1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Thunderbird 2 alpha

  • NBA01
  • 29. Juli 2006 um 22:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • NBA01
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    29. Jul. 2006
    • 29. Juli 2006 um 22:47
    • #1

    Hi,

    gibt es die Thunderbird alpha Version auch in deutscher Sprache? Eine weitere Frage wäre, ob man neben der deutschen 1.5 TB Version die Alpha Version testen kann, ohne dass die Originalversion zerstört wird?

    Vielen Dank.
    NBA

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 30. Juli 2006 um 00:30
    • #2
    Zitat von "NBA01"

    Hi,
    Eine weitere Frage wäre, ob man neben der deutschen 1.5 TB Version die Alpha Version testen kann, ohne dass die Originalversion zerstört wird?
    Vielen Dank.
    NBA

    Da musst höllisch aufpassen, sonst kannst du Dir unerwünschte Problemem an den Hals holen. Im Firefoxwiki gibt es einen Artikel, wie das funktioniert, für TB gilt dies analog. Schaust Du hier:
    MOZ_NO_REMOTE

    Was Deine andere Frage betrifft, glaube ich nicht, ich habe mir auf dem ftp-server die in meiner Signatur verlinkte deutsche Version (*.zip) gezogen, die aber intern schon als b1 bezeichnet wird...
    :)

  • NBA01
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    29. Jul. 2006
    • 30. Juli 2006 um 08:11
    • #3
    Zitat

    Was Deine andere Frage betrifft, glaube ich nicht, ich habe mir auf dem ftp-server die in meiner Signatur verlinkte deutsche Version (*.zip) gezogen, die aber intern schon als b1 bezeichnet wird...

    Hi,

    Danke für die Antwort. Welche Version mit Verlinkung meinst Du denn bzw. wo auf dem Server kann man sie laden. Bzw. wo genau finde ich denn aktuelle deutsche Versionen?

    Danke.


    mfg
    NBA

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 30. Juli 2006 um 10:14
    • #4

    Alternativ darfst du dir gerne meine portable deutsche Version anschauen - da passiert deinem "alten" Donnervogel garantiert nichts ;)

    http://stadt-bremerhaven.de/2006/07/13/por…lpha-1-deutsch/

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 30. Juli 2006 um 10:43
    • #5

    ^
    Nicht vergessen zu sagen dass diese portable Version auf einen USB-stick muss und TB auf dem Hauptrechner in diesem Augenblick nicht laufen darf ;)

    Zitat von "NBA01"

    Welche Version mit Verlinkung meinst Du denn bzw. wo auf dem Server kann man sie laden. Bzw. wo genau finde ich denn aktuelle deutsche Versionen?Danke.
    mfgNBA

    Also ich bin da vorsichtig mit mit der Verlinkung, hier erhältst Du die offizielle TB 2.0 alpha1 Version (en-US)
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=444889
    Dies ist eine installierbare Version. Du solltest Dich wirklich hieran halten:
    Zwei Profile gleichzeitig nutzen, gilt auch für TB, vorallem zuerst DATENSICHERUNG!

    Ich habe die version thunderbird-2.0a1.de.win32.zip 29-Jul-2006 12:50 8.2M

    hier gezogen: http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…ozilla1.8-l10n/

    hier gibt's beihnahe täglich die aktuelle nightly FF 2.0 alpha (oder beta?)

    Bitte beachten:
    https://www.thunderbird-mail.de/entwickler/alphabeta.php

    Alle meine Tips hier auf eigenen Verantwortung ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Amsterdammer (30. Juli 2006 um 10:56)

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 30. Juli 2006 um 10:55
    • #6

    Klar darf der alte TB nicht nebenher laufen, aber dass diese Version auf einem Stick laufen muss, ist absoluter Unfug ;)

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 30. Juli 2006 um 10:57
    • #7
    Zitat von "caschy"

    Klar darf der alte TB nicht nebenher laufen, aber dass diese Version auf einem Stick laufen muss, ist absoluter Unfug ;)

    och, sorry ich dachte die muss auf externe datenträger, war mir neu :oops:

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 30. Juli 2006 um 11:01
    • #8

    Portabilität heisst ja, dass es aus einem Verzeichnis läuft - ohne Dateien von aussen zu benötigen oder anzulegen.

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 30. Juli 2006 um 13:13
    • #9

    Thema: Rechtschreibprüfung

    hab das Wörterbuch erfolgrich installiert,
    https://www.thunderbird-mail.de/entwickler/alp…weiterungen.php
    Einstellungen stehen auf Sofort-Rechtschreibprüfung, aber ein Beispieltext mit Fehlern, der in TB wohl beanstandet wird, wird hier nicht beanstandet. Auch Strg+K findet die fehlerhaften worte nicht.

    Menin Problem oder Problem meiner Version? ;)

  • RuCla
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Jan. 2006
    • 1. August 2006 um 09:38
    • #10

    Hallo zusammen,
    bei mir funktioniert die Rechtschreibprüfung auch nicht :cry:
    Nebenbei hab' ich folgende zwei Probleme:
    1. Ich würde gern ein Theme benutzten => Wenn ich das mit dem alten Theme (Outlook 2003) versuche, zeigt es mir nur Schwachsinn an. Gibt es schon neue Themes für TB2.0a1 ?
    2. Ich brauche eine englische Rechtschreibprüfung, gibt es die irgentwo für TB 2.0a1?

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 1. August 2006 um 10:53
    • #11

    hallo,

    erstmal die Empfehlung, alpha-Versionen (die noch fehlerhaft sind) nie für ein arbeitsprofil zu verwenden, sondern nur zum testen.

    Erweiterunegn und themes ändern sich augenblicklich rasant, hier bitte slebst nachschauen, fÿ welche versionen themes freigegeben sind (phoenity z.b.)
    https://addons.mozilla.org/search.php?app…nderbird&type=T

    Wörterbücher:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…php#installmore

    ;)

  • RuCla
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Jan. 2006
    • 1. August 2006 um 11:28
    • #12

    Also das mit den dictonaries hab' ich begriffen nur wie sag ich TB das er es verwenden soll (nach dem kopieren)?
    Die Rechtschreibprüfung scheint aber generell noch nicht zu funktionieren. Kann das jemand widerlegen oder bestätigen?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.274
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. August 2006 um 16:44
    • #13

    ACHTUNG:
    Ihr müsst in den aktuellen 2.0a1-Versionen "andere" Wörterbücher benutzen. Genauer gesagt, die Wörterbücher müssen an einen anderen Ort installiert werden:
    https://www.thunderbird-mail.de/entwickler/alp…weiterungen.php

    In Zukunft wird es auf addons.mozilla.org dann angepasste Wörterbücher geben.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • zuppi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Jul. 2006
    • 29. September 2006 um 18:43
    • #14
    Zitat von "Amsterdammer"

    ^
    Nicht vergessen zu sagen dass diese portable Version auf einen USB-stick muss und TB auf dem Hauptrechner in diesem Augenblick nicht laufen darf ;)


    Also ich bin da vorsichtig mit mit der Verlinkung, hier erhältst Du die offizielle TB 2.0 alpha1 Version (en-US)
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=444889
    Dies ist eine installierbare Version. Du solltest Dich wirklich hieran halten:
    Zwei Profile gleichzeitig nutzen, gilt auch für TB, vorallem zuerst DATENSICHERUNG!

    Ich habe die version thunderbird-2.0a1.de.win32.zip 29-Jul-2006 12:50 8.2M

    hier gezogen: http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…ozilla1.8-l10n/

    hier gibt's beihnahe täglich die aktuelle nightly FF 2.0 alpha (oder beta?)

    Bitte beachten:
    https://www.thunderbird-mail.de/entwickler/alphabeta.php

    Alle meine Tips hier auf eigenen Verantwortung ;)

    Alles anzeigen

    die letzten Versionen haben alle XLM Fehler an den verschiedensten Stellen..
    die vom 28sten zb.unter Servereinstellungen...

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 29. September 2006 um 22:09
    • #15

    das sind alles nightly's, wo so etwas schon mal vorkopmmen kann. im augenblickt gibt's täglich neue builds, angelangt ist man bei
    thunderbird-2.0b1pre.en-US
    das heisst, bis zum erscheinen der offiziellen 2.0 beta1-version im releaseordner wird's wohl nicht mehr lange dauern.

    allerdings, firefox 2.0 hat priorität unter den mozilla-developpern, da geht's im augenblick zu wie im hühnerstall mit neuem hahn :razz:

  • zuppi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Jul. 2006
    • 30. September 2006 um 09:14
    • #16
    Zitat von "Amsterdammer"

    das sind alles nightly's, wo so etwas schon mal vorkopmmen kann. im augenblickt gibt's täglich neue builds, angelangt ist man bei
    thunderbird-2.0b1pre.en-US
    das heisst, bis zum erscheinen der offiziellen 2.0 beta1-version im releaseordner wird's wohl nicht mehr lange dauern.

    allerdings, firefox 2.0 hat priorität unter den mozilla-developpern, da geht's im augenblick zu wie im hühnerstall mit neuem hahn :razz:

    Sollte auch kein Vorwurf sein,im Gegenteil wenn ich da an die nightlys vom FF denke.....da kommt jede Sprache nur nix in deutsch..Freunde macht man sich damit nicht!

    Im übrigen ist Variante vom 29ten wieder fehlerfrei siweut ich das blicke.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. September 2006 um 14:19
    • #17

    Und genau deswegen wird ja auch immer wieder ganz deutlich davor gewarnt, derartige Versionen zu benutzen.
    Wer es sich zutraut mit den Fehlern zu leben, und wer auch noch in der Lage ist, bei einem Fehler entsprechend zu reagieren (Melden, um ihn zu fixen), der ist jederzeit als Tester willkommen. Und wer dies kann, der hat in der Regel auch keine Probleme mit der (Original-) Sprache.
    Selbstverständlich kann auch jeder "normale Interessierte oder auch nur Neugierige" mit diesen Versionen rumspielen. Nur sollte man dafür bestimmte Überlegungen anstellen, damit man sich nicht evtl. das sorgfältig aufgebaute Mailprofil zerschießt. Aber das hat Thunder ja ausführlich beschrieben ... .

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • fran-k
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    21. Aug. 2003
    • 23. Oktober 2006 um 19:53
    • #18
    Zitat von "Amsterdammer"

    allerdings, firefox 2.0 hat priorität unter den mozilla-developpern, da geht's im augenblick zu wie im hühnerstall mit neuem hahn :razz:

    Na, dann können die sich ja nun endlich dem lieben Thunderbird zuwenden, da der Firefox ja heute rauskam ;)

  • zuppi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Jul. 2006
    • 25. Oktober 2006 um 07:57
    • #19

    moinsens
    wollte nur mal anmerken,die letzten deutschen Versionen haben alle wieder einen XML Fehler.

  • zuppi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Jul. 2006
    • 25. Oktober 2006 um 20:24
    • #20
    Zitat von "zuppi"

    moinsens
    wollte nur mal anmerken,die letzten deutschen Versionen haben alle wieder einen XML Fehler.

    hmmm auch die heutige hat den Fehler noch...... :roll:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™