1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

emails nicht abrufbar

  • Rübennase
  • 21. Juli 2013 um 09:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rübennase
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    21. Jul. 2013
    • 21. Juli 2013 um 09:48
    • #1

    Thunderbird-Version: mindestens 3 Jahre alt
    Betriebssystem + Version: Windows, 10 Jahre alt
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo,

    als Computerlaie (und das ist milde ausgedrückt) stehe ich seit gestern vor dem Problem, daß ich meine mails nicht abrufen kann. Was läuft da schief und wie kann ich es ändern?

    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen,

    Grüße

    Rübennase

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Juli 2013 um 09:59
    • #2

    Hallo Rübennase,

    und willkommen im Forum!
    Selbstverständlich helfen wir dir gern.
    Aber

    Zitat

    daß ich meine mails nicht abrufen kann.

    ist ja nun die allerschlechteste Fehlermeldung, welche es gibt. Damit kann niemand was anfangen.

    - Welche Fehlermeldung oder welche Reaktion des Programms kommt? Bitte Fehlermeldung exakt und vollständig wiedergeben.
    - Kannst du mit dem gleichen PC sonstige Aktionen im Internet durchführen (Surfen, Chatten usw.)
    - Was hast du seit der letzten korrekten Funktion deines (uralten) Thunderbird auf deinem ebenfalls uralten Betriebssystem verändert?

    Beantworte bitte meine Fragen, und dann sehen wir weiter.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Juli 2013 um 11:38
    • #3

    Hallo,
    außerdem würden mich noch diese Informationen interessieren:

    - welche Thunderbird-Version mit exakter Bezeichnung (das Hilfe-Menü in TB durchsuchen!)
    - Welche Windows-Version
    - Welcher Postfachanbieter
    - Welche Sicherheitssoftware

    Gruß

  • Rübennase
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    21. Jul. 2013
    • 21. Juli 2013 um 16:56
    • #4

    Hallo Peter,

    es ist vielleicht Thunderbird 17.0.7? Und Windows? Wo finde ich das? Es ist auf jeden Fall absolut nicht aktuell, die neue Version kann ich nicht lesen (sorry, bitte nicht verzweifeln), Postfachanbieter pop 1und 1 :gruebel: da komme ich jedenfalls im Moment in meine mails heran, Sicherheitssoftware avira und mcaffe :confused:

    Eine Fehlermeldung gibt es nicht, und ansonsten kann ich problemlos alles im Internet erreichen und erledigen. Verändert habe ich eigentlich gar nichts. Einen Stromausfall gab es auch nicht. :help:

    Rübennase

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Juli 2013 um 17:26
    • #5

    Ja, was denn nun?
    Kannst du deine Mails abholen oder nicht? ("da komme ich jedenfalls im Moment in meine mails heran,")
    Oder meinst du mit "da" das gruselige Webmail, wo du deine Mails mit dem Browser abholst?

    OK, es kommt also keine Fehlermeldung. Woraus schließt du, dass deine E-Mails nicht abrufbar sind? Du musst doch irgendwelche greif- und erklärbaren Symptome haben.

    Bis du überhaupt sicher, dass im Posteingang (unser "gutes altes" POP3 kann nur den Posteingang und keine Unterordner sehen!) neue Mails liegen? Oder hast du deine Mails vielleicht auf dem Mailserver in irgendwelche Untgerordner einsortiert? Dorthin kommt der mit POP3 eingerichtete Thunderbird nicht.
    Nicht, dass dein Thunderbird völlig korrekt in den Posteingang schaut, und dort einfach nichts liegt.

    Also schau bitte per Webmail (also mit dem Browser) in dein Postfach uns sage mir, ob dort neue Mails liegen. Wenn nicht, dann sende dir selber (auch per Webmail) einige Mails. Lasse diese aber im Posteingang liegen und schau sie dir auch nicht an.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Juli 2013 um 21:22
    • #6

    Rübennase,

    Zitat

    es ist vielleicht Thunderbird 17.0.7? Und Windows? Wo finde ich das?


    Ich schrieb:

    Zitat

    (das Hilfe-Menü in TB durchsuchen!)


    Möchtest du nun mitarbeiten oder nicht?

    Gruß

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 22. Juli 2013 um 08:51
    • #7
    Zitat von "Rübennase"

    Und Windows?

    Du weißt nicht mal, ob Windows? Das kann ich nicht glauben!

    Zitat

    Sicherheitssoftware avira und mcaffe

    Heißt McAfee...

    Zwei Sicherheitsprogramme installiert? Diese werden sich gegenseitig behindern! Trenne dich von einem!

    Du scheinst kein Interesse daran zu haben, dass du deinen Rechner kennst und Grundlegendes weißt.

    Ansonsten kann ich mir vorstellen, wie es sonst um die Aktualität aller Programme aussieht.

  • Rübennase
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    21. Jul. 2013
    • 22. Juli 2013 um 14:43
    • #8

    Vielen Dank für Deine Antworten, mit denen ich nichts anfangen kann.
    Kurz etwas zu meiner Situation: mein Ex hat die ganze Scheiße hier irgendwann mal eingerichtet, und ICH HABE KEINE AHNUNG VON DEM GANZEN MÜLL HIER!!!!!
    Also: ich habe kein Interesse daran, Dich in Deiner Hilfsbereitschaft irgendwie oder irgendwo zu behindern. Im Gegenteil, ich bin Dir sehr dankbar, daß Du versuchst, einem Volltrottel wie mir einen Lösungsansatz zu bieten.
    Die Unterordner im Programm habe ich alle durchgesehen, es sind keine mails dort eingegangen. Wenn ich auf den Posteingang gehe, wo die neuen mails automatisch normalerweise angezeigt werden, dann tut sich gar nichts, es erscheint nur ganz unten die Mitteilung, wieviele neue Nachrichten da sind und daß sie heruntergeladen werden. Der grüne Laufbalken läuft dann einige Male durch, sehr gleichmäßig und schaltet dann ab. Das wars. Keine mails werden angezeigt, auch nicht in Unterordnern.
    Meine Nachrichten kann ich abrufen bei POP 1&1 nachdem ich mich dort an die richtige Stelle durchgeklickt habe und meine mail Adresse und das Passwort eingegeben habe. Das ist zwar vergleichsweise zeitaufwendig, aber besser als nichts.
    Und im übrigen: nimm bitte Abstand von Behauptungen wie "Du scheinst kein Interesse daran zu haben, dass du deinen Rechner kennst und Grundlegendes weißt". - wenn Dir niemand erklärt, das Blau Blau ist und Grün Grün, woher sollst Du es dann wissen?

    Grüße

    Rübennase

  • Rübennase
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    21. Jul. 2013
    • 22. Juli 2013 um 15:09
    • #9

    Ok, die mails an mich habe ich abgeschickt, sie wurden gesendet, aber der Posteingang zeigt "keine neuen Nachrichten".

    Wenn Du mir sagen kannst, wo unter dem Hilfe Menue von TB ich die Infos finden kann, dann werde ich gerne noch ein 3. Mal suchen. Wenn ich nicht weiß, wonach ich genau suchen muß, dann kann ich es auch nicht finden.

    Grüße

    Rübennase

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juli 2013 um 15:20
    • #10

    Hallo Rübennase,

    Zitat von "Rübennase"

    Wenn Du mir sagen kannst, wo unter dem Hilfe Menue von TB ich die Infos finden kann, dann werde ich gerne noch ein 3. Mal suchen. Wenn ich nicht weiß, wonach ich genau suchen muß, dann kann ich es auch nicht finden.


    drück doch mal die Alt-Taste. Dann müsste sich oben die Menü-Leiste öffnen und dort kannst Du dann mit der Maus auf den Punkt Hilfe gehen und dann auf Über Thunderbird.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Rübennase
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    21. Jul. 2013
    • 23. Juli 2013 um 19:28
    • #11

    Hallo,

    es handelt sich um Thunderbird 17.0.7 und um Windows XP.
    Meine mails kann ich immer noch nicht abrufen.

    Grüße

    Rübennase

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Juli 2013 um 21:45
    • #12
    Zitat von "Rübennase"


    Die Unterordner im Programm habe ich alle durchgesehen, es sind keine mails dort eingegangen. Wenn ich auf den Posteingang gehe, wo die neuen mails automatisch normalerweise angezeigt werden, dann tut sich gar nichts, es erscheint nur ganz unten die Mitteilung, wieviele neue Nachrichten da sind und daß sie heruntergeladen werden. Der grüne Laufbalken läuft dann einige Male durch, sehr gleichmäßig und schaltet dann ab.


    Hallo,

    wenn du unten in der Statusleiste eine Benachrichtigung darüber siehst, dass x neue Mails herunter geladen worden sind und außerdem eine Aktivitât im Fortschrittsbalken zu sehen ist, heißt das, dass deine eingehenden Mails sehr wohl abrufbar sind.
    Du kannst darüber hinaus nach dem Empfangen neuer Nachrichten sofort das "Aktivitâten"-Fenster aufrufen über das Menü "Extras". In diesem Fenster siehst du, wie viele neu Mails für welches Konto geladen worden sind, wie hier in meinem screen shot:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Problem ist, dass du seit zwei Tagen die neu geladenen Mails nicht finden kannst.
    Ich weiß nicht, ob du auch in "Lokale Ordner" gesucht hast.
    Benutzt du irgend welche Filter (Menü Extras -> Filter)?
    Es könnte ja sein, dass ein Filter eingehende Mails in "Lokale Ordner" weiter leitet, aber das hättest du dann sicher schon früher bemerkt.

    Mache einen Rechtsklick auf den Ordner "Posteingang" -> "Eigenschaften..." -> Allgemein und notiere für uns die "Größe auf Datentrâger" in MB.
    Danach klicke auf den Button "Reparieren" und überprüfe, ob jetzt neue, noch nicht gelesene Nachrichten sichtbar werden.

    Des weiteren: siehst du einen Ordner "Posteingang" unter "Lokale Ordner" (= Einstellung "Globaler Posteingang")?

    Gruß

  • Rübennase
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    21. Jul. 2013
    • 24. Juli 2013 um 16:58
    • #13

    Hallo Mapenzi,


    Zitat

    Du kannst darüber hinaus nach dem Empfangen neuer Nachrichten sofort das "Aktivitâten"-Fenster aufrufen über das Menü "Extras". In diesem Fenster siehst du, wie viele neu Mails für welches Konto geladen worden sind, wie hier in meinem screen shot:

    Also: unten wird angezeigt 7 neue Nachrichten zum Herunterladen. Nach Abschalten des Laufbalkens zeigt das Aktivitäten Fenster an : keine neuen Nachrichten zum Herunterladen.

    Zitat

    Das Problem ist, dass du seit zwei Tagen die neu geladenen Mails nicht finden kannst.
    Ich weiß nicht, ob du auch in "Lokale Ordner" gesucht hast.
    Benutzt du irgend welche Filter (Menü Extras -> Filter)?

    Eingeschaltet ist ein Schnellfilter, ansonsten nichts.

    Zitat

    Es könnte ja sein, dass ein Filter eingehende Mails in "Lokale Ordner" weiter leitet, aber das hättest du dann sicher schon früher bemerkt.

    Lokale Ordner sind leer

    Zitat

    Mache einen Rechtsklick auf den Ordner "Posteingang" -> "Eigenschaften..." -> Allgemein und notiere für uns die "Größe auf Datentrâger" in MB.

    629 MB

    Zitat

    Danach klicke auf den Button "Reparieren" und überprüfe, ob jetzt neue, noch nicht gelesene Nachrichten sichtbar werden.

    Hat nichts gebracht.

    Zitat

    Des weiteren: siehst du einen Ordner "Posteingang" unter "Lokale Ordner" (= Einstellung "Globaler Posteingang")?

    Unter "Posteingang" gibt es keinen Lokalen Ordner und "Globaler Posteingang" kann ich nicht finden.

    Grüße

    Rübennase

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von rum (24. Juli 2013 um 18:19) aus folgendem Grund: Quotesetzung lesbar gestaltet

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Juli 2013 um 18:23
    • #14

    Hallo,

    Rübennase:
    zum zitieren kopiere den Text ins Schreibfeld, markiere ihn und dann klicke oberhalb des Feldes auf den Button Quote :rolleyes:
    oder bei SchnellAntwort: markiere den Text im Beitrag und klicke unterhalb des SchnellAntwort-Feldes auf Zitiere den markierten Text
    oder bei ANTWORTEN: markiere im Beitrag und klicke oben am Beitrag zitieren

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. Juli 2013 um 19:15
    • #15
    Zitat von "Rübennase"


    Also: unten wird angezeigt 7 neue Nachrichten zum Herunterladen. Nach Abschalten des Laufbalkens zeigt das Aktivitäten Fenster an : keine neuen Nachrichten zum Herunterladen.


    Bis hier ist alles normal. Aber die neu geladenen Nachrichten bleiben unsichtbar!

    Zitat

    Lokale Ordner sind leer


    OK. Damit erübrigt sich auch meine Frage, ob sich ein Ordner "Posteingang" in den "Lokalen Ordnern" befindet.

    Zitat

    "Größe auf Datentrâger" in MB.
    629 MB


    Bei einem nicht kompaktierten Ordner könnte diese Größe schon zu Problemen führen, aber vor ins Profil eingreifenden Maßnahmen überprüfe noch Folgendes :
    gehe ins Menû "Ansicht" -> Ordner und stelle sicher, dass "Alle" angehakt ist.
    Danach solltest du eine Ordnerspalte sehen wie sie in meinem screen shot dargestellt ist:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Siehst du hinter einem oder mehreren Ordnern eine fett gedruckte Zahl in Klammern - in meinem Beispiel (1) -, die die Anzahl der ungelesenen Mails anzeigt?
    Nächste Frage: hast du Unterordner im Posteingang erstellt?

    Wenn auch in der Ansicht "Alle Ordner" keine ungelesenen Mails zu sehen sind, versuche die nächsten Schritte:
    • Gehe zum TB-Menü "Hilfe" (oder :?:) -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Profilordner -> Ordner anzeigen.
    • Du siehst jetzt den TB -Profilordner mit dem Namen "xxxxxxxx.default" (xxx = Zufallsfolge von 8 Zahlen/Buchstaben)
    • Beende TB, mache eine Kopie des kompletten Profilordners, die du an sicherer Stelle aufbewahrst.
    • Öffne den Profilordner (das Original, nicht die Kopie!), suche nach dem Unterordner "Mail"; in diesem befindet sich ein Ordner "pop.xxxx.xx", öffne diesen.
    • Suche die Datei "Inbox" (ohne Endung), ändere ihren Namen in "InboxOld" und lösche die Datei "Inbox.msf".
    • Fall du einen Ordner "Inbox.sbd" siehst, benenne ihn um in "InboxOld.sbd".
    • Starte TB. Du siehst jetzt im Konten/Ordner-Baum einen neuen, leeren Posteingang und einen Ordner "InboxOld".
    • Mache einen Rechtsklick auf den Ordner "InboxOld" -> Komprimieren.
    • Danach öffne den Ordner InboxOld und überprüfe, ob er ungelesene Mails enthält, die in den letzten drei Tagen eingegangen sind.

  • Rübennase
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    21. Jul. 2013
    • 25. Juli 2013 um 07:19
    • #16
    Zitat von "Mapenzi"

    • Öffne den Profilordner (das Original, nicht die Kopie!), suche nach dem Unterordner "Mail"; in diesem befindet sich ein Ordner "pop.xxxx.xx", öffne diesen.

    im Unterordner "mail" gibt es keinen Ordner der so heißt.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. Juli 2013 um 09:45
    • #17
    Zitat von "Rübennase"


    im Unterordner "mail" gibt es keinen Ordner der so heißt.


    Da ich deinen "Postfachanbieter" nicht kenne, habe ich einfach "pop.xxxx.xx" geschrieben !
    Im Unterordner "Mail" muss sich ein Ordner befinden, der mit "pop." beginnt.
    In Abhängigkeit vom Namen des Postfachanbieters kann er z.B. "pop.web.de" heißen, oder "pop.gmx-1.net"... oder sonst wie.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Juli 2013 um 09:50
    • #18

    Hallo,

    ergänzend zu Mapenzi: um alle Eventualitäten auszuschließen, nenne uns bitte alle Ordnernamen die du da findest in ..\mail\

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Juli 2013 um 11:02
    • #19

    Hallo @all ....

    Wenn ich mir diesen Thread, und auch einige der darin stehenden und kaum motivierenden Bemerkungen in der Art:

    Zitat

    ... hat die ganze Scheiße hier irgendwann mal eingerichtet, und ICH HABE KEINE AHNUNG VON DEM GANZEN MÜLL HIER!!!!!

    durchlese, dann bewundere ich die Ruhe und immer noch vorhandene Hilfsbereitschaft der Helfer hier im Forum!

    Ich kann ja (fast) alles verstehen, selbst so manchen Frust. Aber "Rübennase" hat ja selbst ehrlicherweise geschrieben, dass sie von Computer & Co. keine Ahnung hat. Das ist ja auch keinesfalls etwas "schlechtes".

    Mein Vorschlag, um sauber und vor allem schnell aus der ganzen Aktion zu kommen und den Frust durch ein Erfolgserlebnis zu ersetzen:

    • Bei dem vorhandenen und "vom Ex" eingerichteten POP3-Konto sämtliche (max. 3) gesetzte Haken fürs Abrufen entfernen und dieses Konto somit einfach stillegen.
    • Mit Konten-Aktionen > neues Konto hinzufügen und unter Hilfestellung des bei 1&1 perfekt funktionierenden Kontoassistenten dieses Konto völlig neu (und somit "sauber") als IMAP-Konto anlegen. Dazu wird lediglich das Wissen der E-Mailadresse und des Kontopassworts benötigt. Und das ganze dauert selbst bei jemandem, der "keine Ahnung" hat und vielleicht noch einmal in unsere Anleitung schauen sollte, keine 5 Minuten.
    • Wenn das getan ist (=> Meldung an uns ...), können wir helfen, Unterordner, Filter usw. anzulegen - wenn es denn gewünscht ist. Und falls sich in den alten mbox-Dateien "tonnenweise" alte Mails befinden, dann wissen wir ja auch, wie wir diese wieder sicht- und nutzbar machen.

    Ja, so würde ich vorgehen.
    Und noch ein kleiner Hinweis:
    Gerade bei Trennungen empfehle ich, sämtliche Passwörter beim Provider und natürlich auch auf dem Client zu ändern.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. Juli 2013 um 12:27
    • #20
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Mein Vorschlag, um sauber und vor allem schnell aus der ganzen Aktion zu kommen und den Frust durch ein Erfolgserlebnis zu ersetzen:


    Hallo Peter,

    du hast es auf den Punkt gebracht, und ich bin völlig einverstanden mit deinem Vorschlag, schon der Einfachheit wegen.
    Ihr macht halt Nägel mit Köpfen :-D

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™