1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

AutoIndex/Komprimieren abschalten WIE?

  • Tabernaer
  • 4. Mai 2010 um 13:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tabernaer
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2008
    • 4. Mai 2010 um 13:55
    • #1

    Hallo zusammen. Mein TB 3.04 bereitet mir immer wieder mal eine kleine Überraschung. Seit ca. 14 Tagen fängt er an, alle Mailordner zu komprimieren. Den Auftrag dazu habe ich Ihm bestimmt nicht gegeben. Nun hab ich schon in allen möglichen Menüs, die mir passend oder auch nicht erschienen, gesucht - ohne Erfolg. Wie und wo kann ich diesen Automatismus wieder abschalten? Kann ich verhindern, das soetwas nochmal passiert?
    Danke für die Antworten.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Mai 2010 um 14:34
    • #2

    Hallo,

    du fragst oben nach

    Zitat


    AutoIndex/Komprimieren abschalten

    und das sind zwei Baustellen. Da du dann aber nur noch vom Komprimieren redest, schauen wir da mal.
    Was hast du denn bisher genau gemacht?

    Zitat


    hab ich schon in allen möglichen Menüs, die mir passend oder auch nicht erschienen, gesucht


    Es gibt afair nur ein Menü in Extras>Einstellungen>Erweitert>Netzwerk&Speicherplatz dazu, hast du dort mal den Haken. entfernt?
    Evtl. arbeitet da ein Addon im Hintergrund? Was passiert im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)?

    Schau auch mal in der Konfig nach dem Eintrag mail.prompt_purge_threshhold

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 4. Mai 2010 um 14:40
    • #3

    Moin;

    wie äußert sich denn dies "komprimieren"?
    Imho kannst Du in den Kontoeinstellungen einstellen, das er Mails ganz löschen soll. Nciht das Du das evtl. eingestellt hast. :eek:

    Greetz

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Mai 2010 um 14:50
    • #4
    Zitat von "DerCrabbe"

    Imho kannst Du in den Kontoeinstellungen einstellen, das er Mails ganz löschen soll.

    Also hier kann ich nur mit: "????????????????????????????????????????????????????" antworten.

    Komprimieren ist nach meinem Verständnis immer noch das endgültige Löschen vorher lediglich als gelöscht markierter Mails aus den mbox-Dateien. Dabei wurden und werden selbige auch heute noch "ganz gelöscht".

    @ Tabernaer:
    Falls du das bislang noch nicht wusstest ... :
    Das Komprimieren ist eine für die mbox-Datei und somit für den Betrieb deines Thunderbirds lebenswichtige Funktion ("Hygienemaßnahme"!). Wir haben gerade jemand im Forum, der sich mit einer auf über 4 GB (IMHO = Wahnsinn!!) angewachsenen mbxo-Datei herumquält. Lese das mal ... .
    In den globalen Einstellungen gibt es einen Punkt, wo du die Schwelle, bei deren Überschreiten eine automatische Komprimierung beginnt, deaktivieren und auch ändern kannst. Wenn du das aus mir nicht verständlichen Gründen deaktivieren willst, dann solltest du zumindest regelmäßig oder nach jeder größeren Löschaktion manuell komprimieren.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Mai 2010 um 15:26
    • #5

    Hallo rum,

    Zitat von "rum"


    Schau auch mal in der Konfig nach dem Eintrag mail.prompt_purge_threshhold


    Nachfrage: Bei o. g. Einstellung auf true soll ohne Nachfrage komprimiert werden. Bei mir wird aber unter dieser Einstellung nachgefragt. (TB 2.0.0.24) :gruebel:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Mai 2010 um 15:36
    • #6

    Hi,

    Nachfrage zur Nachfrage

    Zitat von "graba"


    Nachfrage: Bei o. g. Einstellung auf true soll ohne Nachfrage komprimiert werden. Bei mir wird aber unter dieser Einstellung nachgefragt. (TB 2.0.0.24)

    kann es sein, dass wir das im Wiki verkehrt haben? Bei mir steht das nämlich auch auf true und es wird nachgefragt, also ich werde gefragt...
    Ich kann das nur gerade nicht genauer durchsehen, weil ich gleich einen Termin habe :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 4. Mai 2010 um 15:50
    • #7

    Peter:

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Also hier kann ich nur mit: "????????????????????????????????????????????????????" antworten.
    ...

    Wenn ich in den Kontoeinstellungen unter "%Kontoname% - Speicherplatz" schaue, kann ich ein bischen was einstellen, was m.E. das löschen von Mails nach sich zieht.

    Externer Inhalt nimga.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist dem nicht so? :gruebel:

    Greetz

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 4. Mai 2010 um 17:21
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "rum"

    kann es sein, dass wir das im Wiki verkehrt haben?


    ich denke mal eher flasch interpretiert/übersetzt ;-)
    Wenn die Einstellung auf true steht, dann wird die Automatik angeschoben - mit vorheriger Nachfrage - steht sie
    auf false (default), wird die Automatik erst gar nicht in Gang gesetzt.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Mai 2010 um 18:31
    • #9

    DerCrabbe:
    Wir haben von zwei völlig unterschiedlichen Sachen gesprochen (geschrieben)!
    Und wir haben beide Recht :-)

    "Komprimieren" ist eben "Komprimieren", also das bekannte vollständige Löschen der beim manuellen "Löschvorgang" ja nur als gelöscht markierten Mails.

    Und das was du meinst, ist (ja, wie nennt man das ...?) ein automatisches "Platzschaffen". Wobei ich mir in diesem Fall überhaupt nicht sicher bin, ob bei diesem Vorgang die lokalen mbox-Dateien automatisch gleich mit komprimiert werden. Ich habe das mangels Interesse und Erfordernis nie getestet. Das ist IMHO so eine Funktion für die zahlungsunwilligen Nutzer von Kostnix-Accounts, die sich Sorgen um ihr Quäntchen Speicherplatz machen müssen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Mai 2010 um 19:04
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "muellerpaul"


    ich denke mal eher flasch interpretiert/übersetzt ;-)


    wäre etwas seltsam:

    Code
    mail . prompt_purge_threshhold 	 Boolean 	 True: Enables automatic compacting when a certain amount of space is wasted.
    False (default): Doesn't enable automatic compacting.


    --> Mail- & Mailnews-Einstellungen
    Von vorheriger Nachfrage ist nichts zu lesen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 4. Mai 2010 um 19:33
    • #11

    Hallo,

    Zitat von "graba"

    --> Mail- & Mailnews-Einstellungen
    Von vorheriger Nachfrage ist nichts zu lesen.


    Richtig, auf diese Quelle beziehe ich mich auch.
    Aber auch unter false steht nix von einem "Abfragefenster" ;-)

    Default steht die Einstellung auf false ---> in den Einstellungen > Netwerk & Speicherplatz ist das Häckchen nicht gesetzt
    ---> kein automatisches komprimieren

    So würde ich das sehen

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Mai 2010 um 22:30
    • #12

    Hallo,
    die bis jetzt einzige Möglichkeit mit einem Klick Mails zu löschen und gleichzeitig zu komprimieren ist der Befehl "Papierkorb leeren".
    Ansonsten müssen trotz eingestellter automatischer Leerung des Junk- und Papierkorbordners diese regelmäßig komprimiert werden.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Mai 2010 um 19:27
    • #13

    Hallo,

    inzwischen haben wir dank eines Tests von rum herausgefunden, wie die Abfrage "gehändelt" werden kann:

    Code
    mail.purge.ask
     Boolean 	 true: Das Abfragefenster vor dem Komprimieren der Ordner ist aktiviert. Bei Erreichen der in den Einstellungen angegebenen Grenze zum Sparen von Speicherplatz kann man bei dieser Abfrage entscheiden, ob die Ordner komprimiert werden sollen.
    
    
    
    
    false: Thunderbird komprimiert die Ordner ohne Nachfrage bei Erreichen der in den Einstellungen angegebenen Grenze zum Sparen von Speicherplatz.


    Falls der Eintrag mail.purge.ask in about:config nicht vorhanden sein sollte, muss man ihn selbst erstellen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 6. Mai 2010 um 20:11
    • #14

    Hallo,

    Zitat von "graba"

    mail.purge.ask in about:config


    Aha, so läuft der Hase. Das heißt dann also: Wenn ich mich mal in dem Abfragefenster entschieden habe sollte, dass auch ohne
    Nachfrage komprimiert werden darf, kann ich es nur über o.g. Eintrag wieder rückgängig machen (true).

    Gruß
    muellerpaul

    PS: Bei mir - TB 3.0.4 - ist der Eintrag schon vorhanden und steht erwartungsgemäß auf true - ich mag die Nachfrage ;-)

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Mai 2010 um 23:53
    • #15

    Hallo,

    Zitat von "muellerpaul"

    dass auch ohne
    Nachfrage komprimiert werden darf, kann ich es nur über o.g. Eintrag wieder rückgängig machen (true).


    ohneNachfrage wäre für mich indiskutabel, weil ich selbst bestimmen möchte, wann eine Aktion abläuft, und ich damit auch verhindern will, dass auf einmal zu viele Aktionen gleichzeitig in Thunderbird durchgeführt werden und sich der Vogel evtl. dabei "verschluckt".

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 7. Mai 2010 um 08:18
    • #16

    Hallo,

    Zitat von "graba"

    ohneNachfrage wäre für mich indiskutabel, weil ich selbst bestimmen möchte, wann eine Aktion abläuft


    ACK, vielleicht sollte man die Abwahlmöglichkeit erst gar nicht so offen in dem Nachfragefenster zu stehen haben.
    Diejenigen, die sich der u.U. auftretenen Problemen bewusst sind, können die Nachfrage dann in about:config abstellen.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Mai 2010 um 08:33
    • #17

    Wie fast immer im wahren Leben gibt es auch hier die bewussten zwei Möglichkeiten.

    PRO Autokomprimieren:
    Wenn ich mir die vielen Beiträge der Anleitungs- und FAQ-Ignoranten durchlese, die sich wundern, dass ihre INBOX-Datei trotz emsigen Löschaktionen immer größer oder auch überhaupt nicht mehr beherrschbar wird - dann ist das ein nicht zu unterschätzendes Argument für die standardmäßig eingeschaltete Funktion.

    NB: Ich hatte mal vor vielen Jahren ein Programm, welches sich "Outlook-Express" nannte. Da gab es in den Optionen auf der letzten Registerkarte auch eine derartige Funktion ... .
    Auf unsereren Dominoservern (Notes) läuft ein Agent, der des Nachts die Datenbanken komprimiert. (Ja, auch dort heißt die uns wohl bekannte und immer wieder für Irritationen sorgende Funktion Komprimieren!)

    Wie mach ich es:
    Ich liebe das Add-on "Xpunge". Und in regelmäßigen Zeitabständen, vor allem nach diversen größeren Löschaktionen, führe ich mit seiner Hilfe eine Putzaktion durch. IMHO eine wichtige Hygienemaßnahme.
    Selbstredent ist deswegen bei mir die Automatikfunktion deaktiviert.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 7. Mai 2010 um 09:58
    • #18

    Hallo,

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    dann ist das ein nicht zu unterschätzendes Argument für die standardmäßig eingeschaltete Funktion.


    Hmm, nicht das ich dich jetzt missverstehe, aber die (halb-)automatische Komprimierung ist ja erst mal nicht
    standardmäßig eingeschaltet. Erst nachdem ich unter Einstellung > Erweitert > Netzwerk & Speicherplatz den Haken
    setze, bei "Ordner komprimieren, wenn...", erst dann wird mit Abfrage komprimiert, vorher wird überhaupt nicht
    komprimiert.

    Ich meinte mit dem vorhin geschriebenen das Abfragefenster, welches vor dem (halb-)automatischen Komprimieren
    aufpoppt.

    Externer Inhalt www.img-teufel.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™