1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 45.0 wird nicht durch internen Updater installiert

  • uwe51
  • 14. April 2016 um 13:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • uwe51
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    26. Feb. 2011
    • 14. April 2016 um 13:39
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.7.2
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium SP1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de, gmx.
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira Pro
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS-intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): xxx
    Hallo alle zusammen,
    bei mir läuft die Version 38.7.2 völlig ohne Probleme.
    Welchen Grund gibt es, dass ich auf TB 45.0 umsteige?
    Über den internen Updater wird mir angezeigt, dass die von mir benutzte Version aktuell ist, ein automatisches Upgrade ist nicht erfolgt.

    Vielen Dank schon mal für die Antworten,

    uwe51

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. April 2016 um 13:47
    • #2

    Hallo,

    Zitat von uwe51

    Über den internen Updater wird mir angezeigt, dass die von mir benutzte Version aktuell ist, ein automatisches Upgrade ist nicht erfolgt.

    auch hier heißt es, etwas mehr Geduld aufzubringen. Vergleiche dazu: Thunderbird 38.7.2 Update

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • uwe51
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    26. Feb. 2011
    • 14. April 2016 um 13:55
    • #3

    @graba
    Schankedön für die Antwort.
    Ich halte es nun mit Sydney Youngblood: (all I can do is) Sit and wait.

    Grüße von uwe51

  • hsproedt
    Gast
    • 14. April 2016 um 15:25
    • #4

    Hallo Uwe,

    geht auch so:

    https://www.thunderbird-mail.de/cms/page/herunterladen/

    Gruß
    Herbert

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. April 2016 um 15:44
    • #5

    Hallo,

    Zitat von hsproedt

    geht auch so:...

    na ja, diese Information ist auch in meiner obigen Thread-Verlinkung vorhanden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • hsproedt
    Gast
    • 14. April 2016 um 15:59
    • #6

    Hallo,

    lasst einfach dieses Nachkarten!
    Diese Unsitte fällt leider immer wieder unangenehm auf, ist einfach nur schulmeisterlich und nicht hilfreich!
    In einem Link mit TB 38.7.2 muss ich nicht ein Update auf TB 45 vermuten!

    Gruß
    Herbert

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. April 2016 um 17:23
    • #7

    [OT]
    Hallo,

    Zitat von hsproedt

    In einem Link mit TB 38.7.2 muss ich nicht ein Update auf TB 45 vermuten!

    das hat überhaupt nichts mit Nachkarten zu tun! Es geht nicht um einen Hinweis auf TB 45, sondern generell auf die angebotene Möglichkeit, auch auf anderem Wege zu einem Update zu gelangen. Außerdem müsste dir der Thread noch in guter Erinnerung sein, da du ja intensiv daran beteiligt warst. ;)
    [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

    Einmal editiert, zuletzt von graba (14. April 2016 um 17:54)

  • Lutz211
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    12. Dez. 2009
    • 14. April 2016 um 19:15
    • #8

    Wird das dann eine Neuinstallation, oder ein Update?
    Werden alle Daten und Einstellungen aus TB 38.7.2 übernommen?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. April 2016 um 19:55
    • #9

    Hallo,

    Zitat von Lutz211

    Werden alle Daten und Einstellungen aus TB 38.7.2 übernommen

    Ja. Bitte lesen:
    - Profilordner
    - Anwendungsordner
    - Programmordner
    - Profilordner - Welche Dateien sind drin?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. April 2016 um 19:59
    • #10

    Hallo,

    die automatischen Updates stehen momentan noch nicht zur Verfügung:
    :arrow:Thunderbird version 45.0 available

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. April 2016 um 22:29
    • #11

    Hallo,

    und noch eine Ergänzung zum vorigen Beitrag:

    Zitat

    Nowadays the release process is fragmented, a new version may be available on the web site before its available as an automated upgrade, or the release notes are available. Its a known problem.

    If a new version is only available on http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/ or http://download-origin.cdn.mozilla.net/pub/thunderbird/ then its not formally released, it is a potential release build that might be released "as is" after more testing.

    Sometimes the automated upgrade is only be available via help -> about Thunderbird, rather than due to the settings in tools -> options -> advanced -> update. That might effect everybody, a certain percentage of users (want to start with a limited rollout in case there are major problems), or only people running certain older versions. However, if that happens its due to a deliberate decision they made about how that version will be deployed.

    [tanstaafl, Moderator - aus: Thunderbird 45.0 now available]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Kamui18
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    19. Okt. 2008
    • 15. April 2016 um 07:04
    • #12

    Es wird auf der offiziellen Thunderbird Downloadpage die 45.0 Version angeboten. Daher ist es freigeschaltet.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. April 2016 um 16:40
    • #13

    Gerade ist das Update gekommen, auf zwei PCs wurde es ohne Probleme installiert.
    Erweiterungen die nicht mehr funktionieren sind bei mir Quicktext und Display Contact Photo.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Lionsson
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    4. Sep. 2011
    • 15. April 2016 um 20:12
    • #14

    Just FYI:
    Ich scanne über die Erweiterung Update Scanner alle 5 Minuten Mozillas FTP-Server. Daher bekomme ich normalerweise recht zeitnah mit, wenn dort eine neue Version downloadbar ist.
    In den letzten Monaten war es i.d.R. so, dass das automatische Update ca. 48 Stunden später funzte. Vielleicht auch mal ein kleines bisschen schneller.

    Diesmal waren es jedenfalls ziemlich genau 48 Stunden

    Grüße
    Lionsson

  • uwe51
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    26. Feb. 2011
    • 19. April 2016 um 09:35
    • #15

    Guten Morgen in die Runde,

    bei mir hat sich nichts verändert, über den internen Updater bin ich mit der Version 38.7.2 immer noch aktuell.
    Deswegen meine Frage:
    gibt es überhaupt einen wichtigen Grund, dass ich von dieser Version, mit der ich sehr zufrieden bin, jetzt schon auf die Version 45.0 wechsel?
    Wenn kein Sicherheitsproblem dagegen spricht, könnte ich doch meine Version behalten, oder nicht?

    Grüße von uwe51

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. April 2016 um 12:03
    • #16

    Hallo,

    Zitat von uwe51

    Wenn kein Sicherheitsproblem dagegen spricht, könnte ich doch meine Version behalten,


    hier die in der aktuellen Version beseitigten Sicherheitsprobleme: Fixed in Thunderbird 45

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • uwe51
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    26. Feb. 2011
    • 20. April 2016 um 09:11
    • #17

    Guten Morgen alle zusammen,
    gerade eben ist das Update gekommen, erfolgreich installiert - passt also.

    Vielen Dank für die Hilfe und für die Hinweise,

    uwe51

  • Koernlein
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2016
    • 20. April 2016 um 23:23
    • #18

    Ich bin sehr begeistert von Thunderbird, Version 38.7.2. Nun frage ich mich - wie uwe51 - ob ich wirklich auf Version 45 updaten soll, wenn doch alles läuft und stabil ist.
    Welche Vorteile gibt es denn ausser den genannten Sicherheitsänderungen (die zu verstehen weit über meinen Horizont hinausgeht - dennoch danke für den Link, graba)
    Und gibt es auch bereits bekannte Nachteile von Version 45?
    Danke für die Hilfe
    Koernlein

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. April 2016 um 23:34
    • #19

    Hallo,

    Zitat von Koernlein

    Welche Vorteile gibt es denn ausser den genannten Sicherheitsänderungen

    alle rot markierten beseitigten Sicherheitslücken sind gravierend gewesen.
    Ansonsten auch mal die Änderungen anschauen: Neues in Thunderbird 45.0

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Koernlein
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2016
    • 21. April 2016 um 12:15
    • #20

    Danke für den Link. Das ist sehr hilfreich.
    Ich kenne mich nicht genügend aus, aber kann man denn das Update rückgängig machen, wenn man merkt, dass es vorne und hinten hakt und nicht mehr funktioniert?
    Vielleicht sollte ich einfach weniger skeptisch und ängstlich bezüglich des Updates sein. Hm.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™