1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Thunderbird 3 Beta 1

  • Amsterdammer
  • 9. Dezember 2008 um 22:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 5. Februar 2009 um 16:59
    • #21
    Zitat von "gamedev"

    Die Änderungen hab ich mir sehr wohl durchgelesen, hab auch eine Zeitlang die Threads auf mozillazine mitgelesen. Das ist auch alles schön und gut - vieles ist wirklich sinnvoll und an der Zeit, eingearbeitet zu werden.


    Siehst du, das hörte sich oben anders an.

    Zitat

    Allerding finde ich unabhängig davon, dass für den nicht technikversierten End-User noch deutlich der Anreiz für eine neue Version fehlt...


    Das ginge nur durch a) neue Features oder b) optische oder Bedien-Effekte.

    a) Neue Basis-Features sind bei einem E-Mail-Programm begrenzt, zumal wenn vieles durch Add-Ons läuft. Natürlich kann man sich wünschen, dass die Erweiterung XY eingebaut wird. Das findet dann aber nicht jeder gut. Man hat ja - revolutionär ;) - Lightning eingebaut, und man sieht schon jetzt: Nicht jeder will das.

    b) Optisch hat sich mehr getan als beim Sprung von 1.x auf 2.x

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. Februar 2009 um 20:08
    • #22

    Schönen guten Abend zusammen!
    Juhuuu, seit gestern habe ich sie auch, die Thunderbird 3b1, nach meiner letzten Reklamation hat sich mein Screenreaderhersteller mächtig ins Zeug gelegt und so fliegt der Vogel jetzt auch in der 3. Betageneration mit der inoffizellen Beta meines Screenreaders. Was, soviel ich weiß, Marco Zehe versprochen wurde, dass nun auch das Anhangsymbol für uns sichtbar sein sollte, sowie auch das wo man Spalten in der Nachrichtenliste ein- oder ausschalten kann, ist leider bis jetzt nicht verwirklcht worden, aber da hänge ich mich eben an Marco Zehe :-)
    Sehr schade finde ich auch, dass die Infospalten nicht mehr da sind, Gott sei Dank hat ja Thunder in einem anderen Thread auf ein Add-On hingewiesen, und ich hoffe, dass es das noch lang geben wird, denn damit werden sie wieder wunderbar angezeigt. Denn es ist schon etwas verunsichernd, erst mit Tab nachschauen zu müssen, ob in einemOrdner was drin ist oder nicht, da ja, wenn überhaupt ohne diese Erweiterung bestenfalls ungelesene Nachrichten angezeigt werden. Ansonsten ändert sich in Puncto Handhabung und Aussehen für mich kaum was, was ich aber sehr positiv empfinde. Aber ich muss mich ja auch erst so nach und nach durch die Änderungen durcharbeiten. Bei mir wird der Vogel in der 3. Generation b1 sicher erst dann deinstalliert, wenn b2 kommt :-)
    Einige Erweiterungen, die es vermutlich nicht mehr geben wird, vermisse ich schon, wie z. B. TB Progress History, ich habs ihm zwar mittels Toolkit reingewürgt, aber sobald die Erweiterung aktiv ist, sehe ich keine Ordnerliste mehr :-( Also muss sie deaktiviert bleiben. Erweiterungen, wie Mailbox-Alert oder Config-Date funktionieren erfreulicherweise trotz der Meldung, dass sie nicht kompatibel sind.
    Kalender soll drin sein? Ich habe ihn noch nicht entdeckt, wo sollte sich der denn verstecken?
    Ich habe auch so sehr gehofft, dass TB3 auch ein Empfangen von Exchangeserver anbieten würde wie The Bat das tut, aber das ist leider auch noch nichts geworden.

    Aber alles in allem gefällt mir Donnervogel Nr. 3 recht gut.

    In Memoriam Rothaut

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 5. Februar 2009 um 21:16
    • #23

    Die Tatsache, das mit Thunderbird 3 tatsächlich ein dürftiges Major Update kommt (im Vergleich zu Firefox2/Firefox3) hat etwas damit zu tun, das:

    *Mozilla die Entwicklung von Thunderbird bis Ende 2007 finanziell vernachlässigt hatte (zu wenig angestellte TB-Developer)
    *Scott MacGregor als jahrelanger Hauptentwickler im Oktober 2007 resigniert das Handtuch geschmissen hat, da er bei der Neuorganisation (Mozilla Messaging) nicht angemessen berücksichtigt wurde.

    Dadurch ist das Projekt TB3 in den Rückstand geraten. Die jetzigen Developer haben alle Hände voll zu tun, Ordnung in den Code zu kriegen (Blocker TB3beta2)

    Aber es gibt Hoffnung, es wird dieses Jahr fünf verschiedene Thunderbird 3 zur Auswahl geben !
    Jawohl, richtig gelesen, fünf. Neben den Orginalen

    * Thunderbird 3
    * SeaMonkey 2

    gibt es noch drei Mail-Programme, die alle auf dem Code von Thunderbird 3 beruhen, und die alle Extras anzubieten haben, die Thunderbird 3 nicht hat, aber auch Mängel, wie fehlender Add-On Manager, closed source, geringe QA usw. Es sind dies:

    * Eudora 8
    * Postbox 1
    * Spicebird 1

    Eine kurze, unvollständige Aufzählung der Merkmale könnt Ihr im Thunderbird Wiki nachlesen:
    Thunderbird Familie.

    Wer testen will, bitte den Warnhinweis beachten, unter Familienmitgliedern gibt's oft Krach ;)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.274
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 7. Februar 2009 um 00:27
    • #24

    Rothaut:
    Kann der Screenreader eigentlich mit Umlauten als Accesskeys umgehen? Z.B. habe ich heute ein paar Accesskeys für den kommenden Tb 3 Beta 2 so geändert, dass "ö" verwendet wird. Dies war die einzige Chance, um keine Doppelungen der Accesskeys in einigen Menüs zu dulden.

    Gruß
    Alex

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 7. Februar 2009 um 09:27
    • #25

    Guten Morgen Alex!

    Zitat von "Thunder"

    Rothaut:
    Kann der Screenreader eigentlich mit Umlauten als Accesskeys umgehen? Z.B. habe ich heute ein paar Accesskeys für den kommenden Tb 3 Beta 2 so geändert, dass "ö" verwendet wird. Dies war die einzige Chance, um keine Doppelungen der Accesskeys in einigen Menüs zu dulden.

    Gruß
    Alex

    Ich würde sagen, er müsste schon.

    Ich ändere meine Aussage von Samstag 2 Tage später dahingehen,: Ja, er kann. Ich habe mich jetzt auch beim Support erkundigt, dass das keine Probleme machen wird.


    Iich möchte hier aber auch an dieser Stelle Dir ein aufrichtiges Danke sagen, dass Du diese Dinge berücksichtigst.

    In Memoriam Rothaut

  • marcoad
    Gast
    • 11. Februar 2009 um 00:05
    • #26

    Hallo,

    mich würde mal interessieren, ob ihr Thunderbird 3b1 als euer Hauptmailprogramm nutzt, oder
    nur zum Test. Falls ihr es nicht nutzt - was hindert euch daran und was nutzt ihr jetzt (TB2 ?) ?

    Würde gerne TB 3b1 nutzen, das es sich optisch besser in mein Mac OS X einfügt als TB 2...
    habe nur Bedenken was die Zuverlässigkeit angeht... nicht das auf einmal Mails weg sind...

    Habe eben gesehen das es sogar schon einen Nightly Build von TB 3b2 (Shredder) gibt (auch in deutsch).
    Hat einer ne Ahnung was TB 3b2 für Änderungen gegenüber TB 3b1 hat?

    Was meint ihr... wann kann mit einer finalen Version von TB 3 gerechnet werden?

    Gruß,
    Marco

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Februar 2009 um 00:24
    • #27

    Hallo,

    Zitat von "marcoad"


    mich würde mal interessieren, ob ihr Thunderbird 3b1 als euer Hauptmailprogramm nutzt, oder
    nur zum Test. Falls ihr es nicht nutzt - was hindert euch daran und was nutzt ihr jetzt (TB2 ?) ?
    Marco


    die Antwort auf deine Fragen findest du im Grunde genommen hier http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ver ... d_3_Beta_1 im 1. Abschnitt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 11. Februar 2009 um 00:37
    • #28
    Zitat von "marcoad"


    Was meint ihr... wann kann mit einer finalen Version von TB 3 gerechnet werden?


    Das weiß kein Schwein, es wird gesagt, dieses Jahr, man munkelt, im Sommer. Wer's glaubt ist selber schuld.

    Wegen Inkompatibilität der meisten meiner Erweiterungen bin ich mit meinem Arbeitsprofil noch nicht aut TB3beta1 umgestiegen. Nächster Versuch wird Tb3beta2 sein (Ende Februar).
    https://wiki.mozilla.org/Thunderbird:Thunderbird_3.0b2

    Die Release-Maschine für TB 3beta2 ist angelaufen, es gibt schon halbfertige Sachen:

    Was ist neu in beta 2?
    steht z.Zt. hier (Seite im Entwurfstadium) http://trunk.mozillamessaging.com/en-US/thunderbird/3.0b2/whatsnew/

    TB3 beta 2 Releasenotes (Ebenfalls Entwurf mit einige Fehlern) z.Zt. hier: http://trunk.mozillamessaging.com/en-US/thunderb…2/releasenotes/

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. Februar 2009 um 08:36
    • #29

    guten Morgen miteinander!

    Mir gehts da ähnlich. Abgestürzt ist mir der 3ervogel noch nie, aber sehr viele Erweiterungen, die eigentlich meine tägliche Vogelnahrung sind, gehn leider noch nicht, darum auch fast nur Testweise Verwendung von Tb 3b1, aber dafür ists ja eben eine Beta. Auf die 3.2 bzw. auf das Release bin ich echt schon gespannt. Ich frage mich nur recht panisch, ob Erweiterungen, wie z. B. Quicktext und die Proversion, von denen man schon 2 Jahre nichts mehr gehört hat, dass sie erneuert bzw. upgedatet wurden, überhaupt noch angepasst werden :-( Bei TB Progess History habe ich da sowieso keine Hoffnung mehr. :-(
    Auch bin ich gespannt, ob die bessere Unterstützung von Exchange nur ein Gerücht ist. , aber trotzdem warte ich hoffnungsvoll mal auf TB 3b2.r

    In Memoriam Rothaut

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Februar 2009 um 10:49
    • #30

    Hallo zusammen,
    mit Quicktext soll es wohl weiter gehen, so lese ich das hier raus.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. Februar 2009 um 12:32
    • #31

    Hallo Fritz!

    Na das ist ja mal eine Positivmeldung zur Wochenteilung, vielen Dank dafür. Ich hab nur auf der Hauptseite geschaut, und da stand noch was von 2006, darum schwand meine Hoffnung. Ins Forum zu gucken, auf die Idee sind meine beiden grauen Zellen nicht gekommen.
    Na, mit Mailbox Alert solls auch weitergehn, das klingt alles schon recht verheißungsvoll *freu*.

    In Memoriam Rothaut

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Februar 2009 um 13:02
    • #32

    Ich warte auf die Anpassung von MoreFunctionsForAddressBook und ThunderBirthDay.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 11. Februar 2009 um 14:59
    • #33

    Auf dieser Seite unten links
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird
    kann man sich mittels RSS abonnieren auf die derzeitigen Veränderungen von TB-Add-ons. Das heisst: Auf AMO passen die aktiven Add-on-Autoren in den nächsten Tagen ihre Erweiterung auf Kompatibilität für "3.0b2" an (viele stehen noch auf "3.0b2pre" und sind so für TB 3.0 beta2 inkompatibel).
    Taucht "Eure" Erweiterung dort auf, könnt ihr gleich nachschauen.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Februar 2009 um 15:15
    • #34

    Hallo Amsterdammer,
    das mache ich schon lange.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 11. Februar 2009 um 15:20
    • #35
    Zitat von "Amsterdammer"

    Auf dieser Seite unten links
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird
    kann man sich mittels RSS abonnieren auf die derzeitigen Veränderungen von TB-Add-ons.


    Das geht noch besser:

    In der Adresse des Feeds noch etwas anhängen:

    Code
    &exp=on


    Dann wird man auch über "experimentelle" Add-Ons im Feed informiert ;).

  • martino
    Mitglied
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    8. Jun. 2006
    • 14. Februar 2009 um 12:16
    • #36

    Hallo,

    ich habe mir mal die Beta angeguckt, doll ist das ja noch nicht. :flop:
    Die Tabs benötigt man doch nicht wirklich, oder?

    Genauso weiß ich nicht, was die nun doppelt verfügbaren Button "Weiterleiten", "Antworten", "Junk"
    etc. im Mailheader verloren haben?
    Dadurch wirkt dieser unübersichtlich und überladen, man guckt gar nicht mehr auf den Text,
    sondern mehr auf den nun überdimensionierten Header.

    Aber vielleicht ist das ja komfortabler, wenn ich beim "Antworten" die Maus nun nicht mehr ganz
    nach oben ins Menü schieben muß, sondern zwei Zentimeter einspare :confused:
    Oder Augenschwäche habe und ich auf der ganzen Seite verteilt diverse Anwendungen
    doppelt und dreifach wiederfinde.

    Bisher gefällt mir lediglich die Möglichkeit, endlich Geburtstage ohne Erweiterung ins Adressbuch
    eintragen zu können.

    Ich habe den Eindruck, den Entwicklern gehen Geld und Ideen aus.

    Ich hoffe, meine Bemerkungen werden mir nicht "krumm" genommen und hoffe auf die Beta 2.

    Gruß

    martino

    Nachtrag:
    Aus meiner Sicht hätte man im Mailbereich fast gar nichts ändern müssen, eventuell hätte eine
    leicht modifizierte "Aufpeppung" des ohnehin schon guten Layouts genügt.
    Ich hatte eher auf das Adressbuch und eine bessere Einbindung von Lightning (kommt ja erst noch)
    gehofft.
    Zudem finde ich die Einrichtung von Konten bisher nicht sonderlich komfortabel.
    Außer Google könnte man noch ein paar andere Serverdaten automatisieren (gmx, web usw.).

    martino

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. Februar 2009 um 17:08
    • #37

    Schönen Nachmittag allerseits!

    Zunächst vielen Dank Amsterdammer und Allblue für diese Hinweise.

    Zitat von "allblue"


    Das geht noch besser:

    In der Adresse des Feeds noch etwas anhängen:

    Code
    &exp=on


    Dann wird man auch über "experimentelle" Add-Ons im Feed informiert ;).

    Öhem, ich muss gestehen, dass ich mit RSSfeeds noch unerfahrener bin als mit Onlineforen. :-( Den Link von amsterdammer habe ich geöffnet und auf jetzt Abonnieren gedrückt, da wurden mir allerhand Erweiterungen angezeigt. wie mach ich das aber jettz mit dem Link von Allblue? Magst Du bitte so lieb sein und für eine Rothaut mit der sprichwörtlich längsten Leitung den Link voll posten?
    Weiß schon, dass ich wieder peinlich bin, deshalb habe ich ja auch 2 Tage damit gewartet.
    Jetzt schon vielen Dank für Dein Verständnis!

    Aber was anderes, damit ich nicht 2 Beiträge hintereinander zum gleichen Thema schreibe:

    Zitat von "martino"

    Hallo,

    ich habe mir mal die Beta angeguckt, doll ist das ja noch nicht. :flop:

    Genauso weiß ich nicht, was die nun doppelt verfügbaren Button "Weiterleiten", "Antworten", "Junk"
    etc. im Mailheader verloren haben?
    Dadurch wirkt dieser unübersichtlich und überladen, man guckt gar nicht mehr auf den Text,
    sondern mehr auf den nun überdimensionierten Header.

    Aber vielleicht ist das ja komfortabler, wenn ich beim "Antworten" die Maus nun nicht mehr ganz
    nach oben ins Menü schieben muß, sondern zwei Zentimeter einspare :confused:
    Oder Augenschwäche habe und ich auf der ganzen Seite verteilt diverse Anwendungen
    doppelt und dreifach wiederfinde.

    Alles anzeigen

    Ich selber binnicht betroffen, ich kriege die Buttons vom Screenreader auch nur einmal über den Mails in der Leiste angezeigt und beschriftet. Aber es könnte schon den Sinn haben, dass jemand, der mit Vergrößerung arbeiten muss, der eben nicht den gesamten Schirm vor Augen hat, sich so leichter tut. Dann bitte vergiß auch nicht die Leute, die vielleicht ein Handikap in der Hand haben, also nicht unbedingt die Hand ruhig halten und die Maus nicht exakt positionieren können.
    Also wäre ich mit solchen Äußerungen, falls die ironisch gemeint waren, lieber vorsichtig.


    Zitat

    Zudem finde ich die Einrichtung von Konten bisher nicht sonderlich komfortabel.

    Sie ist anders als bei anderen Mailern, aber ich finde nicht mehr oder nicht weniger komfortabel, The Bat machts wieder ganz anders als z. B. OE oder Eudora.

    Außer Google könnte man noch ein paar andere Serverdaten
    automatisieren (gmx, web usw.).[/quote]

    und Du meinst nicht, dass das für alle, die das nicht
    brauchen, überladen und irritierend sein könnte? Was z. B. kratzt
    michin Österreich web.de? Dasnur als Beispiel.

    Worüber ich mich urfreuen würde, wäre eine Unterstützung von Microsoft Exchange-Servern, wie sie the Bat anbietet, wenn man schon gezwungen ist, das zu verwenden, wäre es doch schön, wenn man das auch mit dem Vogel bedienen könnte.

    In Memoriam Rothaut

    Einmal editiert, zuletzt von Rothaut (14. Februar 2009 um 17:13)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 14. Februar 2009 um 17:13
    • #38

    Rothaut: Hier die vollständigen Links für das direkte Abonnieren mit Einschluss der experimentellen Add-Ons:

    Neue Add-Ons:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…t=newest&exp=on

    Aktualisierte Add-Ons:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…=updated&exp=on

    Hinweis: Es kann sein, dass die aktualisierten Add-Ons bereits die neuesten Add-Ons enthalten, ich bin mir gerade nicht sicher.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. Februar 2009 um 17:18
    • #39

    Hi Allblue!

    Boa, du bist ja schneller als ichmeine tippfehler ausbessernkann!

    Großes, herzliches Danke. Werde ich gleich ausprobieren.

    In Memoriam Rothaut

  • martino
    Mitglied
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    8. Jun. 2006
    • 14. Februar 2009 um 19:36
    • #40

    Rothaut

    Ehrlich gesagt war das nicht ironisch gemeint.
    Ich wußte aber nicht, dass die Anpassungen bzw. der Schwerpunt von TB 3 sich an User
    orientiert, die Probleme mit Händen und Augen haben.

    Diese sehr soziale Komponente finde ich natürlich sehr gut, daran wurde bisher warscheinlich im Allgemeinen zu wenig Rücksicht genommen.

    Mir ist natürlich auch bewußt, mit negativer Kritik etwas "anzuecken", andere haben vielleicht
    andere Eindrücke und finden alles klasse.
    Leider finde ich aber nicht mehr die Quellen, wo für Mozilla schwierige Zeiten angekündigt werden,
    vielleicht habe ich mich von den negativen Tendenzen anstecken lassen...pardon

    martino

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern