1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ist es möglich, TB als Überwachung des Posteinganges einzrichten?

  • postillon007
  • 6. Oktober 2015 um 12:49
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 6. Oktober 2015 um 12:49
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.3.0
    * Betriebssystem + Version:W7 ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antivirensoftware:KIS
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo, ich möchte TB als Dauerüberwachung des Posteinganges konfigurieren, so dass ich z.B. per Tonsignal bei der Ankunft einer neuen mail benachrichtigt werde. Kann man den TB quasi im Hintergrund laufen lassen?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Oktober 2015 um 13:34
    • #2

    Hallo postillon007!

    Also, die "Dauerüberwachung" von Mailkonten und die optische und akustische Nachricht bei Eingang einer neuen Mail ist IMHO eine Grundfunktion eines jeden Mailclients. Lassen wir das gruselige "Webmail" hier mal außer Acht.

    Das, wonach du fragst, ist allerdings nur das optische "Abschalten" der grafischen Oberfläche. (Eine Funktion, die ich Dank meiner vielen möglichen virtuellen Desktops unter Linux nie gebraucht und demzufolge auch nie genutzt habe.)

    Ja, es gibt zumindest ein Add-on, welches das GUI in den Hintergrund schicken kann. Ich kann dir nur nicht sagen, wie dieses heißt => siehe oben.
    Aber nach etwas Suchen bei AMO wirst du es garantiert finden (wenn nicht gar ein anderer Windows-User dir das Suchen erspart.)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. Oktober 2015 um 13:42
    • #3
    Zitat von Peter_Lehmann

    Ich kann dir nur nicht sagen, wie dieses heißt => siehe oben.


    MinimizeToTray revived

    und für die Töne

    Mailbox Alert

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (6. Oktober 2015 um 14:01)

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 6. Oktober 2015 um 15:39
    • #4

    MinimizeToTray wollte ich auch vorschlagen aber folgendes:

    Zitat von edvoldi

    und für die Töne

    Mailbox Alert


    SeaMonkey beherrscht das ohne Add-on und ich dachte eigentlich, daß das bei Thunderbird ebenfalls so ist!

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 6. Oktober 2015 um 15:40
    • #5

    Danke Euch beiden, soweit habe ich alles konfiguriert, nun suche ich nur noch den passenden Benachrichtigungston.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. Oktober 2015 um 15:42
    • #6
    Zitat von TmoWizard

    SeaMonkey beherrscht das ohne Add-on und ich dachte eigentlich, daß das bei Thunderbird ebenfalls so ist!

    Aber sicher doch.
    Aber wenn man verschiedene Konten hat, und unterschiedliche Töne benutzen möchte,
    braucht man dieses Add-on.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 6. Oktober 2015 um 15:45
    • #7
    Zitat von postillon007

    nun suche ich nur noch den passenden Benachrichtigungston.


    :mrgreen: "Sie haben Post!" :mrgreen:

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 6. Oktober 2015 um 15:50
    • #8
    Zitat von edvoldi

    Aber wenn man verschiedene Konten hat, und unterschiedliche Töne benutzen möchte, braucht man dieses Add-on.


    Ups, stimmt! Daran hab ich nicht gedacht, das ist auch bei SeaMonkey der Fall!

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 6. Oktober 2015 um 16:12
    • #9

    Mit dem SeaMonkey komme ich nicht zurecht. Wie stelle ich den als e-mail-Programm ein?

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 6. Oktober 2015 um 16:29
    • #10
    Zitat von postillon007

    Mit dem SeaMonkey komme ich nicht zurecht. Wie stelle ich den als e-mail-Programm ein?

    Wie meinst Du das? Du kannst den Mailclient von SeaMonkey entweder über das Menü "Fenster" -> "Mail & Newsgroup" aufrufen oder über das entsprechende Icon links unten in der Statusbar von SeaMonkey.

    Über das Menü "Bearbeiten" -> "Einstellungen..." -> "Mail & Newsgroup" kannst Du ihn dann auch als Standard festlegen, sogar einzeln für Mails, News oder Feeds.

    Dort bei "Einstellungen..." -> "Erscheinungsbild" kann man auch festlegen, welches Fenster beim Start von SeaMonkey geöffnet werden soll.

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 6. Oktober 2015 um 16:36
    • #11

    Danke, jetzt ist alles klar.
    edit. fast alles:
    wie kann ich den Nachrichtenton einstellen und wie den Spamfilter?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. Oktober 2015 um 16:53
    • #12

    Hallo TmoWizard,

    hast Du wieder einen bekehrt ... zur dunklen Seite der Macht. :mrgreen:

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 6. Oktober 2015 um 18:03
    • #13
    Zitat von postillon007

    wie kann ich den Nachrichtenton einstellen und wie den Spamfilter?

    Bei SeaMonkey? Mail & Newsgroup muß geöffnet sein, dort im Menü "Bearbeiten" -> "Mail & und Newsgroup-Account-Einstellungen..." kannst Du für jeden Account den Filter eigens konfigurieren.

    Die Einstellung für den Sound geht jedoch über den Browser selbst so wie schon weiter oben beschrieben. Den Ton habe ich bei mir aber abgestellt, bei monatlich ~ 40.000 Mails, News und Feeds würde ich sonst wahnsinnig werden!

    Ich muß demnächst auf meinem Blog was ändern, da durch den unfreiwilligen Serverumzug einiges daneben gegangen ist und etliche Links noch auf die alte Adresse zeigen. Es gibt dort aber die Kategorie "Die SeaMonkey Suite", unter welcher man auch einige Tutorials von mir findet!

    Zitat von Feuerdrache

    hast Du wieder einen bekehrt ... zur dunklen Seite der Macht. :mrgreen:


    Das ist nicht gesagt, denn SeaMonkey ist wirklich nicht jedermanns Sache! Man darf hier nie vergessen, das ich die Suite schon seit dem Netscape Navigator verwende und mich an deren Eigenheiten und Fehler gewöhnt habe. Es gehen z. B. viele Add-ons für Thunderbird und Firefox nicht mit SeaMonkey, das darf man nie vergessen. Sehr viele kann man zwar konvertieren, aber bei weitem nicht alle!

    Der grundlegende Fehler jeder Suite ist allerdings:

    Stürzt ein Teil ab, dann reißt er alle anderen Teile mit!

    Wenn man z. B. gerade eine Mail schreibt und im Browser verabschiedet sich Flash, dann hat man eventuell Pech und alles geschriebene ist weg! Mich juckt das wenig, hier läuft auf dem zweiten Monitor aus verschiedenen Gründen der Taskmanager ständig mit. Sollte also um beim Beispiel zu bleiben Flash Ärger machen, dann beende ich im Taskmanager einfach den Plugin-Container und alles andere läuft normal weiter!

    Dieser Fehler einer Suite ist jedoch gleichzeitig ein Vorteil, denn alle Teile lassen sich gleich bedienen und arbeiten meistens besser zusammen wie einzelne Programme!

    Natürlich kommt es immer auf die eigene Arbeitsweise an, bei mir würden ja Browser und Mail-Client ständig laufen. In dem Fall ist dann schon der geringere RAM-Verbrauch von SeaMonkey ein Vorteil, da Gecko und Co nur einmal in den Speicher geladen werden müßen! Übrigens sehr Praktisch bei einem Add-on wie AdBlock Plus, da dieses auch in Thunderbird und eben dem Mail- und News-Client von SeaMonkey funktioniert. Es wird also ebenfalls nur einmal geladen, das kann eine Menge Ärger ersparen!

    Wie geschrieben komme ich mit SeaMonkey klar, aber das trifft eben nicht auf alle Nutzer zu.

    Ach ja, warum eigentlich "dunkle Seite der Macht"? Der direkte Nachfolger vom Netscape Navigator und der Mozilla Application Suite ist eigentlich SeaMonkey, es werde also Licht! :mrgreen:


    Grüße nun aus Augsburg

    Mike, TmoWizard

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Oktober 2015 um 18:13
    • #14

    Hmm, 40.000 Eingänge/Monat sind im Schnitt 1333,33 pro Tag und nebenbei schreibst du noch hier, im Blog etc. und da fragst du

    Zitat von TmoWizard

    Ach ja, warum eigentlich "dunkle Seite der Macht"?

    :evil:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 6. Oktober 2015 um 18:35
    • #15

    Hallöchen @rum,

    ich schau mir ja bei den Meisten nur die Überschrift bzw. den Betreff an. Erst wenn der interessant klingt, dann lese ich auch den Rest. Viele Nachrichten interessieren mich ja gar nicht, aber gerade bei den Feeds liefern viele Verlage ja alles Mögliche! Zum Teil bin ich damit dann sehr schnell durch, aber leider nicht immer.

    Viele Artikel haben auch oft beinahe den gleichen Artikel, da lohnt das Lesen also gar nicht mehr. Und dann gibt es sowas wie den Spiegel, WAZ und andere, die schütten einen mit Meldungen einfach nur zu. Wenn ich das alles lesen würde, dann käme ich ja zu nichts anderem mehr.

    Man sieht hierbei aber, mit welcher Menge an Nachrichten SeaMonkey und wohl auch Thunderbird klarkommen können!

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 7. Oktober 2015 um 15:27
    • #16
    Zitat von postillon007

    Danke, jetzt ist alles klar.
    edit. fast alles:
    wie kann ich den Nachrichtenton einstellen und wie den Spamfilter?

    Habt Ihr mich vergessen?

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 7. Oktober 2015 um 18:34
    • #17
    Zitat von postillon007

    Habt Ihr mich vergessen?

    Ja! :mrgreen:

    Mit dem Ton in SeaMonkey habe ich eigentlich weiter oben schon beschrieben. Wenn Du aber verschiedene Töne für unterschiedliche Postfächer meinst, dann benötigst Du das von @edvoldi genannte Add-on, welches auch für SeaMonkey zu haben ist:

    Mailbox Alert für SeaMonkey

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™