1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

3-Spalten-Ansicht anpassen [erl.]

  • Sheila
  • 25. März 2013 um 20:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sheila
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    19. Okt. 2010
    • 25. März 2013 um 20:29
    • #1

    Hallo,

    leider konnten mir existierende Threads und Google nicht weiter helfen und in der about:config habe ich auch nichts gefunden:

    ist es möglich, die 3-Spalten-Ansicht anzupassen? Sprich die Spalten zu verschieben (Nachrichtenvorschau z.B. in die Mitte)?

    Vielen Dank,
    Sheila

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. März 2013 um 23:35
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "Sheila"


    ist es möglich, die 3-Spalten-Ansicht anzupassen? Sprich die Spalten zu verschieben (Nachrichtenvorschau z.B. in die Mitte)?


    diesbezüglich ist mir nichts bekannt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 25. März 2013 um 23:49
    • #3

    Hallo Sheila,

    im nativen Thunderbird kann man die Reihenfolge in der 3-Spalten-Ansicht nicht ändern.
    Es geht vermutlich, indem man diesen CSS-Code in die userChrome.css-Datei im TB-Profil einfügt.

    CSS
    /* puts message pane in the middle */
    #threadPaneBox {-moz-box-direction: reverse !important;}

    https://groups.google.com/forum/?fromgro…ird/imWao4xWOsA
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=39&t=1730275

    Ich habe ihn getestet, er funktioniert hier unter Mac OS X nicht.
    Ich vermute jedoch, dass er mit TB-Windows funktioniert, wie in den beiden o.a. Threds beschrieben.
    Vielleicht gibt es mitlesende userChrome-Kenner, die Lust haben, den Code in zu testen?

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. März 2013 um 00:05
    • #4

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von "Mapenzi"


    Ich vermute jedoch, dass er mit TB-Windows funktioniert, wie in den beiden o.a. Threds beschrieben.


    funktioniert unter Windows. :zustimm:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 26. März 2013 um 01:03
    • #5
    Zitat von "graba"


    funktioniert unter Windows. :zustimm:


    Hallo graba
    Vielen Dank für deinen Test!! ;)

    @ Sheila,
    ich gehe einfach davon aus, dass dein Rechner unter Windows lâuft.
    Um eine userChrome.css-Datei zu erstellen, musst du zunächst einen Texteditor (z.B. Notepad) öffnen.
    Dann kopiere den folgenden Code in das Fenster des Texteditors:

    CSS
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    /* set default namespace to XUL */
    
    
    
    
        /* puts message pane in the middle */
        #threadPaneBox {-moz-box-direction: reverse !important;}

    Sichere die Datei unter dem Namen userChrome.css, erstelle einen neuen Ordner und benenne ihn chrome.
    Verschiebe die userChrome.css-Datei in den Ordner chrome.
    Öffne TB, gehe zum Menü "Hilfe" oder :?: -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Allgemeine Informationen -> Profilordner anzeigen. Beende TB, sobald der Profilordner geöffnet ist.
    Dieser hat einen Namen wie "xxxxxxxx.default" (xxxx... = 8-stellige Buchstaben/Ziffern-Zufallskombination)
    Verschiebe den Ordner "chrome" in den Profilordner und starte TB.
    In der vertikalen (3-Spalten) Ansicht sollte das Vorschaufenster jetzt in der Mitte angezeigt werden.
    Ich hoffe, du hast einen Panorama-Bildschirm! ;-)

    Gruß

  • Sheila
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    19. Okt. 2010
    • 26. März 2013 um 11:43
    • #6

    Hallo,

    vielen vielen Dank Mapenzi! Ich glaube es gibt wirklich nichts, was ihr hier im Forum nicht wisst ;)
    Ich werde erst morgen wieder am betreffenden PC sein, dann werde ich das mal testen und nochmal kurz Feedback geben, ob es geklappt hat. Da es ja aber bei graba funktioniert hat (auch dir danke für´s Testen :) ) wird es sicherlich auch bei mir klappen.

    Grüße,
    Sheila

    P.S.: Ja, groß und breit ist mein Bildschirm, aber es braucht ja nicht mehr Platz ob nun die Nachrichtenansicht in der Mitte oder rechts am Rand ist. Es ist nur eben so, dass man ja im Regelfall mittig vor dem Bildschirm sitzt und ich muss dann immer "rechts rüber schielen" um meine Mails zu lesen - da ist einfach geradeaus schauen doch viel bequemer :P

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. März 2013 um 12:03
    • #7
    Zitat von "Sheila"

    ... P.S.: Ja, groß und breit ist mein Bildschirm, aber es braucht ja nicht mehr Platz ob nun die Nachrichtenansicht in der Mitte oder rechts am Rand ist. Es ist nur eben so, dass man ja im Regelfall mittig vor dem Bildschirm sitzt und ich muss dann immer "rechts rüber schielen" um meine Mails zu lesen - da ist einfach geradeaus schauen doch viel bequemer :P

    Hallo Sheila,

    dafür musst Du dann zukünftig "rechts rüber schielen", um die Mails anzuklicken ... :mrgreen:

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Sheila
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    19. Okt. 2010
    • 27. März 2013 um 21:11
    • #8

    So, habe das eben nach der (übrigens sehr guten) Anleitung gemacht und siehe da - die Nachrichten erscheinen in der Mitte :top:

    Vielen Dank!

    Zitat von "Feuerdrache"

    dafür musst Du dann zukünftig "rechts rüber schielen", um die Mails anzuklicken ... :mrgreen:

    :cool: Na aber eben mal rechts geklickt und dann in Ruhe in der Mitte gelesen verringert die "Schielzeit" doch beträchtlich ;)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. März 2013 um 22:25
    • #9

    Es freut mich sehr, dass du nicht mehr ständig schielen musst! :-D

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. März 2013 um 13:08
    • #10

    ...Brille?...Fielm...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. März 2013 um 14:20
    • #11

    [OT]

    Zitat von "rum"

    ...Brille?...Fielm...


    Auch bei Schielen? :gruebel: [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ito
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    14. Jul. 2008
    • 8. April 2013 um 10:56
    • #12

    Diktierfenster macht das rückgängig statt DiktierfensterSuper vielen Dank!

    Auf diese Nachricht habe ich Jahre gewartet. Für mich ist das die Nachricht des Jahres 2013! Vielleicht nicht ganz, ich glaube diesen Titel hat der DAX verdient, weil die Verbrechenregierungen es geschafft haben, ihn nochmal auf den Stand zu bringen, auf dem er war, bevor er abgestürzt war vor 2-3 Jahren. Da muss nur noch ein paar Regierungen/Rentenfonds geparktes Geld abholen auf unlautere Art und Weise. Wirklich ebenfalls klasse.

    Zurück zur Sache:
    wirklich sehr sehr schön, dass wir nun die drei Spalten Ansicht in unserem Lieblings E-Mail-Programm anpassen können.

    Jetzt fehlt mir nur noch, dass ich die threadpane Nachrichten-/Themenliste so anpassen kann, dass sie jener von Microsoft Outlook ähnelt.Klick absenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™