1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Rechner ist "eingeschlafen" - danach startet TB mit leerem Profil - Profil wiederherstellen, die 101.

  • aarroz
  • 22. März 2016 um 22:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • aarroz
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    101
    Mitglied seit
    22. Apr. 2007
    • 22. März 2016 um 22:44
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: TB 38.7.0 - macht grade noch ein Update ...
    * Betriebssystem + Version: W7 Pro 64 Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Free Antivirus
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): W7 interne


    Liebe Freunde vom TB-Forum,

    ich habe gesucht, in alten wie in neuen Beiträgen, ich komme nicht weiter.
    Keine Ahnung, warum, aber mein TB ist plötzlich leer.
    Drinnen waren 1 default account, 4 IMAP-Konten und drei stillgelegte pop3-Konten.

    Ich habe noch
    - den (Inhalt des) Ordners "C:\Users\KMRei\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\tkggr0ji.default-ab-w7"
    mit 26,5 GB Inhalt k a n n der nicht jungfräulich sein ... - darin dürften sich also alle meine Maildaten verstecken.
    - eine automatisierte Sicherung (vermutlich mit ImportExportTools gezogen) mit Namen "tkggr0ji.default-ab-w7-20160131-2029"
    (Der sichert aber tatsächlich nur den I n h a l t des ..\Profiles-Verzeichnisses, also fehlt die vllt. benötigte alte profiles.ini ?)

    Ich habe versucht, mir folgendermaßen zu behelfen:
    - über "thunderbird.exe -p" dem TB den alten Profilordner als neuen vorzugaukeln. Erfolglos. Leer bzw. neu ...
    - ein neues Profil anzulegen und den Inhalt des alten Profils "tkggr0ji.default-ab-w7" da hineinkopiert, ebenso erfolglos.

    Dann noch ein Update gemacht auf das aktuellste Release (von 38.3.0)
    Von einer De- und danach Neuinstallation habe ich erst mal abgesehen ...

    Und jetzt weiß ich nicht mehr weiter - ehe ich jetzt noch mehr herumrühre und was kaputt mache, frage ich lieber um Rat.
    Bitte, kann mir jemand helfen?


    Danke, liebe Grüße
    Andreas


    PS: Ich hab jetzt noch eine Weile herumgesucht nach dem Einstellen dieses Themas, aber nichts gefunden,
    nur einen alten Thread, der mir auch schon mal geholfen hatte - den hier
    Mails sichern vor der Neuinstallation?
    aber diesmal ist die Fehlersituation eine andere.
    PPS: Falls jemand noch heute nacht antwortet, bitte nicht wundern, ich melde mich morgen abend erst zurück ...
    muss morgen früh raus. Ich hoffe, das wird mir verziehen hier. Das Problem ist deshalb nicht weniger dringend ...

    Einmal editiert, zuletzt von aarroz (22. März 2016 um 23:04) aus folgendem Grund: 1) Leerzeilen raus (übersichtlicher) 2) PS und PPS

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 23. März 2016 um 10:41
    • #2

    Hallo,

    wenn TB plötzlich "jungfräulich" startet mit einem Fenster, wie es unten im screen shot anzeigt wird, ist in der Regel eine korrupte "prefs.js" Datei dafür verantwortlich.

    Zitat von aarroz

    Ich habe noch
    - den (Inhalt des) Ordners "C:\Users\KMRei\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\tkggr0ji.default-ab-w7"
    mit 26,5 GB Inhalt k a n n der nicht jungfräulich sein ... - darin dürften sich also alle meine Maildaten verstecken.
    - eine automatisierte Sicherung (vermutlich mit ImportExportTools gezogen) mit Namen "tkggr0ji.default-ab-w7-20160131-2029"


    Wenn meine Vermutung stimmt, dann müsstest du in deinem aktuellen Profilordner "tkggr0ji.default-ab-w7" neben einer neu erstellten Datei "prefs.js" noch eine weitere Datei "prefs-1.js" oder "invalidprefs.js" sehen.
    Falls du dort eine der beiden Dateien "prefs-1.js" oder "invalidprefs.js" findest, entferne bei beendetem TB die Dateien prefs.js und prefs-1.js oder invalidprefs.js.
    Gehe in das Backup deines Profilordners, kopiere dort die Datei "prefs.js" und füge sie bei beendetem TB in den aktuellen Profilordner ein.
    Starte TB und berichte, was passiert.

    Solltest du seit dem Backup Ende Januar Konten gelöscht oder neue Konten erstellt haben, werden diese Änderungen beim Kopieren/Einsetzen der alten prefs.js Datei allerdings nicht übernommen.

    Gruß

    Bilder

    • Capture d’écran.png
      • 50,14 kB
      • 642 × 500
  • aarroz
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    101
    Mitglied seit
    22. Apr. 2007
    • 23. März 2016 um 14:04
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    danke für die Antwort -
    Ich habe in mehreren Threads, die das gleiche Thema behandeln, gesehen, dass Du dort erfolgreich helfen konntest.
    Daher freue ich mich, dass Du Dich hier gemeldet hast.

    Ich hab meinen PC gerade nicht da, aber ich will mal zusammenfassen, was ich verstanden habe, was ich machen soll.
    Kannst Du darauf bitte Dein ok geben bzw. ergänzen und/oder verbessern?

    Unter der Voraussetzung wie geschrieben: Neues Profil erstellt ("neuer Name") und den Inhalt des Profils "tkggr0ji.default-ab-w7",
    das kaputt gegangen ist und in dem ich die Daten vermute, dort hineinkopiert.

    1) TB gar nicht erst starten
    2) Suche im Profil "neuer Name" nach Dateien "prefs.js", "prefs-1.js" und/oder "invalidprefs.js"
    3) Lösche im Profil "neuer Name" alle diese Dateien "prefs.js", "prefs-1.js" und/oder "invalidprefs.js"
    4) Suche im Backup "tkggr0ji.default-ab-w7-20160131-2029" des alten Profils die Datei "prefs.js" und kopiere sie in das Profil "neuer Name"
    5) TB starten und berichten.

    Eigentlich ganz einfach, wenn ich das jetzt so aufschreibe ...

    Du schreibst aber noch
    "Solltest du seit dem Backup Ende Januar Konten gelöscht oder neue Konten erstellt haben, werden diese Änderungen beim Kopieren/
    Einsetzen der alten prefs.js Datei allerdings nicht übernommen."

    Da ich mir nicht sicher bin, wann ich mein letztes Konto auf IMAP umgestellt habe und wann ich welche Unterordner und Filter angelegt habe,
    würde ich jedoch vor der Aktion 1) bis 5) gerne noch fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, die prefs.js zu reparieren?

    In anderen Threads habe ich was von der profile.ini gelesen.
    Ist die betroffen, oder erstmal noch nicht ... ? - - Editieren nach Sicherungskopieren traue ich mir zu ...


    Danke, liebe Grüße
    Andreas

    PS: Wie funktioniert hier das Zitieren von Textausschnitten aus Beiträgen? - Ich kriegs nicht hin.

    Einmal editiert, zuletzt von aarroz (23. März 2016 um 14:16) aus folgendem Grund: 1) Leerzeilen raus (übersichtlicher)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. März 2016 um 14:08
    • #4

    Hallo aarroz,

    Zitat von aarroz

    PS: Wie funktioniert hier das Zitieren von Textausschnitten aus Beiträgen? - Ich kriegs nicht hin.


    zur Lektüre: Diese Webseite: Zitate verwenden.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 23. März 2016 um 16:09
    • #5
    Zitat von aarroz

    Unter der Voraussetzung wie geschrieben: Neues Profil erstellt ("neuer Name") und den Inhalt des Profils "tkggr0ji.default-ab-w7",
    das kaputt gegangen ist und in dem ich die Daten vermute, dort hineinkopiert.

    Nein, es wurde mit großer Wahrscheinlichkeit kein neues Profil von Thunderbird erstellt, und du sollst jetzt auch kein neues erstellen und die Daten aus dem alten Profil hinein kopieren.
    Dein bisheriges Profil ist noch vorhanden, du kannst aber trotzdem noch überprüfen, ob in ...\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ neben deinem bisherigen Profilordner ein neuer Ordner angelegt wurde. Ich glaube es nicht.

    Zitat von aarroz

    Da ich mir nicht sicher bin, wann ich mein letztes Konto auf IMAP umgestellt habe und wann ich welche Unterordner und Filter angelegt habe,
    würde ich jedoch vor der Aktion 1) bis 5) gerne noch fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, die prefs.js zu reparieren?

    Dann suche zunächst nur nach einer prefs-1.js oder invalidprefs.js Datei in deinem Profilordner und warte noch mit den anderen Aktionen.
    Gehe auch in den Ordner "ImapMail" und überprüfe die Erstellungsdaten der einzelnen "imap***"-Unterordner darauf, ob einer von ihnen nach dem 31.01.2016 angelegt worden ist.
    Eine korrupte prefs-1.js oder invaldprefs.js Datei zu reparieren, würde ich mir nicht zutrauen und ich empfehle es anderen auch nicht.

    Zitat von aarroz

    In anderen Threads habe ich was von der profile.ini gelesen.
    Ist die betroffen, oder erstmal noch nicht ... ?

    An der Datei profiles.ini liegt es aller Wahrscheinlichkeit nicht.
    Überprüfe aber trotzdem, ob sich im Ordner "Thunderbird" neben der Datei profiles.ini eine weitere Datei "profiles(1).ini" befindet.
    Einen solchen Fall habe ich hier kürzlich erlebt.

  • aarroz
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    101
    Mitglied seit
    22. Apr. 2007
    • 23. März 2016 um 19:04
    • #6

    vorab @Feuerdrache,
    danke für den Tipp mit dem Zitieren. Schaue ich mir dann später an, ok?
    Jetzt ist erst mal meine Mailbox wichtig. Ich hoffe, wenn ich was zitiere, dann kann man es erkennen ...

    Hallo Mapenzi,

    danke für die zweite Antwort.
    Nicht ganz richtig ... - Nicht TB hat ein neues profil angelegt, sondern ich.
    Ich hab einfach gemacht, was die einzelnen Threads geraten haben.
    Mit dem Profilmanager (wieder) auf das alte Profil zeigen.
    Oder eben ein neues Profil anlegen, das Anlegen abbrechen, und den alten Inhalt reinkopieren.
    Das habe ich gemacht.

    Nun gibt es im C:\Users\KMRei\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles-Ordner noch
    - mein altes - leeres Verzeichnis tkggr0ji.default-ab-w7 (C war zu klein, um da nochmal 26 GB reinzukopieren)
    - und das neue Profil (ich bleib bei "neuer Name", weil "u1pklufz.Standard-Benutzer-nach-Crash-D160322"
    zu kompliziert ist ...) - Da hinein habe ich den alten Inhalt kopiert.

    Das alte Profil gint es noch als Copy&Paste Sicherung von gestern ...
    Und - wie gesagt - es gibt eine automatische Sicherung vom 31.1.2016

    In der Copy&paste-Sicherung vom 22.3.2016 gibt es
    - eine prefs.js vom 22.3.2016 mit 11KB
    - eine prefs-1.js vom 25.1.2016 mit 57 KB
    - eine Invalidprefs.js vom 22.3.2016 mit 74 KB

    In der automatischen Sicherung vom 31.1.2016 gibt es
    - eine prefs.js vom 31.1.2016 mit 74 KB
    - eine prefs-1.js vom 25.1.2016 mit 57 KB

    Die Erstellungsdaten der einzelnen imap*-Unterordner im Ordner "ImapMail" kann ich nicht mehr überprüfen,
    da W7 durch die Hin- und Herkopiererei das Erstellungsdatum der Unterordner auf gestern (22.3.2016)
    gesetzt hat.
    Verglichen mit der Sicherung vom 31.1.2016 ist ein 6. Unterordner hinzugekommen, der deutet aber vom
    Inhalt her auf den Mailaccount, den ich als längsten unter IMAP betreibe.
    Kann also nur der sein, den TB gestern versucht hat, anzulegen, und für den TB, so lange er lief, auch schon
    Mailköpfe heruntergeladen hat ...

    Es gibt keine weiteren Profile.ini-Dateien.


    So. Ich hoffe, ich hab alles und alles so kurz wie möglich beantwortet.
    ( Feuerdrache - jetzt schaue ich mir an, wie Zitieren geht ...)


    Danke, liebe Grüße
    Andreas

  • aarroz
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    101
    Mitglied seit
    22. Apr. 2007
    • 23. März 2016 um 19:34
    • #7

    Hallo Feuerdrache,

    Zitat von Feuerdrache

    zur Lektüre: Diese Webseite: Zitate verwenden.

    Ich habs mir wie versprochen angesehen.

    Zitat von aarroz

    vorab @Feuerdrache,
    danke für den Tipp mit dem Zitieren. Schaue ich mir dann später an, ok?
    Jetzt ist erst mal meine Mailbox wichtig. Ich hoffe, wenn ich was zitiere, dann kann man es erkennen ...

    Ist ja pipileicht ...

    Zitat von aarroz

    So. Ich hoffe, ich hab alles und alles so kurz wie möglich beantwortet.
    ( Feuerdrache - jetzt schaue ich mir an, wie Zitieren geht ...)

    und ich find cool, dass man mehrere Zitate sammeln kann.

    Danke!
    LG
    Andreas

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 23. März 2016 um 19:48
    • #8

    Hallo Andreas,

    Zitat von aarroz

    Oder eben ein neues Profil anlegen, das Anlegen abbrechen, und den alten Inhalt reinkopieren.
    Das habe ich gemacht.

    Das war unnötig, denn mit dem Kopieren des Inhalts des alten Profils hast du auch die gestern neu erstellte, sozusagen jungfräuliche prefs.js Datei kopiert, in der u.a. noch keine Pfade zu deinen Konten angelegt worden sind.
    Du hast sozusagen den Fehler oder das Problem mit kopiert.

    Zitat von aarroz

    In der automatischen Sicherung vom 31.1.2016 gibt es
    - eine prefs.js vom 31.1.2016 mit 74 KB
    - eine prefs-1.js vom 25.1.2016 mit 57 KB

    Ich würde jetzt die Datei prefs.js vom 31.1.2016 kopieren und bei beendetem TB in den von dir neu erstellten Profilordner einfügen.
    Dort musst du natürlich alle drei Dateien prefs.js, prefs-1.js und invalidprefs.js entfernen.
    Wenn dann TB beim nächsten Start deine Konten immer noch nicht anzeigt, musst du sie alle neu erstellen.

  • aarroz
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    101
    Mitglied seit
    22. Apr. 2007
    • 23. März 2016 um 19:51
    • #9

    Hallo Freunde,

    ich konnte es nicht abwarten ... - ist das nun gut oder schlecht ?!
    Ich mein, viel mehr kaputtmachen hätte ich ja nicht können ...

    Also habe ich gemacht das gemacht, was Mapenzi im Beitrag geraten hat,

    Zitat von Mapenzi

    Gehe in das Backup deines Profilordners, kopiere dort die Datei "prefs.js" und füge sie bei beendetem TB in den aktuellen Profilordner ein.

    ohne abzuwarten, bis Mapenzi meine Angaben durcharbeitet und antwortet. Eigentlich sollte ich ja warten ...

    Ich habs einfach versucht: Ich hab die aktuelle prefs.js nicht gelöscht, sondern unkenntlich umbenannt
    (Präfix und Suffix), und ich hab die prefs.js aus der alten Sicherung vom 31.1.2016 eingefügt.

    Zitat von Mapenzi

    Starte TB und berichte, was passiert.

    Und - was soll ich sagen? - Meine Mails sind wieder da !!!!!!!


    Vielen Dank!!

    Drei abschließende Fragen -
    (1) Mache ich was kaputt, wenn ich nachträglich noch "aufräume" und´die prefs-1.js lösche (bei gestopptem TB,
    versteht sich) - und dann sind da noch prefs.bak aus 2004 und prefs.bk! aus 2002, können die auch weg?
    (2) Gibt es sowas wie einen Healthchecker für den TB oder einen Aufräumer, der die Profile nach defekten oder
    überflüssigen Dateien durchsucht und die zum Löschen vorschlägt?
    (3) Wie kann man dem Entwickler vom ImportExportTools Hinweise zukommen lassen? - Ich hab bei der Recherche
    jetzt gelernt, dass es nicht reicht, nur das Profil zu sichern. Der Profil o r d n e r muss gesichert werden ...

    Ich werde das zukünftig schedulen und mit Karen's Power Replicator durchführen.

    Ich freu mich über die wieder angezeigten Mails (15 Jahre !!) und ich freu mich auf die ANtworten auf meine
    nochmal 3 Fragen, und dann schließe ich den Tg´hread, ok?


    Danke, liebe Grüße
    Andreas

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. März 2016 um 20:01
    • #10

    Hallo,

    Zitat von aarroz

    Wie kann man dem Entwickler vom ImportExportTools Hinweise zukommen lassen?

    :arrow:Home page

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. März 2016 um 20:08
    • #11

    Hallo aarroz,

    Zitat von aarroz

    Der Profil o r d n e r muss gesichert werden ...


    genau das macht IET. Der Profilordner ist xxxxxxxx.default. IET sichert diesen mit seiner Backup-Funktion und hängt bei default noch Datum und Uhrzeit an. So zum Beispiel:

    z7482wu6.default-20160322-2048

    Dass der Profilordner selbst ein Unterordner ist, ändert nichts an der Tatsache, dass es der Profilordner ist.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 23. März 2016 um 20:21
    • #12

    Schön, dass es mit der alten prefs.js aus der Sicherung funktioniert hat!

    Zitat von aarroz

    (1) Mache ich was kaputt, wenn ich nachträglich noch "aufräume" und´die prefs-1.js lösche (bei gestopptem TB,
    versteht sich) - und dann sind da noch prefs.bak aus 2004 und prefs.bk! aus 2002, können die auch weg?

    Nein, du machst nichts kaputt, wenn du diese Dateien löschst.
    Lösche gleichzeitig auch die Datei "invalidprefs.js", das ist deine alte prefs.js Datei, die bei dem Crash deines PC beschädigt und von TB umbenannt wurde.

    Zitat von aarroz

    (2) Gibt es sowas wie einen Healthchecker für den TB oder einen Aufräumer, der die Profile nach defekten oder
    überflüssigen Dateien durchsucht und die zum Löschen vorschlägt?

    Ich kenne leider kein solches Tool.

  • aarroz
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    101
    Mitglied seit
    22. Apr. 2007
    • 23. März 2016 um 22:20
    • #13

    Hallo alle,

    danke für die ausführlichen Antworten.

    Ich lösche dann alle pfers.js, die nicht genau prefs.js heißen.

    Hierzu noch eine Bemerkung, bitte:

    Zitat von Feuerdrache

    genau das macht IET. Der Profilordner ist xxxxxxxx.default. IET sichert diesen mit seiner Backup-Funktion und hängt bei default noch Datum und Uhrzeit an. So zum Beispiel:

    z7482wu6.default-20160322-2048

    Dass der Profilordner selbst ein Unterordner ist, ändert nichts an der Tatsache, dass es der Profilordner ist.

    In irgendeinem Thread, den ich gestern durchforstet habe, war geschrieben und geraten, den gesamten Ordner
    C:\Users\KMRei\AppData\Roaming\Thunderbird\
    zu sichern, da über der Ebene der eigentlichen Profile im Profiles-Verzeichnis noch wichtige Daten sind,
    wie z.B. die Profiles.ini. - Sorry, hatte mich da oben vertan.
    Also müsste der IET diesen Ordner sichern.
    Ich werde Gürtel und Hosenträger nutzen. IET und Karen.

    Also, liebe Leute, vielen Dank nochmal, und Gute Nacht!
    Liebe Grüße - Andreas

    (Ich schließe den Thread ...)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 23. März 2016 um 23:23
    • #14
    Zitat von aarroz

    In irgendeinem Thread, den ich gestern durchforstet habe, war geschrieben und geraten, den gesamten Ordner
    C:\Users\KMRei\AppData\Roaming\Thunderbird\
    zu sichern, da über der Ebene der eigentlichen Profile im Profiles-Verzeichnis noch wichtige Daten sind,
    wie z.B. die Profiles.ini.

    Was du da gelesen hast, ist durchaus richtig: der Ordner "Thunderbird" enthält neben dem Verzeichnis "Profiles" auch noch die wichtige Datei "profiles.ini", ohne die das Programm Thunderbird beim Start den Profilordner nicht finden würde.
    Der Einfachheit wegen sichere ich deshalb täglich automatisch den kompletten Ordner "Thunderbird", allerdings nicht mit ImportExportTools, sondern mit den Bordmitteln meines Mac.
    Auch bei einem Umzug auf einen anderen Rechner oder bei einer Wiederherstellung nach Neuaufsetzen des Rechners ist es bequemer, den kompletten Ordner "Thunderbird" auf den anderen PC zu übertragen bzw. vor dem Plattmachen der Festplatte zu sichern und dann wieder einzufügen.

    Die wichtigsten Daten des Nutzers (Kontenordner, Mbox-Nachrichtendateien, Adressbuchdateien, Add-ons, Filter, Einstellungen, ... etc) befinden sich jedoch (standardmäßig) allesamt im Profilordner "xxxxxxxx.default" selber.
    Eine profiles.ini Datei kann man notfalls selbst im Text-Editor verändern oder sogar neu erstellen.

  • aarroz
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    101
    Mitglied seit
    22. Apr. 2007
    • 24. März 2016 um 13:38
    • #15

    Hallo Mapenzi,

    da ich das nocht so oft mach, wie Ihr Senior-Mitglieder alle hier ... bin ich jedesmal unsicher ...
    Bei dem Verhalten, das mein Rechner momentan an den Tag legt, steht bald ein Plattmachen und Neuaufsetzen auf der Tagesordnung
    und ich vor der Frage "wie mache ich sie richtig - die Neuinstallation vom TB?".

    Zitat von Mapenzi

    Auch bei einem Umzug auf einen anderen Rechner oder bei einer Wiederherstellung nach Neuaufsetzen des Rechners ist es bequemer, den kompletten Ordner "Thunderbird" auf den anderen PC zu übertragen bzw. vor dem Plattmachen der Festplatte zu sichern und dann wieder einzufügen.


    Also - in welcher Reihenfolge gehe ich vor?

    1) Daten sichern, klar.
    2) W7 neu aufsetzen, auch klar.
    3) ???
    erst TB und dann den neuen Profilordner durch den alten ersetzen?
    erst den gesicherten Profilordner an die richtige Stelle und dann TB installieren?
    TB installieren, neues Profil anlegen, das alte Profil in den ..\Profiles-Ordner kopieren und mit Profilmanager ansprechen?

    Das ist bei mir imme Try and Error und großes Zittern.

    Sorry, dass ich jetzt hier noch so eine einfache Zusatzfrage stelle, aber durch Deine letzte Antwort bot sich das geradezu an ... :)


    Danke, liebe Grüße
    Andreas

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 24. März 2016 um 15:40
    • #16
    Zitat von aarroz

    Also - in welcher Reihenfolge gehe ich vor?

    1) Daten sichern, klar.

    Zu deinen zu sichernden Daten gehört der komplette Ordner "Thunderbird", der sich standardmäßig in \AppData\Roaming\ befindet.
    Wenn der Profilordner "xxxxxxxx.default" vom Nutzer aus dem Standardverzeichnis "Profiles" in ein anderes Verzeichnis ausgelagert worden ist, muss zusätzlich auch dieser Profilordner gesichert werden.

    Zitat von aarroz

    3) ???

    Ich wende immer die "narrensichere" Methode an, die allerdings nur gültig ist, wenn man das Profil nicht aus seinem Standardverzeichnis ausgelagert hat:
    • auf dem neuen Rechner oder nach dem Neuaufsetzen des Systems das Programm Thunderbird installieren
    • unter Windows Vista und >7: den gesicherten Datenordner "Thunderbird" in Users\username\AppData\Roaming\hier einkopieren
    (unter Mac OS X: den gesicherten Datenordner "Thunderbird" in Users/username/Library/hier einkopieren)
    • Thunderbird starten.


    Wenn TB schon einmal gestartet worden ist, hat er einen quasi jungfräulichen Ordner "Thunderbird" in "Roaming" angelegt.
    In diesem Fall bei beendetem Thunderbird diesen neu angelegten Ordner "Thunderbird" durch eine Kopie des gesicherten Ordners "Thunderbird" ersetzen, dann TB starten.

    Du kannst dich auch zusätzlich durch die Lektüre folgender Artikel in "Hilfe & Lexikon" des Forums informieren:

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen
    Profilordner - Wo ist er zu finden?
    Profilordner - Welche Dateien sind drin?


    Gruß
    Mapenzi

  • aarroz
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    101
    Mitglied seit
    22. Apr. 2007
    • 24. März 2016 um 20:34
    • #17

    Hallo Mapenzi,

    ich leg mir jetzt ein Lesezeichen auf diesen Thread und dann sollte damit das Thema endgültig beendet sein.
    Vielen Dank für Deine Geduld und Deine Hilfe.

    Frohe Ostern und vielleicht bis irgendwann einmal!
    Andreas

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™