1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Diskussion des Thunderbird 3 Beta 4

  • Thunder
  • 16. September 2009 um 16:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 11. Oktober 2009 um 21:42
    • #41

    Hallo, ich schließe mich mal an und verstehe auch nichts :)

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 11. Oktober 2009 um 22:22
    • #42

    Sorry, mein Fehler, ich habe die Versionsnummer nicht genannt.
    Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.6; de; rv:1.9.1.5pre) Gecko/20091010 Shredder/3.0pre
    Hintergrund: Thunderbird 3 ist auf dem Weg von beta4 nach RC1, das heißt, die augenblicklichen nightlies 3.0pre sind die Weiterentwicklung von TB3beta4. Den Hinweis auf diesen Umstand gab es hier von Thunder. Eigentlich gibt es Thunderbird3 beta4 nicht mehr, aber man kann ja diesen Thread weiterbenutzen.

    Hier screenshot vom o.g. build (Mac) bzgl. meines Postings
    http://img5.imagebanana.com/view/ee1yi61/migass.tiff.png
    Den Reiter "Migrationsassistent" im nightly ruft man (Mac) im Hilfemenü auf.
    Dort gibt es dann unten den Hinweis die Funktions-Symbolleiste. Die grau hinterlegten Passagen sind interaktive Buttons. In diesem Fall verändern sie die Symbolleiste.
    (Die Bezeichnungen Atlas Standard und Atlas Gmail sind Kontenbezeichnungen, in diesem Fall von mir)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.274
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 12. Oktober 2009 um 20:13
    • #43

    N'Abend!

    "Ordner wechseln" funktioniert übrigens in der Toolbar auch wieder in den aktuellen Nightlies.

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. Oktober 2009 um 19:04
    • #44

    guten Abend Thunder!
    Jaaaa, juhuuuuu! Das Ordnerwechselnsymbol tut wieder. Und nachddem ich mich 2 Tage gespielt habe, habe ich es doch geschafft, Extra Folder Colloumns in dieser Nightly zum Laufen zu kriegen, keine Ahnung wie, denn es wollte zuerst weder mit Mr Toolkit noch mit Nightly Testertools sich zum Funktionieren überreden oder zwingen lassen, und jetzt auf einmal werden die Infospalten wieder angezeigt *frreu*. Auch gibt jetzt schon der mSAA-Mode viel mehr her. Allerdings der Migrationsassistent schmeckt meinem Screenreader gar nicht, wenn ich den aufrufe, dann werden mir plötzlich keine Mails mehr angezeigt, warum, keine Ahnung, aber davon wie immer eine ganze Menge.

    In Memoriam Rothaut

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. Oktober 2009 um 15:23
    • #45

    Hallo! Habe die Nightlys weitergetestet! Auch als eingefleischter Vogelfan muss ich sagen, der neue Kontenassistent ist eine echte Strafverschärfung.
    Amsterdammer hat ja schon sowas geschrieben, aber in den Nightliys ists noch schlimmer, finde ich. Gut, vielleicht mag man es ja jetzt als Vereinfachung ansehen, dass es jetzt nur mehr in extras Konteneinstellungen einen Button gibt, der sich da Kontoaktionen nennt und ein Menü aufpopt, wenn man ihn anklickt. Abgesehend avon, dass meine jetzige Version vom Screenreader mirzwar mitteilt, dass er ein Menü aufgemacht hat, aber das wars dann auch, aber da ich eine schlaue Rothaut bin, habe ich einfach im Blindflug e gedrückt und siehe da, ich war im Konto Einrichten. Aber oh wia, verlgeichende Werbung ist ja untersagt, aber Hilfe: Mozilla hält sich da wohl an den größten Softwarehersteller, denn da wird auch immer geglaubt, dass man für die User denken muss. Denn ich konnte gar nicht so schnell schauen, als ich Namen und E-Mail-Adresse eingetippt hatte, waren da plötzlich 2 Buttons neu beginnen und Stopp. Ich dachte, was macht der jetzt, ja und der hat einfach, ohne Rückfrage, einen Pop3server eingerichtet und benannt, einen SMTP-Server eingerichtet und benannt, der natürlich ganz anders heißt, als der Vogel denkt, ja, und außerdem hätte ich eigentlich ein Imapkonto einrichten wollen. :-(
    Der Name des Pop3servers stimmte zufällig wirklich. Naja, ich glaube, ich habe das Konto 7mal gelöscht bis ich draufkam, dass ich sofort, sobald der Button auftaucht, Stopp drücken muss, dann darf ichmir sogar aussuchen, ob ich Pop oder Imap einrichten will, und dann darf ich sogar auf Benutzerdefinierte Einstellungen gehen und die Server so benennen, wie sie wirklich heißen. Aber das geht nur dann, wenn ich schnell genug Stopp drücke, sonst ist die Chance, zwischen Imap und Pop zu wählen, vertan. Nicht böse sein, über meine kritischen Worte, aber glaubt man bei Mozilla Messaging wirklich, dem Anwender da etwas Gutes zu tun? :-(

    In Memoriam Rothaut

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 17. Oktober 2009 um 01:08
    • #46

    Thunderbird Developer Bryan Clark hat eine Erweiterung geschrieben, mit dem man den neuen Header von emails in TB3 individueller gestalten kann.
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/14369

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Oktober 2009 um 17:22
    • #47

    Hallo,
    kann bei mir wegen Inkompatibilität nicht installiert werden. Auch nicht mit Manipulation der install.rdf.
    Und auch nicht mit Mr. Tech Toolkit.
    Gruß

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 18. Oktober 2009 um 13:10
    • #48

    Hallo MRB, hallo ins Forum!

    Ich hab das Ding gestern in die Nightly Built von gestern Morgen installiert, lässt sich anstandslos installieren, bin nur nicht dahintergekommen, was es wirklich macht, oder was man damit echt anstellen kann.
    Auf der Downloadseite steht:
    Funktioniert mit
    Thunderbird: 3.0pre – 3.1a1pre
    Hast Du es vielleicht mit einer älteren oder noch neueren versucht?

    Aber ich hatte heute etwas recht Merkwürdiges, wie gesagt Nightly Built von gestern, mitten in der Arbeit kam eine Fehlermeldung, dass Addons aus Sicherheitsgründen wegen Instabillität blockiert werden, weil sie eventuell Probleme verursachen könnten.
    leider habe ich den exakten Wortlaut nicht mehr im Gedächtnis.
    Als ich auf Weitere Informationen ging, stand Folgendes:
    Microsoft .NET Framework Assistant and Windows Presentation


    Soeben kam die Meldung auch in den Firefox, aber ich verstehe nicht, ich habe Add-Ons solchen Namens nie installiert.
    Irgendwas verstehe ich da jetzt nicht -(
    Und die Bugberichte ausdeuten, ob ich das in diesem Leben noch schaffe?:-(

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Oktober 2009 um 16:01
    • #49

    Hallo rothaut,

    Zitat

    Arbeit kam eine Fehlermeldung, dass Addons aus Sicherheitsgründen wegen Instabillität blockiert werden, weil sie eventuell Probleme verursachen könnten.
    leider habe ich den exakten Wortlaut nicht mehr im Gedächtnis.
    Als ich auf Weitere Informationen ging, stand Folgendes:
    Microsoft .NET Framework Assistant and Windows Presentation


    Ja, haargenau bei mir das gleiche passiert.
    Die beiden Angaben sind Windows Dienste. Die stehen sich bei dir in der Computerverwaltung/Dienste.
    Gruß

  • rb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    Mitglied seit
    15. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Oktober 2009 um 19:26
    • #50

    Dazu stand gestern was bei heise.de, die Deaktivierung erfolgt nach Absprache von MS und Mozilla wegen neu aufgetretener Sicherheitsprobleme:
    http://www.heise.de/newsticker/mel…oft-832275.html
    Diese Add-ons installieren sich automatisch ohne Nachfrage, wenn man die entsprechende Software installiert. Pfui. :-(

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 18. Oktober 2009 um 19:39
    • #51

    Nicht lang drüber nachdenken, diese Fehlermeldungen haben nichts mit Thunderbird zu tun.

    Hintergrund: Microsoft ist ein Missgeschick beim letzten Windowsupdate passiert, was dazu führt, das es neue Sicherheitslücken im Internet Explorer und Firefox gibt. Dies wird durch eine globale Installation von Add-Ons ermöglicht; das sind Add-Ons, die ohne Erlaubnis des Nutzers installiert werden. Kaspersky Anti-Spam, das sich ungefragt in Thunderbird installiert, ist z.B. auch so ein Add-On.

    Mozilla hat die Möglichkeit, (gefährliche) Add-Ons auf eine Schwarze Liste zu setzten. Diese werden dann zentral, sobald eine Verbindung mit dem Internet besteht, deaktiviert, und der user kriegt so eine Meldung dann. Am Wochenende wurde hiervon Gebrauch gemacht. Was dieses gesperrte Add-On so alles bewirkt, weiss ich auch nicht, aber es scheint doch ein ernstzunehmender Unfall (bug) von Microsoft gewesen zu sein, immerhin wurden die Chefeatgen von Mozilla und Microsoft bemüht. Jetzt scheint wieder alles in Ordnung zu sein.

    Einzelheiten hier zu lesen:
    http://www.heise.de/security/meldu…oft-832275.html
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=522777

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 18. Oktober 2009 um 19:43
    • #52
    Zitat von "rb"

    Diese Add-ons installieren sich automatisch ohne Nachfrage, wenn man die entsprechende Software installiert. Pfui. :-(


    Der Pfui bug :lol:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=476430

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 18. Oktober 2009 um 20:52
    • #53

    guten Abend!

    Vielen herzlichen Dank Euch 3en für die Infos. Verstehe ich das richtig, dass ich eigentlichjetzt selber nichts mehr tun muss, weil die Add-Ons von Mozilla ja blockiert wurden? Oder muss ich die erwähnten Dienste noch selber irgendwo abdrehen?


    Bei den letzten Nightly Builts, also ungefähr schon seit einer Woche fällt mir Folgendes auf:
    Und das ist wirklich auf allen Rechnern, wo ichs ausprobiert hab das Gleiche, egal ob XP, 7, oder Vista.
    Wenn ich eine Mail versenden möchte, und eine 2. Adresse dazugeben, also ein cc, dann drücke ich ja, nachdeem die An-Adresse getippt ist Enter, um dann mit Shift Tab in dem Kombinationsfeld cc auszuwählen, nur komme ich nicht soweit, sobald ich Enter drücke, verabschiedet sich der Vogel grußlos und wirft mir den Absturzmelder vor die Füße.
    Hat das schon jemand von Euch testfreudigen auch bemerkt?
    Es passiert nämlich wirklich immer.

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Oktober 2009 um 00:11
    • #54

    Hallo Rothaut,

    Zitat von "Rothaut"


    Vielen herzlichen Dank Euch 3en für die Infos. Verstehe ich das richtig, dass ich eigentlichjetzt selber nichts mehr tun muss, weil die Add-Ons von Mozilla ja blockiert wurden? Oder muss ich die erwähnten Dienste noch selber irgendwo abdrehen?


    zur Abwechslung musst du mal nichts mehr tun. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. November 2009 um 17:27
    • #55

    Hi,

    ich habe bisher die Betas und seit gestern die RC1 mit einem bestehenden Profil getestet, um die Unterschiede festzustellen und heute ein neues Profil erstellt, um den "Aufbau" eines Clients von Grund auf zu testen. Ich mache da jetzt mal einen extra Thread auf, denn schon der erste Akt ließ mich wissen, dass Rothaut mal wieder Recht hat: der Kontenassistent ist..... :rolleyes:

    Ich verlinke dann... zu diesem Thread Stolperfallen beim Einrichten des TB 3 und hoffe, dass ich da nicht alleine schreibe :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.
    • 1
    • 2
    • 3

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern