1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Thunderbird 5.0

  • Naturfreund
  • 28. Juni 2011 um 18:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.497
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Juli 2011 um 01:16
    • #21

    Hallo,

    Zitat von "geoosm"


    Danke fürs draufstubsen.


    gerne geschehen! :D

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • makoner
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Apr. 2011
    • 24. Juli 2011 um 11:09
    • #22

    Hallo ich habe das Problem mit Quicktext soll angeblich gehen .Habe es mir heruntergeladen und instaliert. Sieht aber dann so aus.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Was bedeutet das heruntegeladen.Wenn ich dann Tb wieder starte ist alles wieder weg.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 24. Juli 2011 um 11:24
    • #23

    Guten Morgen!

    Welche Version von Quicktext hast Du denn heruntergeladen? soviel ich weiß geht nur die mit TB5:
    Download 0.9.11.0
    ist noch Beta, ich habs noch nicht getestet.

    In Memoriam Rothaut

  • makoner
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Apr. 2011
    • 24. Juli 2011 um 11:29
    • #24

    Ja ich habe TB 5 und die Erweiterung Quicktext 0.9.11.0 .
    Was ich nicht verstehe ist, das da steht heruntergeladen und beim nächsten Start ist es weg.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 24. Juli 2011 um 11:36
    • #25

    Naja heruntergeladen ist nicht installiert.
    Du lädst es herunter, gehst dann in den Add-Onsmanager von TB5, wählst dort Tools für alle Add-Ons, das ist eine Schaltfläche, die ein Kontextmenü öffnet, da wählst Du dann Add-On aus Datei installieren und gehst mit Windows-Boardmitteln in das Verzeichnis, wohin Du die XPI-Datei heruntergeladen hast und installierst sie. Geht jetzt bissi anders als bei den vorherigen Thunderbird-Versionen.

    In Memoriam Rothaut

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Juli 2011 um 11:46
    • #26

    Hallo markoner,

    genau dieses Problem hatte ich auch - hast du zufällig auch noch MR Tech installiert und aktiviert (auch wenn es noch nicht kompatibel ist)?
    Lässt es sich dann installieren, wenn MrTech deaktiviert wurde?
    Lässt sich das Addon im Safe-Mode installieren?

    Ich denke mal, eines der beiden Fragen kannst du mit Ja beantworten.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • makoner
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Apr. 2011
    • 24. Juli 2011 um 13:08
    • #27

    Danke für deinen Rat. Habe MrTech deaktiviert nun läuft es.

    MfG

    Manfred

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Juli 2011 um 13:17
    • #28

    nun deaktivieren musst du es nicht - bei mir waren nur die Pfade zur Sicherung von Erweiterungen leer. Daher konnte das Addon nicht mehr automatisch gespeichert werden.
    (Allgemein>Archivieren > dort die Pfade anpassen, Ordner muss schon existieren)

    Der zweite Punkt ist das Abschalten der Zeitverzögerung beim installieren von Addons - dies führt in Version 5 dazu, das die Installationen von Addons nicht ausgeführt werden können.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 24. Juli 2011 um 20:21
    • #29

    Guten Abend!

    Hmm, also ich weiß nicht, bei mir ist Add-On compatibilityreporter aktiv, der mir den MR tech toolkit zum Laufen gebracht hatte, dann hatte ich ja Quicktext 9.10 installiert, und jetzt gerade 9.11, die Frage, ob ich die Zeitverzögerung überspringen will, mit ja beantwortet und seit dem neustart von TB5 läuft Quicktext 9.11 wie am Schnürchen.

    In Memoriam Rothaut

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Juli 2011 um 22:24
    • #30

    Hallo Rothaut,

    also ich hatte eine Kombination, in der kam gar keine Frage - in Version 5 passierte dann aber auch nichts mehr (also auch keine Installation). Kann natürlich auch an der Kombination verschiedener Einstellungen und Addons gelegen haben.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juli 2011 um 23:25
    • #31

    Hallo,
    nur zur Info:

    Mr. Tech Toolkit
    und RecoverDeletedMails

    laufen nach dem Patchen der install.rdf einwandfrei.

    Ich habe nur 3 Add-ons, die trotz Patch nicht laufen oder verweigert werden.
    Sind aber keine absolut wichtigen.

    Gruß

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 26. Juli 2011 um 10:24
    • #32

    Guten Morgen MRB!

    Ich kann zwar TB5 nur bedingt einsetzen, aber seit ich Add-On-Compatibilityreporter installiert haben, laufen auch alle Add-Ons, auch wenn sie weiterhin als incompatibel ausgewiesen werden, aber auch Mr. Tech Toolkit, Xpunge und sogar Smart Template laufen brav.

    In Memoriam Rothaut

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Juli 2011 um 10:28
    • #33

    Halo Rothaut,

    nur mal so eine frage zu MR Tech Toolkit: Hast Du auch die Menüeinträge (z.B. Kompatibilität anpassen und Profilordner öffnen)? Ich nämlich leider nicht mehr und das wären für mich die wichtigste Funktionen. Das ständige Suchen nach den Erweiterungsordnern und manuelle Anpassen der maxVersion nervt mich ungemein.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 26. Juli 2011 um 10:32
    • #34
    Zitat von "slengfe"

    Das ständige Suchen nach den Erweiterungsordnern und manuelle Anpassen der maxVersion nervt mich ungemein.


    Ich fürchte, dass genau dieser Punkt auf Grund der zwanghaft verkürzten zeitlichen Abstände zwischen den einzelnen Versionen zu einem Dauerärgernis werden wird. Das könnte manch einen Nutzer - und ich schließe mich da ein - letztlich zum Abschied von Thunderbird führen.

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 26. Juli 2011 um 12:39
    • #35

    Hallo,
    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Mod. graba

    Wer zwingt Dich denn dazu, immer sofort die neueste Version zu nutzen?
    Ich habe TB 5 erst installiert, als für alle AddOns die ich nutze eine TB 5 - Version verfügbar ist. (Das eins davon trotzdem Fehler produziert hat, ist jetzt was anderes)

    Etwas mehr Gelassenheit würde uns allen nichts schaden.

    Gruß
    Uwe

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Juli 2011 um 12:46
    • #36

    Hallo HaasUwe,

    schau doch mal bitte in meine Signatur. Ich nutze TB5 eben nicht, kenne das manuelle Anpassen aber noch aus der Zeit vor MR Tech Toolkit und aus meinen TB5-Versuchen. Und gelassen bin ich bis zum Umfallen. ;)

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Juli 2011 um 12:50
    • #37

    ... und hierzu meine 100%-ige Zustimmung! (zum Beitrag von Uwe)

    Ich kann die Pflicht zu einem schnellen Update verstehen, wenn Updates aus reinen Sicherheitsgründen empfohlen werden. Aber selbst dann kann man einschätzen, ob die beschriebenen Gründe auch für mich relevant sind. Mitunter lassen sich selbst diese mit einer guten Mischung aus Brain-01, einem aktuellen System, einem aktuellen AV-Scanner und der richtigen Nutzung des eigenen PC stark reduzieren.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 26. Juli 2011 um 13:11
    • #38

    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Mod. graba

    Hallo Peter,

    Danke für deine Zustimmung.
    Ich bin als Admin für ein großes Netzwerk verantwortlich. Von daher ist mir die neue Release-Politik für FF und TB ein Graus.
    Die wird nur dazu führen, noch seltener Updates zu machen.
    Gruß
    Uwe

  • Cosmo
    Gast
    • 26. Juli 2011 um 13:22
    • #39

    Mal sehen, ob man bei Mozilla lernfähig ist.

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 26. Juli 2011 um 13:26
    • #40
    Zitat von "Cosmo"

    Mal sehen, ob man bei Mozilla lernfähig ist.


    Hallo Cosmo,

    gelesen habe ich die Heise-Meldung schon. Aber ich warte erst einmal ab, was wirklich passiert.

    Gruß
    Uwe

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™