1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

mehrere Mailadressen in einem Konto verwalten [erledigt]

  • Dhargor
  • 6. November 2008 um 14:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dhargor
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Nov. 2008
    • 6. November 2008 um 14:06
    • #1

    Hallo

    Ich habe ein Konto in Thunderbird eröffnet, klappt einwandfrei. Nun möchte ich diesem Konto aber noch zwei weitere Mailadressen zufügen, so dass mit einem klick alle Adressen "abgefragt" werden und alle Nachrichten im selben Ordner bzw. Konto landen. Dies weil ich ein zweites Konto für eine zweite Person eröffnen möchte und so alles übersichtlicher wäre.
    Die Adressen sind vom selben Anbieter und haben den selben Postausgangsserver. Alle Adressen haben eigene Passwörter.

    Ist dies möglich?

    Besten Dank schon mal für eure Hilfe :)

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. November 2008 um 14:42
    • #2

    Hallo Dhargor!

    Ja, das ist möglich. Bei mir ist das auch so.
    Nur dass wir uns nicht falsch verstehen: du willst wirklich zwei weitere Konten einrichten (nicht Aliasse / Identitäten). Das bedeutet, du hast für die zusätzlichen Konten auch extra Benutzernamen + Passwörter.

    Das folgende macht mich etwas stutzig:

    Zitat

    Dies weil ich ein zweites Konto für eine zweite Person eröffnen möchte und so alles übersichtlicher wäre.


    Ich verstehe dich so: ihr seid mehrere Personen und wollt das E-Mailprogramm zusammen nutzen. Dabei sollen alle E-Mails (egal an welche Person adressiert) im selben "Posteingang" landen. Also sieht jeder auch sofort, ob der andere neue E-Mails erhalten hat und kann diese lesen. Damit muss auch jeder "seine" E-Mails zwischen denen des anderen suchen.
    Wenn du das alles wirklich willst, dann gehe folgendermaßen vor:

    • Nur zur Sicherheit:
      • öffne Thunderbird
      • "Datei" -> "Alle Ordner des Kontos komprimieren"
      • Warten bis er fertig ist
      • Thunderbird schließen
      • eine Sicherung des Profilverzeichnisses anlegen
      • Thunderbird wieder starten
    • "Extras" -> "Konten" -> "Konten hinzufügen" (unten)
    • "E-Mail-Konto" -> "weiter"
    • Felder eingeben -> "weiter"
    • Posteingangsserver eingeben
      Haken setzen bei: "Globaler Posteingang (im Lokalen Konto)" (das hat zur Folge, dass alle E-Mails im selben Ordner landen)
      -> "weiter"
    • jetzt nur noch alles eintragen und bestätigen.


    Nun unter Servereinstellungen noch die nötigen Einstellungen treffen (bist du sicher, dass du für alle Konten den selben Postausgangsserver verwenden willst/kannst?)

    Und schon müsste alles klappen.
    Grüße, Ulrich

  • Dhargor
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Nov. 2008
    • 6. November 2008 um 14:55
    • #3

    nein :D:mrgreen:


    ...dieses Vorgehen hatte ich bis jetzt, wo alle Mails für mich waren.

    Neu sollte es so aussehen, dass ich zwei Konten habe(für je eine Person), aber wenn ich die Mails für ein Konto abfrage mehrere Mailadressen abgefragt werden(mann bin ich schlecht im erklären, ich hoffe du blickst durch :wall: )

    Danke :)
    Nik

  • Donnerpost
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    6. Nov. 2008
    • 6. November 2008 um 15:30
    • #4

    Heyho,

    vorgehen kannst Du ähnlich wie in der ersten Antwort beschrieben:

    wenn Du in TB auf den fett gedruckten Namen deines Kontos klickst, findest Du die Möglichkeiten "Konten-Einstellungen bearbeiten" bzw. "Neues Konto erstellen" - beides geht - ich würde die erste nehmen.

    noch eins vorab ist dein bisheriges Konto separat angezeigt oder nutzt Du die "lokalen Ordner"?
    die weiteren Konten solltest du nicht in die lokalen Ordner einbinden, wenn du sie bereits nutzt - wenn nicht umso besser

    "Konten-Einstellungen bearbeiten"

    im nächsten Dialog wählst Du "Konto hinzufügen"
    als Art dann "Email-Konto"
    dann dem Dialog folgen und alle Angaben machen
    falls der Postausgangsserver nicht bearbeitbar ist, weil der bisherige voreingestellt ist, ist das nicht schlimm, kann man später ändern
    Haken NICHT setzen bei: "Globaler Posteingang (im Lokalen Konto)"

    wenn du alles erledigt hast, sollte ein weiteres (das neue) Konto normal angezeigt werden

    klick wieder auf den fettgedruckten Kontonamen des neuen Kontos und wähle wieder "Konten-Einstellungen bearbeiten"

    ganz unten findest Du "Postausgangs-server (SMTP) - auswählen und den neuen server "hinzufügen"
    der bisherige ist wahrscheinlich der standard-server - kann so bleiben, kanst du aber auch ändern, wie gewünscht
    dann noch kurz auf den konto-namen wechseln und den bevorzugten SMTP-server wählen, den das Konto nutzen soll

    fertig - sollte dann ohne Probleme mit entsprechenden Absendern nutzbar sein

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. November 2008 um 15:43
    • #5

    Hallo Nik!

    Gut, das finde ich auch besser.
    Profilordner kannst du trotzdem einmal sichern, das schadet nie ;-).

    Ich gehe davon aus, dass du Windows benutzt.
    Hast du für die unterschiedlichen Personen jeweils eigene Benutzer (Windows-Benutzer), oder meldet ihr euch (bei Windows) alle unter dem selben Benutzernamen an?

    In der Annahme, ihr meldet euch alle (bei Windows) mit dem selben Benutzernamen an:
    Wie soll der Thunderbird aussehen:
    Wenn du ihn startest:


    1) sind nur deine E-Mails in den Ordnern
    oder
    2) sind in verschiedenen Ordnern die E-Mails der jeweiligen Personen einsortiert

    für 1) musst du für jede weitere Person ein eigenes Thunderbird-Profil anlegen:
    Profile anlegen mit Profilmanager

    für 2) musst du unter
    "Extras" -> "Konten" -> "Servereinstellungen" -> "Erweitert" -> "Separater Posteingang" einstellen:

    Externer Inhalt img511.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img511.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    beziehungsweise sehr viel besser: das gleich beim Erstellen des Kontos machen:
    Einfach nicht den Haken setzen bei: "Globaler Posteingang (im Lokalen Konto)"

    Grüße, Ulrich
    [edit: oh, da war wohl jemand schneller...]

  • Donnerpost
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    6. Nov. 2008
    • 6. November 2008 um 15:50
    • #6

    kleiner Nachtrag noch

    mehrere email-Adressen in einem Konto gehen so nicht, da die alle unterschiedliche einwahlkennungen haben, man pro Konto aber nur einen server definieren kann

    ausweg wäre der lokale Posteingangs-Ordner, der alles sammelt - aber nicht separat, so wie du es willst

    du kannst auch auf den diversen Konten jeweils ne automatische weiterleitung an eine bestimmte email-adresse einrichten und dann nur die eine als konto in tb abfragen, dass ist wohl eher das was du möchtest (glaub ich)

    eleganter mMn ist die Einrichtung mehrerer separater Konten, die alle bei TB-Start abgeholt werden
    es gibt auch die Möglichkeit das Abholen auszulösen: Datei >> Neue Nachrichten abrufen >> Alle Konten abrufen
    oder einfach den shortcut [Strg]+[shift]+[T]

  • Donnerpost
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    6. Nov. 2008
    • 6. November 2008 um 16:14
    • #7

    Ulrich hat einen guten Hinweis gegeben, der mich noch auf folgende Idee brachte

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    abruf eines kontos im posteingang eines anderen kontos...
    allerdings müssen die konten auch separat angelegt sein,
    dann kann man eigentlich auch gleich die unterschiedlichen Eingangsordner bearbeiten

    ansonsten gue Tips von Ulrich: Profil sichern und ggf. mehrere Profile anlegen

  • Dhargor
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Nov. 2008
    • 6. November 2008 um 16:16
    • #8

    ssso, ich glaube, ihr habt mich jetzt zu meiner Lösung geführt :flehan: Danke :)

    Ich habs jetzt dank eurer Hilfe so gelöst:
    für jede Mailadresse ein Konto eröffnen
    das Konto mit der Hauptmailadresse so belassen
    in Konten Einstellungen bearbeiten bei allen anderen Konten der Person die Ordner und der Posteingang auf das Haupkonto umleiten und ein Häkchen machen bei "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschliessen."

    So habe ich jetzt nur noch zwei Konten in der Ansicht, welche aber auf mehrere Mailadressen zugreifen.


    Vielen Dank auf jeden Fall für eure Mühen :flehan: :zustimm:


    Nik


    PS: ich seh gerade da ist mir Donnerpost zuvorgekommen, Danke nochmal so meinte ichs :zustimm:

  • wald
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    6. Mai. 2009
    • 6. Mai 2009 um 16:31
    • #9

    Hallo
    Ich habe Thunderbird 2.0.0.21 (falls das hier wichtig ist)

    ich habe die Beiträge von dhargor, losgehts und donnerpost zum Thema „mehrere Mailadressen in einem Konto verwalten“ gelesen und glaube eigentlich, daß diese genau meine Fragestellung beschreiben. Aber irgendwie verstehe ich das Grundsätzliche nicht.

    Ich möchte eine 2. mailadresse einrichten, um Aktivitäten, die alle über mich laufen, unterscheiden zu können. Z.B. habe ich bei Amazon ein Verkäuferkonto und möchte ein 2. Verkäuferkonto einrichten, über das ich dann die Bücher unserer Erbengemeinschaft anbieten kann.

    Wenn ich bei Thunderbird ein 2. Kto unter neuem Namen eröffnen will, nimmt das Programm das nicht, weil die Serveridentität identisch sei. Muß ich mir vom Server (t-online.de) einen 2. Namen zuteilen lassen? Und machen die das überhaupt ohne Zusatzkosten?

    Kann jemand helfen?
    Danke von Ute

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Mai 2009 um 21:00
    • #10

    Hallo und willkommen im Forum!
    Du meinst, es handelt sich um eine Alias-Mailadresse?
    Gleicher Benutzername und gleiches Kennwort?
    Die Serveridentität spielt keine Rolle.
    Falls das so ist, in den Kontoeinstellungen "weitere Identitäten" die entspr. Mailadressen hinzufügen.
    Das wirkt sich aber nur direkt beim Versenden aus. Beim Empfangen können die Adressen nur über Filter getrennt werden.
    Gruß

  • wald
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    6. Mai. 2009
    • 8. Mai 2009 um 16:31
    • #11

    Danke an mrb. Hat mir zu der Entscheidung verholfen, ein weiteres mail-Kto.bei einem anderen Server (gmx) anzulegen. Es gib noch jede Menge Probleme, aber ich habe mich noch nicht so durchgewühlt, daß ich konkret fragen kann.
    Gruß Ute

  • wald
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    6. Mai. 2009
    • 9. Mai 2009 um 12:27
    • #12

    Nur der Ordnung halber zum Fortgang der Angelegenheit:
    Jetzt funktioniert alles. Ich mußte die gmx-Kontoeröffnung bei Thunderbird mit der Beraterin von gmx mehrfach durchgehen. Manches war eigene Schussligkeit, manches hätte ich einfach nicht gewußt.
    Gruß Ute

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Mai 2009 um 14:31
    • #13

    Hallo Ute,

    schön, dass alles funktioniert.

    Zitat von "wald"


    Ich mußte die gmx-Kontoeröffnung bei Thunderbird mit der Beraterin von gmx mehrfach durchgehen. Manches war eigene Schussligkeit, manches hätte ich einfach nicht gewußt.


    Über die Foren-Suche hier hättest du eigentlich die wesentlichen Informationen erhalten können, aber auf alle Fälle bei GMX selbst über die FAQ -->
    ...Thunderbird

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • wald
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    6. Mai. 2009
    • 31. Mai 2009 um 22:31
    • #14

    Danke graba,
    hat mir ein bißchen weitergeholfen, als ich eben vergeblich versucht habe, eine mail über das gmx-Konto zu verschicken. Letztlich habe ich jetzt in diesem Kto. unter Server-Einstellungen Port 995 stehen (wie mich die gmx-Beraterin angewiesen hatte) und im Fenster Postausgang-Server für dieses Kto. den Port 465. So konnte ich dann versenden. Bin aber doch etwas irritiert.
    Übrigens darf bei der verschlüsselten Verbindung SSL nicht zusätzlich noch "sichere Authentifizierung" angekreuzt werden (habe ich trotz anderslautender Anweisung von gmx probiert. Bekomme dann eine Fehlermeldung).
    Gruß Ute

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Juni 2009 um 00:43
    • #15

    Hallo Ute,

    Zitat von "wald"


    Übrigens darf bei der verschlüsselten Verbindung SSL nicht zusätzlich noch "sichere Authentifizierung" angekreuzt werden


    das ist meines Wissens aber schon seit Längerem so.
    Danke für deine Rückmeldung!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rentner
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Feb. 2014
    • 15. Februar 2014 um 19:20
    • #16

    Hallo hier ist Rentner,
    ich mische mich hier mal ein.
    Wir arbeiten mit Windows 7, haben seit 3 Tagen Thunderbird 24.3.0, Kontoart POP, Postfachanbieter T-online.
    Jetzt haben wir aber 4 Mailadressen, einen Zugang zu Thunderbird. Meine Frau hat 2 Mailadressen und ich habe
    auch 2 Mailadressen. Wenn wir jetzt eine Nachricht erhalten, erscheint sie in allen 4 Posteingängen. Das sind 3
    Eingänge zu viel.
    Vorher hatten wir T-online 6.0 bzw. T-online Mail da war das nicht so.
    Was machen wir falsch? Hat jemand eine Lösung? Die Situation nervt.
    Danke.
    Der Rentner

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 15. Februar 2014 um 19:33
    • #17

    Hallo Rentner,

    bitte Weitere Identitäten - Aliasse lesen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Februar 2014 um 23:49
    • #18

    Hallo,

    ich schließe diesen uralten Thread. Bei Bedarf bitte einen neuen Thread eröffnen.

    Externer Inhalt www.comicguide.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™