1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden geht nur über t-online [erledigt]

  • Woifgang
  • 10. Januar 2008 um 19:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Woifgang
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jan. 2008
    • 10. Januar 2008 um 19:33
    • #1

    Hi

    Ich habe verschiedene Konten, t-online, gmx, freenet, mysc und auch 4 eigene Domains. Bis vor kurzem ging das auch alles ohne Probleme. Seit ein paar Tagen kann ich nun zwar von allen Konten die Mails abrufen, aber versenden von Mails geht nur noch über t-online. Eingestellt ist überall Port 25.

    Die Fehlermeldung lautet zum Beispiel bei freenet:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgangs-Server (SMTP) "mx.freenet.de" ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre SMTP-Server-Einstellungen korrekt sind, und versuchen Sie es dann nochmals. .Im Zweifelsfall kontaktiren Sie Ihren Netzwerk-Administrator.

    Die Firewall ist deaktiviert und t-online geht ja komischer weise. Für Hilfe wäre ich dankbar.

    Viele Grüße
    Wolfgang

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2008 um 19:47
    • #2

    Hallo,
    T-online ist dein Internetprovider?
    Falls ja, bist du ja über ihn eingeloggt und der braucht keine spezielle Authentifizierung.

    Wenn man nicht senden kann, kann das folgende Ursachen haben:
    Falsche Sendeserver-Einstellungen in TB (es lief ja jahrelang, zählt bei einem Computer nicht).
    Firewall/Virenscanner, die unnötigerweise den TB-Profilordner abscannen.
    Update von TB bei Verwendung einer Firewall und nicht erneuter Freigabe.
    Defektes Konto (Sendekonto löschen und neu einrichten).
    Man befindet sich im Ausland.
    Probleme mit SSL (und Firewall), darum testweise keine Verschlüsselung verwenden.
    Falsche Zuordnung des Sendeservers zum richtigen Konto, in TB ein häufiger Fehler.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten
    Verbindungsfehler durch Firewall bekommt man durch einen Telnetbefehl auf den Ausgangsserver heraus:
    etwa nach dieser Anleitung:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Mit_Hilfe…ihfak95g87erbl5

    Gruß

  • Woifgang
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jan. 2008
    • 10. Januar 2008 um 20:28
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort.

    Ja, T-Online ist mein Provider.

    Ich habe für jede Emailadresse eine eigene Sendeservereinstellung. Habe auch mal gelöscht und neu gemacht, keine Änderung.

    Der Rechner wurde gestern neu installiert. Es ist kein Virenscanner und keine Firewall drauf ausser die von XP selber. Da ist Thunderbird freigeschaltet, auch wenn Firewall deaktiviert ist. Das versenden ging aber schon 2 Tage vor der Neuinstallation des Rechners nicht mehr.

    Konto habe ich schon neu gemacht.

    Ich bin in Deutschland.

    In den Einstellungen ist Sichere Verbindung Nein ausgewählt.

    Die Zuordnung Sendeserver habe ich überprüft.

    Telnet sagt daß keine Verbindung bekommt. Aber wie gesagt in der XP Firewall ist Thunderbird freigeschalten und ausserdem ist sie deaktiviert.

    Viele Grüße
    Wolfgang

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2008 um 20:49
    • #4
    Zitat

    In den Einstellungen ist Sichere Verbindung Nein ausgewählt.


    Diese Einstellung gibt es aber in den Sendeeinstellungen nicht.
    Bitte halte dich an die Definitionen, damit ich nicht immer nachfragen muss.
    Ich meinte "verschlüsselte Verbindung" steht die auf "nie"?

    Wenn Telnet keine Verbindung anzeigt, dann kann niemals ein Mailklienten funktionieren.
    Bitte poste mir mal die genaue Eingabe des Befehls mit der kompletten Antwort.
    Man kann übrigens auch aus der Eingabeaufforderung kopieren.
    Rechtsklick "markieren", den Text mit der Maus markieren, Eingabetaste drücken oder alternativ Rechtsklick auf den blauen Rand über dem Textfeld, Bearbeiten, Kopieren.
    Gruß

  • Woifgang
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jan. 2008
    • 10. Januar 2008 um 21:24
    • #5

    Also wenn ich auf Postausgang-Server (SMTP) kicke kommt die Anzeige:

    Beschreibung: webmaster@stern-taler.net
    Server: stern-taler.net
    Port: 25
    Benutzername: stern-taler_net
    Sichere Verbindung: Nein


    C:\Dokumente und Einstellungen\PC1>telnet stern-taler.net 25
    Verbindungsaufbau zu stern-taler.net...Es konnte keine Verbindung mit dem Host h
    ergestellt werden, auf Port 25: Verbinden fehlgeschlagen

    C:\Dokumente und Einstellungen\PC1>telnet mx.freenet.de 25
    Verbindungsaufbau zu mx.freenet.de...Es konnte keine Verbindung mit dem Host h
    ergestellt werden, auf Port 25: Verbinden fehlgeschlagen

    C:\Dokumente und Einstellungen\PC1>telnet stern-taler.net 110
    +OK POP3 server13037.isdg.de v2003.83rh server ready

    C:\Dokumente und Einstellungen\PC1>telnet pop3.freenet.de 110
    +OK <19228.1199996668@mx.freenet.de>

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2008 um 21:36
    • #6

    Hallo,
    wenn du hier im Forum einen Beitrag verfasst, dann steht über dem Textfeld:

    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (1.0.* / 1.5.0.* / 2.0.0.*) Sie verwenden! Andernfalls kann man Ihnen keine Hilfe leisten.

    Ich kann dir leider für deine Version keine weitere Hilfe geben.

    Gruß

  • Woifgang
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jan. 2008
    • 10. Januar 2008 um 21:44
    • #7

    Version 2.0.0.9 (20071031)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2008 um 22:31
    • #8

    Hallo,
    tut mir leid bei mir steht:

    Externer Inhalt img104.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gruß

  • Woifgang
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jan. 2008
    • 10. Januar 2008 um 22:40
    • #9

    Schade ich kann keinen Screen machen.

    Dann läßt Du es halt mit der Hilfe.

    Gruß
    Wolfgang

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Januar 2008 um 23:00
    • #10
    Zitat von "Woifgang"

    Schade ich kann keinen Screen machen.


    Hallo,

    Screenshot? > http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html
    Analog funktioniert dies auch hier.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Woifgang
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jan. 2008
    • 10. Januar 2008 um 23:27
    • #11

    graba Danke schön


    Externer Inhalt www.stern-taler.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Januar 2008 um 12:09
    • #12

    Hallo,
    sorry, das ist aber kein Screenshot aus TB sondern von einer Webseite oder?

    Ich möchte sicher gehen, dass wir über die selbe Sache sprechen, um mir unnötiges Nachfragen und Schreibarbeit sparen zu können.
    Es gibt ja auch "sichere Verbindung verwenden" das allerdings nur in POP-Einstellungen.
    Damit wir hier nicht nebeneinander her reden, wollte ich eine Klarstellung.
    Bei den Definitionen in TB selbst hat sich im Laufe der Versionsgeschichte viel verändert.
    Selbst 1.5 und 2.0 sind so verschieden, dass man für 1.5 eigentlich keine Hilfe mehr geben kann. Beispiele alt-neu:
    Etikette - Schlagwörter
    Erweiterung - Add-on
    und eine Reine von neu hinzugekommenen Funktionen oder Funktionen, die sich in ihren Auswirkungen geändert haben.
    Du verstehst jetzt sicherlich meinen Unmut.
    Also versuchen wir noch mal dein Problem zu lösen.
    Gruß
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Januar 2008 um 12:36
    • #13

    Hallo,
    also wir haben beide Recht.
    TB widerspricht sich da wohl selbst.
    Ich meinte die Definition, die dort steht, wenn man auf "Bearbeiten" klickt und du meintest die Beschreibung, auf die ich eigentlich nie schaue.

    Resumè bis jetzt:
    über Telnet ist der SMTP-Server gesperrt für alle Mailkonten außer dem von T-online.

    Wenn Telnet keine Verbindung gelingt, schaft es TB auch nicht.
    Du müsstest jetzt also herausbekommen, welches Programm dafür sorgt.
    Das kann eigentlich nur eine Firewall sein.
    Du sagst, du hast keine, du hast aber die Windows-eigene in Betrieb oder ausgeschaltet?
    Falls eingeschaltet schaue nach, ob TB dort als Ausnahme aufgeführt ist.

    Ach ja, ich sehe ja gerade, dass du als Ausgangsserver deine eigene Domain eingetragen hast?
    Warum hast du das gemacht? Das mögen die meisten Mailprovider nicht, sie möchten ihren eigenen Mailserver dort eingetragen haben.
    Du musst für jedes Mailkonto einen eigenen SMTP-Server eintragen und im jeweiligen POP Konto diesen zuordnen.
    Lies: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten

    Gruß

  • Woifgang
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jan. 2008
    • 11. Januar 2008 um 15:35
    • #14

    Hi

    Die Windowseigene Firewall habe ich deaktiviert aber trotzdem unter Ausnahmen Thunderbird eingetragen.
    Ansonsten habe ich im Moment nur Windows Live Messenger, Trillian und ein FTP-Programm auf dem Rechner installiert.
    Ich vermute ja auch daß anscheinend irgendwas Port 25 blockiert, aber ich wüßte nicht was das nun sein soll.

    Mit dem Postausgangsservern das waren 2 Beispiele mit denen ich Telnet gemacht habe. Ich habe für jede Emailadresse sprich Konto auch eigenen SMTP-Server eingetragen. Meine eigene Domain ist da eingetragen weil ich einen eigenen Server habe für meine Domains.

    Mal noch eine andere Frage, wenn ich den Profilordner lösche bzw mir woanders hinkopier, wäre dann Thunderbird mit seinen Einstellungen wieder jungfräulich? Nicht daß vielleicht irgendeine Datei im Profilordner eine Macke hat ?

    Gruß
    Wolfgang

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Januar 2008 um 18:49
    • #15

    Hallo,
    warum denn löschen? Du kannst zig neue Profile erstellen und sie per Profilmanager aufrufen.
    Die Idee ist auch nicht schlecht, ein frisches Profil wirk manchmal Wunder.
    Nur der negative Telnetbefehl macht mir zu schaffen.
    Du hast also in die Eingabeaufforderung telnet mx.freenet.de 25 eingetippt und mit der Eingabetaste bestätigt?
    Gehst du über einen Router ins Internet?
    Mache einen weiteren Telnetbefehl und nimm statt Port 25 Port 587.

    Gruß

  • Woifgang
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jan. 2008
    • 11. Januar 2008 um 19:16
    • #16

    Also mit 587 gehts bei freenet, gmx und mysc. Bei meinen Domains geht der auch nicht.

    Ja, bin über einen Router drinne.

    Hab mal noch probiert: telnet mailto.t-online.de 25
    da kommt dann:
    220 fwd26.aul.t-online.de T-Online ESMTP receiver fmsad1025 ready. / T-Online ES
    MTP Empfaenger mailto.t-online.de bereit.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Januar 2008 um 15:52
    • #17
    Zitat

    Bei meinen Domains geht der auch nicht.


    Was meinst du damit?
    Wie hast du denn da den Telnetbefehl eingegeben?
    Gruß

  • Woifgang
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jan. 2008
    • 13. Januar 2008 um 16:20
    • #18

    Ich meinte Port 587.

    telnet hatte ich mit 25 gemacht, hatten wir ja am Anfang des Threats, hatte da gepostet:

    C:\Dokumente und Einstellungen\PC1>telnet stern-taler.net 25
    Verbindungsaufbau zu stern-taler.net...Es konnte keine Verbindung mit dem Host h
    ergestellt werden, auf Port 25: Verbinden fehlgeschlagen

    Ich hab mal meinen Hoster auch angeschrieben, mal sehen was der sagt.

    Gruß

    Wolfgang

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Januar 2008 um 18:01
    • #19
    Zitat von "Woifgang"

    Ich hab mal meinen Hoster auch angeschrieben, mal sehen was der sagt.Wolfgang

    Hi,

    dein Hoster wird dir sagen, dass bei ihm alles in Ordnung ist:

    peter@pluto:~> telnet stern-taler.net 25
    Trying 217.114.219.154...
    Connected to stern-taler.net.
    Escape character is '^]'.
    220 server13037.isdg.de ESMTP Sendmail 8.12.11.20060308/8.12.11; Sun, 13 Jan 2008 17:58:34 +0100

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Woifgang
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jan. 2008
    • 13. Januar 2008 um 18:12
    • #20

    Ja, das Port 25 bei mir nicht mehr geht ist ja klar. Aber 587 geht bei den anderen Anbietern aber bei meinem Hoster nicht. Wobei mir immer noch ein Rätsel ist, warum Port 25 nicht mehr geht.

    Gruß
    Wolfgang

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™