1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB ruft keine mails mehr ab die xte

  • Kurita
  • 12. März 2015 um 16:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Kurita
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2015
    • 12. März 2015 um 16:31
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse (web.de, freenet, strato)

    Hallo

    ich weiß grad nicht mehr weiter (will Thunderbird nicht neu installieren). Seit heute kann ich keine Mails für meine diversen Konten mehr abrufen/senden. Norton Internet Security habe ich kurzerhand deinstalliert. Das brachte nichts. (nun deaktiviere ich die intelligente Firewall und antivirus auto-protect minutenweise, auch habe ich Thunderbird in der intelligenten Firewall-Einstellung bei Norton 'zugelassen')
    Habe von einem Konto das Passwort gelöscht. Wenn ich auf abrufen (alle oder einzeln) klicke, wird unten angezeigt [nutzername] on [Konto]: Verbunden mit [Konto]... aber es passiert rein gar nichts und ich werde nicht nach einem (neuem) Passwort gefragt.
    Ich habe eins von den drei Konten in den Lokalen Ordner kopiert. Das Konto habe ich dann gelöscht und wollte es neue anlegen (web.de). Klappt nicht (Meldung: Konfiguration konnte nicht überprüft werden - ist der Benutzername oder das Passwort falsch? Nein.)

    Habe TB auch im abgesicherten Modus ohne add-ons gestartet - keine Änderung.

    Bin grad ratlos. Danke für Hilfe.

    BG
    Jens

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. März 2015 um 19:32
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    (Meldung: Konfiguration konnte nicht überprüft werden - ist der Benutzername oder das Passwort falsch? Nein.)


    Fast immer die Folge einer falschen Konfiguration der Sicherheitssoftware.
    Die Verbindung zum ISP-Server wird blockiert und dann meistens auch die zu den Mailservern.
    Jegliche Sicherheitssoftware darf keine Mails scannen (das von Anhängen, wenn darauf klickt natürlich schon). Außerdem muss das Thunderbird-Profil als Ausnahme gesetzt werden.
    Kannst du mit Telnet unverschlüsselte Serververbindungen aufbauen?
    http://www.netzwerktotal.de/windows7telnet.htm

    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den POP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
    Bedenke, dass in Windows ab Vista Telnet erst in den Windows-Programmeinstellungen aktiviert werden muss.
    Aktivierung des Telnet-Clients unter Windows 7.

    Bei dir müsste der Befehl z.B. so aussehen:

    telnet pop.web.de 110

    Bekommst du Verbindung?

    Gruß

  • Kurita
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2015
    • 12. März 2015 um 20:40
    • #3

    danke für Deine schnelle Hilfe.

    Telnet sagt:
    +ok POP Server ready H miweb015 0MB0LJ-....

    wenn ich "Telnet pop3.web.de 995" eingebe, so wie die ssl-Verbindung sein soll öffnet sich ein leerer schirm und es passiert nichts

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. März 2015 um 10:42
    • #4
    Zitat

    wenn ich "Telnet pop3.web.de 995" eingebe, so wie die ssl-Verbindung sein soll öffnet sich ein leerer schirm und es passiert nichts

    Klar, darum hat ich dir ja auch einen unverschlüsselten Port gepostet, weil Telnet in Windows keine Verschlüsselung unterstützt.
    Daher ist das Ergebnis auch nur ein Anhaltswert, da sich Sicherheitssoftware dann oft ganz anders verhält.

    Poste mal die Servereinstellungen für Web.de und Freenet.
    Benutzername bitte ausixen.

    Gruß

  • Kurita
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2015
    • 13. März 2015 um 12:17
    • #5

    alles Standard (wie immer, ich hatte nichts geändert)
    freenet: Pop/smtp mx.freenet.de 995/587 SSL/TLS
    web: Pop/smtp http://pop3.web.de/smtp.web.de 995/587 SARTTSL oder SSL/TLS

    hab jetzt mal Outlook probiert: funktioniert (Konto eingerichtet, abgerufen, Nachricht versendet)

    Ich kann, wie oben gesagt, in TB noch nicht einmal ein neues Konto anlegen

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 13. März 2015 um 12:33
    • #6

    Hallo kurita,

    hast Du mal den Benutzernamen überprüft?

    Du weißt ja, dass bei WEB.DE der Benutzername nicht die vollständige Mailadresse ist, sondern nur der Lokalteil der E-Mail-Adresse:

    Falsch: DeineMailadresse@web.de

    Richtig: DeineMailadresse

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.487
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. März 2015 um 12:59
    • #7

    Hallo Feuerdrache,

    Zitat von Feuerdrache

    hast Du mal den Benutzernamen überprüft?

    wenn hier der Fehler liegen sollte, dürfte das Folgende wohl auch nicht funktionieren:

    Zitat von Kurita

    hab jetzt mal Outlook probiert: funktioniert (Konto eingerichtet, abgerufen, Nachricht versendet)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 13. März 2015 um 13:08
    • #8

    Hallo graba,

    es ist meines Erachtens trotzdem nicht auszuschließen. Und eine Überprüfung ist ja nun auch kein Hexenwerk bzw. kein großer Aufwand.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Kurita
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2015
    • 13. März 2015 um 14:31
    • #9

    ja, alles doppelt und dreifach gecheckt. Werde mich mal an eine komplette Neuinstallation machen.

    so erste Neuinstallation -> gleiches Problem

    zweite Neuinstallation mit Löschung sämtlichen Inhalts aus dem Profilxx.Default -Ordner (außer dem Mail-Ordner) --> funktioniert wieder

    Hat jmd. einen Tipp, welche Datei es gewesen sein könnte?

    Danke noch mal an alle (Er)klärungsversuche!

    Einmal editiert, zuletzt von Kurita (13. März 2015 um 16:10)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. März 2015 um 16:33
    • #10
    Zitat

    Hat jmd. einen Tipp, welche Datei es gewesen sein könnte?


    Nein, das hätte man nur im Ausschlussverfahren herausbekommen können.
    Vermutung: eine Datei, die mit den Konten zu tun hat und das ist nun mal die prefs.js im Profil.
    Man hätte die Datei zwar löschen können, dann wären aber alle Konten und viele Einstellungen verschwunden. Dann kann man auch gleich ein neues Profil anlegen.
    Ursache könnte wie immer der Virenscanner sein.
    Hier ein paar Links zu diesem Problem:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…enverlust_droht!
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Die Neuinstallation hättest du dir sparen können, da Fehler fast ausschließlich im Profil vorkommen.
    Auf jeden Fall hätte ich dir das Erstellen eines neuen Profils empfohlen, aber erst am Ende der Kette. Und da waren wir noch nicht.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™