1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

fehlende 'Senden'-Taste [erl.]

  • wolfbartels
  • 10. Oktober 2012 um 10:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wolfbartels
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    25. Jun. 2009
    • 10. Oktober 2012 um 10:10
    • #1

    Thunderbird-Version: ESR 10.0.8 und auch 15
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):STRATO.DE

    Ich vermisse bei allen neuen Versionen von Thunderbird die 'Senden'-Taste.
    Im 'Verfassen'-Fenster finde ich keine Möglichkeit die fertige Mail zu versenden.

    :wall:

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Oktober 2012 um 10:15
    • #2

    Hallo wolfbartels,

    und ich vermisse gute Manieren im Internet, z.B. einfach Höflichkeitsbegrüßungen und -verabschiedungen.

    Sei es drum, rechte Maustaste auf eine freie Stelle in den Symbolleisten, Anpassen wählen und dann die entsprechende Schaltfläche an gewünschter Stelle per Drag&Drop hinzufügen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • wolfbartels
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    25. Jun. 2009
    • 10. Oktober 2012 um 13:18
    • #3

    Hallo lieber slengfe, sei freundlichst gegrüßt,
    ich wollte nicht unhöflich sein, ich nahm fälschlicherweise an, dass kurz gefasste Anfragen wichtiger als Grußfloskeln sind.

    Dein Lösungsvorschlag ist nicht zutreffend, da unter den zur Auswahl stehenden Tasten, keine mit der Funktion 'Senden' o.ä. darunter ist.

    Sei jetzt wiederum freundlichst verabschiedet :flehan: ,

    Wolf Bartels

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Oktober 2012 um 13:27
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "wolfbartels"


    Im 'Verfassen'-Fenster finde ich keine Möglichkeit die fertige Mail zu versenden.


    zumindest über Datei > Jetzt senden... müsste es funktionieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Oktober 2012 um 13:55
    • #5

    Hallo Wolf,

    könnte es vielleicht sein, dass du bzw. dein Thunderbird - warum auch immer - im Offline-Status bist/ist?
    Erkennbar an der kleinen grau gefärbten "Glühbirne" in der Statuszeile unten links? Bei offline kann man nicht senden, deshalb fehlt auch ein "Senden"-Button.

    Kannst du Senden, indem du entweder im Editor-Fenster auf Datei > Jetzt senden klickst oder auch indem du [Strg]+[ENTER] drückst?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.793
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 10. Oktober 2012 um 16:38
    • #6
    Zitat von "wolfbartels"


    Dein Lösungsvorschlag ist nicht zutreffend, da unter den zur Auswahl stehenden Tasten, keine mit der Funktion 'Senden' o.ä. darunter ist.


    Hast du vielleicht versehentlich im TB-Hauptfenster auf die Hauptsymbolleiste -> Anpassen geklickt statt im Verfassen-Fenster auf die Verfassen-Symbolleiste -> Anpassen wie ich es gerade vorgestern bei einem Fragesteller im hiesigen TB-Forum erlebt habe?

    EDIT : oder, falls im Verfassen-Fenster keine Symbolleiste erscheint, auf die Alt-Taste drücken um die Symbolleiste anzuzeigen und dann R-klick -> Anpassen....

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (10. Oktober 2012 um 17:37)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Oktober 2012 um 16:59
    • #7

    Hallo,
    zumindest nach einem Reset ("Standard wieder herstellen") des Anpassungsfensters im Verfassenfenster, muss das Icon angezeigt werden.
    Ich glaube allerdings auch nicht, dass das dein Problem ist. Du hast einfach nicht an der richtigen Stelle geschaut.

    Gruß

  • wolfbartels
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    25. Jun. 2009
    • 11. Oktober 2012 um 09:20
    • #8

    Der Tipp mit der[Alt]-Taste hat's gebracht. Plötzlich ist die Menüleiste da, unter 'Datei' auch das gesuchte 'Jetzt senden'.

    Wozu ist das Ausblenden der Menüleiste nützlich? Ohne Menü ist das ganze 'Verfassen'-Fenster sinnlos. :stupid:

    Vielen Dank.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Oktober 2012 um 09:32
    • #9

    Hallo Wolf,

    du hättest natürlich und auch mitteilen können, dass die gesamte Menueleiste "fehlt" ... .
    Ja, welchen Sinn hat es, die verschiedenen Leisten auszublenden (siehe auch Ansicht > Symbolleisten)?
    Ganz einfach, es gibt viele User, die sich nicht zur Gattung der Mausschubser zählen, sondern viele Programme ausschließlich mit Kommandos bedienen. Ich brauche zum Bsp. beim TB bestimmte Funktionen derart selten, so dass ich im TB keine Menuezeile habe bzw. brauche. Gefühlte 95% der benötigten Funktionen mache ich per Tastatur - und das garantiert schneller als jeder Mausschubser ;-)

    Unabhängig davon, gehört die Menueleiste standardmäßig zu einem Programm, und sollte auch nicht einfach "verschwinden". Das darf nicht passieren! Da gebe ich dir 100pro Recht.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • wolfbartels
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    25. Jun. 2009
    • 11. Oktober 2012 um 16:19
    • #10

    Hallo Peter,

    ich will hier keine Diskussion starten, ob Menü oder Tastaturkürzel sinnvoller ist. Um mit Tastaturkürzeln (statt 'Mausschubsen') zu arbeiten, muss man lange Erfahrung mit dem Programm haben und ein gutes Gedächtnis. Habe ich beides nicht, so bevorzuge ich Programme die 'intuitiv' zu bedienen sind (soweit möglich). Absolut nicht-intuitiv finde ich die immer mehr verbreiteten 'Automatismen', die vielleicht gut gemeint sind, aber das 'Verstehen' der Funktionsweise eines Programmes oft unmöglich machen.

    Zu meinem Problem: ich wusste ja gar nicht, dass da eine Menüleiste im Verfassenfenster existiert, iczh habe die ja nie zu sehen bekommen. Nach tippen von [Alt] erscheint zwar die Menüleiste, aber warum ist die wieder weg beim nächsten Tastendruck? Bug oder feature?

    Ich programmiere auch selber, so ein Verhalten eines Programmes nenne ich schlicht benutzerunfreundlich.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Oktober 2012 um 16:48
    • #11

    Hallo wolfbartels,

    Feature. Das ist seit einiger Zeit sowohl in TB als auch in FF so, um mehr Platz für den Inhalt zu generieren. Zum Ändern rechte Maustaste auf eine freie Stelle in den Symbolleisten und die Leiste auswählen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Oktober 2012 um 11:30
    • #12

    Hallo,

    und wenn man dann mal über den Tellerrand hinaus guckt, dann sieht man, dass man nicht alleine in der Welt ist und evtl. sieht man jemanden, der z.B. ein Netbook oder ein Ultrabook o.ä. nutzt und genau diese User freuen sich über das Feature, der in Ansicht>Symbolleisten>Menüleiste abschaltbaren Menüleiste, die sich dann mit Alt einblenden lässt.

    Aber eins ist klar: die sollte sich nur auf Befehl des Users ausblenden und nicht einfach so. Aber meist wird mehr oder weniger unbewusst der Haken entfernt..
    Fatal ist das Ganze, wenn die Menüleiste und die Symbolleiste abgehakt werden, dann geht noch nicht mal Rechtsklick auf die Symbolleiste zum wieder einblenden, dann muss man Alt nehmen :pale:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.793
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 12. Oktober 2012 um 13:55
    • #13

    Hallo,
    die nächste Version von Thunderbird (17) geht noch weiter im Sinne der Platzersparnis:
    die Menüleisten werden durch einen Multifunktions-Button (roter Pfeil) ersetzt, in dessen umfangreichen Kontext-Menü und Untermenüs die verschiedenen Aktionen eingepackt sind.
    Er erlaubt aber auch, die Symbolleisten anzuwählen.

    Externer Inhalt i1090.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • wolfbartels
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    25. Jun. 2009
    • 18. Oktober 2012 um 13:14
    • #14

    Seid gegrüßt alle miteinand!

    Schon wieder hat Thunderbird ungewünschte Veränderungen vorgenommen. Diesmal fehlt die ganze linke Spalte mit den Ordnern.

    Gibt es keine Möglichkeit die' eigenhändigen' bzw. versehentlichen Änderungen generell abzustellen? Die Zeit die man verliert beim Suchen nach Rückveränderungen ist allemal kostbarer als jeglicher Gewinn.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Oktober 2012 um 13:18
    • #15

    Hallo,

    hast du mal versucht, mit der Maus ganz links auf den Rand zu gehen und wenn der Mauszeiger dann zu einem Doppelpfeil <> wird, mit gedrückter linker Taste das Fenster aufzuziehen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.793
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 18. Oktober 2012 um 16:35
    • #16
    Zitat von "wolfbartels"

    Diesmal fehlt die ganze linke Spalte mit den Ordnern.


    Hallo,
    falls der Lösungsvorschlag von rum nicht funktioniert:
    sieht dein TB-Startfenster etwa so aus wie in dieser Bildschirmkopie?
    http://imageshack.us/photo/my-images/688/capturewxx.png/
    Dieser Bug der Version 9 (repariert in 10) ist nämlich bei einigen Leuten nach dem Update auf TB 16 wieder aufgetaucht.

  • wolfbartels
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    25. Jun. 2009
    • 18. Oktober 2012 um 17:22
    • #17

    Die Maus ganz links wird nicht zum Doppelpfeil, es lässt sich kein Fenster mit Ordnern aufziehen. Beim Aufruf von Thunderbird, werden die Ordner richtig angezeigt, leider nur für etwa 0,2 Sekunden. Vielleicht hilft ja diese Information.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Oktober 2012 um 18:23
    • #18

    Starte mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wolfbartels
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    25. Jun. 2009
    • 19. Oktober 2012 um 12:13
    • #19

    Auch im Abgesichertem Modus erscheint die Spalte mit den Ordnern nur ganz kurz beim Aufruf und wird anschließend von den normalen Spalten (Betreff, Von und Datum) verdeckt.

    Auch die Auswahl Ansicht/Fensterlayout/Klassische Ansicht bringt nicht die Ordnerspalte hervor.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Oktober 2012 um 12:18
    • #20

    Hallo,

    aber bei Ansicht>Fensterlayout>Konten&Ordnerliste ist ein Haken?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™