1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Achtung: Hotmail/live.de jetzt ohne Add-ons benutzbar [erl.]

  • mrb
  • 14. Januar 2009 um 20:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. März 2009 um 11:01
    • #21

    Hallo,
    das Icon mit dem Schloss weißt auf die Einstellung Verschlüsselung hin. Das ist korrekt so.

    Also noch einmal von vorne:
    Entferne das von erstellte Konto wieder.
    Beim neu Erstellen beachte:
    Benutzername ist in diesem Fall immer deine komplette Mailadresse.
    POP-Servername: pop3.live.com hier unter verschlüsselte Verbindung SSL aktiveren mit Port 995.

    Beim Einstellen des SMTP-Servers:
    Servername: smtp.live.com
    "Benutzername und Kennwort verwenden", anhaken!
    Verschlüsselung auf "TLS"
    Port 587 einstellen.
    Dann wieder zurück zu den Kontoeinstellung für POP.
    Wenn du ´links dein Konto anklickst, siehst du rechts weiter unter "Postausgangs-Server SMTP"
    dort wähle unbedingt den SMTP-Server smtp.live.com ein. Sonst klappt das Versenden nicht.
    Zur Verdeutlichung lies:
    Postausgang-Server (SMTP) einrichten
    auf der Seite ganz unten.
    Gruß

  • Florentine
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    9. Jan. 2007
    • 11. März 2009 um 00:12
    • #22
    Zitat von "mrb"

    Hallo

    Beim Einstellen des SMTP-Servers:
    Servername: smtp.live.com
    "Benutzername und Kennwort verwenden", anhaken!
    Verschlüsselung auf "TLS"
    Port 587 einstellen.

    Gruß

    Hi !

    Was mich überrascht, ist die Porteinstellung :

    Zitat von "mrb"


    SMTP-Server: smtp.live.com, TLS aktiv, Port 25,

    Viel Spaß

    Gruß

    Genau dieses Mal hat es geklappt ! :redface:
    Die richtige Porteinstellung war 587 und es trudelten plötzlich sehr viele Emailnachrichten rein.

    Die SMTP Zugehörigkeit kenne ich schon lange und habe bisher immer gemacht ! ;)
    Danke für Deine Mühe ! :zustimm:

    LG, Florentine. :mrgreen:

  • RobiWan
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 30. April 2009 um 18:32
    • #23

    Hallo,

    jetzt muss ich aber doch noch nachfragen, da es mir aus dem Thread nicht klar ist - geht jetzt IMAP mit Hotmail/Live oder nicht?

    Gruß Robert

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. April 2009 um 21:02
    • #24

    Hallo Robert,

    Zitat von "RobiWan"


    jetzt muss ich aber doch noch nachfragen, da es mir aus dem Thread nicht klar ist - geht jetzt IMAP mit Hotmail/Live oder nicht?


    dann lies mal den 3. Beitrag in diesem Thread, geschrieben von allblue!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • RobiWan
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 30. April 2009 um 22:14
    • #25

    Ja, den hatte ich gelesen. Na ja - heißt also "nein", schade :(

    Gruß Robert

  • badamek
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    20. Okt. 2007
    • 13. Mai 2009 um 11:08
    • #26

    Ich habe soeben gelesen das Hotmail ohne Add-on's geht und sofort auch getestet.
    Ergebnis ist, dass der Server auf "live.com" eingestellt werden muss, jedoch die e-Mail adresse bleibt wie gehabt auf "hotmail.com".

    Sollte man diese bereits erkannt haben, dann eben sorry für Belästigung. ansonsten versuchen wie oben beschrieben.

    MfG

    -Adamek-

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Mai 2009 um 13:40
    • #27

    Hallo,
    ja das ist bekannt. es gibt nur einen Servernamen für live.com, live.de, hotmail.com, msn.com und was weiß ich noch.
    Eigentlich sollte das aus dem Titel des Threads hervorgehen, oder?
    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Mai 2009 um 14:23
    • #28

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"


    Eigentlich sollte das aus dem Titel des Threads hervorgehen, oder?
    Gruß


    und dein 1. Beitrag in diesem Thread bietet schon alle Informationen! :rolleyes:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mozilla-Fan
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Mai. 2009
    • 19. Mai 2009 um 16:17
    • #29
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    diese Meldung:
    http://winfuture.de/news,44657.html
    erweist sich als Paukenschlag. Hat nun die nervenaufreibende Problematik mit den bei bisher notwendigen Add-ons Webmail und Hotmail ein Ende?
    Mein Test ergab: ja es funktioniert, man kann die Add-ons herauswerfen.
    Einstellungen:

    POP3-Server: pop3.live.com, SSL aktiv, Port 995
    SMTP-Server: smtp.live.com, TLS aktiv, Port 25,
    "Benutzername und Passwort benutzen" muss aktiviert werden
    Benutzername: E-Mail-Adresse
    Zuordnen des SMTP Server zum POP-Konto nicht vergessen.

    Viel Spaß

    Gruß

    Alles anzeigen

    wie kann ich denn den SMTP-Server zum POP-Konto hinzufügen?
    Bitte um eine rasche Antwort.
    Habe gestern Thunderbird gezogen, mit T-Online Mails-Abholung klappt das. Nur bei Live-Mais Abholung kommt immer was mit Zeitüberschreitung..-.-

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Mai 2009 um 16:35
    • #30

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Mozilla-Fan ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Konto einrichten, dann Postausgangsordner einrichten und dann dem Konto zuordnen.
    Siehe auch die Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar)

    Zitat


    Bitte um eine rasche Antwort.

    Rasch genug?

    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mozilla-Fan
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Mai. 2009
    • 19. Mai 2009 um 16:41
    • #31

    jo, rasch genug..:D
    habs jetzt zugeordnet, klappt auch soweit, doch wenn ich in Thunderbird auf "Abrufen" gehe (beim Live-Mail Konto), kommt nach ner gewissen Zeit Zeit Zeitüberschreitung. Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

    Einmal editiert, zuletzt von rum (19. Mai 2009 um 17:46) aus folgendem Grund: Fullqoute entfernt

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Mai 2009 um 16:47
    • #32

    zuerst: bitte zitiere nicht jedes Mal das gesamte Posting. Klicke zum Antworten auf den ANTWORTEN-Button :rolleyes:

    Was heisst

    Zitat


    klappt auch soweit

    denn, kannst du senden?
    Wenn du nur die Zeitüberschreitung als Fehler erhältst und kein Passwort gefragt wird, erreichst du den Server nicht.

    Was genau hast du denn in Server-Einstellungen eingestellt? Schicke am Besten einen Screenshot Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    Adressen für Bilder_Web_Space:
    http://www.imageshack.us/ und dann den Link Thumbnail for Forums1 oder
    http://www.imagebanana.com/ oder
    http://www.bilder-hosting.de/upload.html oder
    http://www.directupload.net/
    ...
    Nicht vergessen: per Vorschau mal das Aussehen prüfen und pers. Daten mit Paint o.s. unkenntlich machen!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mozilla-Fan
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Mai. 2009
    • 19. Mai 2009 um 17:22
    • #33

    so siehts aus: KlickMich!
    mit "klappt auch soweit" mein ich das Einrichten des Live-Mail Kontos in Thunderbird. Nur das Abholen der Mails geht leider nicht.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Mai 2009 um 17:47
    • #34

    Meine Frage war: kannst du senden?
    Und der Screenshot eines Thunderbird Hauptfensters mit eingeblendeter Zeitüberschreitungs-Fehlermeldung, sorry, der bringt wohl nichts.
    Du solltest einen Screenshot der Server-Einstellungen machen, also wenn du den auf dem Bild zu sehenden Link Konten-Einstellungen anklickst.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mozilla-Fan
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Mai. 2009
    • 19. Mai 2009 um 18:31
    • #35

    nein, ich kann nicht senden. Bzw. Nur vom T-Online Konto kann ich senden. Aber vom Live-Mail Konto nicht (in Thunderbird)
    Bild mit Servereinstellungen

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Mai 2009 um 19:17
    • #36

    Hallo,

    da du nicht senden kannst, ist ein Screenshot der Einstellungen beim entsprechenden Postausgang-Server (SMTP) wichtig.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mozilla-Fan
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Mai. 2009
    • 19. Mai 2009 um 19:33
    • #37

    so, hier die Postausgangsserver Daten Postausgangsserver
    Achja, empfangen geht natürlich auch ned...-.-

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. Mai 2009 um 19:41
    • #38

    Dann stell zum Empfang den POP-Server so ein wie im ersten Beitrag hier im Thema beschrieben - das ist bei dir nämlich anders (SSL und Port)

    edit: Und beim Postausgangsserver ist eine Benutzername nötig.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Mai 2009 um 19:56
    • #39

    Hallo,

    schau dir einfach, wie allblue es schon erwähnte, die Einstellungen an, die im 1. Beitrag dieses Threads stehen. Damit müsste alles bei dir funktionieren, ohne dass wir nochmals alles durchkauen müssen. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Mai 2009 um 09:49
    • #40

    Guten Morgen,

    ich frage mich nur, warum machst du in deinem ersten Beitrag einen Fullqoute des von allblue und graba gerade genannten 1. Beitrages dieses Thread mit der Erklärung der Einstellungen, wenn du sie nicht vornimmst :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™