1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gesendete und gelöschte Mails landen nicht auf dem Server

  • juhu73
  • 6. August 2015 um 16:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • juhu73
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 6. August 2015 um 16:18
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: Win7 sp 1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Freenet, Yahoo, Gmail
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Win Betriebssystem-intern

    Hallo,
    Wenn ich in TB eine Mail sende, oder eine Mail lösche, kommen sienicht im jeweiligen Ordner „Gesendet“ oder „Papierkorb“ aufdem Server an.
    In TB habe ich in den Servereinstellungen aktiviert, dass Nachrichtenauf dem Server belassen werden sollen. Auf dem Server isthinterlegt, dass in den Ordnern die Mails erst in xx Tagen zu löschensind.
    Die Auskunft von Freenet-Hotline war, dass ich TB falsch konfigurierthabe.
    In TB habe ich 3 E-Mail-Konten:
    freenet, yahoo, gmail
    Freenet und yahoo sind in Gmail als Konten hinterlegt, so dass ichauf Tablet und Smartphone (jeweils Android) mit Gmail arbeite.
    Kann mir jemand helfen?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. August 2015 um 20:47
    • #2

    Hallo,

    deinen Angaben zufolge nutzt Du für den Abruf POP. Dort ist es ganz normal, dass gesendete oder gar gelöschte Mails nicht auf den Server kopiert werden. Bei POP werden nur neue Mails aus dem Posteingang vom Server abgerufen und dann standardmäßig dort auf dem Server gelöscht. Weitere Kommunikation oder gar Syncronisation anderer Ordner findet nicht statt.
    Siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Wann_…tatt_POP_nutzen

    MfG
    Drachen

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. August 2015 um 20:49
    • #3

    Guten Tag juhu73,
    und willkommen im Forum!

    Wie du selbst schreibst, benutzt du das "gute alte" POP3 zum Herunterladen deiner Mails. Dieses alte Protokoll ist einzig und allein in der Lage, den Inhalt des einen Ordners "Posteingang" vom Server herunterzuladen und danach den Ordner auf dem Server zu leeren. Mehr ist bei POP3 nicht möglich!

    Wenn du mehr willst (Abfrage und Anzeige des Inhalts aller Mailordner deines Mailkontos, Kopieren von Mails vom Client in diese Ordner usw.), dann musst du schon das moderne IMAP nutzen.
    Du solltest dich allerdings vorher mit den weiteren Unterschieden zwischen den Protokollen befassen.


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • juhu73
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 7. August 2015 um 08:59
    • #4

    Vielen Dank für die schnellen klaren Antworten.
    Mal schauen, ob ich auf IMAP umstelle.

    Mfg juhu73

  • juhu73
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 29. Februar 2016 um 16:13
    • #5

    Nach langer Zeit mal wieder hallo,

    ich habe bis jetzt noch nichts unternommen und nehme dieses Thema nach längerer Zeit wieder auf.
    Mir ist folgendes bzgl. IMAP unklar:
    Wenn das Mail-Konto als IMAP deklariert ist, dann werden Mails, die ich mit TB behandle (senden oder löschen) auch sofort auf dem Server (bei mir ist der freenet-Server) gesynct, d.h. auch dort in die Server-Mail-Ordner „Gesendet“ bzw. „Papierkorb“ verschoben.
    In freenet-Mail auf dem Server kann ich aber für die jeweiligen Ordner eine Aufbewahrungszeit bzw. Mailanzahl festlegen.
    Was gilt aber dann für den Freenet-Server? Wenn ich eine Mail in TB aus „Papierkorb“ lösche, bleibt sie dann auf dem Server im „Papierkorb“, weil z.B. die Aufbewahrungszeit noch nicht abgelaufen ist, oder wird unabhängig davon gesynct. Oder gibt es den Aufbewahrungsmodus nur, weil ich bisher ein POP3-Konto habe?

    Einmal editiert, zuletzt von juhu73 (29. Februar 2016 um 17:20) aus folgendem Grund: edit wegen Schreibfehler

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Februar 2016 um 19:09
    • #6

    Hallo,

    es wird synchronisiert, die Zeit wird nur beachtet, wenn zuvor keine andere Aktion die Mails bereits beseitigt hat.

    Also: was du auf einem Client machst, wird direkt bzw. halt beim nächsten Online-Kontakt gesyncht (ähm, gibt es das Wort? :rolleyes: )

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Februar 2016 um 21:00
    • #7

    [OT]

    Zitat von rum

    gesyncht (ähm, gibt es das Wort? )

    Ich kenne nur "gelyncht". ;) Ansonsten ist der Schreibaufwand eben etwas größer: "synchronisiert" :mrgreen:
    [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 29. Februar 2016 um 21:26
    • #8

    [OT]

    Man könnte sogar das Tätigkeitswort "abgleichen" verwenden ... :rolleyes:

    [/OT]

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • juhu73
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 1. März 2016 um 09:58
    • #9

    @rum
    danke für dieseAntwort, sie ist sehr einleuchtend.

    p.s. erstaunlich,dass meine Schreibweise mehr Antworten brachte als meine Frage.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 1. März 2016 um 10:01
    • #10

    Hallo juhu73,

    Zitat von juhu73

    p.s. erstaunlich,dass meine Schreibweise mehr Antworten brachte als meine Frage.


    ja manchmal - meist in ganz seltenen Fällen - leistet sich der/die eine oder andere unter uns - mal ein [OT] ... [/OT] :)

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. März 2016 um 12:06
    • #11

    Hallo,
    [OT on]

    Zitat von rum

    gesyncht (ähm, gibt es das Wort?

    schon klar, das habe ich ja selber verwendet. Gesyncht und gelyncht, nun, das eine beschriebt das, was mit den Konten, das andere das, was mit den Daten geschieht :evil:

    Feuerdrache:

    Zitat von Feuerdrache

    Man könnte sogar das Tätigkeitswort "abgleichen" verwenden ..

    neeee, hinterher versteht das noch jemand oder meint, wir seien keine Experten... :mrgreen:

    [OT off]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™