden, können auch noch andere Systemordner wie Gesendet, Entwürfe, Posteingang etc dazu kommen.

    Es gab immer nur IMAP-Konten. Auch Newsgruppen-Konten sind nicht eingerichtet.

    Zitat von Mapenzi

    Ebenso, wenn man in den Server-Einstellungen > Kopien & Ordner die Lokalen Ordner zum Speichern von Nachrichten wählt.

    Man muss die entsprechenden Mbox-Dateien im Profil in "Local Folders" manuell löschen.

    Das kontrolliere ich, wenn ich Zugriff auf den Rechner habe.

    Danke bis hierhin.

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 17. September 2020 um 17:29
    • #5

    Habe entsprechende Ordner in "Local Folders" gelöscht. Nach Neustart sind die Ordner wieder da.

    Egal, kann so bleiben.

  • MiniHorst
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. September 2020 um 17:59
    • #6

    Bis Version 78 tat es "Hide Local Folders". Vielleicht kommt das ja mal wieder?

    --

    Beste Grüße
    Horst

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 17. September 2020 um 18:08
    • #7
    Zitat von MiniHorst

    Bis Version 78 tat es "Hide Local Folders". Vielleicht kommt das ja mal wieder?

    Die Erweiterung blendet die Lokalen Ordner komplett aus. Das ist so nicht gedacht. Bitte noch mal Beitrag #1 lesen.

  • MiniHorst
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. September 2020 um 10:13
    • #8
    Zitat von Mental
    Zitat von MiniHorst

    Bis Version 78 tat es "Hide Local Folders". Vielleicht kommt das ja mal wieder?

    Die Erweiterung blendet die Lokalen Ordner komplett aus. Das ist so nicht gedacht. Bitte noch mal Beitrag #1 lesen.

    Sorry. Das fehlerhafte Lesen ist wohl meiner Krankheit geschuldet.

    --

    Beste Grüße
    Horst

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 18. September 2020 um 18:53
    • #9
    Zitat von MiniHorst

    Sorry. Das fehlerhafte Lesen ist wohl meiner Krankheit geschuldet.

    Kein Problem. Trotzdem Danke für deine Bemühungen.

    Habe noch mal getestet.

    Wenn ich nur die entsprechenden Dateien ohne Endung lösche, dann ist der Ordner in den Lokalen Ordnern verschwunden.

    Die .msf-Dateien mit gleicher Bezeichnung dürfen nicht gelöscht werden. Ansonsten werden nach Neustart die Ordner wieder angelegt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • 💡 Tipp: Lokale Ordner ausblenden

    • MSFreak
    • 3. November 2019 um 22:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird lokale Ordner in Dropbox Cloud - als Sicherung möglich!?

    • DeeKayRoxx
    • 28. November 2019 um 05:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachricht speichern in lokale Ordner

    • szivas
    • 4. März 2020 um 07:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Unterordner in Konto 'Lokale Ordner'

    • Dieter Oechsle
    • 16. Januar 2020 um 17:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kopieren mehrerer Ordner in Lokale Ordner funktioniert nicht

    • zabbn
    • 23. Dezember 2019 um 21:30
    • Migration / Import / Backups
  • Lokaler Ordner ausblenden

    • hwww
    • 11. Oktober 2019 um 14:36
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™