1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Link in Mail angeklickt - Mail gelöscht

  • Madivaru
  • 29. März 2006 um 14:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Madivaru
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    13. Dez. 2003
    • 29. März 2006 um 14:08
    • #1

    Hallo,

    ich habe jetzt zum zweiten Mal eine (erwünschte) Mail erhalten in der in etwa stand: „Hier klicken um die ganze Nachricht anzusehen". Nachdem ich diesen Link angeklickt habe war die Mail weg – und zwar komplett. Sie ist nicht im Papierkorb und auch nicht im Junkordner gelandet. Dieses Problem ist mit und ohne Haken bei "Betrugsversuch/Phishing" aufgetreten. Weil dieses Problem also vermutlich nicht damit im Zusammenhang steht, habe ich es hier gepostet (aber sicherheitshalber auch unter dem Forum für Sicherheit und Datenschutz).

    Es handelt sich um eine vermutlich elektronisch erstellte Mail, mit der ich über eine angeforderte Information benachtrichtigt werden soll. Diese Mails sind sehr wichtig und ich hoffe, dass jemand einen Tipp hat, damit das nicht erneut passiert.

    Gruß,
    Madivaru

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 29. März 2006 um 14:24
    • #2

    Was hast du eingestellt unter: Ansicht-> Nachrichten ?
    Ungelesene ? -> Dann kann es sein das die Mail sofort ausgefiltert wird.
    Stelle mal auf Alle um. Kannst due die Mails jetzt sehen ?

    gruß
    nuja

  • Solaris
    Gast
    • 29. März 2006 um 17:36
    • #3

    Legen Sie mal eine Sicherungskopie der inbox an und komprimieren Sie dann den Posteingang. Mit etwas Glück, tauchen die E-Mails dann auf.
    Falls nicht, schauen Sie einmal mit einem Editor in die originale inbox, ob die E-Mails darin enthalten sind. Falls ja, geben Sie bitte deren X-Mozilla-Status an.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. März 2006 um 23:23
    • #4

    Das typische Problem, wenn Thunderbird versucht die ganze Mail zu laden, aber die Verbindung vom Mail-Server verweigert wird. Thunderbird ist hier leider wirklich so "dumm" und löscht schon sofort die "Nur-Header-Mail", obwohl er noch gar nicht erfolgreich die komplette Mail laden konnte. Speziell (aber nicht nur) mit Web.de gibt das eigentlich immer Ärger (wegen der 15-Minuten-Sperre).

    Bei meinen Tests war es allerdings nur in Thunderbird 1.0.x so. Ab Thunderbird 1.5 ging die Mail nicht "verloren", sondern ich hatte im Zweifelsfall dann hinterher quasi 2 Mails (die "Nur-Header-Mail" und die komplette Mail).

    Auf jeden Fall geht (soweit das bisher nachvollziehbar war) nie wirklich die Mail verloren. Die Mails liegen noch auf dem Server. Thunderbird bietet nur den Download nicht mehr an, da er denkt er hätte die Mail schon geladen. Löschen der "popstate.dat" schafft da Abhilfe.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Madivaru
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    13. Dez. 2003
    • 30. März 2006 um 10:02
    • #5

    Hallo,

    danke für die schnellen Rückmeldungen!

    Solaris, ich muss gestehen, dass ich nicht kapiere, wie ich Ihre Vorschläge in die Tat umsetzen soll. Sicherungskopie der Inbox? Die ist leer. Posteingang komprimieren? Ist leer. Mit dem Editor in die originale Inbox reinsehen? Was ist denn mit der "originalen Inbox" gemeint? X-Mozilla-Status? Oje, was ist denn das? Ich dachte eigentlich, dass ich ganz gut Bescheid weiß und vielleicht habe ich ja nur eine Denkblockade, aber ich würde mich über "Nachhilfe" in diesen Fragen freuen.

    Thunder, es handelt sich um Yahoo. Ich habe jetzt mal den Haken bei "Nachrichten auf dem Server belassen" gesetzt, damit die Mails zumindest nicht völlig weg sind.

    Nuja, es ist auf "Alle" eingestellt. Daran kann es nicht liegen.

    Gruß
    Madivaru

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 30. März 2006 um 11:03
    • #6
    Zitat

    Sicherungskopie der Inbox? Die ist leer. Posteingang komprimieren? Ist leer. Mit dem Editor in die originale Inbox reinsehen? Was ist denn mit der "originalen Inbox" gemeint?


    Also Sicherungskopie:
    - TB beenden
    - Du gehst mit dem Dateimanager/Windowsexplorer etc. in das Profilverzeichnis
    - Kopierst das gesamte Verzeichnis inkl aller Dateien an einen sicheren Ort.

    Editor
    Du besorgst dir einen gescheiten Editor z.B. PSPad oder vergleichbar.

    Editieren des "originalen Posteingangs"
    - Du öffnest mit dem Editor (den du gerade installiert hast) die Datei inbox. (ohne Dateiendung) im Unterverzeichnis \Thunderbird\Profiles\<Profilname>\Mail\<pop.servername>\ für dein Konto
    - Darin siehst du alle Mails der Reihe nach aufgefädelt. (Die kryptischen Zeichen zwischendrin sind codierte Dateianhänge). Zuoberst jeder Mail steht der MailHeader mit einigen Statusfeldern
    z.B.

    Code
    From - Sun Jan 29 21:22:49 2006
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    Return-Path: <email1@provider.com>
    Received: from provider.com ([ip.ip.ip.ip]) by provider.com
    	with esmtp id xxxxxxxxxxxx; Sat, 17 Jan 2004 22:32:58 +0100
    Received: from ip.ip.ip.ip by servername.provider.com with HTTP;
    	Sat, 17 Jan 2004 21:32:57 GMT
    X-Originating-IP: [ip.ip.ip.ip]
    X-Originating-Email: [emailx@provider.com]
    X-Sender: emailx@provider.com
    From: "Ein Name" <emailx@provider.com>
    To: emaily@andererprovider.com
    Bcc:
    Alles anzeigen

    In dem Fragment siehst du im E-Mailheader den Text X-Mozilla-Status gefolgt von einer Codenummer
    Irgendwo gibt es eine Liste der Stati.
    In kürze (ohne garantie und unvollständig)
    0000 ungelesen
    0001 gelesen
    0008 gelöscht

    Jetzt mußt du mit dem Editor durch die Datei wanderen und alles Vorkommen der Zeichenkette "X-Mozilla-Status: 0008" ersetzen durch "X-Mozilla-Status: 0000"
    Danach speichern, die dazugehörige msf-Datei löschen und TB starten.
    Jetzt solltest du die gelöschten Mails wieder sehen.

    Da du dir aber dabei die gesamte MBoxdatei zerschiesen kannst, solltest du am ANfang die Datensicherung anlegen. So hast du mehrere Versuche.

    So, ich hoffe, es war ausführlich genug ;)

    gruß
    nuja

  • Madivaru
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    13. Dez. 2003
    • 10. April 2006 um 07:24
    • #7

    Hallo Nuja,

    ich antworte leider verspätet, weil mich mein alter Provider durch dessen Versehen 10 Tage zu früh von Netz genommen hat und mein neuer so schnell nicht einspringen konnte. 10 Tage ohne Telefon und Internet. Es ist ein Gefühl, als wäre ich von einer einsamen Insel zurückgekehrt.

    Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung und deine Mühe, mir diese zukommen zu lassen. Ich werde mal zur Tat "schreiten".

    Gruß,
    Madivaru

  • Jaenen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Jan. 2007
    • 9. Januar 2007 um 22:04
    • #8

    Hallo!

    *threathervorkram*

    Ich habe ja das gleiche Problem zur Zeit.

    Nun habe ich aber versucht, die Inbox mit dem PSPad zu öffnen, aber nach ca 5 Minuten Ladezeit kommt die Fehlermeldung, dass die Datei nicht geöffnet werden kann... Weißt du, woran das liegen kann?

    Gruß

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 10. Januar 2007 um 03:04
    • #9

    Wie gross ist sie denn?

  • Jaenen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Jan. 2007
    • 10. Januar 2007 um 10:14
    • #10

    280 MB ist das zu groß?

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 10. Januar 2007 um 15:29
    • #11

    Hi!

    Eigentlich sind 280 MB für PSPad nicht zu viel, aber vielleicht für deinen Rechner. Ich habe mit diesem Editor schon deutlich größere Dateien bearbeitet. Probiere es alternativ mit einen Textverarbeitungsprogramm, aber auch das wird seine Zeit brauchen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • teuff
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Jan. 2007
    • 16. Januar 2007 um 08:52
    • #12

    Hallo miteinander!

    Ich bin heute ins Thema eingestiegen, weil ich eine Lösung des gleichen Problems suche. Derzeit habe ich Thunderbird 1.5.0.9 auf Ubuntu 6.10. Ich hole beim Abruf der Mails zunächst nur die Kopfzeilen.
    Bei mir sind es regelmäßig automatische Mails von GMX (mit der Liste der ausgefilterten Spams), die spurlos verschwinden, sobald ich die vollständige Mail laden will ("Klicken Sie hier, um die ganze Nachricht vom Server herunterzuladen.").

    Die Mails verschwinden nicht nur aus der Liste, sondern werden wirklich gelöscht. Die Inbox habe ich mit einem Editor angeschaut, es sind weder Kopfzeilen noch Rest der Mails vorhanden, obwohl ich täglich derartige Mails bekomme. Das Problem besteht seit der Vorgängerversion (wahrscheinlich 1.5.0.8 ), bei der Installation von ubuntu 6.10 im November war noch alles in Ordung. Soweit ich der Paketliste entnehmen kann, dürfte es sich damals um 1.5.0.2 gehandelt haben.

    Meine Frage ist: kann ich 1.5.0.9 deinstallieren und die alte Version von der CD neu installieren, ohne Probleme mit den locales-de zu bekommen? Werden die vorhandenen locales gelöscht oder bleiben die und sind die mit der alten Version überhaupt kompatibel? Oder sind es sowieso dieselben?

    Christian

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Januar 2007 um 08:56
    • #13

    Hallo teuff, willkommen im Forum !

    Diese Mails von GMX sind keine wirklichen Mails, sondern nur Benachrichtigungen, die man nur ein mal lesen kann. Rufst Du nun die Kopfzeilen ab, ist dies das eine Mal.

    siehe https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=124889#124889

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • teuff
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Jan. 2007
    • 16. Januar 2007 um 09:05
    • #14

    Wenn das so ist, wäre das Problem eigentlich gelöst. Aber: bei den gleichen Mails und bei gleicher Einstellung konnte ich eben früher mit Thunderbird sehr wohl die ganze Mail laden, wenn ich vorher nur die Kopfzeile heruntergeholt hatte. Ich werde auf jeden Fall einmal umstellen und sehen was passiert, wenn ich von vornherein komplette Mails lade. Ich melde mich dann, einige Spams kommen bis zum Abend sicher wieder dazu.

    Christian

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 16. Januar 2007 um 10:28
    • #15
    Zitat von "teuff"

    Aber: bei den gleichen Mails und bei gleicher Einstellung konnte ich eben früher mit Thunderbird sehr wohl die ganze Mail laden, wenn ich vorher nur die Kopfzeile heruntergeholt hatte.


    Diese Aussage gab es kürzlich auch in einem anderen Beitrag, ich kann mir aber trotzdem nicht vorstellen dass es etwas mit dem Update von TB zu tun hat. Ich vermute eher, dass sich da bei GMX irgendetwas geändert hat.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=121695#121695

    Gruß
    Werner

  • teuff
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Jan. 2007
    • 16. Januar 2007 um 11:39
    • #16
    Zitat von "wm44"


    Diese Aussage gab es kürzlich auch in einem anderen Beitrag, ich kann mir aber trotzdem nicht vorstellen dass es etwas mit dem Update von TB zu tun hat. Ich vermute eher, dass sich da bei GMX irgendetwas geändert hat.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=121695#121695

    Gruß
    Werner

    Das klingt plausibel. Um das zu checken, kommt mir gerade eine Idee: Ich habe auf einem anderen Rechner noch den alten Thunderbird. Ich werde es da einmal versuchen. Wenn das Ergebnis dasselbe ist, muss es wirklich an GMX liegen. Ich werde darüber berichten. Danke jedenfalls für Deine Hinweise, dadurch kann ich gezielter nach der Ursache suchen.

    Christian

  • teuff
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Jan. 2007
    • 17. Januar 2007 um 10:37
    • #17

    Ich habe jetzt die erwähnte GMX-Mail mit der Spamverdachts-Liste am anderen Rechner mit Thunderbird 1.5.0.7 als Kopfzeile geholt. Es ist so, wie Du (auch schon im Beitrag vom Dezember) beschrieben hast. Auch mit der alten Thunderbird-Version verschwindet sie beim Versuch, sie zu laden. GMX muss hier eine Umstellung vorgenommen haben, die ziemlich genau mit dem Thunderbird-Update auf 1.5.0.8 zusammengefallen ist. Dadurch habe ich die Sache für einen Bug gehalten. Sonstige und echte Datenverluste hatte ich Gott sei Dank nicht.

    Vielen Dank!

    Christian

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™