1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Unterodner werden nach Update nicht angezeigt

  • Ganondorf
  • 8. September 2010 um 14:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ganondorf
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Feb. 2008
    • 8. September 2010 um 14:31
    • #1

    Hallo Leute,

    Ich habe mein Thunderbird letztens auf Version 3.1.2 geupdatet und seit dem werden die Unterordner meines Posteingangs nicht mehr angezeigt, während die Unterordner des RSS-Kontos normal angezeigt werden. Die Ordner schneinen noch vorhanden sein, da die E-Mails noch immer ohne Fehler in diese gefiltert werden. Auch wenn ein neuer Ordner angelegt wird, wird keiner angezeigt.

    Ich habe Windows XP und lasse in einem Posteingang drei Pop-Konten zusammenlaufen.

    Ich hoffe mir kann jemand helfen.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. September 2010 um 18:36
    • #2

    guten Abend!

    1. prüfe, ob unter Ansicht wirklich alle Ordner eingestellt ist.
    Wenn a, dann 2. gehe bei geschlossenem Thunderbird ins Verzeichnis c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\mail\kontoname und lösche dort alle Dateien mit der Endung .msf, aber nur die.
    Öffne dann Thunderbird wieder, Du solltest alles wieder sehen.

    In Memoriam Rothaut

  • Ganondorf
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Feb. 2008
    • 8. September 2010 um 18:57
    • #3

    Das hat leider nicht geholfen. Bei der Ansicht Alle Ordner wird der Posteingang nicht mal angezeigt, sondern nur das RSS-Konto. Der Posteingang wird nur unter Gruppierte Ordner angezeigt.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. September 2010 um 20:29
    • #4

    Wenn der Posteingang nur unter gruppierte Ordner angezeigt wird, da ist aber mehr faul im Staate, denn das, was in gruppierte Ordner angezeigt wird, ist sozusagen der Posteingang aller Posteingänge, ein virtueller Ordner, der alle Nachrichten in den Posteingängen zusammensammelt und anzeigt. Hast Du denn überhaupt einen Ordner lokale Ordner und ist da unter alle Ordner kein Posteingang drin?

    In Memoriam Rothaut

  • Mr.Lerros
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    22. Jul. 2009
    • 9. September 2010 um 20:51
    • #5

    Hallo,
    ich habe auch eine Frage dazu.
    Normal war es bei mir immer so eingestellt, dass im linken Bereich die Ordner aufgelistet waren.
    Bsp.

    Meine erste E-Mailadresse
    Posteingang
    Horst
    Karl
    Postausgang
    Papierkorb
    Gesendet
    Entwurf

    Meine zweite E-Mailadresse
    Posteingang
    Friedrich
    Gustav
    Postausgang
    Papierkorb
    Gesendet
    Entwurf

    Diese Ordnerstruktur, also alle Ordner und auch Unterordner werden nicht angezeigt.
    Wie kann ich die wieder anzeigen lassen????

    Aktuell habe ich jetzt ganz oben die Hauptsymbolleiste, darunter werden die neuen Mail´s angezeigt (Betreff, von, Größe) darunter ist der Schriftbereich (Text der Mail)

    Ich hoffe das verständlich ist was ich meine.
    Achso, ich habe Vista.

    Besten Dank

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. September 2010 um 23:40
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "Mr.Lerros"


    Diese Ordnerstruktur, also alle Ordner und auch Unterordner werden nicht angezeigt.
    Wie kann ich die wieder anzeigen lassen????


    versuche mal Folgendes: Den Mauszeiger an den linken Fensterrand setzen und dann bei gedrückter Maustaste nach rechts ziehen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mr.Lerros
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    22. Jul. 2009
    • 12. September 2010 um 16:23
    • #7

    Das hat schon mal geklappt. Vielen Dank.

    Unter der jeweiligen E-Mailadresse zeigt er die Ordner: (unter "Alle Ordner")
    Posteingang
    Entwürfe
    Gesendet
    Papierkorb

    Gibt es eine Möglchkeit die Unterordner vom Posteingang anzeigen zu lassen??
    Bei "letzte Ordner" werden mi einige ehemalige Posteingang Unterordner angezeigt, aber leider nicht alle.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. September 2010 um 20:29
    • #8

    guten Abend!

    Hmm, also wenn Du den Posteingang aufklappst fehlen Dir jetzt noch immer unterordner, oder meinst Du jetzt die Ansicht gruppierte Ordner, da werden Unterordner vom Posteingang nicht berücksichtigt.

    In Memoriam Rothaut

  • Mr.Lerros
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    22. Jul. 2009
    • 12. September 2010 um 22:41
    • #9

    Ich habe sie wieder...
    Habe immer nur einfach den Posteingang geklickt.
    Wenn ich ihn doppelt klicke sind alle da...
    Ich doof... ;-))
    Danke für die Hilfe

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. September 2010 um 08:26
    • #10

    Guten Morgen!

    Danke für die Rückmeldung, fein, dass es jetzt funktioniert!

    In Memoriam Rothaut

  • blue.ant
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    20. Dez. 2009
    • 24. Oktober 2010 um 11:36
    • #11

    Hallo,

    Ich kriegs einfach nicht hin. Ich verwende TB Version 3.1.5 und wollte, nebst den vielen POP-Konten, die schon eingerichtet sind, zum ersten Mal ein IMAP-Konto einrichten. Da bekomme ich aber nur den Posteingang-Ordner und darin einen Papierkorb, sonst nichts. Auch beim Ordner abonnieren erscheint nur der Posteingang.

    Wenn ich das Konto einrichte, kann ich den SSL Server nicht wegnehmen. Wenn ich also dasselbe Konto als POP einrichten möchte, geht das nicht. Nach dem Speichern steht wieder SSL da.

    Kann mir bitte jemand helfen?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Oktober 2010 um 11:46
    • #12

    Guten Morgen,

    Hast du auch die Server-Einstellungen für den IMAP-Server genommen und ist das Konto überhaupt ein IMAP-fähiges Konto?
    Welche Ordner werden dir den im Webmail angezeigt?
    Wer ist der Provider?

    Aktualisiere mal deine Signatur :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • blue.ant
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    20. Dez. 2009
    • 25. Oktober 2010 um 15:03
    • #13

    Die Einstellungen sind richtig, das Konto ist IMAP-fähig. der Provider ist domainFactory. Die haben mir auch einen Tipp gegeben. Nachdem ich die Ordner manuell auf Webmail erstellte, erschienen sie dann auch in TB. Sie sind aber unterhalb vom Posteingang angeordnet. Das ist aber weiter nicht schlimm, oder? Ich habe folgende Ordner auf dem Server erstellt:
    Entwurf
    Gesendet
    Postausgang

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Oktober 2010 um 16:34
    • #14

    Hi,

    du kannst auch mal versuchen, selber Ordner in TB innerhalb des IMAP-Kontos anzulegen. Meist sind die genannten Ordner auf dem Server vorhanden und können abonniert werden, aber hier war das wohl nicht so. Auch TB erstellt jedoch z.B. die Ordner Entwurf, Vorlagen, Spam und Gesendet nur bei Bedarf und erster Nutzung. Diese kann man in den Konten-Einstellungen jedes Kontos bei Kopien und Ordner einstellen.
    Einen anderen Postausgangsordner als den in Lokale Ordner wird TB nicht verwenden, den kannst du entfernen. Sobald du versendest, wird eine dort liegende Mail automatisch gemäß den Einstellungen in den gewünschten Ordner Gesendet kopiert.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ctrunk
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    11. Jul. 2005
    • 15. April 2011 um 15:00
    • #15

    (Thunderbird 3.1.9, Pop-Konto, Win7)

    Hi,
    bei mir war die Lösung für ein pop3-Konto (web.de; Unterordner mit Mails darin waren nach Backup mit Mozbackup bzw. Thundersave, wegen Umzugs von WinXP auf Win7, zwar vorhanden, wurden aber nicht angezeigt) letztlich ganz primitiv: Sobald ich in einem Dateimanager Unterordner des entsprechenden Namens im bis auf neue Mails scheinbar komplett leeren Konto anlegte, erschienen die archivierten Mails der letzten Jahre wieder.
    Ich werde jedenfalls die genannten Sicherungsinstrumente nicht mehr verwenden, sondern Tipps wie unter http://www.supernature-forum.de/allgemeine-com…-mozbackup.html beherzigen.
    Grüße, ch.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. April 2011 um 17:17
    • #16

    Hallo ch,

    von MozB. raten wir hier im Forum ab (>Forensuche), weil durch nicht immer klare Einstelloptionen unvollständige Backups entstehen können und das Addon recht häufig patzt.
    Bei Thundersave gibt es das Problem nicht, aber ein Wiederherstellen auf anderen Systemen kann Probleme geben, weil die Pfadangaben nicht übereinstimmen.
    Ich mache einfach eine Kopie des Profils bzw. des Anwendungsordners ..\Thunderbird\.., das ist sicher, schnell und zuverlässig und...gut kontrollierbar ;)
    Btw: leere Unterordner, die also nur weitere Unterordner, aber keine Mails enthalten, sind 0 Byte groß und werden gerne von Säuberungstools etc. geschluckt und dann fehlt TB was :(

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. April 2011 um 17:46
    • #17

    guten Abend lieber Rum!

    Das Mistbrätchen Mozbackup ist kein Add-On, es wagt es, sogar ein eigenes programm sein zu wollen.
    *duck und weg*
    Achja noch schnell, ehe ich mich versteck ein schönes Wochenende wünsch ich schon noch!

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™