1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Signatur-Trennstriche unterdrücken

  • Marcow
  • January 25, 2007 at 7:24 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Marcow
    Member
    Posts
    31
    Member since
    28. Nov. 2005
    • January 25, 2007 at 7:24 PM
    • #1

    Hallo Leute,
    ich habe bereits die Forumssuche benutzt, bin aber leider auf keinen Nenner gekommen bzw. konnte das Problem trotz einiger ähnlicher Beiträge nicht lösen.

    Ich habe eine HTML-Signatur, die ohne die nervenden Courir-Trennstriche "--" an die Mails angehängt werden soll.

    Bitte nicht mit :roll: kommen und Antworten bringen wie "Die -- gehören doch zum guten Stil" oder "Dann funktioniert das autom. Abtrennen der Signatur beim Beantwortten nicht mehr" oder "Erstelle doch eine Vorlage" oder gar "Nutze gefälligst Plain-Text Signaturen".
    Diese Argumente habe ich mir alle schon durch den Kopf gehen lassen, sind für meine Situation aber absolut nicht hilfreich.

    Nochmal kurze Zusammenfassung meiner Frage: Wie lassen sich die automatisch generierten Signatur-Trennstriche unterdrücken (ohne Zusatzaufwand beim Mail-Verfassen)?

    Danke euch!

    Grüße,
    Marco

  • allblue
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    6,917
    Member since
    18. Dec. 2004
    • January 25, 2007 at 10:04 PM
    • #2
    Quote from "Marcow"

    Bitte nicht mit :roll: kommen und Antworten bringen wie "Die -- gehören doch zum guten Stil" oder "Dann funktioniert das autom. Abtrennen der Signatur beim Beantworten nicht mehr" oder "Erstelle doch eine Vorlage" oder gar "Nutze gefälligst Plain-Text Signaturen".


    Die fett gedruckten Argumente sind nun mal grundlegend, wenn man möchte, dass alle Empfänger meine E-Mails auch vernünftig lesen können.

    Aber immerhin hast du dir die Argumente schon mal durchgelesen, daher ein Tipp, diese Erweiterung hilft dir mit Textbausteinen, kannst du für deine Zwecke "missbrauchen":

    http://www.erweiterungen.de/detail/Quicktext/

  • michaelowitsch
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    26. Jan. 2007
    • January 26, 2007 at 1:01 PM
    • #3

    Hallo Leute.

    Ich habe dasselbe Problem wie Marcow. Ich möchte für meine kleine Firma eine "schöne" Signatur und mich jucken die grundlegenden Regeln auch nicht, weil meine Kunden HTML-Mails empfangen und keine Probleme mit einer schönen Signatur haben. Meine paar Leute, die nur Text akzeptieren sind meist selber progger und html-kenner und können auch den html-code lesen und verstehen - also noproblem.

    Allerdings finde ich nirgendwo die Einstellung, wie man diese nervigen 2 Trennstriche + Umbruch weg bekommt.

    allblue: Danke für den Tip - Quicktext ist fein aber damit bekomme ich die Trennstriche leider nicht weg. Oder hast Du noch einen weiterführenden Tip, der vielleicht zum Ziel führt.

    Weiß jemand eine Lösung für das Problem? Vielleicht im Sourcecode versteckt oder den css-Sheets --- NUR WO ????

    Danke für Eure Posting --- liebe Grüße Micha

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • January 26, 2007 at 1:13 PM
    • #4

    Hallo,

    das geht mit Quicktext schon: rechts in der Leiste über dem Verfassenfenster gibt es ja die Option Variable und Andere und da kannst Du einen HTML Datei laden und anhängen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • michaelowitsch
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    26. Jan. 2007
    • January 26, 2007 at 2:11 PM
    • #5

    Hallo rum,

    danke für Dein Posting.
    Sicher, dazu brauch ich aber kein Quicktext. Eine html-Signatur hab ich schon. Die funzt prima.

    Was stört sind die zwei automatisch angehängten -- (2Trennstriche und einUmbruch) über meiner Signatur, wenn ich eine neue Mail schreibe.

    Natürlich kann ich die jedesmal weglöschen, bevor ich verschicke aber das will ich nicht müssen! Man kann es doch auch wegprogrammieren :D , damit es sauber funktioniert.

    Wenn jemand dazu eine Lösung einfällt wäre ich dankbar für ein Posting.

    Liebe Grüße @all
    Micha

    Nachtrag: Um ehrlich zu sein - ich will Quicktext nicht installieren. Selbst wenn es mein Problem lösen würde wäre es doch nur ein Workaround. Ich will die echte Lösung, ohne Umnutzung eines Plugins. Das ist also mein Anliegen.

  • allblue
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    6,917
    Member since
    18. Dec. 2004
    • January 26, 2007 at 3:54 PM
    • #6
    Quote from "michaelowitsch"

    Nachtrag: Um ehrlich zu sein - ich will Quicktext nicht installieren. Selbst wenn es mein Problem lösen würde wäre es doch nur ein Workaround. Ich will die echte Lösung, ohne Umnutzung eines Plugins. Das ist also mein Anliegen.


    Du willst eine Lösung, die den allgemein anerkannten Konventionen im Netz nicht entspricht.

    Die Form der Signatur mit den Trennstrichen ist der Netzgemeinde übrigens derart wichtig, daß sie sogar in einem technischen Standard (RFC son-of-1036 in Abschnitt 4.3.2) festgelegt wurde.

    Ein E-Mailprogramm sollte diese technischen Gründe nicht unterlaufen, Thunderbird wird dies auch nie tun.

    Das hat übrigens nichts mit dem Empfang von HTML-Mails zu tun, das ist nochmal eine andere Geschichte.

    Mit Hilfe von Quicktext kannst du es jedoch unterlaufen, indem du dir Textbausteine für die Signatur baust. Aber das willst du ja nicht.

  • Sünndogskind_2
    Senior Member
    Posts
    2,158
    Member since
    12. Jun. 2005
    • January 26, 2007 at 7:37 PM
    • #7

    Hi!

    Wie wäre es denn mit einer passenden Vorlage, sozusagen einem Briefpapier. Dann hätte sich eine Signatur zumindest beim Verfassen neuer Mails erledigt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Marcow
    Member
    Posts
    31
    Member since
    28. Nov. 2005
    • January 26, 2007 at 7:40 PM
    • #8

    Hallo zusammen,

    Micha:
    Das ist exakt meine Situation! :)

    Sünndogskind_2:

    Quote from "Marcow"

    Bitte nicht [...] Antworten bringen wie [...] "Erstelle doch eine Vorlage" [...].
    Diese Argumente habe ich mir alle schon durch den Kopf gehen lassen, sind für meine Situation aber absolut nicht hilfreich.


    ... und zwar aus dem von dir genannten Grund, beim Antworten eben kein Signatur mehr zu haben.

    allblue:
    Nichts gegen dich, aber das geht einem doch so langsam auf den Geist. Dieses ewige Darauf-Hinweisen, etwas Illegales zu tun.
    Ich versende nicht in der Netzgemeinde innerhalb von Mailinglisten oder Newsgroups (da hat die Signaturregelung sehr wohl ihren Sinn!), sondern zu Kunden und Freunden/Bekannten. Und diese zitieren entweder sowieso nicht; und wenn doch mal, dann löschen sie die paar Zeilen Signatur sowieso zusammen mit dem Gruß weg.
    Desweiteren hat ein Großteil der Leute, mit denen ich Kontakt pflege, keine "--" vor der Signatur, um nicht zu sagen: gar keiner.

    Also lass mich bitte mit dieser Zwangsregelung in Frieden. Es ist leider mein Leben, tut mir Leid... ;)

    Da du aber den Vorschlag mit der Erweiterung gebracht hast, bin ich dir nicht weiter böse... :D
    Ich werde mir das Teil mal ansehen und dann berichten.

    Bis dahin liebe Grüße,
    Marco

  • allblue
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    6,917
    Member since
    18. Dec. 2004
    • January 26, 2007 at 8:36 PM
    • #9
    Quote from "Marcow"


    Nichts gegen dich, aber das geht einem doch so langsam auf den Geist. Dieses ewige Darauf-Hinweisen, etwas Illegales zu tun.


    Das hat niemand behauptet, das Wort hat keiner benutzt oder gemeint. Es gibt aber Gründe für diese Konvention.

    Quote

    Also lass mich bitte mit dieser Zwangsregelung in Frieden. Es ist leider mein Leben, tut mir Leid... ;)


    Ich habe dir nur erklärt, warum es in Thunderbird selbst deinen Wunsch nie geben wird.

    Zudem bist du nicht der Einzige, der diesen Thread liest und in Zukunft lesen wird. Mit der Suche werden vermutlich noch viele User das hier lesen. Und auch an die richten sich meine Texte hier - auch wenn es dir nur um deine eigene Situation geht (was kein Vorwurf sein soll).

    Du musst nicht meiner Meinung sein, aber akzeptiere bitte, dass ich hier meine Meinung poste. Umgekehrt habe trotz gegenteiliger Meinung dir trotzdem den Tipp gegeben. Weil ich deine Meinung respektiere, obwohl nicht gut finde.

  • gaMmAL
    Member
    Posts
    10
    Member since
    25. Apr. 2005
    • March 15, 2007 at 10:26 PM
    • #10

    hmm... würde es auch super finden, diese Striche weg zubekommen.
    Gibts wirklich keine Lösung?

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • March 16, 2007 at 7:42 AM
    • #11

    noch einmal oben anfangen mit Lesen?

    ==> http://www.kasper-online.de/goldmail/goldmail.htm

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • gaMmAL
    Member
    Posts
    10
    Member since
    25. Apr. 2005
    • March 16, 2007 at 10:57 AM
    • #12

    Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es oben nur die Lösung mit QuickText. Dachte, vielleicht ist es mittlerweile möglich, dass mit der TB eigenen Signatur hinzubekommen.

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • March 16, 2007 at 11:00 AM
    • #13

    Hallo gaMmAL,

    wer liest ist im Vorteil>

    Quote from "allblue"

    Ich habe dir nur erklärt, warum es in Thunderbird selbst deinen Wunsch nie geben wird.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • gaMmAL
    Member
    Posts
    10
    Member since
    25. Apr. 2005
    • March 16, 2007 at 11:08 AM
    • #14

    Ja, is ja gut... :roll:
    War die Hoffnung halt...vielleicht ja doch und so.

  • PeteSahad
    Member
    Posts
    4
    Member since
    16. Jun. 2008
    • June 16, 2008 at 11:11 AM
    • #15

    Ich grab den Thread mal wieder aus.

    Wie genau funktioniert das denn jetzt mit dem Quicktext?

    Mit was schreib ich ne *.xml Datei?

    Gruß
    Pete

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • June 16, 2008 at 12:09 PM
    • #16

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Pete!

    Installiere Quicktext (Link oben im Post von allblue).
    Du kannst dann Texte anlegen, die beim Schreiben einer Mail z.B. mit Kürzeln Alt x aufgerufen werden können.
    Gibst du für einen Textbaustein ein Schlüsselwort ein, dann wird beim Tippen des Schlüsselwortes und folgendem Druck auf TAB der Text gegen das Schl.-Wort getauscht. Und du kannst Text/Dateien von der Platte laden und einfügen.

    Meinst du eine HTML-Datei zum Einfügen? Wenn ja, gehe in TB auf Verfassen im HTML-Modus, schreibe den gewünschten Text mit Formatierungen und speicher ihn dann als Datei ab, du kannst ihn dann mit Quicktext einfügen. Dann weißt du auch, dass er so in deiner Mail ist, wie du es wolltest. Was du allerdings nicht weißt: wie ihn der Empfänger dann sieht. Der entscheidet z.B. ob er überhaupt HTML ansieht (mache ich seltenst) und sein Mailclient, wenn nicht auch TB, kann das ganze dann arg verfremden, denn es gibt für HTML-Mails keinen Standard. ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • PeteSahad
    Member
    Posts
    4
    Member since
    16. Jun. 2008
    • June 16, 2008 at 12:28 PM
    • #17

    Edit: ok, Danke. Passt

  • ZappoB
    Member
    Posts
    60
    Member since
    1. Nov. 2011
    • November 10, 2011 at 12:25 PM
    • #18

    Ich hole diesen fast 5 Jahre alten Thread auch mal wieder nach oben, weil ich das gleiche Anliegen habe: die Zeichenfolge "-- " vor der Signatur nervt! Standards hin oder her, ich habe -glaube ich- noch nie eine E-Mail bekommen, in der diese Zeichenfolge enthalten war, womit (auch wenn geschrieben) der Standard kein Standard ist.

    Quote

    Du willst eine Lösung, die den allgemein anerkannten Konventionen im Netz nicht entspricht.


    Anerkannt vllt. ja, von "allgemein" kann jedoch keine Rede sein.

    Quote

    Die Form der Signatur mit den Trennstrichen ist der Netzgemeinde übrigens derart wichtig, daß sie sogar in einem technischen Standard (RFC son-of-1036 in Abschnitt 4.3.2) festgelegt wurde.

    Ein E-Mailprogramm sollte diese technischen Gründe nicht unterlaufen, Thunderbird wird dies auch nie tun.


    Solange Thunderbird tatsächlich allgemeine (Windows-) Standards wie Dateiendungen in Anhängen ignoriert*, sollte der absolut ungenutzte Quatsch mit "-- " zumindest als Option auszublenden sein!

    *) Thunderbird füllt beim Abschneiden der Anhänge jede Datei (ungeachtet ihrer Extension (.PDF .PNG .ZIP)) mit Text. Kein mir bekannter E-Mail-Client (außer TB selbst) kann damit vernünftig umgehen.

    Wie gesagt: ich hole diesen Uralt-Thread nochmals hoch, weil auch in Version 8 dieses Unding nicht behoben ist und ich der Hoffnung bin, das man sich einer alltäglichen Konvention anschließt, anstatt in einem unwichtigen Detail an einem RDF-Standard klebt.

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • November 10, 2011 at 12:40 PM
    • #19

    Guten Tag, ZappoB, (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)

    in den letzten 5 Jahren wurde bereits alles gesagt, was es zu diesem Thema zu sagen bzw. zu schreiben gibt.
    Daran wird sich auch nichts ändern, wenn du diesen alten Thread wieder ausgräbst.

    Und weil es zu diesem Thema nichts mehr zu sagen gibt, mache ich jetzt hier dicht.

    Du kannst gern bei den Entwicklern deine entsprechenden Wünsche äußern, und sie beauftragen, anerkannte Regeln zu brechen. Du kannst auch gern hier im Forum deine Meinung vertreten, aber dieses Thema ist abgeschlossen.


    Mit den bei uns durchaus üblichen "Freundlichen Grüßen"!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    779
    Articles
    281
    Posts
    7,280
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • November 10, 2011 at 12:57 PM
    • #20

    Hallo,

    die Signatur-Trennstriche kann man mit einer bisher versteckten Pref seit Thunderbird 5.0 abschalten (man stelle das auf "true" im Konfigurationseditor):

    pref("mail.identity.default.suppress_signature_separator", false);

    Zugehöriger Bug:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=58406

    Diskussion, ob man das über's GUI de-/aktivieren können soll:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=679797

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™