1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Parent.lock wird nicht gelöscht

  • aloys78
  • 16. Juni 2012 um 17:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • aloys78
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    28. Jan. 2006
    • 16. Juni 2012 um 17:47
    • #1

    Hallo,

    ich sichere regelmäßig das TB-Profil mit einem Powershell-Skript, zuletzt am 5.6.
    Heute brach das Skript ab, da Parent.lock noch vorhanden war, obwohl TB beendet war.

    Sind die Gründe bekannt, warum parent.lock in der Version 13 beim Beenden von TB nicht mehr
    gelöscht wird ?

    Gruß
    Aloys


    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: Win 7 x64
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juni 2012 um 18:23
    • #2

    Hallo,

    hmm, ich kann das bestätigen, die parent.lock wird weder in meinem Arbeits- noch in einem Testprofil gelöscht. Der Start von TB erfolgt trotzdem ganz normal und ein zweites Mal starten geht nicht. Keine Ahnung, was da wie und warum gemacht wurde.
    Schau mal bei bugzilla nach, ob es da was zu gibt.

    Btw: deine Signatur

    Zitat von "aloys78"

    WIN XP 2, Firefox 2.0.0.1, Thunderbird 1.5.9

    ist ja brandaktuell :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • aloys78
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    28. Jan. 2006
    • 16. Juni 2012 um 19:13
    • #3

    Hallo rum,

    danke für den Hinweis, ich werde mal noch etwas recherchieren.

    Meine Signatur habe ich auch angepaßt. Ich habe eben lange nicht mehr dieses Forum besucht, da ich mit dem TB ansonsten keine Problem habe.

    Gruß
    Aloys

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Juni 2012 um 19:22
    • #4

    Hallo zusammen,
    ich arbeite mit dem Profilmanager von Mozilla.
    Da ist mir das schon lange aufgefallen, ab der Version 13, Egal ob Thunderbird oder Firefox wird diese Datei nicht mehr gelöscht. Das ist auch so bei allen kommenden Versionen bis Version Daly.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juni 2012 um 19:22
    • #5

    Hallo Aloys,

    ich habe auf die Schnelle nichts gefunden, habe aber auch jetzt keine Zeit mehr. falls du was findest, gib uns Bescheid. Oder schreibe halt selber in Bugzilla und verlinke uns den Bugreport.

    Wegen Sig.: es ist deshalb eigentlich besser, die Daten im jeweils ersten Beitrag eines Problems zu schreiben. Jetzt sehen z.B. deine alten Beiträge, wie dieser Beitrag, etwas konfus aus :stupid: ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juni 2012 um 19:31
    • #6

    Hallo Fritz,

    ich arbeite mit FFDesktopIcon, weil ich z.B. je ein (altes) Arbeitsprofil und ein Originalprofil von TB 1.5, 2.0.0.24, 3.1.20 und der jeweils aktuellen Version, sowie 2 Firefox-Versionen am Laufen habe, um im Forum helfen zu können. Damit kann ich mehrere Versionen parallel öffnen.
    Funktioniert einwandfrei, deshalb ist mir da auch nichts mit der parent.lock aufgefallen.
    Und mein Backupprogramm schert sich um die paren.lock Datei auch nicht und sichert trotzdem.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Juni 2012 um 19:41
    • #7

    Halo rum,
    mit diesem Profilmanager kann ich auch 4 Versionen von Thunderbird oder Firefox gleichzeitig aufmachen.
    Es wird automatisch für jede Version das passenden Profil geöffnet.

    Externer Inhalt www10.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wie auf diesem Bild zusehen erkennt der Profil Manager das die Datei noch geöffnet ist, beim Start kommt dann eine Fehlermeldung, die ich aber ignoriere.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juni 2012 um 19:55
    • #8

    Hallo,
    ich arbeite dagegen lieber mit mehreren (Profil)-Verknüpfungen mit dem jeweiligen Zusatz -no-remote.
    Damit kann ich ebenfalls mehrere Profile gleichzeitig öffnen.
    Ich hatte das ebenfalls mit der parent.lock gesehen, aber kein nachteiliges Verhalten beobachtet.

    Gruß

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Juni 2012 um 20:28
    • #9

    So ich habe gerade Sören über Facebook gefragt und das ist seine Antwort.

    Das ist Absicht von Mozilla, dass diese Datei nicht mehr gelöscht wird
    und zwar soll das wohl notwendig gewesen sein, um abstürze bei programmstart erfassen zu können

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • aloys78
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    28. Jan. 2006
    • 19. Juni 2012 um 08:51
    • #10

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    Zitat von "edvoldi"

    Das ist Absicht von Mozilla, dass diese Datei nicht mehr gelöscht wird


    Da brauche ich auch nicht weiter nachzuforschen.
    Letztlich ist das auch kein Problem für mich. Ich nehme aus meinem Sicherungs-Skript dann einfach die Abfrage auf Vorhandensein der parent.lock raus.

    Zitat von "mrb"

    ich arbeite dagegen lieber mit mehreren (Profil)-Verknüpfungen mit dem jeweiligen Zusatz -no-remote.


    Das mach ich auch; das war auch nicht das Problem. Vielmehr hatte ich mir ein Powershell-Skript erstellt, das auf parent.lock abfragt. Vor Version 13 war dies ein Indiz, dass das Profil derzeit geöffnet ist.

    Zitat von "rum"

    Hallo Aloys,
    Wegen Sig.: es ist deshalb eigentlich besser, die Daten im jeweils ersten Beitrag eines Problems zu schreiben.


    Sorry. Danke für den Hinweis ! Ich werde es in Zukunft beherzigen.

    Gruß
    Aloys

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Juni 2012 um 09:29
    • #11

    Hi,

    Zitat

    Das mach ich auch; das war auch nicht das Problem. Vielmehr hatte ich mir ein Powershell-Skript erstellt, das auf parent.lock abfragt. Vor Version 13 war dies ein Indiz, dass das Profil derzeit geöffnet ist.

    Auch wenn das in diesem speziellen Fall kontraproduktiv war, so war das eine sehr gute Lösung, um den doppelten Zugriff auf die Dateien des Profils zu verhindern!
    Leider hat man uns diese Lösung entzogen ... .
    (Wird wohl dran liegen, dass es nur eine Handvoll Leute gibt, die in der Lage sind, derartige Feinheiten bei der Sicherung zu beachten. Also keine Lobby.)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Phoenix69
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Aug. 2015
    • 13. August 2015 um 09:24
    • #12

    Hallo an alle...
    ...und...nachdem ich jetzt eine ganze Nacht lang nach der Lösung meines Problems suchte, bin ich nun HIER gelandet...!

    Es stellt sich wie folgt dar...
    Nach dem vorgestrigen (völlig reibungslosen) Upgrade meines Rechners auf Windows 10 starten TB und FF zwar, laden aber mit dauerhaften 'pop3 nachschlagen' keine Nachrichten mehr (TB) respektive zeigen lediglich 'Neue Tabs' (FF)...!

    Ich vermute das Problem in der 'parent.lock', der ich aber nicht beikomme...soll heißen, sie installiert sich jeweils neu, egal auf welchem Weg ich sie abschieße...!

    Connect ins I-Net ist gegeben, denn der Windows-eigene 'Edge' arbeitet tadellos...!

    Gibt es irgendetwas was mich dazu bringen kann, TB und FF wieder dauerhaft und uneingeschränkt nutzen zu können...?
    Danke vorab und beste Grüße von hier...!

    Einmal editiert, zuletzt von Phoenix69 (13. August 2015 um 10:34)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 13. August 2015 um 10:07
    • #13

    Hallo Phoenix69,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Bitte eröffne, entsprechend den Nutzungsbebestimmungen dieses Forums, einen eigenen Faden (aus Abschnitt 4):

    Zitat von "Thunderbird Mail DE"


    Bevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere Mitglieder das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.


    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.686
    Beiträge
    4.727
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 13. August 2015 um 10:07
    • #14

    Hallo Phoenix,

    am besten mal einen neuen Thread erstellen (für das Fx-Problem natürlich im Firefox-Forum) und dort Ausgangslage und Problem präzise beschreiben. Sich an einen 3 Jahre alten Thread zu hängen ist kontraproduktiv.
    Die parent.lock-Datei hat ihre frühere Bedeutung verloren, die ist tatsächlich immer dabei und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht die Ursache deiner Probleme.

    Freundliche Grüße
    Drachen

  • Phoenix69
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Aug. 2015
    • 13. August 2015 um 10:24
    • #15

    Hallo, Feuerdrache...
    ...und danke für deine Antwort...!!!
    Aus der Not heraus hängte ich mich an DIESEN Thread...da ich auf solchen Foren völlig unerfahren bin und noch nicht einmal weiß, wie man einen neuen Thread initiiert...!
    Und wenn's tatsächlich NICHT die 'parent.lock' sein sollte (dieser Verdacht drängt sich mir auch langsam auf) weiß ich nicht, woran es noch liegen kann...!
    Das ich den FF mit in dieses Thema rühre liegt daran, das es wohl die gleiche Ursache zu haben scheint...I-Net-Verbindung ist gegeben...'Edge' arbeitet einwandfrei...aber ALLE Mozilla-Produkte zeigen das gleiche Verhalten...sie starten zwar, gehen aber nicht 'on'...!
    Vielleicht ist DAS ja ein Hinweis für einen kundigen User dieser Plattform...!?
    Ich schaue jetzt mal, wie das mit einem 'neuen Thread' funktioniert...!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.686
    Beiträge
    4.727
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 13. August 2015 um 10:41
    • #16
    Zitat von Phoenix69

    ...da ich auf solchen Foren völlig unerfahren bin und noch nicht einmal weiß, wie man einen neuen Thread initiiert...!

    das ist einfach und eigentlich selbsterklärend: thematisch passendes Unterforum wählen und dort findet sich jeweils ein großer Button "neues Thema"

    Zitat von Phoenix69

    Das ich den FF mit in dieses Thema rühre liegt daran, das es wohl die gleiche Ursache zu haben scheint...I-Net-Verbindung ist gegeben...'Edge' arbeitet einwandfrei...aber ALLE Mozilla-Produkte zeigen das gleiche Verhalten...sie starten zwar, gehen aber nicht 'on'...!

    Ich fürchte, das hängt eher mit deinem Computer zusammen, sonst wären beide Foren rappelvoll mit solchen Hilferufen. Möglicherweise gibt es auch einen Zusammenhang mit Windows, denn in diesem Kontext gibt es immerhin eine erkennbare Häufung ähnlicher Anfragen, aber auch da scheint es kein generelles Problem zu sein.

    MfG
    Drachen



    PS: Gibt es eigentlich einen tieferen Grund für deinen massiven Einsatz von "...", u.a. an jedem (!) Absatzende und vor jedem (!) Satzzeichen? Ich finde das unnötig und irritierend.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™