1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

diverse Erweiterungen unter TB6

  • reiseschlau
  • 16. August 2011 um 21:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. September 2011 um 14:58
    • #81

    Wenn es um die Titelleiste geht, die habe ich mit dem "Nightly Tester Tools"
    bearbeitet.

    Nachtrag: Ich sehe gerade das geht wohl nur im Firefox und nicht in Thunderbird.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. September 2011 um 15:42
    • #82
    Zitat

    Dazu verwende ich Profile Switcher.
    Dann habe ich rechts unten einen Button mit dem Namen des aktiven Profils. Mit Rechtsklick kann ich dann wechseln.


    Ja schon, aber nicht die Versionsnummer. Gut man könnte bei jedem Update den Namen des Profils daraufhin anpassen (im Profilmanager und in der Profilverknüpfung).
    Ideal war aber, dass das in der Titelleiste angezeigt wurde.

    Gruß

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. September 2011 um 20:36
    • #83

    guten Abend Hernals!

    Vielen Dank für Deine Tips. Naja, der Updatechecker hat ja einen Menüeintrag im Extrasmenü, aber es passiert nichts, wenn ich den Menüeintrag aufrufe, und wenn die Erweiterung Extentionoptions erst als Button in die Symbolleiste gezogen werden muss, ist sie für mich gestorben, denn es ist äußerst mühsam,mit der Navigation die Symbolleisten abzuklappern. Beim Symbol Ordner wechseln habe ich Glück, weil das fügt sich dann so ein, dass ichs mit Tab anspringen kann. Und ich bin nicht ganz sicher, ob ich das risiko eingehen möchte, das bei den Add-On zu versuchen, weil mein Screenreader kann zwar drag and drop, aber es ist eine Mörderarbeit, bis man das Symmbol erst mal hat, und ich habe den Verdacht, das es nicht mal eine Textbeschriftung hat, aber vielleicht habe ich da was übersehen, ich sah nur unbenannte Grafiken, und da mal erkennen, was das Ding sein soll und es dann vielleicht erst recht nicht mit Tastatur erreichen zu können, sondern immer mit der Navi suchen zu müssen, ganz ehrlich, danach steht mir nicht wirklich der Sinn, danke aber trotzdem.

    In Memoriam Rothaut

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 8. September 2011 um 21:59
    • #84

    Hallo graba,

    Zitat von "graba"

    Hallo Gerhard,


    da herrscht tatsächlich momentan "tote Hose". Ich versuche mal eine Erklärung zu finden.


    ich habe gerade festgestellt, dass der Link wieder funktioniert.

    Bis denne
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. September 2011 um 00:07
    • #85

    Hallo Gerhard,

    Zitat von "Naturfreund"


    ich habe gerade festgestellt, dass der Link wieder funktioniert.


    wenn Websites aktualisiert werden, kann es immer mal wieder zu solchen Ausfällen kommen. Dann ist eben Geduld gefragt. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. September 2011 um 12:46
    • #86

    Hallo nochmal!

    Ich habe zwar gesagt, dass die Erweiterung Extention-Menueoptions für mich gestorben ist, aber die Neugier plagt mich doch, denn in der Beschreibung steht ja, fügt dem Menü Extras und dem neuen Menü einen Eintrag zm Annzeigen der Add-Onseinstellungen hinzu, und stellt außerdem eine Symbolleistenschaltfläche zur Verfügung. Und wenn ich noch richtig deutsch verstehe, müsste es im Menü Extras da nach dem Installieren der Erweiterung einen zusätzlichen Menüeintrag geben, ohne dass ich erst ein Symbol irgendwohin ziehe. Entweder die Beschreibung ist Irre führend oder ich versteh da was nicht.
    Zudem habe ich auch in der Aboutconfig die Änderung vorgenommen, die auf der HP des Add-Ons vorgeschlagen wird.
    Aber im Extrasmenü erscheint kein zusätzlicher Eintrag, da kann ich mich dunkelgelb suchen.

    In Memoriam Rothaut

  • Hernals
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    28. Mai. 2004
    • 9. September 2011 um 14:43
    • #87
    Zitat von "Rothaut"

    ... denn in der Beschreibung steht ja, fügt dem Menü Extras und dem neuen Menü einen Eintrag zm Annzeigen der Add-Onseinstellungen hinzu, und stellt außerdem eine Symbolleistenschaltfläche zur Verfügung. Und wenn ich noch richtig deutsch verstehe, müsste es im Menü Extras da nach dem Installieren der Erweiterung einen zusätzlichen Menüeintrag geben, ohne dass ich erst ein Symbol irgendwohin ziehe.


    So weit ist alles richtig, jedenfalls bei meinem TB 6.0.2. Bei mir ist es in der vorletzten Zeile unter "Extras" und heißt "Add-on-Einstellungen"

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. September 2011 um 20:57
    • #88

    Guten Abend nach und zu Hernals!

    Öhm räusper. Freunde, jetzt wirds peinlich :( Gut, dass ich fast nie nach hernals komme, aber würdest Du dort ein rotes Rindvieh herumlaufen sehen, dann hättest Du meine rothäutlichkeit vor dir. Den eintrag Add-Ons einstellungen im Extramenü gabs nämlich auch zu Mr. Tech toolkits zeiten, drum habe ich nach einem weiteren ausschau gehalten, meine 2 grauen Zellen sind nicht auf die Idee gekommen, vielleicht mal im Menü nachzuschauen, ob der Eintrag nach Deinstallation von MR. tech toolkit fehlt.
    *duck und mich ganz klein mach und danke für Deine Hilfe.
    *wegrenn ganz weit weg*

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™