1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Neu: SmartTemplate (ähnlich wie Changequote) - ein Vergleich

  • allblue
  • 29. November 2009 um 19:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Angel2k
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    9. Feb. 2009
    • 25. Januar 2012 um 08:30
    • #21

    Moin moin...
    Also wenn ich in die Einstellungen (Konto: Globale Einstellungen) gehe und im Reiter "Antworten" gucke, habe ich da folgendes drin...

    Code
    -----Ursprüngliche Nachricht-----
    Von: %from%
    Gesendet: %date%
    An: %to%
    Betreff: %subject%


    Ich habe hinter "Betreff" noch eine Freizeile, und vor dem Quote sind zwei Freizeichen :) "Standard Thunderbird Mailheader deaktivieren" habe ich auch aktiviert, damit der Thunderbird header nicht kommt. Und das mit dem Datum habe ich auch schon feststellen müssen, darum habe ich nur noch %date% eingetragen.

    Gruß, Angel

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 25. Januar 2012 um 08:48
    • #22

    Guten Morgen!

    Und warum hast Du das bei den globalen Einstellungen eingetragen, weil Du sowieso nur ein KOnto hast?
    Bezüglich Datum schau Dir vielleicht diesen Thread hier an:
    Datumsformate in Smart Template

    In Memoriam Rothaut

  • Angel2k
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    9. Feb. 2009
    • 25. Januar 2012 um 11:14
    • #23
    Zitat von "Rothaut"

    Und warum hast Du das bei den globalen Einstellungen eingetragen, weil Du sowieso nur ein KOnto hast?


    Weil ich hier in der Firma drei Konten eingetragen habe. Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass es alles IMAP Konten sind und das Problem sowohl hier in der Firma, auf dem Notebook und zuhause existiert :)

    Was die Geschichte mit dem Datum angeht, schon mal meinen Dank... Das werde ich mir gleich mal näher angucken.
    Mfg. Angel

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 25. Januar 2012 um 11:21
    • #24

    Dann würde ich doch die Vorlage dort einstellen, auf dem Konto, wo sie gebraucht wird, oder willst Du überall die gleiche Vorlage? Dann nimm doch Change Quote, das geht dann einfacher.

    In Memoriam Rothaut

  • Angel2k
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    9. Feb. 2009
    • 25. Januar 2012 um 22:22
    • #25

    Ahhh.. Bingo.. :)
    Mit Change Quote and reply format funktioniert alles :) Das Teil funktionierte irgendwann mal nicht, darum hatte ich SmartTemplate verwendet, aber nun geht alles.

    Und ja, den Header beim Antworten verwende ich in allen Postfächern.. :)

  • Marky Mark DE
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2012
    • 16. März 2012 um 14:50
    • #26

    Angel2k
    ChangeQuote hat leider einen sehr gravierenden Nachteil, den ein normaler User leider nicht sieht!
    ChangeQuote trägt sich fest in die about config (sowas wie die Regitry in Windows) ein und wenn du das Addon deinstallierst, bleiben diese Einträge zurück, das dürfte einer der Gründe sein, warum der Author des Addons nicht auf AMO vertreten ist, denn das ist eine Sache die die Reviewer von AMO nicht gerne sehen.
    Derartiges Verhalten von Add-ons kann zu Fehlfunktionen anderer (sauber) geschriebenen Add-ons oder gar Thunderbird führen!

  • Marky Mark DE
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2012
    • 16. März 2012 um 14:58
    • #27
    Zitat von "allblue"

    Hallo,

    ganz frisch ist die Erweiterung SmartTemplate, die ähnlich zur lange bekannten Erweiterung Change quote and reply format den Kopf einer E-Mail beim Antworten anpassen kann (anstelle von "XY schrieb:")

    vielen Dank für diesen schönen Vergleich, doch es gibt noch einen technischen sehr gravierenden Nachteil von ChangeQuote den man auch nicht außer acht lassen sollte!
    ChangeQuote trägt sich fest in die About config ein und wenn der User das Add-on deinstalliert bleiben diese Einträge zurück, das kann zu Fehlfunktionen von sauber geschriebenen Add-ons oder gar Thunderbird führen.
    SmartTemplate oder auch SmartTemplate4 setzt zwar auch Einträge in der About config (ohne geht es gar nicht), aber diese werden mit deinstallation des Addons entfernt - klarer Vorteil!
    Ein weiterer Vorteil von SmartTemplate/SmartTemplate4: man kann nicht nur die Reply Header (Quote Header) anpassen, sondern komplette HTML Templates für Neue Nachricht, Antworten und Weiterleiten nutzen ;-).

    Ja ich selber nutze SmartTemplate auch schon sehr lange und mußte dann mit großem Bedauern feststellen, daß es nicht mehr weiter entwickelt wird wobei ich auch die Gründe hierführ kenne, da ich in regem Mailkontakt zu dem original Author stand.
    Aus diesem Grund habe ich SmartTemplate aufgegriffen und es als SmartTemplate4 wieder veröffentlicht.
    Dann kam tool8 als Programmierer hinzu (ich bin kein Programmierer) und er hat in der Vergangenheit viele Bugs behoben und auch einige Änderungen in der Bedienbarkeit umgesetzt.

    3 Mal editiert, zuletzt von Marky Mark DE (19. März 2012 um 14:19)

  • Marky Mark DE
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2012
    • 16. März 2012 um 15:01
    • #28
    Zitat von "graba"

    Hallo muellerpaul,


    danke für den Tipp. Habe das Add-on in FAQ: Auflistung einiger Erweiterungen eingebaut.

    danke! ;-)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. April 2012 um 16:32
    • #29

    Hallo,

    Zitat

    ChangeQuote trägt sich fest in die About config ein und wenn der User das Add-on deinstalliert bleiben diese Einträge zurück, das kann zu Fehlfunktionen von sauber geschriebenen Add-ons oder gar Thunderbird führen.


    Warum sollten die 3(!) zurückbleibenden Einstellungen von QCM das bewirken, die sowieso nur eine Fehlfunktion ( das nervende Ändern der eingestellte Fontgröße im Verfassenfenster) in TB beheben?
    Ich vermute, dass der Autor diese ganz bewusst hat stehen lassen, denn dafür hat er einfach schon zu viele (der besten) Add-ons geschrieben, als dass ihm hier ein Fehler unterlaufen sein sollte.

    Gruß

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 22. Januar 2020 um 11:39
    • #30

    Hi,

    ich habe die Frage, ob die Antwort-Einleitung nach nun ca. 10 Jahren inzwischen ohne Zusatzsoftware so angepasst werden kann?

    Code
    -----Ursprüngliche Nachricht-----
    
    Von: %from%
    
    Gesendet: %date%
    
    An: %to%
    
    Betreff: %subject%

    Beim Weiterleiten erscheint bei mir das o.g. immer, beim Antworten fehlt jedoch die Hälfte oder mehr.

    Kenne ich:

    Antwort-Einleitung anpassen

    Danke euch!

  • X-O
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    14. Jan. 2007
    • 22. Januar 2020 um 19:26
    • #31

    Ich nutze bereits länger "SmartTemplate4". Auch wenn es mittlerweile ein wenig was kostet im Jahr, ist es gut investiertes Geld.

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 23. Januar 2020 um 11:37
    • #32

    Hallo,

    mir geht es um eine grundlegende Funktion eines Email-Programms, die jedes Mail-Programm eigentlich selbst bieten sollte.

    Für solche Grundfunktionen kann doch nicht ernsthaft auf fremde Zusatzsoftware verwiesen werden.

    Wie ich es bei TB immer mache:

    - Ich klicke auf "Weiterleiten"

    - Ich ändere im Betreff Fwd in Re

    - Ich lösche "-------- Weitergeleitete Nachricht --------" aus der Email heraus.

    Dann tippe ich meinen Text in der Email-Antwort.

    Wieso funktioniert es ganz normal beim Weiterleiten, nicht aber beim Antworten?

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 23. Januar 2020 um 15:47
    • #33

    Beim Weiterleiten geht die Mail an einen bisher nicht beteiligten Empfänger. Der hat die Informationen im Header noch nicht. Beim Antworten kennt der Empfänger die darin enthaltenen Informationen längst und braucht sie nicht nochmals. Er hat die ursprüngliche Mail ja selbst gesendet.

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 24. Januar 2020 um 10:45
    • #34
    Zitat von NumLock

    Beim Antworten kennt der Empfänger die darin enthaltenen Informationen längst

    Das aber nur, wenn sie zwischenzeitlich nicht verändert / angepasst wurden.

    Zitat von NumLock

    und braucht sie nicht nochmals. Er hat die ursprüngliche Mail ja selbst gesendet.

    Das entscheidet das Programm, was der Versender gerne als Kopf-Inhalt in seiner Antwort stehen haben möchte?

  • X-O
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    14. Jan. 2007
    • 24. Januar 2020 um 11:02
    • #35

    So einen richtigen Mailkopf wie es auch Standard in Outlook (Express) ist, finde ich unverzichtbar.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. Januar 2020 um 11:14
    • #36

    Hallo X-O,

    Zitat von X-O

    So einen richtigen Mailkopf wie es auch Standard in Outlook (Express) ist, finde ich unverzichtbar.

    den Standard (oder die Standards) bestimmt nicht Microsofts Outlook (Express) oder ein anderer Mailclient, sondern

    RFC 5322 - Internet Message Format bzw. RFC2076 - Common Internet Message Headers.

    Es dürfte auch Dir mehr oder weniger bekannt sein, dass eher Microsoft und andere "Global Player" von den RFC-Standards abweichen, als freie und/oder "Open Source"-Programme, wie etwa Mozilla Thunderbird.

    Eine gute FAQ-Zusammenstellung in deutscher Sprache den Mailkopf betreffend findest Du hier.

    Deshalb finde ich es unverzichtbar, dass sich Programmentwickler möglichst strikt an die RFC-Standards halten.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 26. Januar 2020 um 13:52
    • #37

    Danke, Feuerdrache!

    Das ist sehr viel zu lesen.

    Mir ging es nur darum, meinen Mailkopf wie gewohnt zu gestalten, wie ich ihn auch von anderen erhalte und wie es für mich üblich ist.

    Thunderbird löscht bei meinen Antworten von mir ungewollt Teile des Mailkopfes heraus oder erzeugt sie nicht, wie hier bekannt.

    Zusammengefasst (bitte korrigieren, falls ich falsch liege):

    Ohne Zusatzsoftware die in Thunderbird eingreift, ist es nicht möglich einen Mailkopf wie

    Von: %from%

    Gesendet: %date%

    An: %to%

    Betreff: %subject%

    zu nutzen.

    Die einzige Möglichkeit so zu antworten ist, wie oben beschreiben, die Weiterleitungsfunktion zu nutzen.

    VG

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 27. Januar 2020 um 16:25
    • #38

    Hallo Maxie,

    Zitat von Maxie

    Ohne Zusatzsoftware die in Thunderbird eingreift, ist es nicht möglich einen Mailkopf wie [...] zu nutzen.

    ja, es sieht wohl so aus.

    Wenn dieser erweiterte Mailkopf beim Antworten für Dich jedoch unverzichtbar ist, dann probiere doch mal die Betaversion der Erweiterung ReplyWithHeader für Thunderbird 68.n.n. Der Verweis führt Dich direkt zur Webseite des Entwicklers!

    Braunen Schalter [DOWNLOAD REPLYWITHHEADER V2.2.1-BETA FOR TB68+] zum Herunterladen klicken.

    Da ich die Erweiterung nicht kenne und selbst nicht nutze, keine Gewähr dafür, dass sie dem entspricht, was Du wünscht.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    2 Mal editiert, zuletzt von Feuerdrache (27. Januar 2020 um 21:46)

  • Maxie
    Mitglied
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    28. Aug. 2018
    • 28. Januar 2020 um 16:22
    • #39

    Hi,

    danke noch mal!

    Das wäre aber wieder eine Zusatzsoftware.

    Wie auch immer.

    Ihr habt für mich geklärt, dass TB das so nicht alleine kann, da es wahrscheinlich nicht gewollt ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Maxie (29. Januar 2020 um 21:13) aus folgendem Grund: Tippfehler

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 28. Januar 2020 um 17:28
    • #40

    Hallo Maxie,

    na ja. Die Erweiterungen (Add-ons) sind ja einer der Vorzüge, die Thunderbird und Firefox ausmachen.

    Insofern wäre Dir damit doch zumindest so lange geholfen, bis dies vielleicht doch in Thunderbird selbst implementiert wird. Und einmal eingestellt, tut es ja dann den Dienst, den Du beim Antworten auf eine Mail doch haben möchtest.

    Was ist also (zumindest übergangsweise) Dein Problem?

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™