1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein SENDEN und EMPFANGEN von E-Mails

  • A-n-d-y1984
  • 1. November 2006 um 22:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • A-n-d-y1984
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Nov. 2006
    • 1. November 2006 um 22:22
    • #1

    Mein Problem:

    Habe vor einem Monat auf DSL und W-Lan umgestellt.
    Seitdem funktioniert der Thunderbird nicht mehr.

    Früher bin ich über DFÜ Verbindung ins Internet. Da hat Thunderbird einwandfrei funktioniert.

    Seit dem Wechsel kann ich nichts mehr senden bzw. empfangen.

    Weiß jemand wo der "bug" steckt?

    Hab nichts am POP bzw SMTP server geändert....

    Wer kann mir helfen...?


    Vielen Dank im vorraus schon mal....

  • Katha
    Mitglied
    Beiträge
    230
    Mitglied seit
    8. Feb. 2006
    • 1. November 2006 um 22:26
    • #2

    Hallo.
    Hast du eine Desktop-Firewall, die TB behindern könnte? Ist eventuell der Router selbst schuld?
    Gruß, Katha.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. November 2006 um 09:31
    • #3

    Hallo und Willkommen im Forum A-n-d-y1984,

    lass mal sehen: in meiner Kristallkugel erkenne ich so was wie ein magentafarbenes T. Aber richtig sicher bin ich nicht...
    Liege ich damit richtig, dass Du vor kurzem von T-Ohneleine mit "normalem" Zugang auf XY-DSL-Provider gewechselt hast?
    Gib doch mal eion paar Infos raus, sonst ist das hier so ein Ratespiel (ohne Millionengewinnchance)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • A-n-d-y1984
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Nov. 2006
    • 2. November 2006 um 10:27
    • #4

    Erstmals vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit....!!

    Bin von T-online (ISDN+DFÜ Verbindung) nach Freenet gewechelt.

    Bei Freenet benutze ich jedoch nicht das vorhergesehene Programm.
    Benutze von meinem Notebook die drahtlose Netzwerkverbindung.
    Hab nur den Netzwerkschlüssel für W-Lan eingegeben.
    Hab übrigends Windows XP....

    Es funktioniert nur Thunderbird nicht (SENDEN + EMPFANGEN), Firefox schon....

    Firewall benutze ich den von Microsoft...
    Sonst noch den Northon....
    Ich weiß es könnte mehr Sicherheit geben.

    Was ist TB?????????Katha!


    Bitte in Zukunft nicht so viele Abkürzungen. Bin nicht up to date....: - )

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 2. November 2006 um 10:40
    • #5
    Zitat von "A-n-d-y1984"

    ...
    Was ist TB?????????Katha!

    ThunderBird

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. November 2006 um 10:46
    • #6

    TB ist Thunderbird :roll:

    EDIT: Heiggo war schneller

    Aber Dein Problem ist das typische T-Online Problem und wenn Du mal t-Online in die Suche eingibst, wirst Du fündig.
    T-Online E-Mailabruf einrichten: http://www2.service.t-online.de/dyn/c/14/78/63/1478632.html

    Ob der Abruf über Freenet geht..?
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=109962#109962

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • A-n-d-y1984
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Nov. 2006
    • 2. November 2006 um 12:40
    • #7

    Hab alles eingegenben (POP + SMTP)+ E-Mail Passwort

    Jedoch tut sich nichts.... Thunderbird fragt nicht nach meinem Passwort obwohl ich es nicht abgespeichert habe....

    Bei CMD.exe hab ich versucht ob pop oder smtp kontakt hat.

    Nach meiner Eingabe kam weder eine Bestätigung das er kontakt hat oder
    nicht.
    Es erschien nur der Text...... dies über 10 minuten....?

    Was soll ich jetzt tun????

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. November 2006 um 13:46
    • #8
    Zitat von "A-n-d-y1984"


    Es erschien nur der Text...... dies über 10 minuten....?

    Was soll ich jetzt tun????


    zuerst einmal: sich nicht die Infos aus der Nase ziehen lassen... :roll:

    Hast Du wirklich an Stelle des "normalen" Passwortes ein weiteres, nämlich das E-Mailpasswort bei T-Online aktiviert? (Es geht nicht mit dem normalen Passwort!!)

    Was genau passiert, wenn Du auf abrufen gehst?

    Was genau hast Du bei cmd.exe eingegeben?

    Was für ein Text erschien?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • A-n-d-y1984
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Nov. 2006
    • 2. November 2006 um 14:21
    • #9

    Jep hab bei T-online mein E-mail Passwort aktiviert.

    Hab auch dort nachgelesen wie des funk. soll, jedoch ist des nur für outlook...

    Beim senden kommt nach ca.5 Minuten

    Fehler:Nachricht Senden
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden.Der Postausgan-Server (SMTP)
    ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab.Bitte überprüfen sie ob die SMTP einstellungen korrekt sind und versuchen sie es nochmal.
    Im Zweifelsfall kontaktieren sie ihren Netz- Admin

    Auf dieser Seite konnte ich sehen das diese Person den selben bzw. ähnlichen Fehler hat.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=22208

    Soll i TB wirklich nochmal installieren...?
    Hab mein Konto neu erstellt... reicht dies auch????

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. November 2006 um 15:07
    • #10

    Hast Du mal mit telnet versucht Verbindung herzustellen?
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19540
    Und versuch auch mal, ob Du Dich mit dem neuen PW per Webmail bei T-O einloggen kannst.

    Zitat

    Hab auch dort nachgelesen wie des funk. soll, jedoch ist des nur für outlook...


    Nein, das ist so nicht richtig. Ich hole meine T-Onlinekonten so ab :wink:
    Aber T-Online hat ein (gewolltes) Problem mit der Einwahl über Fremdprovider, die wollen nämlich gerne ihr Paket zu 4,95 EUR verkaufen.
    Bei 1&1 z.B. funktioniert der Weg :roll:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • A-n-d-y1984
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Nov. 2006
    • 2. November 2006 um 22:01
    • #11

    Ähm soll des heissen das ich 5 Euro zahlen muss das ich über Thunderbird meine E-mails von meiner Addy xxxx@t-online.de hole?????????

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 2. November 2006 um 22:07
    • #12

    Nicht über Thunderbird, sondern über freenet. Welchen Mail-Client du dabei benutzt spielt keine Rolle. T-Online wäre eben gerne dein Provider - gegen Bares versteht sich.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. November 2006 um 09:37
    • #13

    Hallo A-n-d-y1984,

    Ich habe mir vor einiger Zeit ein kleines Zusatzprogramm geholt ( Web2POP) das das ganze auch ohne Zusatzkosten über andere Provider macht. Die 20 € hast du nach 4 Monaten wieder drin (wenn man als Alternative die 5€/Monat - oder waren es nur ungefähr 3€/Monat? von der Telekom annimmt)
    Man muss nur aufpassen dass sich das nicht mit anderen Webmail-Erweiterungen überschneidet... Web2POP unterstützt allerdings eine deutlich größere Anzahl an Providern als die Webmail-Erweiterung für den TB, so dass man in der Regel darauf dann verzichten kann.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. November 2006 um 09:41
    • #14

    laut T-Online kostet das

    Zitat

    T-Online eMail Paket
    *
    * Unbegrenzte Speicherdauer
    * Inklusive Spamschutz Plus
    * Freikontingente SMS und MMS1)
    * Nur 4,95 € pro Monat

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. November 2006 um 09:57
    • #15

    Hallo rum,

    ich meinte früher mal noch ein anderes Paket gesehen zu haben das etwas billiger war. Das scheinen die aber nicht mehr anzubieten.... Na ja, es gibt mehr als genug Alternativen, die das deutlich billiger anbieten... für den Preis kann ich 2 Monate meine Domain bezahlen (und die hat u.a. 1000 Mailadressen wahlweise POP3/IMAP, 350MB Speicher, 10GB Traffic) - da muss man also nur mal die Relationen bedenken.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • A-n-d-y1984
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Nov. 2006
    • 22. November 2006 um 21:01
    • #16

    HILFE HILFE HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Also vergesst alles dies von hier bis über mir ...

    Dieser Text gilt wieder... (verrückt: - ) )


    Also da ich T-online gekündigt habe verfällt auch meine e-mail Adresse.
    Möcht ja nicht extra dafür bezahlen.

    Jetzt hab ich eine neuen E-Mail Addresse bei Gmx xxxx@gmx.net

    Jetzt kommt fast der selbe Fehler wie immer. Er fragt nach meinem Passwort
    und nach einer Weile kommt die Zeit wurde überschritten nachdem ich das Passwort eingegeben hab.

    Jetzt hab ich wieder hier im Forum gesucht und etwas cooles gefunden.
    Jedoch hilft es mir nicht. Versteh es nicht so ganz.

    http://hilfe-center.1und1.de/hosting/email/…nderbird/1.html

    Auf diesem Link ist eine tolle Anleitung. Jedoch was soll ich bei
    "Posteingang-Server Benutzername" beachten??
    Unter Hinweis befindet sich dieser Text:

    Hinweis:
    Für den Postausgangsserver müssen der Benutzername und das dazugehörige Passwort angegeben sein. Diese Eingabe können Sie im Menü unter "Extras"->"Konten"->"Postausgangs-Server (SMPT)" tätigen. Der Haken bei "Benutzername und Passwort verwenden" muss gesetzt sein!

    Mein Haken ist gesetzt jedoch kann ich da nur den Benutzernamen eingeben. oder etwa nicht ?

    Hier die pop3+smtp Daten zum Vergleich:

    POP3/IMAP-Server: pop.gmx.net
    SMTP-Server: mail.gmx.net

    Ich benutze Pop3. Habs auch so eingegeben


    Wer kann mir helfen...?

    P.S.:
    Ich kann auch gerne ein Bild von meinen Daten machen und jemand könnte den Fehler sehen. Jedoch bräuchte ich eine E-Mail Adresse.

  • A-n-d-y1984
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Nov. 2006
    • 22. November 2006 um 21:10
    • #17

    Hab es !!!!!!!!!!!!!

    Der Fehler liegt am Benutzernamen....

    Kundennummer in Benutzernamen von PoP3 + SMTP eingeben und

    es sollte funktionieren.

    Zumindest bei einer E-Mail Addy von GMX.


    Cooles Forum das beantwortet die Fragen sogar selbst. : - )

    Schönen Abend

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. November 2006 um 21:20
    • #18

    Hallo,

    Zitat

    Jedoch was soll ich bei
    "Posteingang-Server Benutzername" beachten??

    Als Benutzername gibst du für GMX deine Mailadresse ein also etwa andy@gmx.net.
    Bei "verschlüsselter Verbindung" aktivierst du "Nie".
    Bei "sichere Authentifizierung verwenden" machst du keinen Haken.

    Zitat

    Mein Haken ist gesetzt jedoch kann ich da nur den Benutzernamen eingeben. oder etwa nicht ?


    Ja.
    Benutzername wie beim Posteingangsservernamen.
    Ebenfalls "Nie" auswählen.

    Jetzt musst du noch den Postausgang- dem Posteingangsserver zuordnen.
    Im Menü "Konten" markierst du das betr. Konto und kontrollierst im rechten Fenster ganz unten, ob unter Postausgangsserver jetzt ...mail.gmx.net steht, falls nicht, tue das bitte.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. November 2006 um 21:22
    • #19

    Dann hattest vorher nur deinen Namen aber keine Domain eingegeben.
    Die Kundennummer ist nicht zwingend vorgeschrieben.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™