1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails werden nicht abgerufen

  • LadyRinoa
  • 25. Oktober 2009 um 11:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • LadyRinoa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Okt. 2009
    • 25. Oktober 2009 um 11:30
    • #1

    Hallo!

    Ich hab seit gestern Thunderbird. Jetzt hab ich meine Emailskonten alle eingetragen. Bei einem der Webkonten werden die Emails nicht abgerufen. Ich weiss aber das dort welche drauf sind! Bei meinem anderen Konto geht alles. Ich hab die Einstellungen verglichen und sie sind gleich.

    Ich verstehe es nicht. Kann mir vielleicht jemand von euch helfen?


    Eine Frage hab ich dann noch:
    Warum werden die meisten neuen Emails in den Junk ordner getan?


    Ich nutze Vista und Thunderbird 2.0.0.23

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Oktober 2009 um 12:17
    • #2

    Hi Lady

    Zitat von "LadyRinoa"

    Hallo!
    Bei einem der Webkonten werden die Emails nicht abgerufen. Ich weiss aber das dort welche drauf sind! Bei meinem anderen Konto geht alles. Ich hab die Einstellungen verglichen und sie sind gleich.


    Dann nenn mal trotzdem alle Einstellungen, Benutzername anonymisiert (xxx.yyy@provider.xyz)

    Zitat


    Warum werden die meisten neuen Emails in den Junk ordner getan?


    Der Spamfilter ist lernfähig. Also eine Weile Mails manuell sortieren. Wenn es dann nicht besser wird, bei beendetem TB die Datei training.dat im Profil (wo? ->FAQ->Profil!) löschen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Oktober 2009 um 12:43
    • #3

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "frog"


    Der Spamfilter ist lernfähig. Also eine Weile Mails manuell sortieren.


    In Ergänzung dazu: Fehlgeleitete Mails im Junk-Ordner als "Kein Junk" markieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • LadyRinoa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Okt. 2009
    • 25. Oktober 2009 um 12:57
    • #4

    Server: pop3.web.de Port: 110

    Benutzername: steht drin, womit ich mich bei web einlogge

    Verschlüsselte Verbindung Nie

    Häckchen bei:
    Beim Start auf neue Nachrichten prüfen
    Alle 16 Min. auf neue Nachrichten Prüfen
    Neue Nachrichten automatisch runterladen

    So hab ich das überall eingestellt und es funktioniert, nur bei einem nicht!


    Ok, dann mache ich das so, mit dem Junkordner. Danke

  • muzel
    Gast
    • 25. Oktober 2009 um 13:22
    • #5

    Hallo LadyRinoa,

    dieses Konto ist nicht vielleicht nur ein Alias-Benutzer? Ich weiß nicht, wie das bei WEB.de aussieht, bei GMX (Kostnix-Tarif) landet alles in einem Posteingang, auch wenn du mehrere Adressen hast.

    m.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Oktober 2009 um 13:22
    • #6
    Zitat von "LadyRinoa"

    Server: pop3.web.de Port: 110
    Benutzername: steht drin, womit ich mich bei web einlogge
    Verschlüsselte Verbindung Nie


    Versuche es mal bei gleichem Port mit TLS!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • LadyRinoa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Okt. 2009
    • 25. Oktober 2009 um 18:27
    • #7

    Bringt nichts! Vielleicht noch eine Idee?

    Ansonsten lass ich es sein!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Oktober 2009 um 18:57
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "muzel"


    dieses Konto ist nicht vielleicht nur ein Alias-Benutzer? Ich weiß nicht, wie das bei WEB.de aussieht,


    soweit ich weiß, hat man als "Freemailer" bei Web.de nur 1 E-Mail-Adresse.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Oktober 2009 um 14:37
    • #9

    Hallo,
    liegen diese Mails auf Web.de im Posteingang oder in anderen Ordnern (Unbekannt, Unerwünscht)?
    Gruß

  • siegesmund
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    19. Sep. 2007
    • 16. November 2009 um 14:27
    • #10

    Hallo,

    ich habe neuerdings ein sehr merkwürdiges Problem. Und zwar werden nicht mehr alle Mails abgerufen, sondern verschwinden sogar!!!
    Wohin, weiß ich nicht! Vielleicht jemand von euch!?!?

    Z.B. Heute hab ich meine Mails zum ersten mal seit drei Wochen (war im Ausland) wieder per TB abgerufen. Da mir die Geschichte schon zuvor aufgefallen ist, habe ich mich zuerst in meinem Web.de Account eingeloggt, um zu sehen, wieviele Mails ich den Tatsächlich in meinem Postfach habe. In diesem Fall 223. Als ich jedoch TB gestartet habe und meine Mails runterladenwollte, wurden nur 153 downgeloaded. Als ich das mit meinem Postfach checken wollte, ob die restlichen vielleicht einfach nicht abgerufen wurden, war mein web.de account komplett leer (wie es eigentlich sein sollte). Nur frage ich mich was mit meinen Mails passiert???

    Als quasi online-Archiv habe ich noch zusätzlich ein Postfach bei google, an welches ich grundsätzlich alle web.de mails weiterleite, um auch auf ältere mails online Zugriff zu haben (wenn ich mal nicht an meinem Rechner mit TB arbeite). Hab also noch eine Kopie von allen Mails. Trotzdem ärgert mich es, das einfach welche verschwinden.

    Hat mir jeamand hier einen Rat???????


    Beste Grüße
    Siegesmund

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. November 2009 um 14:50
    • #11

    Hallo,
    lass dir die Größe dieses Posteingang anzeigen
    3.2 Info-Spalten anzeigen lassen
    und poste sie hier.

    Du benutzt den Posteingang als Archiv oder hältst du ihn leer?
    Schau doch einfach mal über das Profil in diesen Ordner (ist dort die Datei inbox ohne Endung) mit Wordpad. Kannst du dann evtl. die fehlenden Mails erkennen oder lässt sich die Datei gar nicht öffnen?

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. November 2009 um 17:21
    • #12

    Hi,

    nur so eine Idee, du sagst ja

    Zitat


    Z.B. Heute hab ich meine Mails zum ersten mal seit drei Wochen

    und wenn du nun in den Einstellungen stehen hast, das Mails älter als xy Tage gelöscht werden sollen...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • siegesmund
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    19. Sep. 2007
    • 16. November 2009 um 17:59
    • #13

    danke fuer die schnellen Antworten.
    mrb:

    Die Größe meines Posteinganges ist 420 MB, was mich in zweierlei Hinsicht rätseln lässt.
    A) Ich lasse ALLE mails komplett via Filter in Unterordner, weshalb der Posteingang immer leer ist. Alle Unterordner zusammenaddiert sind aber weitaus größer als jene 420 MB
    B) 420 MB ist auch die Größe des Entwurf-Ordners. Darin sind aber nur 5 mails mit einigen KB

    Über
    [Windows-Laufwerk]\Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\32ozzkpd.default\Mail\Local Folders
    habe ich die inbox gefunden und geöffnet - und gewartet (weil der Pc ungwöhnlich lange zum Laden brauchte). Nach einer Viertelstunde hab ich versucht die Datei anzuschauen. Jedoch ist mir dann das Programm abgeschmiert. Nach einem Neustart habe ich das ganze nochmal versucht, jedoch mit einem kleineren Unterordner. Was dann rauskam war dann ziemlich wirr (ein klitzekleiner Ausschnitt):
    wx5PPPNLz2pOSD2NL1UZpu4cL60N8o56k4p3RRSjlRikVT5hY/hQMZwKOhGTmgD8KBgg/WlKj17V
    GS2RswTTlDDBJye9KFYMxLcelJ9KAPmOT1peANp5oYbyMcUYyDkUAjpntQSGwRSBg65Ugr6igcry
    PzpxGcetNVsuygcgUYwMknNLjgUZ+bFIc7Tjr2pQTtGRzSE5XNO6gUzq9OPDYApQM96bjFLg80oI


    Was mir allgemein bereits Aufgefallen ist, ist dass beim Abrufen via TB während dem Ladevorgang zusammenaddiert die richtige Anzahl von Mails in Klammern hinter den Unterordnern zwar anzeigt, nach vollständigen Laden sich diese Zahl aber wieder reduziert. Die Differenz sind wohl die "verlorenen" Mails.


    @ rum

    Ich lösche nur die Mails in meinem web.de account. Die Mails in TB horte ich sorgfälltig fuer Jahr und Tag ;-).


    Achso, noch was: ich habe gesehen, dass die 223 mails ein- sowie ausgehende Mails bei Web.de betreffen. Ich kann aber leider nur die eingehenden Mails in TB laden. Meine vom web.de account geschriebenen mails sind 43, was ja immernoch eine Differenz von einigen verlorenen ergibt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. November 2009 um 18:15
    • #14

    Hallo,

    Zitat

    Was dann rauskam war dann ziemlich wirr (ein klitzekleiner Ausschnitt):
    wx5PPPNLz2pOSD2NL1UZpu4cL60N8o56k4p3RRSjlRikVT5hY/hQMZwKOhGTmgD8KBgg/WlKj17V


    Das ist ein kodierter Anhang, völlig normal.

    Zitat

    Nach einer Viertelstunde hab ich versucht die Datei anzuschauen. Jedoch ist mir dann das Programm abgeschmiert.


    Vielleicht zu groß für Wordpad oder defekt.
    Möglicherweise kannst du die abschreiben.
    Du könntest versuchen mit einem Spezial-Editor, der damit zurecht kommen sollte versuchen die Datei zu öffnen. Da es nur sehr wenige kostenlose gibt, hier ein Link:
    http://www.tucows.com/search.html?se…search_type=all
    Kannst du damit die Datei öffnen?

    Zitat

    Die Größe meines Posteinganges ist 420 MB, was mich in zweierlei Hinsicht rätseln lässt.
    A) Ich lasse ALLE mails komplett via Filter in Unterordner, weshalb der Posteingang immer leer ist. Alle Unterordner zusammenaddiert sind aber weitaus größer als jene 420 MB
    B) 420 MB ist auch die Größe des Entwurf-Ordners. Darin sind aber nur 5 mails mit einigen KB


    Das passiert genau dann, wenn man die Ordner nicht regelmäßig nach dem Löschen oder Verschieben von Mails komprimiert.
    Regel: TB löscht nie etwas, auch wenn der Schein trügt.
    Lasse die Ordner nicht größer als 200-300 MB werden. Posteingang sollte leer sein.

    Sichere die inbox-Datei im Explorer und lösche sie anschließend samt *.msf Datei im Ursprungsordner. TB vorher schließen. Ich möchte damit vermeiden, dass du durch das evtl. Komprimieren gerade die Mails verliert, die vielleicht (!) noch zu retten sind.
    TB erstellt dann eine neue inbox.

    Zum Durchlesen:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (16. November 2009 um 22:28)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. November 2009 um 18:22
    • #15

    Hi siegesmund,

    Zitat von "siegesmund"


    Die Größe meines Posteinganges ist 420 MB, was mich in zweierlei Hinsicht rätseln lässt.
    A) Ich lasse ALLE mails komplett via Filter in Unterordner, weshalb der Posteingang immer leer ist. Alle Unterordner zusammenaddiert sind aber weitaus größer als jene 420 MB
    B) 420 MB ist auch die Größe des Entwurf-Ordners. Darin sind aber nur 5 mails mit einigen KB


    Ist dir das Wort "Komprimieren" und seine Bedeutung im Zusammenhang mit Thunderbird oder einem anderen Mailprogramm schon mal aufgefallen? Wenn nicht, mal nach dieser Funktion in underer Anleitung suchen.
    Schaden wird beides (Suchen und Komprimieren) keinesfalls!


    Zitat von "siegesmund"

    Was dann rauskam war dann ziemlich wirr (ein klitzekleiner Ausschnitt):
    wx5PPPNLz2pOSD2NL1UZpu4cL60N8o56k4p3RRS...


    Nun, das sieht doch gut aus!
    Wenn deine gesamte Datei "inbox" aus lauter lesbarer Zeichen besteht, Mailtexte und -Adressen usw. gut zu erkennen sind und keine "nicht darstellbaren Zeichen" drin sind, die auf "Binärmüll hindeuten, ist das schon sehr positiv.
    Wenn die von dir erwähnten "wirren Zeichen" einen exakten Block bilden, dann sind das umcodierte binäre Anhänge (Word-Dateien, Bilder usw.).
    Mein Tipp: Sind dir die Worte "Index", "Index erstellen oder erneuern", ".msf-Datei" beim Lesen unserer Anleitung schon begegnet? Korrupte Indexdateien sind oft die Auslöser der großen Langsamkeit. Auch fast immer die Ursachen für deine weiteren Probleme.

    Wie geht es deinem Virenscanner? Lässt du ihn "immer schön" das Mailprofil überwachen?

    MfG Peter (zu langsam, dende trotzdem ...)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • siegesmund
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    19. Sep. 2007
    • 3. Januar 2010 um 17:51
    • #16

    Hallo an alle,

    vielen Dank für eure Tipps. Hab inzwischen allerlei von euren Vorschlägen ausprobiert. Aber mir scheint, dass ich heute(!), dem Problem auf die Schliche gekommen bin.
    Die verschwundenen Mails sind vermutlich schlichtweg in den Junkordner verschoben worden (wie buckhorner auch in seinem Problem erkannt hat https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=42296 ). Ich bekomme regelmäßig mails von einem englsichsprachigen Verteiler, was den Junkfilter wohl etwas verwirrt. Er scheint dann scheinbar willkürlich mails von diesem Verteiler entweder in den von mir zugewiesenen Ordner oder aber in den Junkordner zu verschieben. Da ich viele Nachrichten von diesem Verteiler empfange, erklärt sich auch die hohe Zahl der "verlorenen/verschwunden" mails. Damit wäre wohl mein primäres Problem in diesem thread gelöst. Vielen Dank für eure Unterstützung.

    Nur habe ich eine abschließende Frage: wie kann ich diese nicht als junk gewünschte mails wieder aus dem Junkordner herausfiltern (alle mails haben denselben Anfang im Betreff), wenn ich dies nicht durch manuelles klicken tun will???

    beste Grüße
    Siegesmund

  • siegesmund
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    19. Sep. 2007
    • 3. Januar 2010 um 18:07
    • #17

    ich glaube, ist wohl tatsächlich das einfachste, alle nichtjunkmails per hand zu markierun und so den junkfilter zu trainieren oder!? Mit ist nur suspekt, dass der junkfilter sich über meinen manuel eingerichteten Filter stellt und diesem quasi einige mails entreisst...
    Vielleicht weiß ja jemand gerade auf die schnelle Rat.
    Ansonsten weiß ich nicht, wie man den Thread als "gelöst" markieren kann. Ist dazu nur der erste Schreiber berechtigt?

    Siegesmund

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Januar 2010 um 00:11
    • #18

    Hallo,

    Zitat von "siegesmund"

    i
    Ansonsten weiß ich nicht, wie man den Thread als "gelöst" markieren kann. Ist dazu nur der erste Schreiber berechtigt?


    so ist es. Oder auch ein Mod.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Januar 2010 um 10:32
    • #19

    Hallo und guten Morgen,

    Zitat


    Mit ist nur suspekt, dass der junkfilter sich über meinen manuel eingerichteten Filter stellt und diesem quasi einige mails entreisst...
    Vielleicht weiß ja jemand gerade auf die schnelle Rat.

    afaik wird der Junk-Filter automatisch vor den eigenen Filtern abgearbeitet.
    Aber du sagst

    Zitat von "Siegesmund"

    Ich bekomme regelmäßig mails von einem englsichsprachigen Verteiler,

    und dann kannst du ja ein extra Adressbuch für solche Verteiler anlegen und in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Junk dieses freigeben.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • siegesmund
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    19. Sep. 2007
    • 4. Januar 2010 um 15:52
    • #20

    Na dann können die anwesenden Mod. ja ein erledigt häkchen setzen ... ;-) :zustimm:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™