1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"--" in Signatur, ich möchte aber das oberhalb der zwei Bindestriche noch ein Enter/Break gibt, eins ist für mich zu wenig

  • RycoDePsyco
  • 19. Oktober 2015 um 13:23
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • RycoDePsyco
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Aug. 2007
    • 19. Oktober 2015 um 13:23
    • #1

    * Thunderbird-Version: aktuell
    * Betriebssystem + Version: win 10 64bit


    Hallo.
    Ich habe eine Signatur angehangen.
    Das hier zwei Bindestriche enthalten sind, kann ich verschmerzen.

    Das es aber gerade nur ein Enter/Break vor den Bindestrichen kommt stört mich aber sehr.
    Kann ich das Manipulieren das vor den zwei Bindestrichen es zwei oder drei leere Absätze gibt?

    Danke

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Oktober 2015 um 19:06
    • #2

    Hallo RycoDePsyco!

    Zitat von RycoDePsyco

    Das hier zwei Bindestriche enthalten sind, kann ich verschmerzen.

    Das wirst du "verschmerzen" müssen, denn das ist der technisch für korrektes Zitieren erforderliche und so gewollte Signaturtrenner.
    Wie du hier lesen kannst, besteht dieser auch nicht nur aus zwei Bindestrichen, sondern aus einem Bindestrich und einem Leerzeichen.
    Selbstverständlich kannst du aus deiner Mail diesen Signaturtrenner einfach entfernen, wenn du als unprofessionell auffallen und dir den Missmut deiner Mailpartner an Land ziehen willst.

    Was du aber jederzeit machen kannst ist, in der Signaturdatei sowohl vor dem Signaturtrenner als auch danach beliebig viele Leerzeilen (ENTER) einzufügen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • RycoDePsyco
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Aug. 2007
    • 25. Oktober 2015 um 22:36
    • #3

    Danke aber ich meinte nicht Leerzeichen danach sondern vor den Bindestrichen.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 26. Oktober 2015 um 09:24
    • #4
    Zitat von RycoDePsyco

    Danke aber ich meinte nicht Leerzeichen danach sondern vor den Bindestrichen.

    Und wo ist hier das Problem??
    Wenn ich eine E-Mali schreiben will kommt bei mir folgendes Bild.

    Das heißt ich fange oben links an zu schreiben und kann am Ende des Textes so viele Leerzeichen mache wie ich möchte.
    Dem zufolge rutscht die Signatur weiter nach unten.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • RycoDePsyco
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Aug. 2007
    • 27. Oktober 2015 um 23:36
    • #5

    Das dort nicht ein Enter, sondern zwei mal Enter, also zwei mal Absätze sein sollen.
    Das schreibe ich nun zum dritten mal.

    Liest jemand denn überhaupt mein Text?

    Ich gehe inzwischen eh davon aus das es wieder einmal nicht geht.
    Wie immer halt bei diesen Programm.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Oktober 2015 um 09:03
    • #6

    Hallo RycoDePsyco,
    ich habe mich wohl etwas falsch ausgedrückt.
    Mit Leerzeichen sind Leerzeilen gemeint oder auch Enter wie Du es möchtest.

    Möchtest Du das so wie im Bild zusehen ist haben?


    Zitat von RycoDePsyco

    Ich gehe inzwischen eh davon aus das es wieder einmal nicht geht.
    Wie immer halt bei diesen Programm.


    Es zwingt Dich keine ein Programm zu benutzen, wenn Du etwas besseres haben willst musst Du Dir ein Programm nach Deinen Wünschen erstellen lassen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • RycoDePsyco
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Aug. 2007
    • 29. Oktober 2015 um 23:09
    • #7

    Das nennst du Hilfe?

    Wenn ich das möchte, hätte ich hier nicht danach gefragt.

    Ich will zwei mal Absätze, nicht reingehen und zwei mal Enter drücken MÜSSEN.
    Ich mag es nicht, ich hasse es.


    Es geht einfach darum, das ich mit der Maus immer auf die Bindestriche komme.
    Das wollte ich damit verhindern.


    Und ja es gibt Outlook.
    Das kann einiges wie ich es will.

    Willst du das ich Outlook benutze?
    Ich habe es, kein Problem, will es aber nicht.

    Und wisst Ihr was, das Ihr derartige "Hilfe" anbietet, ist genauso wie in jeden anderen Forum gleich.
    Alle Quatschen um die Frage herum, keiner liest sie richtig durch, keiner geht auf die eigentliche Frage und "die" Lösung ein.

    Entweder es geht oder es geht nicht.
    Und wenn es geht, Wie?


    mfg


    Und nur mal zu verstehen wie mir die Antworten rüber kommen.
    Wenn ich die Frage stelle, wie lenke ich im Auto nach rechts.
    Kommt von fast allen Antwortern: hast du denn überhaupt ein Führerschein, hast du überhaupt ein Auto, wie alt bist du, fahre bloß kein Fiat, die sind scheiße, wie ist die Farbe deines Autos.
    Die Frage die ich gestellt habe, auf die geht keiner mehr nach 100 gefühlten sinnlosen Antworten ein.
    Und wie fast in jedem Forum und fast in jeden Thema, nach 3 gelesenen Seiten steht am ende keine Antwort, nicht einmal der Themenersteller fragt mehr nach weil er erkannt hat das es kein Sinn mehr ergibt.
    Und wenn das nicht frustet...


    Mir persönlich ist es in zwischen egal ob ich eine Antwort erhalte.
    Ich wollte euch nur mal mitteilen was ich davon halte.
    Auch wenn es keiner lesen will.


    .

  • SusiTux
    Gast
    • 30. Oktober 2015 um 09:23
    • #8

    Du haust hier mal eben Vorwürfe gegenüber anderen raus, die versucht haben Dir zu helfen und die trotz Deiner Angriffe freundlich geblieben sind. Damit lieferst Du hier nicht gerade ein gutes Bild deiner selbst ab.

    Wenn es Dir zu viel Mühe ist, die Enter-Taste zu betätigen, dann wechsele doch bitte zu Outlook! Das tut hier niemandem weh.

    Gut möglich, dass Du allein schon wegen des großen Funktionsumfangs des Outlook, den Du ohne Exchange/AD aber gar nicht nutzen kannst, voll auf die Bretter gehst. Immerhin wäre dann aber ein anderes Forum für Deine Motzereien zuständig.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Oktober 2015 um 09:24
    • #9

    Also manchmal frage ich mich, ob es fehlende Intelligenz oder einfach nur Frechheit ist, was da so manche User hier ablassen.

    Wo, bitte genau, liegt dein Problem, in deiner Signaturdatei einmalig oberhalb des Signaturtrenners zwei, drei oder meinetwegen 20 Leerzeilen einzufügen, indem du einmalig die entsprechende Anzahl ENTER drückst und danach diesese Datei abspeicherst?

    (Ich habe diesmal bewusst langsam geschrieben.)

    Habe ich das nicht bereits in meinem ersten Beitrag erwähnt?

    Zitat von Peter_Lehmann

    Was du aber jederzeit machen kannst ist, in der Signaturdatei sowohl vor dem Signaturtrenner als auch danach beliebig viele Leerzeilen (ENTER) einzufügen.

    Und auch in dem Beitrag von edvoldi ist dies klar erwähnt.


    Zitat von RycoDePsyco

    Willst du das ich Outlook benutze?

    Wir ist das so was von egal.
    Du kannst dich auch gern in einem Outlook-Forum wie ein Rüpel benehmen.

    Zitat von RycoDePsyco

    Ich wollte euch nur mal mitteilen was ich davon halte.

    Was ich davon halte, steht in der ersten Zeile.


    Mit immer noch freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. Oktober 2015 um 11:09
    • #10

    Hallo,

    Versuch einer Erklärung, bevor diese Diskussion zum Psyco-Drama wird ;)

    RycoDePsyco will die zweite Leerzeile ja nicht selber nachträglich erstellen.
    Er möchte das Verhalten von TB so ändern, dass beim Erstellen einer Mail oder beim Beantworten automatisch zwei Leerzeilen ("newlines") über der Signatur erscheinen statt nur einer, wie es Standard ist.

    Vielleicht hat er wegen eines Handtremors Schwierigkeiten, den Cursor mit der Maus in die eine Zeile zwischen dem Signatur-Trenner und dem oberen Rand des Textfeldes einzufügen. Wozu man natürlich gleich bemerken muss, dass bei einem Arbeitsablauf "neues Verfassen-Fenster öffnen > Adresse eingeben > [Tabulator-Taste] > Betreff eingeben > [Tabulator-Taste]" der Cursor automatisch in die standardmäßig über der Signatur vorhandene Leerzeile springt.


    Eine solche Einstellung ist in TB nicht vorgesehen, dazu müsste man einen bestimmten Code in TB ändern.
    Man kann natürlich in https://bugzilla.mozilla.org/ einen neuen Bug Report in Form einer "Request For Enhancement" eröffnen.

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 30. Oktober 2015 um 11:18
    • #11

    Hallo Mapenzi,

    ich widerspreche Dir nur ungern, aber es geht:

    Motzen und Pöbeln ist halt einfacher!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. Oktober 2015 um 11:53
    • #12

    Hallo Feuerdrache,

    Zitat von Feuerdrache

    ich widerspreche Dir nur ungern, aber es geht:

    Ich lasse mir gerne widersprechen und freue mich, wenn ich neue Funktionen kennen lerne ;)
    Was du vorschlägst, hatte ich schon ausprobiert.
    Aber wenn ich in den Konten-Einstellungen mehrere Leerzeilen über dem Signatur-Text einfüge wie hier:

    dann sieht das bei mir im Verfassen-Fenster so aus (die Leerzeilen erscheinen zwischen Signatur-Trenner und Signatur-Test):

    Vielleicht braucht man noch ein bestimmtes Add-on?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Oktober 2015 um 11:54
    • #13

    Das einmalige Eintragen einiger Leerzeilen in der Signaturdatei dauert vielleicht 1/2 Sekunde. Wenn das dem Herrn zuviel ist...

    Und wenn ich jetzt das mit dem (unserem!) Zeitaufwand vergleiche, dann drängt sich mir die Frage auf, ob da nicht gerade jemand mit uns einen psychologischen Test macht.

    Ich bin raus.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. Oktober 2015 um 12:07
    • #14

    OK, jetzt habe auch ich es begriffen ;)
    Ich hatte vergessen, den Signatur-Trenner (zwei Bindestriche und das Leerzeichen) zwischen den Leerzeilen und dem Signatur-Text einzugeben.
    Tut mir leid, dass ich mit meinen vorigen Beiträgen zur Verwirrung beigetragen habe ;(

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (30. Oktober 2015 um 12:20)

  • Opa_Heinz
    Gast
    • 30. Oktober 2015 um 12:59
    • #15

    Aus der Sicht eines bisher unbeteiligten, nicht mehr ganz taufrischen Herren, scheint mir die Ursache für die unerfreuliche Wendung in diesem Faden nicht allein in der Bequemlichkeit seitens RycoDePsyco zu liegen. Vielmehr hat er den ihm aufgezeigten Lösungsweg erkennbar nicht verstanden.

    Rüpelhaftes Benehmen als Reaktion auf eigenes Unvermögen wird in Zeiten der neuen Medien leider immer mehr zum Normalfall. Dabei sollte man doch meinen, dass es gerade unter dem Schutzmantel der Anonymität leicht fallen sollte, nachzufragen. Selbst dann, wenn man vermeintlich einfache Dinge nicht verstanden hat.

    Wer will, kann ich diesen Faden durchaus als eine Art unfreiwilligen Psychotest sehen. Wobei es wohl eher nicht RicoDePsycos Intention war, sich selbst zum Objekt dieses Tests zu machen und ungewollt über sich selbst preiszugeben.

    Mit den oben erfolgten, noch ausführlicheren Erklärungen wird es ihm vielleicht doch gelingen, die gewünschten Leerzeilen zu erzeugen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™