Beiträge von matt69
-
-
-
Ich habe nichts an den Einstellungen geändert.
Heute waren zum ersten Mal beim Start von Betterbird alle Postfächer zugeklappt.
Ich war extrem überrascht. Das hatte ich so seit 115.x noch nicht gesehen.
...
Ich werde es beobachten.
Gestern waren beim Start von Betterbird wieder ein oder zwei Postfächer aufgeklappt.
Heute waren beim Start von Betterbird 5 Postfächer aufgeklappt.
Davon war bei 2 Postfächer auch der Posteingang aufgeklappt.
EDIT:
Ich habe jetzt die drei Tabs
"Kalender, Aufgaben, CardBook"
geschlossen.
Danach waren beim Start von Betterbird alle Postfächer geschlossen.
Es fand aber dazwischen keine Mail-Aktion statt.
Die drei Tabs
"Kalender, Aufgaben, CardBook"
wurden wieder geöffnet.
Ich werde es beobachten.
-
Du sagst, der Fehler ist 100% reproduzierbar, ja?
Ich habe nichts an den Einstellungen geändert.
Heute waren zum ersten Mal beim Start von Betterbird alle Postfächer zugeklappt.
Ich war extrem überrascht. Das hatte ich so seit 115.x noch nicht gesehen.
Habe danach Betterbird mehrfach geschlossen und geöffnet.
Beim schließen wurden immer alle Ordner zugeklappt.
Mal mit, mal ohne Mail-Abruf dazwischen.
Auch eine Test-Mail verschickt und empfangen.
Betterbird wurde immer so geöffnet wie es geschlossen wurde.
Phänomenal. Aber was ist da seit gestern positives passiert?
Ich werde es beobachten.
-
Allerdings drei geöffnete Tabs, Kalender, Aufgaben, CardBook. Passiert es auch, denn Du die schließt?
Das kann ich testen, wenn ich wieder vor diesem PC sitze.
Und wie oft am Tag passiert das?
Einmal am Tag.
Nämlich immer beim Start von Betterbird.
I.d.R. ist Betterbird den ganzen Tag offen.
Sollte Betterbird geschlossen und wieder geöffnet werden, dann passiert das Ordner-Aufklappen wieder.
-
Wenn Du es laufend produzieren kannst, dann schildere doch bitte wie genau. Konten?, IMAP/POP3/Lokale Ordner?, welche Ansicht? Normal/Gruppiert?, welche Tabs sind bei Start geöffnet. etc. Screenshots.
Konten? Was meinst Du?
Alles POP3.
Ansicht Normal.
Tabs: Kalender, Aufgaben, CardBook
Screenshots anbei.
-
Ich habe eben einmal den Start-Up-Ordner abgestellt (hatte eine Inbox als solchen) und danach alle Ordner zugeklappt.
Start-Up-Ordner? Noch nie gehört und finde dazu auch auch nix.
Wo stellt man den ein?
...aber die Beschwerdeführerin musste zugeben, dass sich das Problem nicht konsistent reproduzieren lässt.
...nach einem reproduzierbaren Fall wird noch gesucht.
Ich kann es laufend reproduzieren, auch ohne Neustart des PC.
Im Addon "Manually sort folders" ist bei "Erweitert" "Zuletzt geöffneter Ordner" aktiviert.
Das Add-on hatte ich auch mal installiert.
Aber "Manually sort folders" ist doch mit 115.x nicht mehr kompatibel.
-
Hallo,
Betterbird 115.3.2-bb15
Windows 10 22H2, alle Updates
Seit dem Update von Betterbird 102.x auf 115.x habe ich folgendes Verhalten.
In Betterbird sind 9 Postfächer konfiguriert.
Bei jedem Start von Betterbird sind willkürliche Postfächer und tlw. auch Unterordner ausgeklappt.
Mal sind es 2 oder 3 oder 4 oder 5 oder ? Postfächer.
Bei einem Teil ist nur der Postfach-Order ausgeklappt, die Unterordner wie Posteingang sind geschlossen.
Bei einem anderen Teil ist der Postfach-Order ausgeklappt und zusätzlich auch der Unterordner Posteingang.
Beim vorherigen Beenden von Betterbird, werden alle Order geschlossen.
Das Verhalten nervt und war bei 102.x nicht vorhanden.
Gibt es dazu eine Lösung?
VG
matt69
-
Moin,
in den Cardbook-Einstellungen gibt es den Punkt: Sammlung ausgehender E-Mail-Adressen.
Den mußt du aktivieren.
Gruß, muzel
Genau den Punkt habe ich gestern Abend auch gesehen und aktiviert.
Dazu habe ich in CardBook das neue Adressbuch "Gesammelte Adressen" erstellt.
Danach habe ich die bereits im normalen Adressbuch "Gesammelte Adressen" vorhanden E-Mail-Adressen in das neue CardBook-Adressbuch "Gesammelte Adressen" importiert.
Mal beobachten, ob es das macht, was es soll.
-
Hallo,
ich nutze Thunderbird 102.6.1 mit CardBook 83.6.
Tippe ich bei einer neuen E-Mail im An-Feld eine gesammelte E-Mail-Adresse, wird die nicht gefunden.
Es werden nur E-Mail-Adressen vervollständigt, die ich selbst in CardBook eingetragen habe.
Grund:
Die gesammelten E-Mail-Adressen befinden sich im Standard-Thunderbird-Adressbuch.
Das wird nicht ausgelesen.
Gibt es dazu eine Lösung?
Wie kann man in CardBook E-Mail-Adressen sammeln lassen?
-
@All
Danke für Eure Antworten.
Also geht es nicht. Schade.
Microsoft würde wohl sagen: "It's not a bug, it's a feature"
-
Hallo,
wenn man bei Aufgaben in der Beschreibung eine URL einfügt, ist das nur Text und kein anklickbarer Link.
Gibt es eine Möglichkeit, die URL als anklickbaren Link in die Beschreibung einzufügen?
Gruß
Matt69
-
-
Gut. Ich bat Dich, die Umstände/Konfiguration/etc. genau aufzuschreiben, damit die Voraussetzungen erfüllt sind, damit es immer passiert.
Ich weiß nicht, was ich da aufschreiben soll.
Screenshots wurden bereits hochgeladen:
matt6913. Juli 2022 um 19:23 matt6919. Juli 2022 um 17:08 -
Also, eigentlich bin ich ziemlich hilfsbereit, aber hier konnte ich soweit nichts beitragen, weil ich gar nicht verstanden habe, worum es geht, außer dass unter gewissen Voraussetzungen der Sound doppelt abspielt.
Nicht unter gewissen Voraussetzungen, sondern immer.
Siehe hier:
BeitragSound bei Eingang neuer Mail - seit irgend einem Update erfolgt der Sound immer doppelt
Hallo,
bei mir wird ein Sound bei Eingang neuer Mail ausgegeben.
Bisher war es so, dass pro Postfach der Sound einmal erklang.
Seit irgend einem Update (im Lauf des Jahres 2022) ist es so, dass der Sound immer zweimal erfolgt.
1. Sound:
Bei Eingang neuer Mail (wie bisher auch)
2. Sound:
Wenn man in den Ordner/das Postfach klickt, das die neuen Mails enthält.
Ist das ein Bug?
Oder Einstellungssache?
Mich nervt es nämlich.
Ich denke jedesmal, es ist wieder eine neue Mail gekommen.
Umgebung:
Betterbird…matt6913. Juli 2022 um 12:20 Was ich noch nie erlebt habe, ist, dass es einen Sound gibt, wenn man einen Ordner öffnet. Dafür ist, soweit ich weiß, auch kein Code in TB,
Doch, ist aber so.
Aber IMHO erst im Laufe des Jahres 2022.
Das Problem war nach irgend einem Update vorhanden.
Vorher hatte ich das nicht.
-
matt69...oder pflichtest du mir nur bei?! Hast du Dich mit dem Fehler abgefunden oder benutzt du ein work-around?
Ich habe mich mit dem Fehler abgefunden.
Ich nutze keinen Workaround, weil ich keinen kenne.
-
Der Alarm10.wav wird doppelt abgespielt wenn dieser nur in TB eingetragen ist
Alarm04 bis Alarm10 enthalten 2 Durchläufe und werden im Windows Mediaplayer doppelt hörbar abgespielt.
Das ist mir schon klar, dass die "Alarm10.wav" zwei Durchläufe hat.
Das meinte ich aber NICHT mit der Info:
"Jetzt wird in TB/BB zweimal die "Alarm10.wav" abgespielt."
Ich höre somit 4 Durchläufe (2 Doppel-Durchläufe), wenn das somit eindeutiger beschrieben ist.
Um alle Unklarheiten zu beseitigen, habe ich in TB/BB die "tada.wav" eingestellt.
Jetzt wird in TB/BB zweimal die "tada.wav" abgespielt.
1. Sound:
Bei Eingang neuer Mail
2. Sound:
Wenn man in den Ordner/das Postfach klickt, das die neuen Mails enthält.
Die Ursache des Doppel-Sounds liegt also an TB/BB.
-
Hallo,
Hast Du schon mal die Windows Sounds deaktiviert (Benachrichtigung über neue E-Mail und Desktop-E-MaiI-Benachrichtigung) und statt dessen im TB/BB "Benutzerdefinierten Klang" ausgewählt (und dort eine Audiodatei hinterlegt)?
Das habe ich jetzt mal gemacht.
Ich habe in TB/BB die "Alarm10.wav" eingestellt.
Jetzt wird in TB/BB zweimal die "Alarm10.wav" abgespielt.
Die Ursache des Doppel-Sounds liegt also an TB/BB.
-
-