1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update auf 5.0 - Wie kann ich wieder downgraden?

  • thomobe
  • 4. Juli 2011 um 08:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thomobe
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    3. Aug. 2009
    • 4. Juli 2011 um 08:07
    • #1

    Hallo,

    mir scheint Thunderbird ernsthaft defekt nach Update auf 5.0 - Wie kann ich downgraden?

    Jetzt verschwinden Emails nachdem ich sie erhalten hatte. Mengenbegrenzung -> Nur Header -> Jetzt runterladen, dann ist die Email weg.

    Die Probleme mit den msf-Dateien sind ebenfalls nicht behoben.


    Kann ich problemlos einen Downgrade vornehmen. Welche Version muss ich da aufspielen?

    Danke und mit Gruß

  • umsteiger
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2005
    • 5. Juli 2011 um 09:57
    • #2

    Hallo, ich habe auch gerade wieder den TB 3.1 installiert.

    Hier noch zu bekommen: http://en-us.www.mozillamessaging.com/en-US/thunderbird/all.html

    Ich finde es als einen Witz, dass der 5er fast alle Erweiterungen deaktiviert ... :flop:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Juli 2011 um 10:54
    • #3
    Zitat

    Ich finde es als einen Witz, dass der 5er fast alle Erweiterungen deaktiviert ...


    Und mir sagt deine Bemerkung, dass du das hinter den Add-ons stehende Prinzip einfach noch nicht verstanden hast.

    Aber ich habe Hoffnung hinsichtlich deines "Verstehens", deswegen einige Worte dazu:

    1. Die Add-ons werden nicht durch Mozilla entwickelt, sondern von "freien" Entwicklern, also reinen Anwendern, die der Gemeinschaft etwas Gutes tun wollen und freiwillig und unbezahlt ihre Freizeit in die Entwicklung von Add-ons stecken.

    2. Diese Add-ons werden von diesen Entwicklern mit (mehr oder weniger großer) Sorgfalt an den vorhandenen TB-Versionen getestet. Und die Entwickler vermerken in einer Datei in diesen Add-ons (install.rdf) , mit welchen Versionen ihr Add-on störungsfrei läuft. Jeder mitdenkende Mensch wird verstehen, dass dieses Testen wohl kaum an Versionen durchgeführt werden kann, welche noch nicht existieren. Und kein Programmierer wird sich darauf einlassen, hier Vermutungen einzutragen.

    3. Die Mozilla-Produkte werten diesen vom Entwickler vorgegebenen Eintrag lediglich aus. Es soll schließlich vermieden werden, mit inkompatiblen Add-ons das System zu zerschießen.

    4. User, die sich etwas informieren, kennen mehrere Möglichkeiten selbst zu testen, ob ein Add-on mit einer neuen TB-Version funktioniert oder nicht. Diese Nutzer haben auch schon etwas von einem Testprofil gehört und wissen mit Fehlermeldungen und sonstigen Störungen umzugehen. Im Forum wurde über diese Möglichkeiten des öfteren geschrieben. Nur lesen muss man selbst ... . Auch ein Add-on gibt es, mit dem man diesen Test sehr komfortabel durchführen kann.

    5. Und Nutzer, die sich das nicht zutrauen (oder nicht lesen können oder wollen) müssen eben warten, bis der Entwickler sein Add-on aktualisiert oder zumindest überprüft hat. Oder willst du von einem Entwickler, der das unbezahlt und in seiner Freizeit macht verlangen, dass er das etwa sofort und gleich macht?

    So viel zum Witz.

    BTW: Du musst nicht unbedingt antworten. Falls das Verstehen nicht gleich einsetzt, hilft mitunter ein zweites mal zu lesen.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mehlboggxer
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    5. Jul. 2011
    • 5. Juli 2011 um 23:35
    • #4

    Hallo Moderator,
    jetzt hast du dem Witzler gehörig und mit ganz viel Zynismus die Add-on-Geschichte erzählt; aber zu den anderen Problemen des TB 5, die nichts mit Add-ons zu tun haben, bleibt es dunkel... :schlaumeier:

  • umsteiger
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2005
    • 6. Juli 2011 um 19:50
    • #5

    Ich kann Zynismus ab ... lesen gehört auch zu meinen Stärken :cool: ;)

    Ich weiß auch, dass die Erweiterungen nicht nicht von Moz kommen.
    Aber da stellt sich mir doch (grundsätzlich) die Frage, ob dann schnellere Versionssprünge (wie auch im FF geplant) für uns normaler Nutzer überhaupt sinnvoll sind.
    So "Minifeatures" brauchen vermutlich keine 3 %.
    Aber das ist jetzt OT :lol:

    Ich habe den TB 3.x wieder, bin glücklich und das ist doch die Hauptsache.

  • thomobe
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    3. Aug. 2009
    • 6. Juli 2011 um 23:45
    • #6

    Hallo

    Wir haben Thunderbird und Firefox auf 2 Rechnern. Einer im produktiven Einsatz, einer für den Hausgebrauch. Wenn man so will, bin ich derjenige der die Updates testet. Wir werden auf das Update auf 5.0 im ersthaften Einsatz solange verzichten bis der Fehler behoben ist. :eek:

    Ich arbeite jetzt doch erstmal mit der schadhaften 5.0-Version weiter. Mein Eindruck ist, die Fehlermeldungen kommen seltener. Bin mir aber nicht ganz sicher. Ich werde das beobachten. Ich hoffe, irgendjemand wird es den Entwicklern stecken, dass da was nicht in Ordnung ist und die werden hoffentlich bald ein Update nachschieben, das das Problem löst. :schlaumeier:

    Mit Grüßen

  • bkytransl
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    31. Okt. 2010
    • 11. Juli 2011 um 19:35
    • #7

    Lest mal was ich hier geschrieben habe:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=26&t=54225

    Das sind meine "Erlebnisse" mit Thunderbird 5.0. Bis jetzt waren alle Updates von thunderbird ok, aber das hier stellt alles in den Schatten. Wenn ich Pech habe und niemand in meinem Systemhaus finde, der sich mit Thunderbird auskennt und wie man einen Downgrade macht, dann ist alles verloren. Alles, das sind 23000 Mails und sämtliche Adressen!

  • bkytransl
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    31. Okt. 2010
    • 11. Juli 2011 um 19:43
    • #8
    Zitat von "umsteiger"

    Ich kann Zynismus ab ... lesen gehört auch zu meinen Stärken :cool: ;)

    Ich weiß auch, dass die Erweiterungen nicht nicht von Moz kommen.
    Aber da stellt sich mir doch (grundsätzlich) die Frage, ob dann schnellere Versionssprünge (wie auch im FF geplant) für uns normaler Nutzer überhaupt sinnvoll sind.
    So "Minifeatures" brauchen vermutlich keine 3 %.
    Aber das ist jetzt OT :lol:

    Ich habe den TB 3.x wieder, bin glücklich und das ist doch die Hauptsache.

    Und wie gehe ich beim erneuten Umsteigen auf den alten Thunderbird vor? Ich habe das Profil als ich entdeckte, dass die Version 5.0 voller Bugs ist, mit dem Tool Thundersave gesichert. Stelle ich das Profil jetzt zuerst wieder her, weil ich ja an dem jetzigen schon zig mal versucht habe, Mails zu verschieben und zu löschen (löschen kann man die Mails in 5.0 übrigens nicht!!!!), oder mache ich das mit der Wiederherstellung nach der Deinstallation der Version 5.0 und nach der Installation der Version 3.1? Eins ist sicher, sollte ich bei Thunderbird blieben, wird ab jetzt die automatische Updatefunktion deaktiviert, genau wie bei Windows und Firefox.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Juli 2011 um 10:39
    • #9

    Hallo,

    die 5.0er ist voller Bugs? Sorry, wohl kaum, denn dann wäre hier die Hölle los. Bei mir laufen auf mehreren PCs die 5er problemlos und ich habe auch zig Mails...
    Aber bei einem Update werden halt auch mal Datenbanken umgestellt oder der Aufbau von Indexdateien geändert und da kann es speziell dann Fehler geben, wenn man ein altes Profil seit zig Versionen "mitschleppt" oder Maildateien übergroß sind. Du sagst hier in deinem Thread "Nach Update auf 5.0 - Wie kann ich wieder downgraden?" Beitrag

    Zitat

    dass das Postfach mit 23700 Mails voll ist

    und

    Zitat

    bekomme ich nun immer die Meldung, dass ich die Ordner komprimieren muss.


    Hast du evtl. Sicherheitssoftware (Virenscanner) am Laufen, die das Profil scannen?

    Zitat von "bkytransl"

    dann ist alles verloren. Alles, das sind 23000 Mails und sämtliche Adressen!

    und du hast von solch wichtigen Daten kein Backup? Einfach das Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails..., siehe >Dateien im Profil kurz erklärt] regelmäßig an eine andere Stelle kopieren und in Minutenschnelle ist alles wieder ok.

    Zitat von "bkytransl"

    Eins ist sicher, sollte ich bei Thunderbird blieben, wird ab jetzt die automatische Updatefunktion deaktiviert

    das ist eine vernünftige Maßnahme. Bei mir darf kein Programm einfach updaten, den Zeitpunkt für sowas bestimme ich, nicht mein PC.

    Ok, du hast ja eine Kopie und von 5 auf 3 sollte gehen. installiere die 3er und spiele das Backup ein und dann räüme erst mal auf, also Ordner nicht zu voll, max 500 MB bei Archiven, 2-300 MB bei "normalen Ordnern und ein möglichst leerer Posteingang.
    Mit dem Addon ExtraFoldersColumn kann man das gut überwachen. Dann regelmäßig die Ordner per Rechtsklick >Komprimieren. DErst damit werden als gelöscht/Verschoben markierte und somit in TB nicht mehr sichtbare Mails aus der Datei entfernt.
    Lies dazu mal in der Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)
    Wenn Ordnung herrscht, dann eine Kopie des Profils machen und dann updaten auf die 5er

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • bkytransl
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    31. Okt. 2010
    • 12. Juli 2011 um 11:22
    • #10

    rum - erst mal danke für die Antwort. Kurioserweise und völlig unerwartet hat sich das Problem jetzt doch ohne Downgraden gelöst, ich würde ja auch lieber bei dieser Version bleiben wenn sie funktioniert, vor allem wegen dem jetzt verfügbaren Terminplanerzusatz. Bezüglich Bugs kann ich nur davon ausgehen was ich erlebe, und wenn ein Programm auf PC-Befehle nicht reagiert, dann ist das nach meiner Meinung nicht in Ordnung. Auch auf den Komprimierbefehl hat das Programm ja stundenlang nicht reagiert, sondern mich zum Löschen oder Verschieben von Emails aufgefordert. Verschieben funktionierte zwar, aber trotzdem blieb eine Kopie in dem Ursprungsordner drin, was ich ganz und gar nicht unter "Verschieben" verstehe, sondern kopieren, aber kopieren hatte ich nicht angeklickt. Aus diesem Grund konnte ich dann nicht komprimieren.

    Natürlich scannt bei mir Kaspersky auch die Profilordner, aber das war nie ein Problem.

    Es gab viele Versuche, bei denen sich die Mails trotz Löschbefehl nicht löschen ließen. Das klappte erst zufällig nach dem soundsovielten Mal, als ich nach der Markierung aller Mails aus einem Jahr dann unten die zwei Buttons "Archivieren" und "Löschen" sah und betätigte.

    Eine Sicherung habe ich schon, aber eben nur eine komplette Systemsicherung über Acronis, da wäre im Notfall natürlich auch der Profilordner drin, aber da lässt sich nichts separat herstellen.

    Die Ordner werde ich ab jetzt mit Thundersave sichern, das scheint mir die sicherste Lösung zu sein. Alles andere ist für mich als Laie zu kompliziert, da kann zu viel schiefgehen.

    Ich habe auch ein hervorragendes Sicherungsprogramm, MailStore Home, da kann man die Mails archivieren und immer direkt drauf zugreifen, sogar aus Thunderbird heraus, aber in der Home-Version lassen sich da keine weiteren Ordner anlegen, und deshalb ist das Postfach jetzt zu voll. Die Archivierungsfunktion in Thunderbird ist aber für meine Begriffe gar keine richtige Archivierung, weil man die Ordner ja nicht auslagern und dann z. B. von einem externen Datenträger auf die Mails zuggreifen kann, oder verstehe ich das falsch?

    Ich hoffe dass ich in den nächsten Tagen dazu komme, mir deine Infos und Tipps genauer anzuschauen, aber auf jeden Fall vielen Dank schon mal.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Juli 2011 um 11:53
    • #11
    Zitat


    Natürlich scannt bei mir Kaspersky auch die Profilordner, aber das war nie ein Problem.

    vergiss das in der EDV Welt. Selbst erlebtes Beispiel: Fehlalarm durch neue Virendefinition
    Ähm, das

    Zitat von "bkytransl"

    lieber bei dieser Version bleiben wenn sie funktioniert, vor allem wegen dem jetzt verfügbaren Terminplanerzusatz.

    liegt wohl an einem Addon (Lightning?) und hat nichts mit der neuen Version zu tun, die Möglichkeit gibt es auch bei den alten Versionen ;)

    Zitat von "bkytransl"

    Auch auf den Komprimierbefehl hat das Programm ja stundenlang nicht reagiert, sondern mich zum Löschen oder Verschieben von Emails aufgefordert. Verschieben funktionierte zwar, aber trotzdem blieb eine Kopie in dem Ursprungsordner drin

    und

    Zitat von "bkytransl"

    Es gab viele Versuche, bei denen sich die Mails trotz Löschbefehl nicht löschen ließen

    das zeigt, dass die Maildatei entweder nicht ok (zu groß, korrupt..) ist, oder ein Scanner blockt.
    Deshalb sollte ein Virenscanner nie den Profilordner an sich scannen dürfen. Mails werden mit den richtigen Einstellungen bereits vor der Ablage im Profil gescannt.
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

    Zitat von "bkytransl"


    Eine Sicherung habe ich schon, aber eben nur eine komplette Systemsicherung über Acronis

    super, damit sichere ich auch. Täglich automatisch beim Runterfahren des PC alle "Eigenen Dateien" und das TB-Profil, das kann man ja recht einfach einstellen.

    Zitat von "bkytransl"

    da wäre im Notfall natürlich auch der Profilordner drin, aber da lässt sich nichts separat herstellen.

    aha! Wer sagt denn das? Natürlich kannst du aus der Sicherung jede einzelne Datei wieder zurückholen. Einzeln. Separat.
    Klick einfach mal die Sicherung an oder, bei der Systemsicherung, mounte die Sicherung als Laufwerk (geht per Rechtsklick>Anschließen), dann siehst du sie im Dateimanager wie ein weiteres Laufwerk und kannst auf jede Datei einzeln zugreifen. Besser geht es nicht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mehlboggxer
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    5. Jul. 2011
    • 13. Juli 2011 um 14:20
    • #12

    Na, wie kann ich denn nun downgraden. Seit 4. Juli wird hier über so viel "Interessantes" von TB kommuniziert; aber die Ausgangsfrage hat niemand auch nur ansatzweise zu beantworten versucht. Ich wäre sehr an einer Anleitung, einem Tipp oder Rat zum Zurücksetzen des TB interessiert. Denn seit der Selbsteinspielung von TB 5 funktionieren keine Hyperlinks mehr (anderes Thema...).
    Wie kann ich auf die Vorgängerversion von TB umstellen (ich glaub 3. nochwas...), ohne individuelle Einstellungen zu verlieren. (einfach "rüber"installieren, oder erst TB 5 deinstallieren, oder...)
    Und bitte: Beim Thema bleiben! Dank. :help:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Juli 2011 um 14:51
    • #13

    Hallo,

    zuerst: kann es sein, dass du unter zwei Namen gemeldet bist? Dann gib mir per PN Bescheid, damit ich das korrigieren kann, denn das ist unerwünscht.

    Dann: ganz oben im Thread gibt es bereits einen Link zur 3er Version und wenn du ein Backup des Profils derselben Version hast, kannst du einfach in TB 5 die neuen Mails in einen Ordner schieben und TB deinstallieren, das Profil umbenennen und das alte Profil in den Profilordner kopieren. Dann TB 3 installieren und mit dem Profilmanager starten, per Neues Profil erstellen das gewünschte Profil auswählen und fertig stellen, danach evtl. neuere Mails importieren aus dem 5er Ordner.

    Aber welche Probleme du überhaupt mit dem 5er hast und ob es da Lösungen gibt, bleibt derzeit offen..?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Piercer
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    13. Feb. 2006
    • 15. Juli 2011 um 06:08
    • #14
    Zitat von "mehlboggxer"

    Na, wie kann ich denn nun downgraden. Seit 4. Juli wird hier über so viel "Interessantes" von TB kommuniziert; aber die Ausgangsfrage hat niemand auch nur ansatzweise zu beantworten versucht. Ich wäre sehr an einer Anleitung, einem Tipp oder Rat zum Zurücksetzen des TB interessiert. Denn seit der Selbsteinspielung von TB 5 funktionieren keine Hyperlinks mehr (anderes Thema...).
    Wie kann ich auf die Vorgängerversion von TB umstellen (ich glaub 3. nochwas...), ohne individuelle Einstellungen zu verlieren. (einfach "rüber"installieren, oder erst TB 5 deinstallieren, oder...)
    Und bitte: Beim Thema bleiben! Dank. :help:


    DAs möchte ich auch genau wissen!!!!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Juli 2011 um 07:20
    • #15

    Hallo rum,

    Zitat von "rum"

    zuerst: kann es sein, dass du unter zwei Namen gemeldet bist? Dann gib mir per PN Bescheid, damit ich das korrigieren kann, denn das ist unerwünscht.

    Als mod sollte das doch kein Problem sein, das festzustellen (zumindest mit ziemlicher Sicherheit). Den Verdacht hatte ich auch schon - nur das ich das ja nicht prüfen kann.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • NorbertK
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    14. Nov. 2004
    • 16. Juli 2011 um 14:46
    • #16

    Hallo in die Runde,

    auch ich bin sehr enttäuscht, was derzeit bei Mozilla abläuft. Die Entwicklungsgeschwindigkeit soll sich insbesondere bei Firefox enorm erhöhen. Ich persönlich habe keine Lust, andauernd neu zu installieren, zumal die Qualität unter der Geschwindigkeit erheblich leidet. Ich denke da nur an den Firefox für Android, da graust es einen vor lauter Abstürzen, Hängenbleibern, Ladezeit und Speicherverbrauch. Auch die Add-on-Entwickler kommen wohl nicht mehr hinterher, ständig anzupassen.

    Das Gleiche scheint jetzt auch bei Thunderbird anzufangen. Es hängt mir persönlich zum Hals raus. Wenn das so weitergeht, werde ich auf Opera umsteigen, die zeigen, wie es mit Bedacht richtig gemacht werden kann. Und mittlerweile um Längen besser als der Fuchs.

  • Cineatic
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Aug. 2007
    • 16. Juli 2011 um 16:54
    • #17
    Zitat von "NorbertK"

    Hallo in die Runde,

    auch ich bin sehr enttäuscht, was derzeit bei Mozilla abläuft. Die Entwicklungsgeschwindigkeit soll sich insbesondere bei Firefox enorm erhöhen. Ich persönlich habe keine Lust, andauernd neu zu installieren, zumal die Qualität unter der Geschwindigkeit erheblich leidet. Ich denke da nur an den Firefox für Android, da graust es einen vor lauter Abstürzen, Hängenbleibern, Ladezeit und Speicherverbrauch. Auch die Add-on-Entwickler kommen wohl nicht mehr hinterher, ständig anzupassen.

    Das Gleiche scheint jetzt auch bei Thunderbird anzufangen. Es hängt mir persönlich zum Hals raus. Wenn das so weitergeht, werde ich auf Opera umsteigen, die zeigen, wie es mit Bedacht richtig gemacht werden kann. Und mittlerweile um Längen besser als der Fuchs.

    Entschuldige bitte, aber was hat dein Firefox-Problem jetzt mit Thunderbird 5.0 zu tun?

  • NorbertK
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    14. Nov. 2004
    • 16. Juli 2011 um 17:30
    • #18

    Oh, falschen Tab erwischt.... Sorry.

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 18. Juli 2011 um 10:35
    • #19

    hi!
    immer wieder faszinierend wie selbstherrlich/präpotent manch user einfach drauf lostippt, ohne zu lesen, ohne zu denken, ohne hirn.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 18. Juli 2011 um 11:39
    • #20

    Hallo!
    Faszinierend aber auch, wie präpotent mancher User permanent Foren- und Rechtschreibregeln mit Füßen tritt scnr.

    In Memoriam Rothaut

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™