1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB-Links mit bestimmten Firefox-Profil öffnen (Windows)

  • localhost
  • 11. Januar 2011 um 19:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 11. Januar 2011 um 19:22
    • #1

    Hi allesamt!

    auf meinem Win7 Rechner habe ich den Thunderbird (3.1.7) und den Firefox (3.6.13).
    Wenn ich im TB auf einen Link klicke, öffnet sich dieser im Firefox. Soweit so gut.
    Mein Fx-Profil und mein TB-Profil ist jeweils das Standard-Profil (nennen wir sie mal TB- bzw. FX-Profil 1)

    Es benutzt noch eine zweite Person den Rechner und beide Programme. Dafür habe ich spezielle Profile (die nenne ich mal "2") angelegt, die ich mit dem "-no-remote"-Parameter starte, so daß auch alle Profile nebeneinander laufen können. Auch das klappt gut.

    Nun möchte ich gerne, daß Links, die in TB Profil 2 angeklickt werden im FX-Profil 2 geöffnet werden. Da aber mein Profil 1 das Standardprofil ist, werden sie immer dort geöffnet.

    Ich habe bei der Recherche nur was über die Einstellung "Network.protocol-handler.app" gefunden, was aber unter Windows nach Aussage der Mozillazine keine Wirkung hat.
    Gibt es vielleicht dennoch irgendeinen konfigurativen Trick wie ich den TB im Profil 2 dazu bringe, FX Profil 2 anbzusprechen?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Januar 2011 um 19:39
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "localhost"

    Gibt es vielleicht dennoch irgendeinen konfigurativen Trick

    getrennte Benutzerkonten...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 11. Januar 2011 um 19:53
    • #3

    Hm, eigentlich lieber nicht.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Januar 2011 um 22:00
    • #4

    localhost,
    tröste dich, ich habe das gleiche Problem und auch das umgekehrte: bei einem mailto: Link in FF möchte ich, dass sich mein Standard TB-Profil öffnet. Das klappt einfach nicht.
    Auch hatte ich gedacht, dass man das vielleicht vielleicht über die Datei profiles.ini bewerkstelligen könnte, indem man dort default=1 unter das Hauptprofil setzt. Hat bei mir nicht geklappt. Aber vielleicht hast du ja mehr Erfolg damit.
    Du hattest schon bei unseren Kollegen im FF-Forum gefragt?
    http://www.firefox-browser.de/forum/
    Übrigens ist das Problem bei mir noch komplizierter gelagert, da ich von TB und FF nicht nur mehrere Profile sondern auch jeweils zwei verschiedene Versionen habe.
    Gruß

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 11. Januar 2011 um 22:05
    • #5

    Danke für die netten Worte :D
    Nein, im FF-Forum habe ich noch nicht gefragt, denn das scheint mit nur mit TB oder Betriebssystem möglich zu sein. Der Firefox wird wohl nicht erkennen können, woher er aufgerufen wird um sich dann umzuentscheiden.
    Dann werde ich mal weiterforschen oder die Mitbenutzer disziplinieren :cool:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Januar 2011 um 09:49
    • #6

    Doch, das ist schon ein Thema für das FF-Forum, es geht hier immerhin um FF-Profile.
    TB hat damit nichts zu tun.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Januar 2011 um 10:12
    • #7

    Hallo, guten Morgen,

    mrb
    das Problem mit dem falschen TB-Profil habe ich auch, ich habe nämlich ein TB 1.5er, 2 TB 2.0.0.24er und 3 TB 3.1er Profile ud nur ein 3.1er ist das Arbeitsprofil. Das Dumme ist, das TB bei einem Aufruf aus FX mir schon wild Version/Profil gemixt hat und ich dann TB 2.x mit dem 3er Profil oder umgekehrt hatte, mir also mein Profil versaut habe. Dank täglicher Datensicherung kein Problem, aber...

    Ich habe jetzt alle Profile außer dem Arbeitsprofil aus der profiles.ini gelöscht und rufe alle anderen Profile über direkte Verknüpfung mit Profilpfadangabe auf :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 12. Januar 2011 um 11:25
    • #8

    Ich habe es jetzt mal mit der TB-Erweiterung Launchy versucht.
    Damit bin ich zumindest schon mal so weit, daß in den Mails im TB-Profil 2 bei einem Rechtsklick auf einen Link im Menü ein Eintrag erscheint, mit dem sich dieser Link im FX-Profil 2 öffnen läßt.

    Wenn das schon nicht automatisch geht, immerhin etwas; das erspart zumindest das Herauskopieren, öffnen und einfügen des Links. Vielleicht kann man ja noch irgendwas an der Erweiterung drehen, damit nicht so viele Klicks nötig sind oder es eben doch standardmäßig geht.

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Januar 2011 um 14:24
    • #9

    Hallo allerseits,

    Zitat von "mrb"

    ich habe das gleiche Problem und auch das umgekehrte


    ich habe für das umgekehrte einmal ein neues Thema eröffnet, in dem ich meinen Lösungsansatz darstelle.
    Doch gleich vorweg der Dämpfer: das klappt auch nicht in allen Situationen!

    Viele Grüße,
    Ulrich

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Januar 2011 um 19:12
    • #10

    Hallo rum ,

    Zitat

    Ich habe jetzt alle Profile außer dem Arbeitsprofil aus der profiles.ini gelöscht und rufe alle anderen Profile über direkte Verknüpfung mit Profilpfadangabe auf :rolleyes:


    Ja klar, so mache ich es auch. Aber ohne profiles.ini bekomme ich das nicht hin.
    Dann protestiert der Profilmanager oder es kommt die bekannte aber falsche Meldung, dass eine Instanz von TB schon läuft.
    Meine Frage also: wie stellst du so eine Verknüpfung ohne profiles.ini her?
    Selbst bei eingetragenen Vollpfad, öffnet sich erst immer der Profilmanger und dort steht das gewünschte Profil natürlich nicht drin.
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Januar 2011 um 11:18
    • #11

    Guten Morgen mrb,

    ich mache das mit der direkten Pfadangabe, z.B.:

    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -profile "F:\Diverse Backups\Thunderbird.bak\rhjelvsh.Thunderbird 3er RC1 Original"

    in der Verknüpfung und da kommt keine Frage nach dem Manager.
    Mit dem 1.5er Profil mache ich das seit Langem so, weil ich damals tunlichst verhindern wollte, versehentlich mein 2er Arbeits- Profil zu zerschießen.
    2er und 3er hatte ich erst nur mit FF-DeskTopIcon gemanagt, damit kann man sogar zwei verschiedene Profile auch mit unterschiedlichen TB-Versionen handeln und sogar parallel öffnen. Gilt gleichzeitig auch für Firefox.
    Aber trotzdem haben mir mailtos da mal Mist gebaut und ich habe deshalb auf Verknüpfung umgestellt.
    Ich werde aber demnächst wieder alle Profile in FF-DeskTopIcon integrieren und nur das Arbeitsprofil rauslassen, also genau umgedreht, weil das mit dem parallelen Öffnen der Testprofile besser klappt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 13. Januar 2011 um 11:29
    • #12

    Um die Verwirrung zu verringern, nur, falls noch jemand dazukommt:

    • Anderer Thread: mailto-links auf Webseiten sollen ein bestimmtes Thunderbird-Profil ansprechen

    • Dieser Thread: Klick im Thunderbird auf einen Link soll in einem bestimmten Firefox-Profil geöffnet werden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Januar 2011 um 14:56
    • #13

    @  rum ,
    Danke. Schön, dass du den Pfad aufgeschrieben hast, sonst hätte ich es nie hinbekommen.
    Ich war nämlich immer der Überzeugung, dass -p das gleiche wie -profile ist. Und ich benutze nur -p in Verknüpfungen - bis jetzt.
    Tolle Sache.
    Wo ist dieser Unterschied dokumentiert?

    Gruß

    edit: einen klitzekleinen Nachteil hat dieses Verfahren:
    MR Tech Toolkit zeigt mir jetzt nicht mehr den Profilnamen in der blauen Leiste an, sondern:
    anstatt Firefox [4.8b8] Neu b8.0bx jetzt Firefox [4.8b8] ${Profile}

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Januar 2011 um 15:17
    • #14

    Hi,

    mrb: soll ich dir was sagen?

    Zitat von "mrb"

    Ich war nämlich immer der Überzeugung, dass -p das gleiche wie -profile ist

    ich auch :rolleyes:
    Habe es gerade probiert und mal -p genommen und natürlich den Manager zu sehen bekommen.
    Die -Profile Variante hatte ich damals hier http://www.mozilla.org/docs/command-line-args.html entnommen und zufällig die richtige Variante gewählt :mrgreen:

    zum Edit: stimmt, das ist ein Grund, warum ich wieder auf FFDeskT. I. umstellen möchte, dann sehe ich, in welchem Profil ich bin.
    Ich werde dann für das Arbeitsprofil den Titel in MRTech halt fest eingeben "Arbeitsprofil", das halte ich sowieso aktuell, da brauche ich die Variablen nicht unbedingt

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Miccovin
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2007
    • 1. November 2011 um 09:39
    • #15

    Hi Leute,

    in diesem Thread geht es ja eigentlich um den Weg Thunderbird -> Firefox. Sehe ich das richtig, dass es ausser Launchy bis jetzt keine weitere Möglichkeit gibt, ein bestimmtes Firefoxprofil anzusprechen?

    EDIT: Hm, ok, unter Ubuntu scheint Launchy wohl nicht zu funktionieren. Alles nicht so der Hit. :confused:

    Gruss

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. November 2011 um 21:38
    • #16

    Hallo,
    nein, ist mir jedenfalls nicht bekannt, da Thunderbird bei Klicken auf einen Link, über das Betriebssystem diesen an den Standardbrowser weitergibt.
    Hast du allerdings mehrere FF-Profile, kannst du eins davon zum Standard machen.
    Allerdings immer klappt das nicht.
    Hier Win XP.

    Gruß

  • Miccovin
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2007
    • 1. November 2011 um 21:57
    • #17

    Hm, Du meinst ich mache ein Profil mit "Default=1" in der profiles.ini zum Standard?
    Hab ich grad mal versucht. Thunderbird will aber anscheinend unbedingt jenes Profil ansprechen, das zuerst geöffnet wurde, auch wenn das zweite durch obigen Eintrag das Standard-Dingen ist.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. November 2011 um 22:06
    • #18
    Zitat

    Du meinst ich mache ein Profil mit "Default=1" in der profiles.ini zum Standard?


    Oh das ist in Linux auch so?
    Ich kenne diese Probleme auch in Windows. Um das richtige FF-Profil zu erwischen, muss der Browser zuerst gestartet werden und dann TB, dann werden die LInks auch immer im Standardbrowser geöffnet.
    Ist FF nicht geöffnet, wird dann bei mir zwar der erste Link richtig geöffnet, aber danach kommt eine Fehlermeldung, FF zu schließen, weil schon eine Instanz läuft.
    Ich habe dieses Problem auch im Firefoxforum geschildert, aber erwartungsgemäß keine passende Hilfe bekommen.
    http://www.camp-firefox.de/forum/
    Ich denke, das ist kein Thunderbird Problem.
    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. November 2011 um 00:42
    • #19

    @ mrb

    Zitat von "mrb"


    Ich habe dieses Problem auch im Firefoxforum geschildert, aber erwartungsgemäß keine passende Hilfe bekommen.
    http://www.camp-firefox.de/forum/


    Hast du zufällig den genauen Link zur Hand?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Miccovin
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2007
    • 2. November 2011 um 10:37
    • #20

    So, nachdem ich sogar mit einem portablen Fx das gleiche Problem hatte, bin ich jetzt mal an die Basis gegangen. Wenn die es nicht wissen, weiss es keiner. Ich hoffe, mein Stolperenglisch ist halbwegs verständlich. Vielleicht mag sich noch jemand einklinken.
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=38&t=2351297

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™