Emailfenster beim Antworten schliessen

  • Servus


    Ich bin neulich von Outlook (Version irgendwas) auf Thunderbrid umgestiegen. Es war ein Kampf, den Outlook fast doch wieder gewonnen hat... aber nun bin ich doch beim Thunderbird. Ob ich es bereuhe wird sich zeigen, wenn ich meinen Rechner mal neu aufsetzte und die Einstellungen die ich jetzt alle ausgelagert hab wieder importieren will... aber egal darum gehts grad ned.


    Bei Outlook gab es irgendwo einen Knopf auf den Stand sowas wie... "Emailfenster beim Antworten automatisch schliessen" Beim TB find ich diesen Knopf um verrecken ned.


    Brett vorm Kopf oder ned vorhanden? =)

  • Kann es sein, dass es bei TB diese Funktion wirklich nicht gibt? Ich hab wiedermal jedes Menü durchgeschaut und bin immernoch ned klüger...

  • Hi!


    So richtig verstehe ich weder deine erste Frage, um die es grad ned geht, noch die zweite.


    Zur ersten: Wenn du regelmäßig Backups vom Profil-Verzeichnis machst, brauchst du dir um deine Thunderbird-Einstellungen und die Mails keine Sorgen zu machen. Diese Anwendungsdaten sind alle im Profil gespeichert und das kann nach Neuaufsetzen des Rechners problemlos übernommen werden.


    Zur zweiten: Was bewirkt dieser "Outlook-Knopf"? Welches E-Mail-Fenster willst du automatisch schließen? Etwa das TB-Hauptfenster, gleichbedeutend mit Beenden des Programms?


    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hallo!


    Ich meine, in einer Thunderbird auch so eine CheckBox gehabt zu haben, weiß es aber nicht sicher und konnte sie in der aktuellen Version nicht finden.


    Die Funktion bewirkt, dass bei der Antwort auf eine E-Mail, die gerade geöffnete E-Mail automatisch geschlossen wird.


    Schöne Grüße!


  • Sorry, hab vlt. zuviel geschrieben... meine einzige Frage war folgende:


    Ich öffne Emails per Doppelklick und bekomme somit ja ein Fenster. Wenn ich nun auf "Antworten" klicke geht ein neues Fenster auf, indem ich meine Nachricht verfassen kann. Das ursprüngliche Emailfenster bleibt aber offen... und ich möchte gern das dieses sich automatisch schliesst. Und genau das meinte ich mit dem Knopf im Outlook.


    Also ich bezweifle inzwischen auch, dass TB das nativ kann... weil ich eine solche Einstellung einfach nicht finde. Aber ich würd mich sehr gern vom Gegenteil überzeugen lassen... =)

  • Quote from "le fou"

    ...wenn ich meinen Rechner mal neu aufsetzte und die Einstellungen die ich jetzt alle ausgelagert hab wieder importieren will...


    Dazu: Es gibt da MozBackup oder so ähnlich. Hab es vor einer Woche getestet, weil ich einen neuen Rechner bekommen hatte. Sowas von genial. Es wird auf Wunsch ALLES ex-importiert. Auch E-mails!
    Und total einfach!!!


    Zum Fenster problem... würde mich auch interessieren!
    http://www.thunderbird-mail.de…ic.php?t=22765&highlight=



    Gruß Pitrok

  • Eine einfache, aber nicht schlechte Methode der Datensicherung besteht darin, das gesamte Profilverzeichnis "\...\Anwendungsdaten\Thunderbird" in ein Zip-Archiv zu schreiben und auf CD/DVD zu brennen. Das von Pitrok genannte MozBackup ist aber auch empfehlenswert, obwohl es kleine Schwächen hat.


    Und hier findet man eine Antwort auf die eigentliche Frage.


    Gruß, Sünndogskind_2

  • Quote from "Sünndogskind_2"

    Und hier findet man eine Antwort auf die eigentliche Frage.


    ? Echt ? Also nen mich ruhig doof... aber wo steht den da die Antwort? =/

  • Die Frage lautete doch

    Quote from "le fou"

    "Emailfenster beim Antworten automatisch schliessen" Beim TB find ich diesen Knopf um verrecken ned.


    Brett vorm Kopf oder ned vorhanden? =)


    Bei Peter_Lehmann muss man auch zwischen den Zeile lesen. :wink:
    Ich lese da: "ned vorhanden".


    Gruß, Sünndogskind_2

  • *g* Ok verstehe...


    Nagut... ist meiner Meinung nach zwar ein wirklicher Makel am TB aber wenn es wohl wirklich keine Möglichkeit gibt TB das machen zu lassen, solls wohl ned sein.

  • ---

    Edited once, last by Vic~ ().

  • Ich meine, mir ist es egal. Aber wenn man ganz viele E-Mails in kurzer Zeit mit wenig Text beantwortet, kann einem die Funktion des sich selbst schließenden Fensters schon fehlen.


    Na klar, einem fehlt nur, was einer kennt und zu schätzen weiß. Wer's nicht braucht, kann leicht sagen, "einfach klicken".


    Interessant wird die Funktion auch bei knallvoller Taskleiste.

  • @Vic~,


    Quote

    Beende das Fenster halt via *Mausgeste*
    {runter - rechts /// TSCHÜSS!}


    wo kann ich denn das aktivieren? Kenne Mausgesten eigentlich nur von Opera.
    Hab jetzt mal ein bisschen in den Einstellungen gesucht, aber leider nichts gefunden. Würde mich einfach mal aus Neugier interessieren... :roll:


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo Pitrok,


    Danke für den Link...
    Ist allerdings äußerst gewöhnungsbedürftig und erfordert schon ein bisschen Übung.... vielleicht bin ich aber auch einfach zu alt für so etwas... :)


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro


  • Habs auch gerade erst getestet. Stimmt... ist wirklich gewöhnungsbedürftig.
    Vielleicht kommt das ja noch, dass das Fenster geschlossen wird oder man in dem gleichen Fenster antwortet, sow wie man es noch von Outlook kennt.
    Nichts desto trotz... Thunderbrid ist schon der Hammer!!!

  • Hallo zusammen,


    da nach dem Senden das alte Fenster ja aktiv ist, kann je nach Gewöhnung auch die Tastenkombination "Alt + F4" (Fenster schließen) ein schneller Weg sein. Ich nutze die Kombination mittlerweile mindestens so oft wie vor Jahren "Strg + Alt + Entf", da ist man dann schnell motorisch trainiert und der Vorgang also komfortabel. ;)
    Wem's gefällt kann also vielleicht auch darin eine (Übergangs-)Lösung finden.


    Schöne Grüße
    Robert

  • Quote from "rb"

    Hallo zusammen,


    da nach dem Senden das alte Fenster ja aktiv ist, kann je nach Gewöhnung auch die Tastenkombination "Alt + F4" (Fenster schließen) ein schneller Weg sein. Ich nutze die Kombination mittlerweile mindestens so oft wie vor Jahren "Strg + Alt + Entf", da ist man dann schnell motorisch trainiert und der Vorgang also komfortabel. ;)
    Wem's gefällt kann also vielleicht auch darin eine (Übergangs-)Lösung finden.


    Schöne Grüße
    Robert

    Stimmt auch... wer kleine Hände hat, kann alternativ auch STRG + W nutzen. Dennoch wäre es komfortabel, wenn es automatisch geht.


    Zumindest haben wir das Thema jetzt gut bearbeitet und es dürften wohl kaum noch Fragen offen sein ;)