1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Outlook ist nicht stumm zu kriegen

  • Schalk4
  • 19. Januar 2009 um 12:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Schalk4
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Jan. 2009
    • 19. Januar 2009 um 12:11
    • #1

    Hallo erst mal, ich bin ein völliger Neuling hier und habe gestern TB 2.0.0.? installiert. Ich hatte vorher MS Outlook. Wegen der geplanten Anschaffung eines neuen Rechners habe ich die gesamte Problematik von MS über den Haufen geworfen und verwende nun nur noch Firefox, Thunderbird und open office.
    Hier auf dem alten Rechner probiere ich alles aus.

    Also folgende Frage: Mein altes Outlook versucht immer noch Mails abzurufen und ich bekommen jedes Mal das Fenster mit den natürlich erfolglosen Übermittlungsversuchen von Outlook.
    Was muss ich in Outlook einstellen, damit das Programm endlich Ruhe gibt.

    Ich brauche noch einige ältere Mails,die in Outlook gespeichert sind, sonst würde ich es eh gleich deinstallieren.

    Für Hilfe wäre ich dankbar, wenn es auch nicht ein TB-Problem ist.

    Viele Grüße
    Christian

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Januar 2009 um 12:33
    • #2

    Hallo Christian,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Schau mal unter Extras > Einstellungen > Allgemein > Standard-Anwendung - ist dort Thunderbird als Standard-Anwendung registriert?
    Außerdem solltest du bei Outlook die Einstellungen dahingehend verändern, dass dieses Programm keine Mails mehr abrufen kann.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 19. Januar 2009 um 12:36
    • #3

    Hallo und schönen Nachmittag!

    Ich kenn das, ich muss es im Büro oben haben wegen Exchangeserver, Du könntest Deine Ausguckkonten so konfigurieren, dass sie nicht automatisch senden und empfangen, sondern dass Du das manuell besorgst, dann kanns da wenigstens nicht mehr dreinpfuschen. Die Mails, die noch drin sind, exportierst Du vom großen Outlook ins Outlook express, und von da kannst Du sie ja, wenn Du auf Deinem alten Rechner auch den Vogel installiert hast, mit dessen Importassistenten rüberholen.

    In Memoriam Rothaut

  • Schalk4
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Jan. 2009
    • 19. Januar 2009 um 13:53
    • #4

    Hallo Grabe und Rothaut,

    erst mal vielen Dank für die rasante Beantwortung meiner ersten Anfrage hier - wirklich beeindruckend!
    in den Einstellungen habe ich natürlich TB als Standardprogramm angegeben (auch im Firefox)

    Nun werde ich mal dem Outlook wie von Rothaut beschrieben, zu Leibe rücken und werde berichten, wie es ausgegangen ist.

    viele Grüße
    Christian

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 19. Januar 2009 um 14:39
    • #5

    Hallo Christian!
    Ich will Dir Deine Illusionen ja nicht nehmen, aber Du kannst den armen Vogel als standard definieren, wo Du willst, in den Internetoptionen, in ihm selber, mir gehts zumindest so im Büro, sobald ich Ausguck aufmache, drängt es sich vor, und macht sich zum Standardmailer, ohne groß zu fragen. Wenn ich dann wieder den Vogel fliegen lassen will, muss der arme jedesmal anfragen, ob er denn Standardmailer sein darf, und das bleibt er bis zum nächsten Outlookstart.
    Ich liebe dieses Ausguck sowieso im Quadrat der Entfernung, heute ist mir 2mal der Rechner im Büro abgesoffen, weil ich das Ding starten musste, ich segne den Tag, wo der Vogel mit Exchange arbeiten kann. Bei uns haben jetzt schon alle außer mir Ausguck 2007, nur ich noch 2003, aber ich habe keine Sehnsucht nach der höhren Jahreszahl, ich habe gesprochen, öhm geschrieben Howgh!

    In Memoriam Rothaut

  • Schalk4
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Jan. 2009
    • 19. Januar 2009 um 14:51
    • #6

    Hallo Rothaut,

    Ausguck - Vogel ... ist ja zum piepen, ich hab erst geglaubt, dass Du ganz andere Programme hast :D
    Na ja, das scheint ja bei allen MS Programmen so zu sein, wenn man sie erst mal hat, dann wird man sie so schnell nicht los. Mein "Vogel" fragt nicht bei jedem Neustart ob er Häuptling der eMail Programme sein darf ... das hat er bereits dauerhaft geschafft.
    Allerdings muss er sich eben noch mit einigen Ausgucken des Gegeners beschäftigen, die eigentlich nur den armen Nutzer ärgern. Sonst läuft alles prima. Ich krieg das auch noch hin.

    Nächste Woche kommt dann der neue Rechner und da ist Vista drauf. Mal sehen, was sich dann so alles an Problemen auftut und wie lange es dauert, bis ich die Friedenspfeife rauchen kann.
    Ich sende dann Rauchzeichen.

    Viele Grüße
    Christian

  • Schalk4
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Jan. 2009
    • 24. Februar 2009 um 09:47
    • #7

    So, hier nun die versprochenen Rauchzeichen. Nach einer Odyssee mit Dell !!! Ist nun der neue Dell-Rechner mit Vista da. Die Odyssee werde ich hier nicht beschreiben, gehört ja hier nicht hin.

    Aber: der Vogel lebt hier ein vom Outlook völlig ungestörtes Leben. :D Das liegt sicher auch oder nur daran, dass ich mich auf diesem neunen Rechner nicht erneut auf den Ausguck begeben habe.

    Wegen der allgemeinen Lage (Abmahnwelle) hab ich mich eh entschlossen auf sämtliche, käuflich zu erwerbende MS-Produkte zu verzichten. Das geht bisher ganz prima ... bis auf Vista selbst :cry: aber auch das gehört hier nicht hin und werd mich mal auf die Suche nach einem Vista-Forum machen.

    Allen einen schönen Tag und bis zum nächsten Mal, was sicher kommen wird. Weil ich mit der Formatierung der Signaturen im TB noch nicht zufrieden bin.

    Viele Grüße aus Berlin
    Der Schalk

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Februar 2009 um 11:32
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    Weil ich mit der Formatierung der Signaturen im TB noch nicht zufrieden bin.


    Die hast du doch hoffentlich nicht vom Ausguck übernommen?!
    Erstelle die Signaturen noch einmal neu und zwar in TB (HTML-Verfassenfenster) selbst.
    Dort speicherst du sie als *.html Datei ab. Den Pfad zu der Datei gibt du dann in den Kontoeinstellungen an.
    Erstelle keine Signaturen mit Fremdprogrammen. Du kannst es aber versuchen, wenn es dann nicht klappt, weißt du woran es liegt.
    Gruß

  • Schalk4
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Jan. 2009
    • 24. Februar 2009 um 12:56
    • #9

    Halli rmb,

    ich habe das Add-on für Signaturen installiert. Leider kann ich hier keine Schriftfarben u.s.w. ändern.
    Wo finde ich denn das von Dir beschriebene "HTML-Verfassenfenster"
    Ich würde das dann gern mal ausprobieren.

    Gruß
    Schalk

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. Februar 2009 um 15:12
    • #10

    Rothaut:
    Hi,

    ich habe nicht den ganzen Thread gelesen, sondern nur bemerkt, dass Outlook2003 sich bei dir immer vordrängelt. Ich denke, das lässt sich (evtl., hoffentlich!) über folgende Einstellung ändern:
    "Extras" -> "Optionen" -> Reiter "Weitere" -> Haken weg bei: "Outlook als Standartprogramm.... einrichten"

    klappt's?
    Grüße, Ulrich

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Februar 2009 um 17:03
    • #11

    hi @all,

    hier standen noch einige Beiträge. Diese sind nicht verschwunden, sondern verschoben, denn ihr habt ja selber gesagt:

    Zitat von "Der Schalk"


    Aber ... hier ist ein Vogelforum und ich denke, das wir mit dieser Diskussion hier eh falsch sind.


    Dafür gibt es das Unterforum

    Zitat von "die Forenübersicht"

    Offtopic-Bereich

    Was Sie schon immer mal sagen oder fragen wollten... Hier können Sie über alles reden - nur bitte beachten Sie unsere Foren-Regeln!


    ;)

    Die bisherigen Beiträge schieb ich mal dort hin, sie stehen jetzt hier> Vista oder lieber doch nicht?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • martino
    Mitglied
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    8. Jun. 2006
    • 24. Februar 2009 um 18:09
    • #12

    Rothaut

    bei hat sich Outlook (2007) nie vorgedrängt, wenn TB als Standard eingestellt war, kann ich also
    nicht nachvollziehen (BS Vista).
    Und eine Exchange Anbindung von TB ist nach aktuellem Sachstand wohl reine Utopie.
    Da halte ich es für realistischer, dass das kommende MS Office Paket umsonst angeboten wird...(leider).

    Gruß

    martino

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 25. Februar 2009 um 09:33
    • #13

    Guten Morgen allerseits!

    Danke Losgehts für den Tipp, aber das ist eingestellt, und TB ist der Standardmailer, hier läuft übrigens Windows XP, aber sobald ich Outlook aufrufe, will es wieder 'Standardmailer sein, hab mich aber schon dran gewöhnt, dass ich nein sage. Und Wenn ich dann TB wieder starte, fragt mich halt der dann, und dann sag ich ja.
    Schade, dass sich der Vogel nicht überreden lässt, Mails vom Exchange-Server abzuholen, The Bat hat das ja auch hinbekommen, aber so werde ich whol damit leben müssen, meine Mail aus der Arbeit mit Ausguck 2003 oder Ausguck exzess abzuholen, denn das kann sich Mails vom Exchange runternehmen.
    Es ginge ja auch, wenn mein Arbeitgeber Imap oder Pop3 freigeben würde am Exchange-Server, aber eher lernt der Donnervogel wohl schwimmen! :-)

    In Memoriam Rothaut

  • wr1955
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    225
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 25. Februar 2009 um 09:44
    • #14

    Hallo zusammen,

    das Problem von unserem farbigen Freund ist nachvollziehbar. Bei mir auf "xp pro" mit Outlook und Thunderbird tritt es genauso auf.

    Stört mich aber weniger, da ich Outlook nur äußerst selten für Mailarchiv-Suche aufrufe.

    Gruß und .....

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern