1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

[TIPP] Thundersave 1.0 Backupprogramm

  • caschy
  • 20. November 2006 um 21:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 5. Dezember 2006 um 20:33
    • #21

    MSF Dateien sind nur Indexdateien, keine Maildaten - diese finden sich in einer MBOX Datei - ohne Dateiendung. Gesichert wird ALLES - also wäre Punkt a erledigt.

    b: Funktioniert mit keinem Backupprogramm, du könntest nur eine Erweiterung installieren, die jede einzelne Mail automatisch auf Festplatte speichert.

  • archenova
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Dez. 2006
    • 5. Dezember 2006 um 22:42
    • #22

    caschy: Danke Dir für Deine rasche Antwort.

    Ad b) Gäbe es denn derartige Zusätze? Meine Computerkenntnisse reichen leider nicht dazu aus, derartiges zustande zu bringen. - Das ist außerdem der einzige Punkt, der mich an Thunderbird stört: Man kann nicht wie bei den MS-Outlook-Versionen die Emails per Drag&Drop aus den Sendefächern in einen Ordner kopieren. Und wenn man die Mails speichern wollte, kann man sie nur einzeln speichern - aber bei 800 Emails ist derartiges zeitökonomisch nicht mehr ganz zumutbar.

    Ich würde mich dessen sehr glücklich schätzen und dankbar dafür sein, wenn mir gegenenfalls jemand bei meiner Problemstellung weiter helfen könnte. Mit besten Dank.

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 6. Dezember 2006 um 09:48
    • #23

    Mit dieser Erweiterung:
    http://www.erweiterungen.de/detail/298/
    kannst du z.B. alle Emails in einem Ordner als EML exportieren - je nach Einstellung kannst du dies auch automatisch geschehen lassen.

  • archenova
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Dez. 2006
    • 6. Dezember 2006 um 10:32
    • #24
    Zitat von "caschy"

    Mit dieser Erweiterung:
    http://www.erweiterungen.de/detail/298/
    kannst du z.B. alle Emails in einem Ordner als EML exportieren - je nach Einstellung kannst du dies auch automatisch geschehen lassen.


    :shock: :shock: WAHNSINN! :D - Ich danke Dir vielmals für diesen Hinweis! Die Erweiterung funktioniert wunderbar, ist flott und ermöglicht mir genau das, was ich haben wollte und brauche. Danke Dir vielmals.

  • kingofcomedy
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    5. Mai. 2005
    • 29. Dezember 2006 um 16:34
    • #25
    Zitat von "caschy"


    Also, meine Ordner sind auch so in der richtigen Reihenfolge - oder missverstehe ich was?


    Das Datumsformat "stört" mich auch etwas. Bei der Batchversion konnte ich das noch entsprechend anpassen. Ordner mit dem Format JJJJMMTT lassen sich halt deutlich besser sortieren als welche mit dem Format TT.MM.JJJJ.

    Beispiel:

    30.12.2005
    29.12.2007
    28.12.2006

    bzw. anders sortiert:

    28.12.2006
    29.12.2007
    30.12.2005

    Als JJJJMMTT

    20071229
    20061228
    20051230

    bzw.

    20051230
    20061228
    20071229

    ;)

    Gruss,

    Thorsten

    Edit: vielleicht kann man ja eine kleine Zeile zu der ini-Datei hinzufügen. ;)

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 31. Dezember 2006 um 15:34
    • #26

    kingofcomedy, schau ich mal nächste Woche, wenn ich wieder mehr Zeit habe, rein :)

  • PeterClan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Jan. 2007
    • 2. Januar 2007 um 14:33
    • #27

    Danke sieht sehr interessant aus.

    Ich möchte jedoch von meinem Portable Thunderbird alle Mails in ein Globales Mailverzeichnis backupen, damit ich dort immer auch auf alle alten Mails zurückgreiffen kann.
    Also Bachupen der Mails in ein Verzeichnis in dem es bereits Mails gibt und auf das ich auch wieder zugreiffen kann.

    Hast Du dazu eine Idee.

    Herzlichen Dank

  • kingofcomedy
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    5. Mai. 2005
    • 3. Januar 2007 um 23:06
    • #28
    Zitat von "caschy"

    kingofcomedy, schau ich mal nächste Woche, wenn ich wieder mehr Zeit habe, rein :)


    Klar, kein Stress, in der Batch-Version habe ich mir das Datumsformat ja angepasst. ;)

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 3. Januar 2007 um 23:11
    • #29

    Just eben bin ich fertig geworden, ich schreibe noch eben den passenden Blogbeitrag, lade es hoch - und melde mich dann hier wieder :)

    Wart gar nicht so einfach der Kram, weil ich mehrere Abfragen in der INI ja berücksichtigen musste.

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 3. Januar 2007 um 23:35
    • #30

    Bitte schön!
    http://stadt-bremerhaven.de/2007/01/03/thundersave-03/

  • Highspeeder
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Nov. 2006
    • 7. Januar 2007 um 12:03
    • #31

    Ich habe ein Backup mit Thundersave gemacht.
    Wie kriege ich denn nu die Backupdateien in meinen Thunderbird rein ? :shock:

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 7. Januar 2007 um 12:10
    • #32

    Hast du genau gelesen?
    http://stadt-bremerhaven.de/2006/11/20/thundersave-01/

  • kernig
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    18. Feb. 2005
    • 9. Januar 2007 um 09:07
    • #33

    Hallo und guten Morgen!

    Kann ich mit Thundersave auch nur meine Adressen und Konten sichern und auf einen anderen Rechner übertragen?

    kernig

    Probleme hab ich genug - ich brauche Lösungen!:thumbsup:

  • kingofcomedy
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    5. Mai. 2005
    • 9. Januar 2007 um 17:15
    • #34
    Zitat von "caschy"

    Bitte schön!
    http://stadt-bremerhaven.de/2007/01/03/thundersave-03/


    Danke. :)

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 9. Januar 2007 um 17:44
    • #35
    Zitat von "kernig"

    Hallo und guten Morgen!

    Kann ich mit Thundersave auch nur meine Adressen und Konten sichern und auf einen anderen Rechner übertragen?

    kernig

    Nein, wenn sicherst du ALLES

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 9. Januar 2007 um 19:57
    • #36

    Noch Mal ein HowTo:
    http://stadt-bremerhaven.de/2007/01/09/howto-thundersave-03/

  • maeck
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    4. Jul. 2005
    • 9. Januar 2007 um 23:33
    • #37

    Hi Caschy,
    dein Thundersave scheint ja ein hübsches Programm zu sein :)
    Nun die alles entscheidende Frage: Wirst du es auch für MacOSX-User zur Verfügung stellen? :D
    Ich wäre daran sehr interessiert :)

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 10. Januar 2007 um 09:24
    • #38
    Zitat von "maeck"

    Hi Caschy,
    dein Thundersave scheint ja ein hübsches Programm zu sein :)
    Nun die alles entscheidende Frage: Wirst du es auch für MacOSX-User zur Verfügung stellen? :D
    Ich wäre daran sehr interessiert :)

    Ohne Mac ein Problem :cry:

  • maeck
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    4. Jul. 2005
    • 10. Januar 2007 um 18:08
    • #39

    Hmm, ich vermute das heisst nein. Schade ... sehr schade!
    Gibt es ein Backup-Programm für Thunderbird unter MacOSX-Intel?

  • kingofcomedy
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    5. Mai. 2005
    • 16. Januar 2007 um 17:21
    • #40

    caschy: Ein paar Ideen noch von mir ;)

    Die Thundersave.exe wird beim Autostart ausgeführt und macht ein Backup, sofern heute noch keines angelegt wurde (was ja mit einer relativ einfachen Abfrage möglich sein sollte ;)).

    In der Ini-Datei kann ich einstellen, alle wieviele Tage ein Autostart-BackUp gemacht werden soll und wieviele vergangene Backups maximal vorhanden sein sollen. Beispiel: alle 7 Tage und maximal 4 Backups. D.h. das bei dem fünften das älteste gelöscht werden würde.

    Aber Idee #1 reicht auch erstmal. :D ;)

    Edit: und der erste Vorschlag ist ja so bzw. so ähnlich auch schon in deinem Blog vorhanden, d.h. es würden sich dafür mindestens zwei User bedanken. ;)

    • 1
    • 2
    • 3
    • 7

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern