1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Eigentlich ist der TB eine traurige Erscheinung

  • Photogregor
  • 9. Dezember 2006 um 13:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Photogregor
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    12. Jan. 2006
    • 9. Dezember 2006 um 13:27
    • #1

    Zwar arbeite ich mit ihm (1.5.0.8), aber man muss doch einiges schlucken. Irgendwie macht dieses Programm selbst nach seiner langen Zeit im Markt den Eindruck von Schlampigkeit und lässt Zweifel daran aufkommen, dass dieses gegen Microsoft gerichtete offene Konzept irgendwann mal Erfolg haben wird.

    Alleine schon die Anhäge: gerade habe ich einen solchen von einer Mail mittels rechter Maustaste gelöscht - und was passiert? Gar nichts. Der Anhang wird nach einem Doppelklick weiter fröhlich geöffnet.

    Derartig primitive Funktionen können einfach nicht derart fehlerhaft implementiert sein, wenn man eine Software ernst meint - meine ich jedenfalls.

    Auch die traurige Figur, die der TB abgibt, wenn man im Posteingang die Mails nach "Sortierung G" geordnet hat und dann ein paar Mails löscht - der TB weiß dann plötzlich nicht mehr, welche Mail er jetzt als "Gestern", "letzte Woche" etc. zuordnen soll -, macht nicht eben Mut für solche Projekte.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 9. Dezember 2006 um 16:32
    • #2
    Zitat von "Photogregor"

    Zwar arbeite ich mit ihm (1.5.0.8), aber man muss doch einiges schlucken. Irgendwie macht dieses Programm selbst nach seiner langen Zeit im Markt den Eindruck von Schlampigkeit und lässt Zweifel daran aufkommen, dass dieses gegen Microsoft gerichtete offene Konzept irgendwann mal Erfolg haben wird.


    Ich sehe TB nicht "gegen" MS gerichtet, sondern als konstruktive Alternative.

    Zitat

    Alleine schon die Anhäge: gerade habe ich einen solchen von einer Mail mittels rechter Maustaste gelöscht - und was passiert? Gar nichts. Der Anhang wird nach einem Doppelklick weiter fröhlich geöffnet.


    Kann ich bei mir nicht bestätigen, klappt fehlerfrei. Vermutlich gibt es eine Ursache dafür bei deiner Konfiguration, wenn es nicht klappt (?).

    Immerhin kann dieser Fehler bei Outlook Express ja nicht passieren. Eine solche "primitive" Funktion gibt es da ja nicht ;).

    Das Andere Problem kann ich nicht nachvollziehen, nutze ich nicht.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Dezember 2006 um 19:01
    • #3
    Zitat

    Eigentlich ist der TB eine traurige Erscheinung


    Tja das könnte ich bsp. bei Outlook Express und Outlook ebenfalls sagen.
    MS hatte es in früheren Jahren noch nicht mal hingekriegt, dass OE Mails mit Anhängen lesen konnte, die Outlook versendet hatte. Dafür musste man Spezialtools herunterladen.
    Outlook kann noch heute nicht richtig mit IMAP umgehen, weil einfach bestimmte Einstellungen fehlen. So wird immer wieder berichtet, dass gesendete Mails nicht im Ordner Gesendet (oder SentMail) landen sondern verschwinden.
    Und das bei einem kommerziellen Programm, welches bezahlt wurde.
    OE ist ja nur scheinbar kostenlos, weil es bei Windows integriert ist.
    Mit anderen Worten, es gibt kein Programm, welches fehlerfrei arbeitet. Und da TB unglaublich viele Features hat bes. mit seinen Erweiterungen und dieses alles auch noch kostenlos ist, sollte man kleinen Fehlern keine Beachtung schenken.
    Ich bin jedenfalls froh, dass es TB gibt und damit auch Leute, die einem das auch noch praktisch schenken.
    Wem das nicht ausreicht, soll doch Outlook bleiben, aber mit dem Schimpfen aufhören, dazu gibt es keinen Anlass.
    Übrigens kann ich bei mir deine Kritikpunkte nicht vollziehen.

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (11. Dezember 2006 um 13:01)

  • gebenec
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    26. Okt. 2005
    • 10. Dezember 2006 um 00:02
    • #4

    Hallo

    Was mir mittlerweile niemand mehr nehmen kann ist meine Unbegrenzte Freude an TB und FF.
    Beruflich war Ich in den 90 zigern mit Outlook geschlagen und jetzt mit einen Mailsystem von Novell. Die kommen beide nicht an an TB ran.

    Was mir so gefällt ist
    Dieses Forum, es gibt hier sehr schnell Hilfe, wenn man darum bittet ( Bei MS hast du Probleme mit Telefonschleifen, gekauftes Outlook 97)
    Alle Möglichkeiten mit den Erweiterungen sein Mailprogramm sich so einzurichten wie es einen persönlich gefällt.

    Die Probleme, welchebeschrieben wurden, habe ich bei mir nicht nachvollziehen können, leider kann ich da nicht weiterhelfen.

    Löschen der Anhänge - Rechte Maustaste - löschen - Anhang ist mit roten Kreuz versehen. Versuch zu öffnen Info The orginal :::::: Lange englische Rede kurzer Sinn Anhang war weg

    Sortierung:Sortieren nach: Alles probiert und alles wurde sortiert wie es gewünscht wurde.

    NULL Problemo

    Ein kleines Schlusswort. ES WIRD KEIN PC BENUTZER GEZWUNGEN TB UND FF ZU BENUTZEN!!!!!!!!!!!!!!!

    Ich lasse mir das nicht madig machen.

  • steka1990
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    4. Okt. 2006
    • 10. Dezember 2006 um 00:18
    • #5

    Hallo Photogregor,
    ich kann deine probleme ebenfalls nicht nachvollziehen...

    hab ich gerade extra probiert, einen anhang aus einer mail zu löschen -> funktioniert einwandfrei!

    und zu der sortierung kann ich nur sagen, bei mir funtioniert dies auch! zwar fehlt ab und zu mal der eintrag "ältere nachrichten" wenn ich eine mail lösche, aber wenn ich dann die ansicht aktualisiere stimmt wieder alles....


    also ich kann micht nicht beklagen, und bin sehr zufrieden mit tb!

  • Photogregor
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    12. Jan. 2006
    • 10. Dezember 2006 um 13:08
    • #6
    Zitat von "mrb"


    Tja das könnte ich bsp. bei Outlook Express und Outlook ebenfalls sagen.
    MS hatte es in früheren Jahren noch nicht mal hingekriegt...

    Tschuldigung, aber das ist dummes Zeug. Es interessiert nicht, welche Fehler MS macht. Der TB ist mit Fehlern behaftet, die ziemlich offensichtlich und schon lange dabei sind. Dass der eine oder andere diese Fehler nicht nachvollziehen kann - wen interessierts? Das ist meistens so bei Software.

    Einer schreibt hier, der TB sei nicht gegen MS gerichtet. Quatsch, das ist er genauso wie jede andere Software, die nicht von MS ist. Wenn MS die Sache selbst so sieht, dann werden sie schon wissen, warum.

  • Vic~
    Gast
    • 10. Dezember 2006 um 13:21
    • #7

    ---

    Einmal editiert, zuletzt von Vic~ (26. September 2007 um 23:10)

  • steka1990
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    4. Okt. 2006
    • 10. Dezember 2006 um 13:32
    • #8

    Photogregor:
    du siehst etws ganz falsch! nehmen wir mal den ie6 von ms als beispiel! ms hat den ie6 2001 veröffentlicht, und dann die entwicklung an diesem produkt auf eis gelegt... warum? ganz einfach, sie waren an der spitze! aber durch den ff ist der konkurrenzdruck zuuu arg gestiegen, und ms musste die eintwicklung an der internet explorer reihe wieder aufnehmen, das ergebnis sieht man am ie7!
    fatzit: ms hätte die entwicklung am ie nicht wieder aufgenommen, wenn sie nicht durch den ff konkurrenz bekommen hätten!


    nehmen wir jetzt mal als zweites bsp intel (hat zwar nichts mit software zutun, ist aber das gleiche!): als amd noch nicht war, was hat da so eine cpu von intel gekostet? tausende! der preis wär heute noch genauso, wenn amd und ibm nicht gewesen wären, warum? weil amd und ibm die ersten (und einzigsten) waren, die es geschaft haben intel richtig konkurrenz zu leisten! wodurch intel gezwungen ihrer konkurrenz (amd und ibm) stand zu halten, fatzit: der preis sank! ohne amd und ibm würdest du heutzutage immer noch tausende für eine cpu hinlegen, aus dem einfachen grund: intel hätte eine marktherrschende stellung, und keinen konkurrenten, was wiederum bedeutet, das intel den preis bestimmen könnte! das ist aber bei cpus nicht nur mit dem preis so, sondern auch mit der taktung! wenn es amd und ibm ich gäbe, meinst du dann wären wir jetzt schon bei über 3 ghz?
    konkurrenz beherrscht den markt!


    mfg stefan

  • Photogregor
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    12. Jan. 2006
    • 11. Dezember 2006 um 10:23
    • #9
    Zitat von "steka1990"

    fatzit: ms hätte die entwicklung am ie nicht wieder aufgenommen, wenn sie nicht durch den ff konkurrenz bekommen hätten!


    Und das berechtigt jetzt zur Schlamperei?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Dezember 2006 um 11:16
    • #10

    Hallo Photogregor,

    Zitat von "Photogregor"

    Irgendwie macht dieses Programm selbst nach seiner langen Zeit im Markt den Eindruck von Schlampigkeit und lässt Zweifel daran aufkommen, dass dieses gegen Microsoft gerichtete offene Konzept irgendwann mal Erfolg haben wird.
    Alleine schon die Anhäge...
    ...Auch die traurige Figur, die der TB abgibt, wenn man im Posteingang die Mails nach "Sortierung G" geordnet hat und dann ein paar Mails löscht


    meine Erfahrung ist, dass die meisten Menschen bei ihren Kritiken die gravierendsten Probleme zuerst nennen. Ok.
    Da seh ich nun mal den Punkt mit den Anhängen. Ich habe letzte Woche bei über 120 Mails die Anhänge gelöscht und bei weiteren 70 abgetrennt.
    Die gelöschten sind definitiv fort, beim Abtrennen bleibt natürlich ein Link auf den Speicherort.
    Du hast aber bestimmt nicht versehentlich abgetrennt statt gelöscht, oder :wink:
    Das Gruppieren ist eine sinnvolle Hilfe und funktioniert sogar in virtuellen Ordnern, deren Existenz und Mächtigkeit vermisse ich übrigens in den meisten Mali-Clients. Das manchmal auf aktualisieren geklickt werden muss... na denn.
    Aber: Sinnvolle Ergänzungen oder Änderungen kann man an die Entwickler weitergeben, sie werden sogar gelesen und wenn sinnvoll umgesetzt, und die Entscheidung, was Du nutzen willst, liegt alleine bei Dir.

    Ich gebe mich aber auch hie und da mal ein paar Einschränkungen hin, wenn die "Sache" sonst schlüssig ist. Macht man ja in jedweder Partnerschaft so

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ralf_rapp
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    24. Feb. 2004
    • 11. Dezember 2006 um 15:07
    • #11

    Ohne in die Grundsatzdiskussion TB vs. Outlook eintreten zu wollen, möchte ich sagen, dass ich das Problem von zertifizierten eMails kenne.


    Nun lässt sich sicher darüber philosophieren, ob ein zertifiziertes eMail verändert werden darf (Anhang löschen) oder nicht. Ich jedenfalls würde es mir sehr wünschen, da sonst die Maildateien überquellen.

    bye

    Ralf

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™