Mozilla hat die aktuell stabile Thunderbird-Version 38.3.0 veröffentlicht.
Das Update behebt unter anderem ein Problem, das es nach dem Erwachen aus dem Ruhezustand des Computers gab, sodass E-Mails unbemerkt nicht mehr abgerufen wurden.
Seit einigen Tagen wurde aus den URLs (Internet-Adressen) der Webseite der unschöne Teil "/index.php/" entfernt. Bisher bestehende Links zu den Seiten hier funktionieren weiterhin. Sie können aber nun etwas kürzere und schönere Links zu den Seiten hier verwenden.
Die technischen Veränderungen an den Strukturen der Links/URLs sind nun nach fast einem Jahr abgeschlossen. Die Übernahme und Aktualisierung der noch fehlenden Artikel aus dem Wiki-System ist noch in Arbeit.
Seit langem wenden sich Hilfe suchende Thunderbird-Anwender immer wieder per E-Mail direkt an den Administrator der Webseite, da sie nicht erkennen, wie man diese Webseite "bedient". Nachdem die Webseite im Laufe der letzten Monate bereits technisch neu aufgestellt wurde, gibt es jetzt auch endlich einige Hilfeseiten, die die Suchfunktion erklären und die zeigen, wie man das Foren-System verwendet, um Fragen stellen und Probleme schildern zu können.