1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler beim Abrufen von Mails nach Update auf 3.1.2[erl.]

  • chris_71
  • August 22, 2010 at 2:54 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • chris_71
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    22. Aug. 2010
    • August 22, 2010 at 2:54 PM
    • #1

    Hallo,

    Vielleicht kann mir hier jemand helfen:

    Seit dem Update auf 3.1.2 kann ich meine Mails vom POP-Konto nur nach einem Neustart von Thunderbird abrufen.
    Nachdem sie 1x abgerufen wurden, können keine neuen Mails abgerufen werden.
    Mit der Version 3.1.1 hat noch alles funktioniert.

    An den Kontoeinstellungen wurde nichts geändert und auch die Servereinstellungen stimmen.

    Beim ersten Abrufen steht in der Fehlerkonsole folgende Warnung:

    e-mail.inode.at: server does not support RFC 5746, see CVE-2009-3555

    Nach erneutem Abruf erhalte ich in der Fehlerkonsole folgende Fehlermeldung:

    this._mostRecentActivityForFolder[aFolder.URI] is undefined

    Mit bestem Dank im Voraus für Eure Bemühungen
    Chris

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,517
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • August 22, 2010 at 3:58 PM
    • #2

    Hallo Chris,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Gib mal in die Suchmaschine deiner Wahl server does not support RFC 5746, see CVE-2009-3555 ein, um entsprechende Informationen zu erhalten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • chris_71
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    22. Aug. 2010
    • August 22, 2010 at 6:06 PM
    • #3

    Naja, das habe ich bereits als erstes gemacht, bevor hier gepostet habe.
    Ich bin daraus aber leider nicht wirklich schlau geworden.

    Ich habe auch schon versucht ein neues Profil anzulegen - hat nichts gebracht.
    Auch neu installiert habe ich Thunderbird - hat auch nichts gebracht.

    Das Interessante ist ja, dass nach dem Öffnen von Thunderbird die Mails abgerufen werden können.
    Nach dem ersten Aufruf aber nicht mehr - muss ihn schließen, wieder öffnen und abrufen - absolut lästig.

  • Fanti86
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    15. Aug. 2010
    • August 22, 2010 at 9:20 PM
    • #4

    Hi,

    das selbe Problem hatte ich auch. Stell bei deinem E-Mail Konto unter Servereinstellungen, die Verbindungssicherheit auf "Kein", dann sollte es wieder gehen.

  • chris_71
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    22. Aug. 2010
    • August 23, 2010 at 5:11 PM
    • #5

    Danke, danke, danke Fanti86 :flehan:
    Das war genau die Lösung des Problems !!!

  • Uwius
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    25. Aug. 2010
    • August 25, 2010 at 12:50 PM
    • #6

    Hallo,
    Habe Thunderbird 3.1.2.
    Pop (pop.t-online.de)
    Windows 7 - 64 bit

    wenn ich auf "Abrufen" klicke, erscheint unten rechts folgende Fehlermeldung "this._mostRecentActivityForFolder[aFolder.URI] is undefined", danach noch der Pfad zu der Datei "pop3Download.js".
    Die selbe Fehlermeldung steht dann in der Fehlerkonsole.
    Die Einstellung bei Konten/Server-Einstellungen/Verbindungssicherheit steht auf "Keine".

    Kann mir Jemand helfen?
    Oder ist das ein Problem der Telekom?
    Zwischendrin ist es auch schon ein Mal gegangen, Ohne irgend welche geänderte Einstellungen.

    Grüße
    Uwe

  • Renate Mones
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    24. Aug. 2010
    • August 25, 2010 at 3:43 PM
    • #7

    Ich habe nach Update auf Version 3.1.2 ebenfalls das Problem, weder Mails empfangen noch senden zu können. Beim Senden erfolgt die Fehlermeldung: "Die Nachricht konnte aus unbekannten Gründen nicht über den SMTP-Server smtprelay.t-online.de gesendet werden. Bitte kontrollieren Sie ... etc." Beim Starten von Thunderbird wird der Lesevorgang nach einiger Zeit abgebrochen (konnte nicht verbunden werden). Die bisherigen Beiträge in diesem Forum konnten mein Problem nicht lösen. Mir scheint, es handelt sich hier um ein grundsätzliches Problem der Version 3.1.2. Wer kann mir helfen???
    Kontoart POP - Betriebssystem Windows XP:
    Gruß Renate

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,517
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • August 25, 2010 at 6:00 PM
    • #8

    Hallo Uwe, hallo Renate,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    T-Online macht meist Vieles anders als der Rest der Welt.
    Die Forensuche zeigt etliche Threads auf, in denen normalerweise hilfreiche Tipps enthalten sein müssten.
    :arrow: tonline

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,517
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • August 25, 2010 at 7:52 PM
    • #9

    Hallo,

    u.U. hat sich auch dieses Problem von T-Online Störung beim Mail-System von T-Online [Update] bemerkbar gemacht.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • HANS09
    Member
    Posts
    10
    Member since
    5. Feb. 2009
    • August 25, 2010 at 8:09 PM
    • #10

    Hier genau das gleiche Theater aber mitlerweile geht alles wieder.

  • Uwius
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    25. Aug. 2010
    • August 25, 2010 at 8:32 PM
    • #11

    Hallo,
    irgendwie ist das eine eingenartige Sache.
    Momnentan funktioniert es wieder einwandfrei, obwohl ich nichts geändert habe.

    Hoffentlich bleibt es auch so. :-)

    Grüße
    Uwe

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,517
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • August 25, 2010 at 11:47 PM
    • #12

    Hallo,

    Quote from "HANS09"

    Hier genau das gleiche Theater aber mitlerweile geht alles wieder.

    Quote from "Uwius"


    Momnentan funktioniert es wieder einwandfrei, obwohl ich nichts geändert habe.


    das könnte darauf hindeuten, dass das Problem bei der Telekom ursächlich gewesen ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™