1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Text in Leiste nicht zu löschen ?

  • Spiderman
  • 6. Dezember 2007 um 11:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Spiderman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    26. Mai. 2006
    • 6. Dezember 2007 um 11:45
    • #1

    Hi, Leute !

    Wenn ich eine EMail verfassen möchte, klicke ich entweder auf Verfassen und ein neues Fenster öffnet sich, wo ich eine EMail verfassen kann.

    Hier kann ich dann in einer Leiste den Text ( Fett, Kursiv usw.) verändern, darunter befindet sich eine weitere blaue Leiste, um die es mit geht.

    Hier steht der Text /Überschrift einer alten von mir gefertigten EMail, den ich nicht löschen kann bzw. nicht weg bekomme!!
    Ich hoffe, ich habe mich mit der Leiste klar ausgedrückt. Unterhalb dieser blauen Leiste befindet sich das EMail-Textfeld.

    Wer weiß Rat ??

    Gruß Spiderman.

    Thunderbird-Version: z.Zt. 115.3.1 TB
    Betriebssystem + Version: Windows 11 Pro
    Kontenart (POP / IMAP): imap.gmx.net
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Gruß Spiderman. ;)

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 6. Dezember 2007 um 11:54
    • #2

    Hi!

    Eine solche blaue Leiste hat dort nichts verloren. Wie sieht es denn im Safe-Mode aus? Wenn besser, dann ist eine inkompatible Erweiterung schuld.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Spiderman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    26. Mai. 2006
    • 8. Dezember 2007 um 15:18
    • #3

    Ich weiss nicht, ob Du mich verstanden hast.

    Hier mal ein Screenshot. In der blauen Leiste steht "Gruss an Casi". Das kann ich nicht weglöschen. Oder weißt Du, wie ich das wegbekomme ?

    Externer Inhalt s3.bilder-hosting.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Thunderbird-Version: z.Zt. 115.3.1 TB
    Betriebssystem + Version: Windows 11 Pro
    Kontenart (POP / IMAP): imap.gmx.net
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Gruß Spiderman. ;)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Dezember 2007 um 15:33
    • #4

    Interessant.
    Ich habe mal "Gruss an Casi" bei google eingegeben ... .

    Ansonsten hatten wir den hier noch nicht.
    Mir bleibt auch nur der Hinweis mit dem abgesicherten Modus, welcher alle installierten Erweiterungen temporät deaktiviert, also den "blanken" Thunderbird startet.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 8. Dezember 2007 um 16:19
    • #5

    Hast Du diese Leiste auch wenn du ein Reintext-Mail verfasst?

  • Spiderman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    26. Mai. 2006
    • 8. Dezember 2007 um 16:34
    • #6

    Danke für die Postings. :ja:

    Wenn ich eine EMail Anschrift über das Adressbuch anklicke und hier auf Verfassen gehe und auch wenn ich nur über Verfassen gehe, kann ich in den beiden Fällen den o.g. Text lesen und sehen.

    Das war mal eine EMail an einen Bekannten, wo ich diesen Text unter Betreff eingetragen habe. Ist es ärgerlich.

    Ich habe mir mal an meine zweite Emailanschrift eine Testmail geschickt, wo der Text allerdings nicht auftaucht. Nur beim Verfassen eigentlich. :wall:

    Thunderbird-Version: z.Zt. 115.3.1 TB
    Betriebssystem + Version: Windows 11 Pro
    Kontenart (POP / IMAP): imap.gmx.net
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Gruß Spiderman. ;)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Dezember 2007 um 17:21
    • #7

    Hallo,

    du hast uns noch nicht mitgeteilt, ob du diese Leiste auch im Safe-Mode (wie schon zweimal vorgeschlagen) vorfindest.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 8. Dezember 2007 um 17:46
    • #8

    Ob Spiedermann evtl. gar nicht weiss, was Reintext- und Safe-Modi sind? :gruebel: :rolleyes:

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 8. Dezember 2007 um 18:00
    • #9
    Zitat von "Arran"

    Ob Spiedermann evtl. gar nicht weiss, was Reintext- und Safe-Modi sind? :gruebel: :rolleyes:


    :schlaumeier: Arran, wenn du das vermutest, dann solltest du es ihm aber auch erklären.

    Also: Reintext-Mails sind Mails ohne Formatierungen (fett, kursiv, bunt usw.). Eben reiner Text. Wenn TB auf HTML (also Mails mit Formatierungen) eingestellt ist, kann man sehr einfach für einzelne Mails auf Reintext umschalten, indem während des Klicks auf den Verfassen-Button die Shift-Taste gedrückt hält.

    Unter Windows startet man TB im Safe-Mode durch "Start >> Programme >> Mozilla Thunderbird (Safe-Mode)". In diesem (Diagnose)modus sind sämtliche Erweiterungen und fremde Themes deaktiviert. Man hat also Thunderbird pur. So lässt sich sofort erkennen, ob ein auftretender Fehler von einer Erweiterung verursacht wird.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 8. Dezember 2007 um 18:11
    • #10
    Zitat von "Sünndogskind_2"


    :schlaumeier: Arran, wenn du das vermutest, dann solltest du es ihm aber auch erklären.


    Wenn das klar ist, stimme ich zu.

    Aber sonst: Wenn der Fragesteller eine Antwort oder einen Rat nicht versteht, soll er schon bitte selbst nachfragen oder ruhig auch mal mit Eigeninitiative in der Dokumentation nach den Begriffen schauen.

    Es kann nicht angehen, dass man besser doppelt soviel schreibt, für den Fall, dass der andere die Hinweise nicht verstehen könnte. Vor allem, wenn der Threadersteller seine eigene Kompetenz nicht klar dargelegt hat.

    BTW:
    Daher findet man übrigens oft genug nur relativ kurze Hinweise von mir auf eine Frage. Je nach Antwort oder weiteren Fragen des Threaderstellers weiß ich danach genauer, wie viel man noch erklären muss.

  • Spiderman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    26. Mai. 2006
    • 8. Dezember 2007 um 20:02
    • #11

    Hi, Leute !

    Ihr braucht Euch wegen mir nicht zanken. Ich bin nicht so fit mit dem Thunderbird.

    :arrow: Also im Safe-Mode steht der Text dort.

    :arrow: Also: Reintext-Mails sind Mails ohne Formatierungen (fett, kursiv, bunt usw.). Eben reiner Text. Wenn TB auf HTML (also Mails mit Formatierungen) eingestellt ist, kann man sehr einfach für einzelne Mails auf Reintext umschalten, indem während des Klicks auf den Verfassen-Button die Shift-Taste gedrückt hält.

    Das habe ich auch gemacht und der Text ist immer noch zu lesen.

    Ich werde dann morgen alle Erweiterungen der Reihe nach deaktivieren und einzeln neu installieren und mal nachschauen.
    Es sei denn, einer von Euch hat noch einen Rat ! :zustimm:

    Dann noch mal Danke für die Ratschläge; werde noch mal bei TB nachlesen. :les:

    Thunderbird-Version: z.Zt. 115.3.1 TB
    Betriebssystem + Version: Windows 11 Pro
    Kontenart (POP / IMAP): imap.gmx.net
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Gruß Spiderman. ;)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Dezember 2007 um 02:07
    • #12
    Zitat von "Spiderman"


    Ich werde dann morgen alle Erweiterungen der Reihe nach deaktivieren und einzeln neu installieren und mal nachschauen.
    Es sei denn, einer von Euch hat noch einen Rat !


    Falls du den TB schon einmal im Safe-Mode ohne Ergebnisverbesserung gestartet hast, kannst du dir den Schritt mit dem Deaktivieren der Erweiterungen ersparen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Spiderman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    26. Mai. 2006
    • 30. Dezember 2007 um 15:10
    • #13

    Hi, fachkundiges TB-Forum ! :zustimm:

    Ich habe zu meinem Problem nun die Lösung gefunden, die ich hier auch für alle einstellen wollte.

    Es handelt sich um die Erweiterung Quicktext, die zur Zeit in der Version 0.9.9.9 zu haben ist.

    Hier kann man Textbausteine einfügen. Da ich das nicht mehr nötig befinde, habe ich sie deinstalliert.

    Also Problem beseitigt !! :zustimm:

    Thunderbird-Version: z.Zt. 115.3.1 TB
    Betriebssystem + Version: Windows 11 Pro
    Kontenart (POP / IMAP): imap.gmx.net
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Gruß Spiderman. ;)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2007 um 20:02
    • #14

    Hallo.
    Sorry, also stand im safe-mode der Text nichtdort.
    Im safe-mode werden keine Add-ons ausgeführt.
    Du schriebst aber das Gegenteil und führtest uns so auf die falsche Fährte.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™