1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konfiguration konnte nicht überprüft werden ...[erl.]

  • TanteHerta
  • 14. Juni 2013 um 19:25
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • SusiTux
    Gast
    • 10. Dezember 2014 um 11:26
    • #21

    Hallo Sara,

    Zitat von SaraClandestina

    nur die SSL-/TLS-Verschüsselungen kann ich nicht einschätzen, da kommt nach der Eingabe einfch ein schwarzer Bildschirm beim CMD.

    Das ist unter Windows ok so. Du kannst zwar den Telnet nicht weiter benutzen, aber es zeigt, dass die Verbindung hergestellt werden konnte. Ansonsten hättest Du eine Fehlermeldung bekommen.

    Zitat von Feuerdrache

    hat sich da wohl (rot umrandeter Bereich) ein Leerzeichen eingeschlichen.

    Gutes Auge :-)

    Gruß

    Susanne

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Dezember 2014 um 11:35
    • #22

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Ich verstehe nicht, warum du in deinem screen shot das Teil vor dem @ unkenntlich gemacht hast.
    Da steht doch nicht etwa deine Email-Adresse?

    als Benutzername wird bei posteo die E-Mail-Adresse eingesetzt, wie Feuerdrache schon weiter oben angezeigt hat.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SaraClandestina
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Dez. 2014
    • 10. Dezember 2014 um 11:45
    • #23

    Vielen Dank für die Hinweise!

    @ mapenzi: doch,unten steht meine Emailadresse - hab auch versucht, nur den Servernamen anzugeben, es kommt aber immer wieder die gleiche Fehlermeldung.
    Davor steht ja "Benutzername", das ist definitiv meine Emailadresse, die auch so stimmt....

    @ Feuerdrache: Ich habe den kleinen Leerraum auch schon gesehen, aber leider handelt es sich nicht um ein Leerzeichen.

    Mist. Noch andere Ideen?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 10. Dezember 2014 um 11:52
    • #24

    Hallo Sara,

    Zitat von SaraClandestina

    @ Feuerdrache: Ich habe den kleinen Leerraum auch schon gesehen, aber leider handelt es sich nicht um ein Leerzeichen.


    wenn im Feld darunter "posteo.de" ganz am linken Rande beginnt, dann muss es im Feld darüber auch ganz am linken Rande beginnen! Es muss also entweder ein Leerzeichen oder ein anderes nicht-sichtbares (Steuer-)Zeichen sein, das vor dem posteo.de steht.

    Sitze jetzt an einem Rechner ohne Donnervogel, deshalb kann ich es jetzt nicht testen.

    Wiederhole einfach noch einmal die Prozedur und gehe mit dem Cursor auf das betreffende Feld und lösche mit <Backspace> von rechts beginnend den gesamten Feldinhalt und trage diesen wieder ein.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 10. Dezember 2014 um 11:52
    • #25

    Hallo graba,

    Zitat von graba

    als Benutzername wird bei posteo die E-Mail-Adresse eingesetzt, wie Feuerdrache schon weiter oben angezeigt hat.


    Du hast Recht.
    Ich habe nur ganz rechts auf "Postausgang-Server" geschaut, habe aber nicht bemerkt, dass es sich um die Zeile "Benutzername" handelt und nicht um den Namen des SMTP-Servers selbst.

    Gruß

  • SaraClandestina
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Dez. 2014
    • 10. Dezember 2014 um 12:54
    • #26

    Lieber Feuerdrache,

    wie schon gesagt kann der Cursor nicht weiter nach links gesetzt werden, ich sehe auch keine Möglihckeit, möglicherweise versteckte Steuerzeichen anzeigen zu lassen....es scheint sich jedenfalls nicht um ein Leerzeichen zu handeln, ich kann das Problem mit Entf. nicht lösen, auch nicht mit Copy und paste....

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 10. Dezember 2014 um 13:09
    • #27

    Hallo Sara,

    werde es, wenn ich wieder an meinem Rechner mit Donnervogel bin, testen. Gebe Dir dann Bescheid ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 10. Dezember 2014 um 13:57
    • #28

    Hallo Sara,

    während wir auf Feuerdrache warten eine weitere Frage, enthält Dein Passwort irgendwelche Sonderzeichen? Falls ja, ändere es zum Test einmal ab.

    Um der Sache mit dem möglichen Leerzeichen aus dem Weg zu gehen, was ja auch nur ein Anzeigefehler im TB sein kann, kannst Du die Einstellungen inklusive des Passwortes auch im Nachhinein noch editieren. Ich weiß gerade nicht aus dem Kopf, wie man den Konto-Assistenten dazu bringt, das Konto mit zunächst falschen Einstellungen anzulegen. Wenn ich mich richtig erinnere, war das nicht so ganz intuitiv. Falls ein einfaches Klicken auf weiter nicht genügt, schau mal die Suche.

    Gruß

    Susanne

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 10. Dezember 2014 um 18:06
    • #29

    Hallo Klara,

    zuerst: mit dem Leerzeichen hast Du recht. Ist bei meinem Test auch vorhanden und nicht wegzubringen.

    Ich konnte erfolgreich ein POP3-Konto Posteo einrichten. Posteingang und Senden funktionieren:

    Gruß
    Feuerdrache

    Der Ordnung halber meine Arbeitsumgebung:

    Zitat

    Thunderbird-Version: 31.3.0 (Distributionsversion Linux openSUSE 13.1 x86_64)
    Betriebssystem + Version: Linux openSUSE 13.1 x86_64
    Kontenart (POP / IMAP): Beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Mehrere, u.a. Posteo

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 10. Dezember 2014 um 18:31
    • #30

    Hallo Klara,

    jetzt habe ich noch mit SSL/TLS getestet, damit funktioniert es auch.

    Posteingang: Port 995
    Gesendet: Port 465

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SaraClandestina
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Dez. 2014
    • 10. Dezember 2014 um 21:30
    • #31

    Lieber Feuerdrache,liebe Susanne,

    danke für eure Hilfe. Leider kann ich den Assistenten nicht dazu bringen, ein "falsches" Konto anzulegen....bzw. ich hatte das davor schon mal (weil ich das Profil kopiert hatte), aber das hat auch nicht funktioniert. Vorher hat posteo bei mir auch funktioniert, d. h. es können keine generellen Probleme zwischen TB und posteo sein.

    Bin aber mit meinem Latein am Ende, ich habe die gleiche TB Version und sonst ja auch alles gleich (im Übrigen keine Sonderzeichen im Passwort).....


    Was tun? Es scheint irgendwo was begraben zu sein, aber ich komme nicht dran....hab es auch schon komplett deinstalliert (inkl. AppData), aber das bringt auch nichts... :(

  • SaraClandestina
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Dez. 2014
    • 10. Dezember 2014 um 22:48
    • #32

    Hallo,

    interessante Wendung. Ich habe nun eine alte Version von TB installiert (24.0) und die Profile neu geladen. Die andere Mailadresse funktioniert einwandfrei, wie vorher auch. posteo immer noch nicht - dafür erhalte ich nun eine Fehlemeldung, die ich ganz am Anfang dieses Prozesses schon mal hatte (siehe Bild).
    Wenn ich auf "Zertifikat herunterladen" klicke, passiert nichts bzw. kann nichts heruntergeladen werden. Klicke ich auf "Ausnahme betätigen" schließt sich zwar das Dialogfeld, in TB wird unten aber die ewige gleiche Nachricht angezeigt, dass er zwar mit posteo verbunden ist, aber nichts passiert....

    Hierzu irgendwelche Ideen? GLaube deshalb, dass es an irgendeinem Zertifikat scheitern muss oder so....

    Bilder

    • Unbenannt1.png
      • 18,24 kB
      • 516 × 519
  • SaraClandestina
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Dez. 2014
    • 10. Dezember 2014 um 22:50
    • #33

    AchsO: Klicke ich auf Ansehen, kommt folgendes Bild:

    Bilder

    • Unbenannt3.png
      • 18,53 kB
      • 552 × 649
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Dezember 2014 um 12:35
    • #34

    Hallo Sara,

    bezogen auf Deine beiden letzten Beiträge in diesem Faden:

    Wende Dich doch einfach entweder über Deine funktionierende Mailadresse unter Thunderbird oder via WEB-Mail-Client von Posteo.de an deren Support: support@posteo.de.

    Am besten schickt Du die von Dir hier eingestellten Bidschirmausdrucke mit (insbesondere die beiden letzten) und setzt einen Link auf diesen Faden, so dass die Posteo-Mannschaft nachlesen kann, was Du, wir bis jetzt versucht haben.

    Ich habe die positive Erfahrung gemacht, dass die Mannschaft dort recht schnell auf solche Anfragen reagiert.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SaraClandestina
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Dez. 2014
    • 11. Dezember 2014 um 12:50
    • #35

    Danke! Hab ich nun gemacht.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Dezember 2014 um 13:08
    • #36

    Hallo Klara,

    Zitat von SaraClandestina

    Danke! Hab ich nun gemacht.


    und bitte das (hoffentliche positive) Ergebnis hier mitteilen. Es kann vielleicht anderen Donnervogel-Nutzern mit ähnlichen Problemen weiterhelfen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™