1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

ReplyHeader anpassen

  • cyberstein
  • 1. April 2004 um 00:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 25. August 2005 um 17:16
    • #61

    Ich werde nicht müde, die andere (!) von mir in diesem Thread genannte Erweiterung nochmal zu empfehlen:

    Change the reply header and the reply format
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=2626

    Sie erzeugt folgenden Header:

    -------- Original-Nachricht --------
    Von: Rudi Menthaire <rudiment@dingens.de>
    An: Timo Beil <timo@mama.de>
    Betreff: Der tolle Betreff
    Datum: 24.8.2005 17:32

    Hilft natürlich nicht, wenn einem das Aussehen des Datums nicht passt.

    Positiv: Die Erweiterung wird zurzeit ständig verbessert.

    Grüße

  • thowi
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    24. Aug. 2005
    • 25. August 2005 um 17:24
    • #62

    Hm... war das auf mich bezogen? Also ich hab weder ein Problem mit Datum oder Header.... nur mit der Signatur :D

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 25. August 2005 um 17:36
    • #63
    Zitat von "thowi"

    Hm... war das auf mich bezogen?


    Nicht nur, auch allgemein gedacht ;)

    Zitat

    Also ich hab weder ein Problem mit Datum oder Header.... nur mit der Signatur :D


    Eben. Du nutzt aber ja die von hauler genannte Erweiterung. Deswegen hab ich die von mir empfohlene Erweiterung nochmal wiederholt.

    Grüße ;)

  • thowi
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    24. Aug. 2005
    • 25. August 2005 um 17:44
    • #64

    achso. mh. und bei dir hat man das problem nicht? naja dann versuch ich deine mal :D danke

  • thowi
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    24. Aug. 2005
    • 25. August 2005 um 17:59
    • #65

    Ja hm .... damit hab ich das gleiche Problem. Jetzt hab ich das wieder deinstalliert und mein altes wieder rauf getan... hab aber trotzdem noch deinen header drin. Was soll denn das nun wieder?! Die Files quoteHdr.txt und quoteHdrHTML.txt wurden nicht verändert.

  • rst
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 25. August 2005 um 18:23
    • #66
    Zitat von "thowi"

    Allerdings ist etwas komisch: wenn ich eine neue Mail schreibe, wird meine Signatur durch die leider obligatorischen "--" vom übrigen Text abgetrennt. Wenn ich aber jetzt nach installieren dieser Erweiterung auf "Antwort" klicke, fehlen diese beiden Trennstriche! Woran kann das denn liegen?

    Hm, kenne mich damit nicht genau aus, aber kann es sein, dass Thunderbird nur in der Ansicht diese Striche verschwinden lässt? Was passiert, wenn du dir selbst eine Mail schickst, sind diese Striche vorhanden (bzw. wenn du eine Mail verschickst). Guck dazu mit Strg + U in den Quellcode der Mail.

    Gruß,
    Robert

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 25. August 2005 um 18:30
    • #67
    Zitat von "thowi"

    Ja hm .... damit hab ich das gleiche Problem.


    Das habe ich nicht. Vermutlich hat es nichts mit den Erweiterungen zu tun.

    Zitat

    Jetzt hab ich das wieder deinstalliert und mein altes wieder rauf getan... hab aber trotzdem noch deinen header drin.


    Wundert mich, bei mir hat die Deinstallation immer geklappt, allerdings habe ich die neueste Version noch nicht deinstalliert.

    Noch mal beide deinstallieren und dann Signatur im Safe Mode testen?

  • thowi
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    24. Aug. 2005
    • 25. August 2005 um 18:55
    • #68

    Also ich hab nun beide Dinger deinstalliert. Ich hab aber immer noch deinen Header und das Signatur-vom-Text-abtrenn-Problem. Trotz dass beide Erweiterungen raus sind!

    Dann wird da wohl noch irgendwo was in dem Profilordner liegen oder? Kannst du dir erklären, was das sein könnte?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 25. August 2005 um 19:25
    • #69

    Hmm ..

    Also, deine o.g. Dateien "quoteHdr.txt" und "quoteHdrHTML.txt" existieren bei mir auf dem Rechner nicht und vor allem auch nicht in meinem Profil. Die müssen wohl von der anderen Erweiterung stammen. Zu dieser kann ich auch weiter nichts sagen, da ich sie nicht benutze.

    Weiter: Wenn du noch andere Tipps in diesem Thread befolgt hast, hast du evtl. etwas in deine user.js geschrieben. Hast du eine user.js, wenn ja, was steht da drin?

  • thowi
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    24. Aug. 2005
    • 25. August 2005 um 20:41
    • #70

    Nein. Ich hab nirgendswo was reingeschrieben.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 25. August 2005 um 20:54
    • #71

    Wenn ich hier lese (http://www.supportware.net/mozilla/#ext7), scheinen die beiden von dir genannten Dateien von der Erweiterung "Thunderbird Reset Quote Header" zu stammen. Diese Erweiterung dürfte dein Problem sein.

    Wie du die Erweiterung nach Deinstallation ganz wegkriegst, weiß ich leider auch nicht - andere hier vermutlich.

    Übrigens, da steht auch:

    Zitat

    This is a BETA VERSION and should NOT be used in serious environments (you have been warned)


    Hilft dir jetzt natürlich wenig.

    Grüße

  • thowi
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    24. Aug. 2005
    • 25. August 2005 um 21:08
    • #72

    Hehe ja. Ist aber egal. Mach ichs halt neu oder nehm wieder meinen alten Mailclient.

  • Schorschinio
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Jul. 2004
    • 11. Januar 2006 um 20:23
    • #73

    Hallo, hab die Einstellungen vom meinem PC wo das ganze funktioniert 1zu1 übernommen. Trotzdem bekomme ich nur beim weiterleiten die Ansicht mit Datum etc... ...bei Antworten erscheint nut "schrieb..."

    Was kann das sein?

    Danke & Gruß Schorschinio

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 11. Januar 2006 um 22:03
    • #74

    TB vorher nicht beendet?

  • Schorschinio
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Jul. 2004
    • 12. Januar 2006 um 18:31
    • #75

    allblue
    Doch, auch nahc dem Neustart geht das ganze nicht.
    Die Dateien passen vom Inhalt her. Das komische ist ja das es beim weiterleiten geht und beim antworten nicht. Der nimmt da ja die gleichen Dateien. Sind ja keine unterschiedlichen für's weiterleiten und antworten... :-(

    Gruß Schorschinio

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. Januar 2006 um 18:42
    • #76

    Noch ne Idee: Ist zufällig noch eine Erweiterung installiert, die sich mit Quoten beschäftigt, z.B. "Change the reply header and the reply format"? Oder ähnliches?

  • Schorschinio
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Jul. 2004
    • 12. Januar 2006 um 19:42
    • #77

    allblue

    Nein leider nicht... :-(

  • tom_de
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    8. Okt. 2005
    • 5. Oktober 2006 um 09:26
    • #78

    Hallo,

    hatte erst in prefs.js eingetragen:

    Code
    user_pref("mailnews.reply_header_authorwrote", "%s schrieb");
    user_pref("mailnews.reply_header_ondate", "am %s");
    user_pref("mailnews.reply_header_separator", " ");
    user_pref("mailnews.reply_header_type", 3);


    aber hier auch das Problem mit dem Betreff...

    Habe nun das Plugin TB Reset Quote Header v0.4.3 installiert und den Code von FoneBone übernommen und es funktioniert prima. Danke.

    Hätte gerne noch statt ----- Original Nachricht ----- nur eine Trennlinie und An:, Von:, Gesendet: und Betreff: in Fettschrift.

    1. Was muss ich da an den beiden Dateien quoteHdr.txt und quoteHdrHTML.txt ändern?

    2. Habe bei DateFormat

    Code
    %dd.%mm.%yyyy %hr:%mn:%ss


    eingetragen. Darauf erscheint z.B.:

    Code
    gesendet am: 04.10.2006 22:50:27 +0200


    Wie kann ich das "+0200" hinter der Zeit mit "UTC +0200" ersetzen?

    Danke Tom

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 12. Oktober 2006 um 08:36
    • #79

    Vermutlich gar nicht. Der Entwickler von TB-RQH schreibt hier

    Zitat

    Re: the timezone.. sorry but the timezone is hardcoded and cannot be removed from the date string.. This is by design since a datetime means nothing without timezone context.


    Wenn also die Zeitzone im Code fest verdrahtet ist, dürte auch das Hinzufügen von "UTC" nur über das manuelle Editieren der Erweiterungs-Installationsdateien funktionieren.

    Das neue Zeitformat im Vergleich zu dem der 0.31-Version mag ich auch nicht sonderlich.
    Zudem habe ich festgestellt, daß die modifizierten Header der Erweiterung immer dann nicht funktionieren, wenn man auf eine Mail antwortet, in der ein "Reply-To" gesetzt wurde. Kann natürlich eine vermurkste Konfiguration meinerseits sein, aber ich werde wohl mal dem Hinweis von allblue folgen und "Change quote and reply format" ausprobieren.

  • tom_de
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    8. Okt. 2005
    • 16. Oktober 2006 um 00:06
    • #80
    Zitat

    ich werde wohl mal dem Hinweis von allblue folgen und "Change quote and reply format" ausprobieren.

    Danke für den Hinweis - auch an localhost, hab changequote-0.4.15.xpi jetzt installiert. Ist einfach zu konfigurieren und erfüllt alle meine Ansprüche.

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern