1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB schickt Mail nicht wegen ASCII-fremder Zeichen???

  • DianaD
  • 10. April 2014 um 21:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DianaD
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Apr. 2014
    • 10. April 2014 um 21:16
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich bin von Foxmail zu Thunderbird gewechselt und war ganz begeistert, wie gut der Import meiner Email-Adressen funktioniert.
    Nun wollte ich eine Mail an eine Gruppe verfassen, aber nun bekommen ich immer folgende Fehlermeldung beim Senden:

    "Der lokale Teil der Empfängeradresse ... enthält Ascii-fremde Zeichen. Diese werden noch nicht unterstützt..."
    und er sendet die Mail nicht.

    Bei allen allen Adressen/Gruppen funktionierte es bisher einwandfrei. Woran kann das liegen?
    Mit Foxmail hatte ich solche Probleme nie

    Thunderbird-Version: 24.4
    Betriebssystem + Version: Win8.1
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):


    Ich wäre sehr froh, wenn wir das Problem beheben könnten, ohne dass ich alle 300 Adressen noch einmal eintippen muss.

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe,

    Diana

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. April 2014 um 01:13
    • #2

    Hallo,
    Ascii-fremde Zeichen sind im Deutschen z.B. alle Umlaute und das ß.
    U.u. können noch weitere Zeichen etwa ein Punkt direkt vor dem @ und weitere die Ursache dafür sein.
    Diese haben im Moment in einer Mail-Adresse nichts zu suchen.
    Du musst herausfinden, welches es ist.

    Gruß

  • DianaD
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Apr. 2014
    • 11. April 2014 um 11:52
    • #3

    Danke für die Antwort. Aber all diese Dinge sind nicht zutreffend,

    Er meckert zwar bei Emailadressen, wo die Namen Umlaute haben, aber die Emialsadressen selbst sind "sauber"

    GRuss,
    Diana

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. April 2014 um 17:13
    • #4

    Schau dir mal bitte die Adressen im Quelltext (Strg+U) der jeweiligen Mails an, dort sind sie unverfälscht.
    Sind dort unübliche Zeichen wie Fragezeichen, Rechtecke o.ä. zu sehen?

    Gruß

  • mynah
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    31. Jul. 2014
    • 31. Juli 2014 um 11:37
    • #5

    Zu mir kommt gleich jemand mit dem gleichen Problem. Da die Mails bisher immer rausgegangen sind, kann man davon ausgehen, dass die Emailadressen an sich ascii sind.
    Ich vermute, dass Thunderbird auf das falsche Feld zugreift, z.B. auf den Benutzernamen.
    Melde mich wieder, wenn ich eine Lösung gefunden habe.

  • mynah
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    31. Jul. 2014
    • 31. Juli 2014 um 14:21
    • #6

    War ein Bug in der Version 24. Nach einem Update fanden sich noch 5 Adressen, die tatsächlich falsch abgespeichert waren (<name at server.com>) - die hatten wahrscheinlich den Bug ausgelöst, nicht die zunächst angemeckerten Adressen.
    Wie so oft: nicht über den Fehler nachdenken, sondern neu installieren :-)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. September 2014 um 11:50
    • #7

    Hallo mynah,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Diego19187
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    8. Okt. 2015
    • 8. Oktober 2015 um 11:32
    • #8

    Hi liebes Forum,

    der Fehler taucht seit einiger Zeit auch bei mir auf und ich finde keine Lösung.
    Das interessante: ich sende aus 3 verschiedenen Postfächern und der Fehler taucht bei jeder Mail auf; die Mails werde aber dennoch gesendet!


    Der lokale Teil der Empfängeradresse "" enthält ASCII-fremde Zeichen. Dies wird noch nicht unterstützt. Bitte ändern Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.


    zwischen den " Anführungsstrichen steht auch nichts.
    @mynah wie hast du neu installiert? Ich möchte gern meine Einstellungen behalten!

    Liebe Grüße und vielen Dank!

  • Axel K.
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Okt. 2015
    • 13. Oktober 2015 um 14:25
    • #9

    Hallo Diego...

    Bei mir seit einiger Zeit das gleiche Problem. Die Ursache ist nicht die Emailadresse sondern die Namen die in den Kontakten eingetragen sind.
    Wenn der Empfängernamen einen Umlaut enthält, z. B. ...ö.... wird nicht gesendet.
    Ändere ich das in ....oe.... geht es.
    "....ö..."<emailadresse> zu "....oe..."<emailadresse>

    Da das vorher immer funktioniert hat tippe ich auf einen bug.
    Version ist 38.3.0, also die aktuelle...
    Außerdem sollten Umlaute meiner Meinung nach sowieso unterstützt werden - es gibt ja mittlerweile auch Domains mit Umlauten.

    lg, Axel

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Oktober 2015 um 19:37
    • #10

    Hallo,

    Zitat von Diego19187

    @mynah wie hast du neu installiert? Ich möchte gern meine Einstellungen behalten!

    @Diego19187: du kannst TB einfach de-/neuinstallieren, da Programm und Profil (=Daten, Mails, Einstellungen etc.) getrennt sind, siehe dazu unser Lexikon! Trotzdem schadet eine Sicherheitskopie des Profils nicht! (dito, siehe Lexikon)


    @Axel K.

    Zitat von Axel K.

    Außerdem sollten Umlaute meiner Meinung nach sowieso unterstützt werden - es gibt ja mittlerweile auch Domains mit Umlauten.

    nun, die "Sprache" in der IT und im Netz ist im Regelfall englisch und Umlaute finden sich fast ausschließlich im deutschen und türkischen Sprachgebrauch, da nehmen die weltweiten Programmierer nicht wirklich Rücksicht und es führt auch schnell zu Problemen, wenn man z.B. mit einer umlautversehenen Mailadresse oder Domain mit dem "Nichtumlautausland" korrespondiert.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • doc_jochim
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    5. Jan. 2006
    • 15. Oktober 2015 um 08:27
    • #11

    Hallo,

    Ich hatte das Problem auch und bereits in der Mozilla Newsgroup de.comm.software.mozilla.mailnews nachgefragt, aber auch außer den Umlaut auszuschreiben keine hilfreichen Informationen bekommen.

    Bei mir war es komischerweise so, daß ein Komma im anzuzeigenden Namen das Problem auslöste. Nachdem ich das Komma entfernt habe, funktioniierte es auch mit dem Umlaut.

    Also: Mail-Adresse war korrekt, Anzeigename war:

    Schmidt, Wärme
    Dann gab es die o.g. Meldung.

    Schmidt Wärme
    dagegen wurde als Anzeigename akzeptiert und die Mail problemlos versendet...

    Scheint doch ein Fehler in TB zu sein.

    Kann das noch jemand nachvollziehen?

    André

  • Axel K.
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Okt. 2015
    • 15. Oktober 2015 um 14:07
    • #12

     Edit von Mod. rum: ich habe das unnötige Fullqoute entfernt. Bitte zitiere nur das Notwendige, sonst wird der Thread sehr unübersichtlich. Danke!


    @doc_jochim Hab es grad ausprobiert - ist bei mir genauso. Mit Beistrich wird es verweigert - ohne geht's....

    lg Axel

    Einmal editiert, zuletzt von rum (15. Oktober 2015 um 19:05) aus folgendem Grund: siehe Edit

  • doc_jochim
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    5. Jan. 2006
    • 15. Oktober 2015 um 20:30
    • #13

    Hmmm... - aber irgendwie ist es komisch und nicht auf jedem System reproduzierbar. Auf einem anderen Rechner von mir an der Arbeit funktioniert es mit dem Senden ohne Fehlermeldung, egal welche Äs, Üs, Ös, Kommata, Bindestriche im Anzeigenamen stehen...?(

    André

    Edit: Es funktioniert doch nicht, ich hatte nur beim Prüfen auf den Fehler nicht daran gedacht, daß der Fehler nur beim Senden über den Postausgang auftritt und beim Test direkt gesendet. Jetzt habe ich es nochmal probiert: Senden direkt geht - über den Postausgang gibt es den angesprochenen Fehler. Auch an diesem System... :(

    Einmal editiert, zuletzt von doc_jochim (16. Oktober 2015 um 10:10)

  • tiefenruettler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Okt. 2015
    • 19. Oktober 2015 um 18:47
    • #14

    Hallo miteinander,

    ich habe das selbe Problem, leider aber mehre Konten und einen großen email-Adressen-Bestand.

    Ich habe sicherheitshalber lightning deaktiviert und nach Deinstallation der 38.3.0 die 38.2.0 installiert.

    Wie kann ich die Adressen finden, die Schwierigkeiten machen. Habe von Hand mal durchgeschaut und ein paar Auffälligkeiten beseitigt.

    LG
    Thomas alias tiefenruettler

    P.S. Win7 64 bit, pop3 und imap gemischt

  • Diego19187
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    8. Okt. 2015
    • 29. Oktober 2015 um 12:41
    • #15

    Hallo liebe Gemeinde,

    seid ihr schon weiter mit dem Thema? Das Problem scheint ja wikrlich ein Größeres zu sein.
    Ich installiere jetzt Thunderbird neu und berichte.

    noch eine zusatzinfo: ich habe den Fehler bei allen Mails, egal an wen sie geht.

    LG Max

  • Diego19187
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    8. Okt. 2015
    • 29. Oktober 2015 um 12:49
    • #16

    Es hat sich leider nichts geändert, im Gegenteil: ich bekomme die Fehlermeldung jetzt 3x

    Der lokale Teil der Empfängeradresse "" enthält ASCII-fremde Zeichen. Dies wird noch nicht unterstützt. Bitte ändern Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

    Die Mails werden trotzdem geschickt.

    Ich habe folgendes versucht:
    Unter OSX: Thunderbird in Papierkorb und geleert. Thunderbird neu installiert.
    Keine Änderung.

    Downdgrade auf 38.2.0.
    Keine Änderung.


    Was mir noch aufgefallen ist:
    die imap adresse des Posteingangs scheint einen Fehler zu haben und zwar bei allen Postfächern.
    statt dem @ Zeichen steht nun %40 in meiner Adresse. Ich kann diese aber nicht ändern.
    jemand einen Vorschlag?

    Mache mir langsam große Sorgen, vor allem weil der Fehler jetzt immer 3mal kommt.

    LG Max

    Einmal editiert, zuletzt von Diego19187 (29. Oktober 2015 um 13:16)

  • Diego19187
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    8. Okt. 2015
    • 2. November 2015 um 14:56
    • #17

    Hilfe?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. November 2015 um 15:28
    • #18

    Hallo,

    Zitat von Diego19187

    die imap adresse des Posteingangs scheint einen Fehler zu haben und zwar bei allen Postfächern.
    statt dem @ Zeichen steht nun %40 in meiner Adresse.

    Wo genau steht %40 statt @?
    In den Kontennamen ? Also z. B. "m.mustermann%40invalid.com"?

    Und wie werden die E-Mailadressen angezeigt in den Konten-Einstellungen? Korrekt mit @?

    Gruß

  • Diego19187
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    8. Okt. 2015
    • 4. November 2015 um 12:25
    • #19

    Hallo Mapenzi, vielen Dank für deine Nachfrage:
    Wenn ich einen Rechtsklick auf den Kontonamen mache ist dort alles korrekt:

    Ihr Name: Muster Mann // Valid Mail Service
    Konten-Bezeichnung: mustermann@valid-mail.com
    E-Mail-Adresse: mustermann@valid-mail.com

    gehe ich aber eine Struktur tiefer, als rechtsklick auf den Posteingang:
    Name des Ordners: Posteingang
    Adresse: imap://mustermann%40valid-mail.com@sslmailpool.ispgateway.de/INBOX

    Aber das hat wirklich eher was mit der Verschlüsselung zu tun, richtig?

    Die drei Fehlermeldungen:
    Der lokale Teil der Empfängeradresse "" enthält ASCII-fremde Zeichen. Dies wird noch nicht unterstützt. Bitte ändern Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

    bekomme ich noch immer. Zwischen den Anführungsstrichen steht auch nichts.
    Kann ich sonst noch irgendetwas tun? Oder etwas posten, was bei der Fehlersuche hilft?


    LG Max

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. November 2015 um 13:19
    • #20
    Zitat von Diego19187

    Name des Ordners: Posteingang
    Adresse: imap://mustermann%40valid-mail.com@sslmailpool.ispgateway.de/INBOX

    Das ist allerdings ungewöhnlich, ich habe im Fenster "Eigenschaften" noch nie die Zeichen %40 anstelle von @ gesehen.

    Zitat von Diego19187

    Aber das hat wirklich eher was mit der Verschlüsselung zu tun, richtig?

    Das weiß ich nicht, vielleicht kann einer der Experten etwas dazu sagen.

    Wenn keine weitere Hilfe kommt, könntest du zumindest einen Test in einem neuen Profil machen, in dem du zunächst nur ein IMAP-Konto erstellst:
    Profile verwalten, erstellen und löschen

    Gruß

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™