1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

diverse Erweiterungen unter TB6

  • reiseschlau
  • 16. August 2011 um 21:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. August 2011 um 19:18
    • #41

    Also bei funktioniert der Display Mail User Agent mit Tb 6.0. Den Weg über das Editieren der install.rdf habe ich Dir ja bereits einige Beiträge zuvor beschrieben.

    Gruß
    Feuerdrache

    Edit (23.08.2011; 23:01 Uhr):

    Habe Deine Antwort von 17:22 Uhr übersehen und erst jetzt gelesen. Es wundert mich, dass das bei Dir zunächst wohl nicht geklappt hat.

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    2 Mal editiert, zuletzt von Feuerdrache (23. August 2011 um 23:07)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. August 2011 um 19:19
    • #42

    Hallo,

    Zitat von "Naturfreund"


    werden auch weiterhin als nicht kompatibel mit TB 6.0 gekennzeichnet.


    das hat nichts zu sagen. Entscheidend ist:

    Zitat von "FUX"


    Solange du eine Erweiterung deaktivieren oder die Einstellungen aufrufen kannst, ist sie aktiv, siehe meinen Screenshot.
    Funktionieren bei mir auch alle prächtig.
    Edit: Du siehst auch an der Reihenfolge, ob sie aktiv sind oder nicht, aktive oben, deaktivierte in grau unten.


    Hast du mal die Funktionen getestet?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 23. August 2011 um 20:14
    • #43
    Zitat von "graba"

    Hast du mal die Funktionen getestet?


    Asche über mein weises Haupt. Daran hatte ich gar nicht gedacht. Alle Add-ons funktionieren.

    Herzlichen Dank für Eure Geduld mit mir.

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. August 2011 um 22:55
    • #44

    Hallo,

    Zitat von "Naturfreund"

    Alle Add-ons funktionieren.


    es freut mich, dass damit zunächst deine Add-on-Probleme erledigt sind. :)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • powerschwabe
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    28. Jan. 2008
    • 27. August 2011 um 10:49
    • #45

    Gibt es eine Alternative zum Contacts Sidebar und TB6

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. August 2011 um 13:57
    • #46

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    Zitat von "powerschwabe"

    Gibt es eine Alternative zum Contacts Sidebar und TB6


    ich kenne momentan keine.
    Du könntest dir aber mal diese Website (http://jpeters.no-ip.com/extensions/ind ... prerelease) anschauen und es mit der dortigen Version versuchen. Allerdings würde ich erst Add-on Compatibility Reporter installieren. Nicht vergessen - zunächst ein Backup des TB-Profil-Ordners anlegen!
    :arrow: 1 Den Profilordner finden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. September 2011 um 22:19
    • #47

    Hallo,
    seitdem die Kontakte als Sidebar im TB-Verfassenfenster verankert sind (F9 drücken), brauche ich das Add-on nicht mehr.
    Oder hatte es noch andere wichtige Features?

    Gruß

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. September 2011 um 08:57
    • #48

    Guten Morgen miteinander!

    Gibts was Gleichwertiges zu Mr. Tech toolkit? Ich konnte es zwar mit dem Add-On Compatibilityreporter hochschrauben, aber funktionieren tunts nicht wirklich. Außerdem reagiert mein Screenreader äußerst verärgert und störrisch, wenns aktiviert ist. Nein, zum Anpassen der Kompatibilität brauch ichs ja nicht mehr, weil dafür gibts eben den Reporter, aber es war so schön praktisch, die eigene Add-Onliste in die Zwischenablage zu kopieren und von da hierher in den entsprechenden Thread zu befördern, um die Infos auf den aktuellen Stand zu bringen, was ich grad angesichts des Versionsdesasters für sehr wichtig halte. Gibts da irgendwas, womit ich das auch so toll hinbekommen könnte wie mit MR Tech Toolkit?

    Vielen Dank.

    In Memoriam Rothaut

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. September 2011 um 09:24
    • #49

    Hallo Rothaut,

    wie wäre es damit?: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…on-list-dumper/

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. September 2011 um 10:47
    • #50

    Hallo Feuerdrache!

    Vielen herzlichen Dank, das funktioniert super!
    Und da habe ich gleich gesehen, dass eigentlich viele Add-On-autoren gleich bis 8 oder 9 Thunderbirdversion angepasst haben.

    In Memoriam Rothaut

  • Cosmo
    Gast
    • 6. September 2011 um 14:57
    • #51

    Hallo Rothaut,

    einen vollwertigen Ersatz für MR Tech Toolkit hätten wohl viele gerne - doch leider vergebens.

    Noch ein paar Alternativen:
    Extension Options Menü
    Is it Compatible?
    Restartless Restart (Benötigt aber eine Anpassung der Kompatibilität, zum Beispiel mit dem Compatibility Reporter, was laut Benutzerkommentaren problemlos klappen soll und was ich (nicht getestet) für glaubhaft halte, daß die Erweiterung offiziell bis FF8a1 freigegeben ist.)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. September 2011 um 17:35
    • #52

    @ Rothaut ,

    Zitat

    Ich konnte es zwar mit dem Add-On Compatibilityreporter hochschrauben, aber funktionieren tunts nicht wirklich


    Welche Optionen gehen nicht?

    Zitat

    aber es war so schön praktisch, die eigene Add-Onliste in die Zwischenablage zu kopieren


    Wie genau geht das?

    Gruß

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 6. September 2011 um 17:40
    • #53

    Hallo graba,

    Zitat von "graba"


    :arrow:Add-on-Kompatibilitäts-Report Thunderbird 6.0


    könntest Du bitte die URL mal prüfen, weil sie bei mir zwar zum Report führt, jedoch keine Add-ons angezeigt werden:

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lieben Dank
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. September 2011 um 17:51
    • #54

    Hallo Gerhard,

    Zitat von "Naturfreund"


    könntest Du bitte die URL mal prüfen, weil sie bei mir zwar zum Report führt, jedoch keine Add-ons angezeigt werden:


    da herrscht tatsächlich momentan "tote Hose". Ich versuche mal eine Erklärung zu finden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 6. September 2011 um 18:24
    • #55

    Hallo Cosmo,

    Zitat von "Cosmo"

    Is it Compatible?


    ich habe diese Erweiterung jetzt im Firefox installiert. Doch wie kann ich sie in Thunderbird installieren?

    Vielen Dank
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. September 2011 um 18:34
    • #56

    Hallo,

    Zitat von "Naturfreund"


    ich habe diese Erweiterung jetzt im Firefox installiert. Doch wie kann ich sie in Thunderbird installieren?


    ich bin zwar nicht Cosmo, aber trotzdem... ;)
    :arrow: Installation von Add-ons

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 6. September 2011 um 18:45
    • #57
    Zitat von "graba"


    :arrow: Installation von Add-ons


    Diesen kleinen, aber feinen Unterschied kannte ich noch nicht - danke schön für den Hinweis:
    Im Gegensatz zum Browser Mozilla Firefox können Add-ons in Mozilla Thunderbird nicht direkt installiert werden.

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. September 2011 um 18:58
    • #58

    Hallo,

    bez. Add-on-Kompatibilitäts-Report Thunderbird 6.0 habe ich nur die Information erhalten können, dass an dieser Seite vermutlich gebastelt würde.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. September 2011 um 19:02
    • #59
    Zitat von "Naturfreund"

    Im Gegensatz zum Browser Mozilla Firefox können Add-ons in Mozilla Thunderbird nicht direkt installiert werden.


    Das stimmt nicht mehr, in den Versionen ab Thunderbird 5.0 kann man über den Add-ons-Manager Erweiterungen direkt installieren.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. September 2011 um 21:25
    • #60

    guten Abend!

    Vielen Dank thomas für die Tips, aber die Erweiterung
    extension_list_dumper-1.15.2-fx+tb+sb.xpi, die mir Feuerdrache heute vorgeschlagen hat, tut genau, was ich will, und das schöne ist auch, die Einstellungen können mit meinem Screenreader wunderbar gehandhabt werden.
    MRB. ich kann nicht genau sagen, was an MR. tech toolkit in der hochgepushten Fassung nicht funktioniert, denn sobald die Erweiterung aktiviert ist, kann ich den Add-Onsmanager-Dialog mit meinem Screenreader nicht mehr ordentlich auslesen. Wenn MR. Tech toolkit deaktiviert ist, klappt das aber wunderbar, darum kann ich auch nicht genau feststellen, was an der Erweiterung klemmt.

    In Memoriam Rothaut

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™