1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Erste Kritik seit 3 Jahren

  • Petra.Wegs
  • 26. Juni 2006 um 01:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Petra.Wegs
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Apr. 2006
    • 26. Juni 2006 um 01:00
    • #1

    Hallo zusammen,

    da ich keine Ahnung habe wo ich mich sonst zu Thunderbird äußern könnte versuche ich es hier wo die Entwicklung anscheinend zu Hause ist.

    Hier meine Kritik:

    Es ist unerträglich das TB alle in Bearbeitung befindlichen Emails mitreißt wenn er abstürzt.

    Gibt es nicht die Möglichkeit eines 'Sessionsaver's' wie beim FF? Bitte denkt mal darüber nach, auch wenn Ihr sicher bereits mit Arbeit bis oben zu seit.

    Viele Grüße einer ansonsten sehr stolzen TB Nutzerin!

    Petra

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 26. Juni 2006 um 01:43
    • #2

    Na ja, hier sind eigentlich alles andere als die Entwickler zu Hause. Das wurde im Forum auch schon an tausend Stellen erwähnt. OK, es könnten ggf. auch ein paar weniger Fundstellen sein :-)

    Im Allgemeinen wundert es mich, das TB bei dir abschmiert. Mir ist das bisher noch nie passiert.

    Wenn du natürlich schreibst, das 'ALLE' in Bearbeitung befindlichen E-Mails flöten sind, wenn das Ding absemmelt, dann solltest du dich fragen, ob du von dir selber zuviel verlangst, hin und wieder mal beim Verfassen von E-Mails auf den Button 'Speichern' zu klicken. Zumindest so lange, bis sich wirklich mal ein Entwickler deinen Wunsch durchliest und diesen erhört.. Dafür müsstest du dich natürlich auch an die richtige Stelle wenden...

    Zum Beispiel unter...

    https://bugzilla.mozilla.org/

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 26. Juni 2006 um 08:48
    • #3

    Hi Petra,

    funktioniert bei dir das automatische Speichern während des Verfassens nicht? (Extras -> Einstellungen... -> Verfassen -> Allgemein -> Alle x Minuten automatisch speichern)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Juni 2006 um 11:02
    • #4

    Ich habe den Verdacht, hier wird an den Sympthomen und nicht an den Ursachen rumgedoktort.
    Wieso stürtzt denn der TB ab? Stellt sich gar niemand die Frage?
    Tut mir leid, aber ich kann das nicht nachvollziehen. Weder unter Linux noch auf der WinDOSe hatte ich je einen Absturz von TB. Vielleicht wäre es besser da mal etwas zu suchen. Welche Erweiterungen? wie groß sind die Mailordner? Virenscanner? usw.

    Unabhängig davon kann ich Heiggo und Sünndogskind_2 nur zustimmen. Wobei ich allerdings sagen muss, dass ich beim automatischen Speichern wä. des Verfassens und beim Speichern im Gesendet-Ordner unter imap immer so meine Probleme hatte. Zufriedenstellend lief in beiden Fällen lediglich die lokale Speicherung - aber damit kann ich gut leben.

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Petra.Wegs
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Apr. 2006
    • 28. Juni 2006 um 07:58
    • #5

    Das Speichernproblem bei/unter IMAP ist korrekt und kann ich bestätigen.

    Weitere Schwierigkeiten bestehen mit dem Verhalten meiner recht großen IMAP folder (ssl/tls) wenn es um das senden, empfangen oder connecten zum/ vom server geht.

    IMAP scheint insgesamt ein sensibles Thema zu sein (auch in bugzilla), besonders mit ssl/tls.

    Daher kam dann auch mein frommer Wunsch nach einer "Session saver" extension. Wobei eine tnef-konverter extension, für das outlook zeuch (winmail.dat), natürlich auch nicht zu verachten wäre - als "kompromiss" so zu sagen. ;)

    Viele Grüße
    Petra

  • nixblicker
    Mitglied
    Beiträge
    138
    Mitglied seit
    17. Mai. 2004
    • 28. Juni 2006 um 19:31
    • #6

    Moin Petra,

    Zitat von "Petra.Wegs"

    Das Speichernproblem bei/unter IMAP ist korrekt und kann ich bestätigen.

    Weitere Schwierigkeiten bestehen mit dem Verhalten meiner recht großen IMAP folder (ssl/tls) wenn es um das senden, empfangen oder connecten zum/ vom server geht.

    IMAP scheint insgesamt ein sensibles Thema zu sein (auch in bugzilla), besonders mit ssl/tls.


    Das kann ich zumindest mit meinem CourierIMAP-Server auf Debian-Basis nicht bestätigen. Ich arbeite damit nur mit TLS/CRAM-MD5 und hatte noch keine Abstürze. - Und ja, ich habe auch sehr große Mailordner (> 10000 Mails).

    Zitat

    Wobei eine tnef-konverter extension, für das outlook zeuch (winmail.dat), natürlich auch nicht zu verachten wäre - als "kompromiss" so zu sagen. ;)


    Eine Erweiterung kann ich zwar nicht anbieten, aber dies sollte die Schmerzen mildern:
    http://wiki.wenger.ath.cx/TBWiki/KodierungAnhängeWinMailDat

    Grüße,
    Michael

  • Petra.Wegs
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Apr. 2006
    • 28. Juni 2006 um 21:03
    • #7

    Hmm CourierIMAP-Server auf Debian-Basis hab ich und einen externen tnef-viewer hab ich auch schon aber trotzdem Danke.

    Viele Grüße nixblicker

    Petra

  • Striker53
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    20. Jul. 2006
    • 20. Juli 2006 um 11:00
    • #8
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Virenscanner?


    Ich hab mal gelesen, wenn man einen Virenscanner hat soll man auf jedem fall bei ihm einstellen das er nicht in dem Thunderbird Mail-Ordner suchen soll...daher könnte ich mir gut vorstellen das er den Ordner scant und die Mails löscht. Meine Vermutung.

    MfG
    Striker

  • amarradi-82
    Gast
    • 18. Januar 2007 um 17:13
    • #9
    Zitat von "Striker53"


    Ich hab mal gelesen, wenn man einen Virenscanner hat soll man auf jedem fall bei ihm einstellen das er nicht in dem Thunderbird Mail-Ordner suchen soll...daher könnte ich mir gut vorstellen das er den Ordner scant und die Mails löscht. Meine Vermutung.

    MfG
    Striker

    Warum sollte ein Virenscanner etwas löschen(außer bei Befall). Meiner ist lieb und tut sowas definitiv nicht. Und auch den Profiles Ordner durchläuft der Immer und das Imap Problem kenn ich nicht habe Order von 50 und mehr MB am Start. Nix Problem für Thunderbird
    Das Problem muss wohl an etwas anderemb liegen

  • Vic~
    Gast
    • 18. Januar 2007 um 17:41
    • #10

    ---

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™