1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

emails werden ohne inhalt (nur) im posteingang angezeigt!?

  • steveyo
  • 7. September 2014 um 16:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • steveyo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Sep. 2014
    • 7. September 2014 um 16:47
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.1.0
    Betriebssystem + Version: WIN 7 HOME
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): CHELLO


    hy leute
    seit kurzen werden die emails die länger als 1 woche sind, im posteingang nur noch mit kopf/betreff angezeigt OHNE INHALT!! wie bekomme ich die zurück? in allen anderen ordner dürfte es passen, es betrifft nur den posteingang!
    danke!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. September 2014 um 17:08
    • #2

    Hallo,

    wie groß ist der Ordner Posteingang (R-Klick -> Eigenschaften -> Größe auf Datenträger)?
    Wird er regelmäßig komprimiert?
    Versuche zunächst, den Posteingang zu "reparieren", wiederum über R-Klick -> Eigenschaften ...
    Und vergiss nicht, deine Umschalt-Taste zu reparieren ;)

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. September 2014 um 17:18
    • #3

    Guten Tag steveyo,

    und willkommen im Forum! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)

    Zitat

    ... emails die länger als 1 woche...


    Also bei mir wurde die Länge immer in "Meter" bzw. Bruchteilen oder Vielfachen davon gemessen. Bei Schriftstücken oder auch E-Mails vlt. auch noch in Seiten. Aber "woche"?
    Vielleicht meinst du "älter als eine Woche"?

    Werden die bewussten E-Mails lediglich in der Liste der Posteingänge angezeigt (also aufgelistet), und wenn du dann die E-Mail durch Doppelklick öffnen willst, ist nichts mehr vorhanden?
    Sollte das so sein, dann vermute ich mal, eine defekte Indedatei. Diese kannst du mit Rechtsklick auf den Maiordner >> Eigenschaften >> Reparieren neu erstellen lassen. Die Ursache für defekte Indexdateien ist zumeist ein falsch konfigurierter AV-Scanner, welcher dein TB-Userprofil überwachen darf.

    Wie groß (auf Dateiebene, also in KByte oder MByte) sind denn deine mbox-Dateien, hier speziell die INBOX? Hortest du alle deine E-Mails im Posteingang oder hast du mehrere Unterordner eingerichtet? Wie in einem ordentlich geführten Büro sollten auch die E-Mails nicht im Posteingang (entspricht dem Hausbriefkasten!), sondern in einzelnen Ordnern abgelegt werden.
    Komprimierst du auch deine Ordner regelmäßig?

    Zitat

    wie bekomme ich die zurück?


    Ja, der einfachste Weg ist, indem du deine letzte Datensicherung zurückspielst ... .

    Und dann noch eine Bitte:
    Durchgängig klein geschriebener Text regt weder zum Lesen noch zum Antworten an. Wenn du also weitere Fragen hast und gern eine Antwort hättest, empfehle ich die Beachtung unserer Forenregeln.
    Danke!


    MfG Peter (etwas zu langsam, aber trotzdem ...)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • steveyo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Sep. 2014
    • 7. September 2014 um 17:26
    • #4

    622kb
    Ja Automatisch
    Lieber nicht, damit sind alle nicht angezeigten Mails dann entgültig weg (Schon probiert mit einen Backup)
    -----------------
    Ja älter als eine Woche!
    Genau! Beim aufmachen ein leeres Email bei der Posteingangsansicht jedoch mit Betreff und Absender!
    Ähm wenn ich auf reparieren klicke dann sind alle diese Mails weg!?!
    Beides! Aber im Posteingang sind 202 Mails! davon gehen nur ca 10
    Ja aber ich denke auch das der AV schuld ist weil er Alarm geschlagen hat mit einen Virus im TB Verzeichnis und sicher was gelöscht hat...

    Einmal editiert, zuletzt von steveyo (7. September 2014 um 19:04)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. September 2014 um 18:28
    • #5

    OK, ich stelle fest, du willst unsere Forenregeln ignorieren.
    Wundere dich also nicht, wenn wir dich ab jetzt ignorieren.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. September 2014 um 22:23
    • #6

    Hallo,

    der TE hat inzwischen per Meldung darauf aufmerksam gemacht, dass er seine Beiträge bzw. seinen letzten Beitrag unter Berücksichtigung der Foren-Regeln geändert hat.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • steveyo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Sep. 2014
    • 10. September 2014 um 17:38
    • #7

    Hat niemand (mehr) eine Idee???

  • steveyo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Sep. 2014
    • 11. September 2014 um 17:43
    • #8

    Jetzt bin ich mir sicher, durch einen gemeldeten Virus den ich auch gelöscht habe (waren nur 2 E-Mails) gehen jetzt zick Mails nicht mehr!
    Wie bekomme ich die Mails retour?

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 11. September 2014 um 18:35
    • #9

    Du solltest dein System auf Schadsoftware untersuchen!

    Malwarebytes Deutschsprachige bebilderte Anleitung

    Und das Logfile in deinen nächsten Beitrag veröffentlichen.

  • steveyo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Sep. 2014
    • 11. September 2014 um 21:11
    • #10

    Ergebnis alles OK! Was nun? Scheinbar schlägt der AV Fehlalarm und zerstört damit TB, aber wie kann ich die Mails zurückholen?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.687
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 12. September 2014 um 00:27
    • #11

    Hallo,

    Zitat von "steveyo"

    wie kann ich die Mails zurückholen?


    aus deiner Datensicherung.

    Der TB speichert die Mails für jeden im TB angelegten Ordner (z.B. 'Posteingang' oder 'Gesendet') in einer einzigen Datei (mbox-Format) und wenn du da leichtfertig den Virenscanner dran lässt, dann ist die Gefahr groß, solch eine Datei kaputt zu machen. Und wahrscheinlich ist genau das bei dir passiert.

    Das Gute ist aber immerhin, dass es eine Textdatei ist und du die in Handarbeit oder wohl auch mit einem Tool durchsuchen und ggf. reparieren kannst - aber Details dazu müssen hier Andere schreiben, ich bin darin nicht bewandert.

    MfG
    Drachen

  • steveyo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Sep. 2014
    • 12. September 2014 um 18:47
    • #12

    Ja wahrscheinlich hast du leider Recht! Wäre super wenn sich wer melden würde der sich etwas auskennt und sagt was ich tun muss!?!

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 12. September 2014 um 20:07
    • #13
    Zitat von "steveyo"

    Wäre super wenn sich wer melden würde der sich etwas auskennt und sagt was ich tun muss!?!


    Beitrag #9! Du solltest die Hilfe umsetzen.

  • steveyo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Sep. 2014
    • 12. September 2014 um 22:18
    • #14

    Beitrag 9 hat nichts ergeben!

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 13. September 2014 um 13:04
    • #15
    Zitat von "steveyo"

    Beitrag 9 hat nichts ergeben!


    Diese Halbantwort veranlasst mich dazu: Entweder du machst es so wie beschrieben, oder ich bin hier raus!

  • steveyo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Sep. 2014
    • 13. September 2014 um 15:00
    • #16

    Malwarebytes Anti-Malware
    http://www.malwarebytes.org

    Code
    Suchlauf Datum: 13.09.2014
    Suchlauf-Zeit: 13:12:53
    Logdatei: erg.txt
    Administrator: Ja
    
    
    
    
    Version: 2.00.2.1012
    Malware Datenbank: v2014.09.13.01
    Rootkit Datenbank: v2014.09.12.01
    Lizenz: Kostenlos
    Malware Schutz: Deaktiviert
    Bösartiger Webseiten Schutz: Deaktiviert
    Self-protection: Deaktiviert
    
    
    
    
    Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    
    
    
    
    
    
    
    Suchlauf-Art: Bedrohungs-Suchlauf
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Durchsuchte Objekte: 346399
    Verstrichene Zeit: 17 Min, 28 Sek
    
    
    
    
    Speicher: Aktiviert
    Autostart: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Aktiviert
    Heuristics: Aktiviert
    PUP: Aktiviert
    PUM: Aktiviert
    
    
    
    
    Prozesse: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    
    
    Module: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    
    
    Registrierungsschlüssel: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    
    
    Registrierungswerte: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    
    
    Registrierungsdaten: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    
    
    Ordner: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    
    
    Dateien: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    
    
    Physische Sektoren: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    
    
    
    
    
    (end)
    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von graba (13. September 2014 um 15:56) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 13. September 2014 um 19:30
    • #17

    Danke für die Logdatei. In dieser Hinsicht ist alles OK.

  • steveyo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Sep. 2014
    • 13. September 2014 um 19:33
    • #18

    Sag ich doch! Ich bin jetzt auch Virenfrei, aber es müsste mir mal wer weiterhelfen und sagen wie ich die alten E-Mails zurückholen kann...?!

  • SusiTux
    Gast
    • 14. September 2014 um 11:37
    • #19

    Schau zunächst einmal nach, ob diese E-Mails überhaupt noch da sind. Ich fürchte, nein. Denn es spricht vieles dafür, dass sie längst gelöscht sind. Allein die Größe der Inbox scheint für mehr als 200 E-Mails zu klein.

    Auch die Tatsache, dass diese noch angezeigten Header beim Reparieren ganz verschwinden, spricht sehr dafür, dass diese E-Mails nicht mehr vorhanden sind sondern nur noch als Überbleibsel im Index stehen. Das passiert, wenn eine Mailbox von außerhalb des TB gelöscht wird, z.B. durch einen Antivirenprogramm. Dann sind die E-Mails weg, der alte Index ist aber noch da. Beim Neuerstellen des Index (= Reparieren) verschwinden dann auch die Header.

    Öffne die Inbox mit einem Texteditor. Kannst Du darin die verlorengeglaubten E-Mails finden? Falls nein, sind die E-Mails verloren. Dann hilft Dir nur noch ein Restore aus einem Backup und die Erkenntnis, Deinen Virenscanner so einzustellen, dass er künftig keinen Zugriff auf das Profil des Thunderbird bekommt. Sonst kann Dir das wieder passieren.

    Falls der AV-Scanner die alte Inbox nicht gelöscht sondern in Quarantäne gelegt hat und somit die alte Inbox noch auf dem Rechner existiert, kannst Du die E-Mails auch daraus zurückholen. Das geht z.B. mit der Erweiterung ImportExportTools. Dabei ist allerdings Vorsicht geboten, denn diese Inbox enthält ja noch den Schädling. Der ist zwar nicht aktiv solange Du die zugehörige Datei nicht ausführst, aber der AV-Sanner würde beim nächsten Scann wieder zuschlagen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™