1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichtenbereich thunderbird 3 [erl.]

  • Mesh
  • 15. März 2010 um 06:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mesh
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2010
    • 15. März 2010 um 06:39
    • #1

    Ich möchte gerne den Nachrichtenbereich in Thunderbird 3 dauerhaft ausblenden. Jedes Mal wenn ich Thunderbird neu starte, ist es nämlich wieder da und das nervt tierisch :confused:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. März 2010 um 07:44
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    falls du das in diesem Thread Unselect Message geschilderte Problem meinst, hast du ja dann gelesen, dass es momentan keine Möglichkeit der Realisierung deines Wunsches gibt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mesh
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2010
    • 15. März 2010 um 08:21
    • #3

    Und woher bekomme ich nun wieder Thunderbird 2?

    Ich habe nur Nachteile dadurch :irre: und ich dachte Mozilla ist immer besser als Microsoft.

    Wenn ich eine neue E-Mail öffne, dann steht ja oben recht: Antworten, Weiterleiten usw. Kann ich das ausblenden? denn das nervt total....

  • Mesh
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2010
    • 15. März 2010 um 08:24
    • #4
    Zitat von "graba"

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    falls du das in diesem Thread Unselect Message geschilderte Problem meinst, hast du ja dann gelesen, dass es momentan keine Möglichkeit der Realisierung deines Wunsches gibt.

    Nein ich meine: Ansicht >> Fensterlayout >> Nachrichtenbereich.

    Jedes Mal, wenn ich Thunderbird neu starte, ist das wieder an. Also wenn ich eine E-Mail öffne, dann sieht man die geöffnete E-Mail unten. Genau das will ich nicht und mit dem Nachrichtenbereich kann ich das ausschalten. Doch es kommt immer wieder, was vorher natürlich nicht war.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. März 2010 um 09:12
    • #5

    Guten Morgen!

    Hast Du schon Version 3.03?
    Bei mir merkt sich da der Vogel die Einstellung, dass der Nachrichtenbereich ausgeschaltet ist. Und einmal f8 gedrückt löst das Problem auch.
    Achja, es macht so richtig Spaß am Montag Morgen, jemandem Hilfe zu leisten, der weder zu Beginn noch am Ende des Beitrages, es der Mühe wert findet, ein freundliches Hallo oder Goodbye zu schreiben scnr.

    In Memoriam Rothaut

  • Mesh
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2010
    • 15. März 2010 um 10:44
    • #6

    Ich bin seit 10 Jahren in Foren unterwegs und ich würde sagen: 98% der User tun sich nicht verabschieden, oder Hallo sagen.

    Ich habe 3.0.3 und habe nur Probleme damit und nein, bei mir merkt er sich das nicht, sonst würde ich ja nicht fragen.

    :hallo:

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. März 2010 um 10:49
    • #7
    Zitat von "Mesh"

    Ich bin seit 10 Jahren in Foren unterwegs und ich würde sagen: 98% der User tun sich nicht verabschieden, oder Hallo sagen.


    Hallo Mesh,

    Nicht in diesem Forum!

    Hast Du es mal im abgesicherten Modus und mit einem neuen Profil ausprobiert?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 15. März 2010 um 10:53
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "Mesh"

    Ich möchte gerne den Nachrichtenbereich in Thunderbird 3 dauerhaft ausblenden

    Genau wie Rothaut schon geschrieben hat, merkt sich mein TB3 ebenfalls die Einstellung.
    Du kannst ja mal testweise - bei geschlossenem TB - die Datei "localstore" in deinem Profil-
    verzeichnis umbenennen, TB neu starten und schauen, ob er sich die Einstellung jetzt merkt.
    In der Datei localstore, die bei einem Neustart dann neu angelegt wird, werden die Fenster-
    einstellungen abgespeichert.

    Zitat von "Mesh"

    Wenn ich eine neue E-Mail öffne, dann steht ja oben recht: Antworten, Weiterleiten usw. Kann ich das ausblenden?

    Mit folgenden Eintrag in deiner userChrome.css kannst du es:

    Code
    #header-view-toolbox, 
    #otherActionsBox {   
      display: none ! important;
    }

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Mesh
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2010
    • 15. März 2010 um 12:56
    • #9
    Zitat

    Genau wie Rothaut schon geschrieben hat, merkt sich mein TB3 ebenfalls die Einstellung.
    Du kannst ja mal testweise - bei geschlossenem TB - die Datei "localstore" in deinem Profil-
    verzeichnis umbenennen, TB neu starten und schauen, ob er sich die Einstellung jetzt merkt.
    In der Datei localstore, die bei einem Neustart dann neu angelegt wird, werden die Fenster-
    einstellungen abgespeichert.

    Damit hat es geklappt, Danke. Ich hoffe nur, dass ich damit nicht was anderes ausgeschaltet, oder beschädigt habe.

    Nun zu userChrome.css

    Auf FirefoxWiki habe ich gelesen, die Datei gibt es nicht und muss erst erstellt werden. Aber eine Datei mit dem Namen userChrome-example.css gibt es und diese soll ich dann unbennen, aber ich finde einfach diese Datei nicht.

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 15. März 2010 um 13:53
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "Mesh"

    Damit hat es geklappt, Danke. Ich hoffe nur, dass ich damit nicht was anderes ausgeschaltet, oder beschädigt habe.

    zur Not hättest du ja noch die "alte" umbenannte "localstore". Da passiert aber nix ;-)

    Zitat von "Mesh"

    Nun zu userChrome.css

    Befindet sich in deinem Profilverzeichnis der Ordner "chrome"?
    Darin liegt die Datei "userChrome-example", falls sie überhaupt existiert.
    Wenn ja, so wie du schon gelesen hast, einfach in "userChrome.css" umbenennen.

    Wenn nicht, kein Problem, lege den Ordner "chrome" im Profilverzeichnis an und erstelle
    darin, mit Hilfe eines Texteditors, die Datei "userChrome.css". Danach kopierst du den
    Code in die "userChrome.css" und es müsste funktionieren. Alles natürlich beim geschlossenen TB
    und vorsichtshalber im Vorfeld deinen kompletten Profilordner, durch kopieren an anderer Stelle,
    sichern!

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Mesh
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2010
    • 15. März 2010 um 14:17
    • #11

    Ach ist das schön, ich habe wieder Thunderbird 2 installiert.

    :love:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. März 2010 um 20:23
    • #12

    Guten Abend!
    Die userexample.css gibts nur im Firefox, nicht in Thunderbird.

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. März 2010 um 20:35
    • #13
    Zitat

    Ach ist das schön, ich habe wieder Thunderbird 2 installiert.


    Damit dürfte dieser Thread ja wohl als erledigt betrachtet werden.

    Immerhin hat er es geschafft, zwischendurch einmal "Danke" zu sagen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Schichti
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Jan. 2010
    • 21. März 2010 um 17:48
    • #14

    Hallo zusammen,
    ich häng mich hier mal hintendran, weil mein Thunderbird fast genau das gleiche Problem zeigt.
    Seit der Version 3 bin ich schon heftig angenervt gewesen, weil der Donnervogel ständig tausende von ungelesenen Mails auf meinen Imap-Konten gefunden hat :eek:
    Vor lauter Frust bin ich dann mal zu Apple-Mail gewechselt, welches mir auch sehr sehr gut gefällt.
    Aber leider kann das keine Newsgroups und als ich von der gefixten Version 3.0.3 gelesen hab, bin ich wieder zu Thunderbird zurück gewechselt. Imap-Konten funktionieren nun auch so, wie sie sollen. Aber des Problem mit dem Fensterlayout ist leider geblieben. Manchmal geht es einige Tage oder sogar eine Woche lang gut, dass die Vorschau nicht angezeigt wird. Dann gibt es auch Tage, wo ich fast jedesmal beim Programmstart oder auch, wenn das Programm schon einige Stunden offen ist, den Menüpunkt Fensterlayout aufrufen und das Häkchen bei "Nachrichtenbereich" weg klicken muss :wall:
    Das ist sowohl auf meinem Desktop-Rechner, als auch auf meinem MacBook-Pro (jeweils mit Snow Leopard) der Fall. Ich bitte um Hilfe und bin für jeden Ratschlag dankbar,
    Thorsten

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. März 2010 um 19:56
    • #15

    Hallo Thorsten,

    auch ich gehöre nicht zu den Freunden der Nachrichtenvorschau, und weil sie doch immer wieder mal kommt, nervt mich das auch (ein klein wenig).
    Im Forum haben einige User gepostet, dass der TB sich die Einstellung merkt, wenn selbiger im Safe-Mod (also mit deaktivieren Add-ons) gestartet, wie gewollt eingestellt und beendet wurde.
    Bei mir klappte es leider auch damit nicht.

    Nun, wenn die Vorschau wirklich ab und an kommt - dann drücke ich [F8] und rege mich nicht mehr auf :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Schichti
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Jan. 2010
    • 21. März 2010 um 20:26
    • #16
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Nun, wenn die Vorschau wirklich ab und an kommt - dann drücke ich [F8] und rege mich nicht mehr auf :-)

    Hallo Peter, vielen Dank für Deinen Tipp mit der F-Taste.
    Leider muss da beim Mac irgendeine andere Tastenkombination passen.
    Denn wenn ich (bin gerade am MacBook-Pro) die F8 drücke, dann startet iTunes.
    Und die F8 bei gedrückter "fn" Taste ruft "Spaces" auf. In keinem Fall aber tut sich etwas in Thunderbird.

    Thorsten :nixweiss:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. März 2010 um 14:24
    • #17

    Hallo,

    Zitat

    Im Forum haben einige User gepostet, dass der TB sich die Einstellung merkt,


    Ja, ich habe auch schon bemerkt, dass die default-Einstellungen und das Verhalten beträchtlich von User zu User unterscheiden.
    Bei mir merkt sich TB jede Einstellung auch die F8 und die ändert sich nicht, auch nicht gelgentlich.

    Gruß

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™