1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

TB 3.1b1: Passwort bei Neustart erforderlich

  • thunderbird 126
  • 23. April 2010 um 20:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thunderbird 126
    Mitglied
    Beiträge
    143
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 23. April 2010 um 20:27
    • #1

    Hallo,

    bei jedem Neustart muß ich nur bei einem POP E-Mail Konto das Passwort bei der E.-Mail Abfrage eingeben. Wo kann ich das Passwort dauerhaft speichern?

    TB 3.1b1

    Einmal editiert, zuletzt von rum (24. April 2010 um 14:36) aus folgendem Grund: Titel geändert

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 23. April 2010 um 20:39
    • #2

    Hallo thunderbird 126,

    doch, indem man einen Haken im Ausklappmenü der Passwortabfrage bei "im Passwort-Manager speichern" setzt.

    Gruß raiSCH

  • thunderbird 126
    Mitglied
    Beiträge
    143
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 23. April 2010 um 20:42
    • #3

    Hallo raiSCH,

    bei der Passwortabfrage gibt es kein Aufklappmenue.

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 23. April 2010 um 20:45
    • #4

    Die Abfrage ist doch selbst eines (oder halt ein eingeblendetes Fenster), und unten wird man doch nach dem Speicherwunsch gefragt?

  • thunderbird 126
    Mitglied
    Beiträge
    143
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 23. April 2010 um 20:58
    • #5

    Bei mir sieht es so aus!

    http://picasaweb.google.de/10809871708305…408701194690418

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. April 2010 um 20:59
    • #6

    Eventuell das Fenster nach untern etwas vergrößern.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • thunderbird 126
    Mitglied
    Beiträge
    143
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 23. April 2010 um 21:04
    • #7

    Habe ich gerade im Vollmodus probiert. da ist nichts nur das Kennwortfenster.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. April 2010 um 00:17
    • #8

    Hallo,

    besteht das Problem auch im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • thunderbird 126
    Mitglied
    Beiträge
    143
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 24. April 2010 um 04:14
    • #9

    Hallo graba,

    im abgesicherte Modus das gleiche Problem!

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 24. April 2010 um 11:19
    • #10

    Hallo thunderbird126,

    das Fenster müsste ungefähr so aussehen:

    Externer Inhalt www.bilduploadr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    kostenlos bilder hochladen - bilduploadr.de


    Warum das bei Dir anders ist, kann ich leider nicht sagen. Vielleicht wissen da die Mods mehr.

    Gruß
    raiSCH

    2 Mal editiert, zuletzt von raiSCH (24. April 2010 um 12:55)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 24. April 2010 um 11:31
    • #11
    Zitat von "raiSCH"


    Warum das bei Dir anders ist, kann ich leider nicht sagen. Vielleicht wissen da die Mods mehr.


    Hallo :)

    ich bin zwar kein Mod. Aber der OP verwendet eine [url=http://www.silicon.de/software/it-services/0,39039005,41526897,00/lanikai+erste+alpha+von+thunderbird+3_1.htm]Alphaversion[/url]. Da würde ich solche Probleme nicht ausschließen.

    Zitat von "silicon.de"


    Das Release ist nur für Tester und Entwickler gedacht


    Btw, ist es Absicht, dass Du in Deinem Screenshot Deine vollständige Mailadresse angibst?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 24. April 2010 um 12:57
    • #12

    Danke, schlingo,

    ich habe das in der Eile übersehen und inzwischen korrigiert.

    raiSCH

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. April 2010 um 13:03
    • #13

    Hallo,

    Zitat von "schlingo"


    ich bin zwar kein Mod. Aber der OP verwendet eine [url=http://www.silicon.de/software/it-services/0,39039005,41526897,00/lanikai+erste+alpha+von+thunderbird+3_1.htm]Alphaversion[/url].


    da müsste man mal die Rothaut fragen. Soweit ich weiß, testet sie diese Version.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. April 2010 um 14:36
    • #14

    Hi,

    ich habe das mal in Entwicklerversionen verschoben.

    thunderbird 126: bitte beim nächsten Mal gleich hier ins Unterforum rein posten und den Hinweis deutlicher machen, ich habe das auch erst im Screenshot gesehen, weil mich das Layout irritierte und ich dann gesehen habe, dass da Lanikai 3.1 Beta 1 in der Titelzeile steht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 24. April 2010 um 20:41
    • #15

    guten Abend!

    Doch ist der Ruf zu mir gedrungen, wenns auch gedauert hat.
    Ich hab jetzt meine 5 Imap- und 7 Pop3konten mit Lanikai 3.1.b1 abgerufen. Also Schlingelchen, das ist keine alpha- sondern schon eine Betaversion :-) Bei einem GMX-Popkonto hat der Vogel nach dem Passwort geweint, habs ihm eingegeben, und genau wie bei den 3.0erversionen auch, einmal Tabulator gedrückt und das Kntrollkästchen den Passwortmanager verwenden aktiviert. Seitdem ist Ruhe im Pu... ich meine im Vogelhaus. Habe Thunderbird neu gestartet, nach einer Zeit das Konto nochmal abgerufen, keine Passwortanfrage mehr, alles in Butter.
    Es stimmt aber, es ist kein ausklappmenü, sondern ein Dialog, wo Du in einem Feld eben das Eingabefeld zur Passworteingabe hast und einmal Tabulator das Kontrollkästchen, das hatten wir aber in 3.0 auch schon. Und auch schon in 2x.

    In Memoriam Rothaut

  • thunderbird 126
    Mitglied
    Beiträge
    143
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 26. April 2010 um 10:52
    • #16

    Hallo,

    bei mir fehlt das Kontrollkästchen.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 26. April 2010 um 11:16
    • #17

    guten Morgen!

    Dann schau doch bitte mal unter Extras Einstellungen, Kathegorie Sicherheit, Registerkarte Passwörter, Schalter Passwörter anzeigen, ob für dieses Konto vielleicht ein Passwort schon gespeichert ist, falls ja, lösche es und versuche es wieder.
    Denn das Kontrollkästchen ist auch bei Lanikai 3.1b1. und selbst bei 3b2pre noch vorhanden.

    In Memoriam Rothaut

  • thunderbird 126
    Mitglied
    Beiträge
    143
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 26. April 2010 um 12:14
    • #18

    Hallo Rothaut,

    dort ist für dieses Konto kein Passwort gespeichert.

    Kann man vielleicht unter "Konfiguration bearbeiten" den fehlenden Hinweis auf dauerhaftes Speichern des Passwortes einblenden.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 26. April 2010 um 12:23
    • #19

    Also, in der Aboutconfig würde ich da nicht rummalen, das kann nämlich ziemlich fatal werden, wenn da was falsch gemacht wird. Ich würde da eher versuchen, das Konto zu löschen und neu zu erstellen.
    Du darffst nicht vergessen, dass Du mit einer Betaversion arbeitest, und da auch nicht dein Arbeitsprofil, sondern ein Testprofil verwenden solltest, Und Betaversionen können schon manchmal Ungereimtheiten aufweisen, obwohl dein beschriebenes Problem bei mir sowohl unter Windows 7 64 Bit wie auch unter XP nicht nachvollzogen werden kann.

    In Memoriam Rothaut

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. April 2010 um 17:04
    • #20

    Hallo thunderbird 126,

    sag mal, Dein Screenshot sieht ein wenig nach dem Masterpasswort aus. Das ist es aber nicht, oder?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™