1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Notizen zentral speichern

  • Werner Treskow
  • 29. Oktober 2008 um 21:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Werner Treskow
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    23. Okt. 2007
    • 29. Oktober 2008 um 21:34
    • #1

    Moin!

    Wie manch anderer vor mir suche auch ich ein Plug-in, das Notizen verwaltet. Allerdings geht es nicht darum, Notizen an bestimmte Nachrichten anzuhängen. Sie sollten eigenständig existieren, halt wie in Outlook. (Ich weiß: TB will nicht Outlook sein ;) )

    Meine derzeitige Lowtech-Variante, um Notizen zur dezentralen Nutzung zu verwalten: Ich benutze hierfür einfach den Entwürfe-Ordner meines IMAP-Accounts. Pro Notiz eine Mail. Da ich den Ordner fast nie zu seinem eigentlichen Zweck nutze, geht's einigermaßen.

    Allerdings bin ich auf der Suche nach einer etwas komfortableren Variante. Leider bin ich nicht in der Lage, Extension zu programmieren. Aber vielleicht wäre der Ansatz ja gar nicht schlecht, Notizen in einem definierbaren IMAP-Ordner zu speichern. Dazu dann eine schöne Implementierung in das TB-GUI. Ähnlich arbeitet ja auch der Addressbook-Synchonizer, der die Adressbücher einfach als Mail-Anhang speichert und die Mails in einem dafür vorgesehenen IMAP-Ordner ablegt.

    Kennt jemand eine passende Extension? Oder einen Work-around? Bin bisher nicht fündig geworden in den bekannten Add-on-Verzeichnissen.

    Ideen willkommen! :hallo:

  • emmes12
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    23. Feb. 2006
    • 8. Januar 2009 um 14:13
    • #2

    Lightning als Kalender, darin kannst Du entweder Termine als Notizen verwenden oder eine Aufgabe "Notiz xyz" anlegen.
    Das wars schon, wenn Du nur an einem Rechner arbeitest. Dafür gäbe es allerdings ausserhalb von TB noch sowas wie Stickies http://www.zhornsoftware.co.uk/stickies/, die kannst Du an einem Desktop anzeigen lassen, lokal gespeichert, angeblich kann man sie aber auch übers Netz verwalten.

    Da Du imap-mail hast, kannst Du mit SyncKolab Aufgaben, Termine, Kontakte über diese imap-Folder synchronisieren und hast sie auf verschiedenen (gleichermaßen konfiguruerten) Rechnern identisch zur Hand.

    Eine Ergänzung in Lightning um eine Rubrik "Notizen" wär schon nett, aber es geht auch so, finde ich. Ich arbeite damit seit 2 Jahren über drei verschiedene PCs und einen unter Linux läuft. Die Stickies nehme ich noch dazu als "schnelle Schmierzettel", taugen mir da mehr als Notepad, weil ich mit einem Klick auf den Systray einen neuen Zettel bekomme und vor allem, weil Stickies nicht in der Taskleiste aufkreuzen, anders als .txts oder dergleichen.

    Grüße

  • balista
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    24. Sep. 2006
    • 2. März 2010 um 15:40
    • #3

    Ich möcht das Thema mal wieder aufgreifen, da ich mit einer Notiz als Aufgabe oder Termin wegen der Datumsbindung nicht klar komme. Das muss ich andauernd vor mir her schieben. Genial wäre ja ein weiterer TB-Tab, in dem man Notizen anlegt... aber ich hör auch schon auf zu träumen, denn ich trau mir niemals zu, ein Addon zu programmieren.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 2. März 2010 um 16:14
    • #4

    Hallo,

    du musst für Aufgaben kein Datum angeben. Und Aufgaben als Tab gibt es auch. Was fehlt dir noch? :)

  • Werner Treskow
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    23. Okt. 2007
    • 2. März 2010 um 19:08
    • #5
    Zitat von "allblue"

    Was fehlt dir noch? :)

    Was mich betrifft: Das Notizen-Feeling! ;)

    Ich fahr für meinen Teil mittlerweile zweigleisig: Kurze Notizen landen (wie oben beschrieben) im Entwürfe-Ordner. Für Notizen mit Nachschlagewerkcharakter habe ich mir eine mediawiki-Installation aufgesetzt - mit Kanonen auf Spatzen, ich weiß... :stupid:

  • mikaudio
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2010
    • 3. März 2010 um 14:10
    • #6

    Ja, so eine Notizfunktion fehlt mir auch sehr.

    Hatte bisher XNote genutzt, das aber mit TB3 nicht mehr funktioniert.

    Bei mir ist die Situation: Ich bekomme Anfragen per Mail, die ich i.d.R. per Antwortfunktion beantworte. So ist im neuen "Themenbaum" die ganze Korrespondenz für alle Ewigkeit (und Alois Alzheimer) einzusehen.
    Gibt der Anfrager aber seine Tel.Nr. an, ruf ich lieber zurück. Dann möchte ich aber das Besprochene irgendwie mit Bezug zur ersten Mail notieren. Eigentlich Alltag, geht aber anscheinend in keinem Mailprogramm.
    Mein Workaround hierzu:
    Ich beantworte die Mail sozusagen an mich selbst, tausche also die vorgegebene Antwortadresse gegen meine eigene aus. Dann erscheint alles im Themenbaum. (Geht mit "Weiterleiten" nicht.)
    Wer eine eigene Webadresse besitzt, kann sich dazu sogar ne extra Mailadresse wie "notiz@meinesite.de" anlegen.
    Trotzdem wäre mir eine extra Funktion dafür lieber.

    Grüße

    Michael

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. März 2010 um 14:28
    • #7

    Hallo mikaudio,
    was hälst Du von dieser XNote 2.2.0pre1 Version?

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mikaudio
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2010
    • 3. März 2010 um 16:12
    • #8

    Danke, pöörfäkt!
    :D
    /M.

  • emmes12
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    23. Feb. 2006
    • 3. März 2010 um 21:08
    • #9

    Das mit dem Antworten / Weiterleiten an mich selbst mache ich auch so ähnlich, z.B. bei gmx mit Imap habe ich einen eigenen Notizenordner, in den ich mit Filterregeln (bcc an meine nur dafür vorgesehene Adresse oder Stichwort im Betreff) mails (Antwort oder nur Notiz) einsortiere. XNote hatte 9ich mir mal angesehen, aber wenn ich mich recht erinnere, war das eben nicht so, dass eine Notiz, die ich auf dem einen Client an eine mail auf dem Imap-Server angehängt habe, auch auf einem anderen Client zu sehen war? Das ist Voraussetzung, da ich mit mehreren Rechnern, Desktop, Laptop, Stick arbeite, Korrigiert mich, wenn das doch gehen solte.
    TB3 habe ich übrigens noch nicht in Verwendung, ich habe da zuviel von Inkompatibilitäten gelesen. So richtig erschliesst sich mir der Vorteil der Tabs nicht, und wichtiger ist mir, dass alles stabil läuft. Zumindest auf dem Produktivsystem. Gibt es ne Möglichkeit, TB3 irgendwie abgeschottet laufen zu lassen, also ohne den 2er zu beschädigen? Meine Profile und Ordner liegen alle auf der Daten-Partition, wegen der Sicherungen, aber die eigentliche Installation liegt ja doch auf der Systempartition.
    Grüße

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. März 2010 um 23:29
    • #10
    Zitat von "Werner Treskow"

    Was mich betrifft: Das Notizen-Feeling! ;)


    Kennst Du schon ThunderNote?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • emmes12
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    23. Feb. 2006
    • 29. März 2010 um 22:19
    • #11

    Servus, das Thundernote würde mir gut gefallen, aber die Syncfunction erschließt sich mir nicht. Helipad - muss ich mich da irgendwo anmelden? Und kann ich die Notizen mit der Outlook-Kompatibilität auch auf ein WinMobile syncen (über BirdieSync funktioniert das mit den anderen Daten aus dem TB sehr gut)?
    Mit Evernote https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=46985 erreichst du eigentlich perfekt, was mir vorschwebt, nur halt in einer neuen Anwendung - ich hätte es halt gerne auch in der TB-Oberfläche... Das mit mails in vorgesehenen Ordnern funktioniert aber ja auch gut, da kann ich halt auch Screenshots usw rein kopieren, wenn ich HTML aktiviere, z.B. mit Shift-neu. Und man schickt es über den eigenen mail-server und muss nicht ein weiteres Fach irgendwo anlegen...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern